Browse Tag

Satelliten

AST SpaceMobile Stock Skyrockets on Satellite Breakthroughs and Big-Name Backing

AST SpaceMobile-Aktie schießt dank Satelliten-Durchbrüchen und prominenter Unterstützung in die Höhe

ASTS-Aktienentwicklung – Höhenflug im Jahr 2025 Die Aktie von AST SpaceMobile hat im Jahr 2025 einen kometenhaften Aufstieg hingelegt und sorgt an der Wall Street für Aufsehen. Am 23. September 2025 sprang ASTS während des Handelstags um etwa 10 % nach oben und bewegte sich im mittleren 50-Dollar-Bereich pro Aktie investing.com. Dieser Anstieg brachte die Aktie nahe an ihr Allzeithoch (~60 $) und bedeutete einen dramatischen Anstieg von etwa 18 $ vor einem Jahr. Zum Vergleich: Die Entwicklung des S&P 500 im gleichen Zeitraum war deutlich verhaltener, was die überdurchschnittlichen Gewinne von ASTS unterstreicht. Seit Jahresbeginn hat sich der Wert
23 September 2025
Argentina’s Space Industry Is Taking Off: Inside the Satellite Boom and What’s Next

Argentiniens Raumfahrtindustrie hebt ab: Einblicke in den Satellitenboom und was als Nächstes kommt

Wichtige Fakten Historische Entwicklung der argentinischen Raumfahrtindustrie Argentiniens Weg ins All begann bemerkenswert früh. In den 1940er Jahren gründete der visionäre Ingenieur Teófilo Tabanera die Sociedad Argentina Interplanetaria, womit Argentinien das erste lateinamerikanische Land mit einer Raumfahrtorganisation wurde en.wikipedia.org. Bis 1960 – fast ein Jahr bevor Menschen den Weltraum erreichten – gründete Argentinien die National Commission for Space Research (CNIE) mit Tabanera an der Spitze en.wikipedia.org. In den 1960er Jahren starteten CNIE und das Forschungsinstitut der Luftwaffe eine Reihe einheimischer mehrstufiger Höhenforschungsraketen (Alfa Centauro, Beta Centauro, Orión, Canopus usw.) und beförderten erfolgreich wissenschaftliche Nutzlasten in die obere Atmosphäre en.wikipedia.org. Tatsächlich
Sky Is No Limit: Global Satcom Market Set to Soar Through 2035

Satelliten-IoT-Boom: Weltraumnetzwerke bereit, bis 2029 die Unverbundenen zu verbinden

Globales Marktwachstum: Vom Nischenmarkt zu 1,6 Milliarden € Noch vor wenigen Jahren war Satelliten-IoT ein Nischensegment – aber das wird sich bald ändern. Analysten prognostizieren exponentielles Wachstum im Laufe des Jahrzehnts. Der aktuelle Bericht von Berg Insight schätzt die Umsätze mit Satelliten-IoT-Konnektivität bis 2029 auf 1,58 Milliarden € (36,4 % jährliches Wachstum ab 2024) techafricanews.com. Die Zahl der Abonnenten soll sich verfünffachen und bis 2029 32,5 Millionen IoT-Geräte in Satellitennetzen erreichen techafricanews.com. Eine weitere Analyse von IoT Analytics ermittelt 7,5 Millionen aktive Satelliten-IoT-Verbindungen im Jahr 2024, wobei der Gesamtmarkt (Konnektivität + Hardware) jährlich um 26 % auf 4,7 Milliarden US-Dollar bis 2030 wächst iot-analytics.com. Kurz gesagt, das weltraumgestützte IoT entwickelt
Satellite Revolution: AD Ports Group’s LEO Connectivity Transforms Global Shipping

Satellitenrevolution: Die LEO-Konnektivität der AD Ports Group transformiert die globale Schifffahrt

Einleitung Die AD Ports Group – das Logistik- und Hafen-Schwergewicht des Nahen Ostens – greift bei ihrer neuesten digitalen Transformation buchstäblich nach den Sternen. Im September 2025 begann das Unternehmen mit der schrittweisen Einführung von Low Earth Orbit (LEO) Satellitenkonnektivität in all seinen Betrieben thearabianpost.com. Diese mutige Initiative stattet die gesamte Flotte der AD Ports Group und ihr weitreichendes Netzwerk von Seehäfen mit Hochgeschwindigkeitsinternet aus, das von Satellitenkonstellationen aus nur wenigen hundert Kilometern Höhe zur Erde gesendet wird. Das Ziel ist einfach, aber bahnbrechend: ein vollständig vernetztes maritimes Ökosystem zu schaffen, in dem Daten augenblicklich vom Schiff an Land fließen
NASA Hints at Martian Life, SpaceX’s 120-Launch Greenlight & Warfighter Satellites – Space News Roundup (Sept 12–13, 2025)

NASA deutet auf Leben auf dem Mars hin, SpaceX erhält grünes Licht für 120 Starts & Satelliten für Kriegseinsätze – Weltraum-News-Rückblick (12.–13. September 2025)

Wichtige Fakten Mars-Rover findet mögliche Anzeichen für uraltes Leben Einer der bahnbrechendsten Fortschritte der Woche kam vom Roten Planeten. Die NASA präsentierte Hinweise darauf, dass eine Marsgesteinsprobe eine „potenzielle Biosignatur“ enthalten könnte – ein Indiz für früheres mikrobielles Leben. Der Perseverance-Rover entnahm die Probe, genannt „Sapphire Canyon“, im Juli 2024 aus einem alten Flussdelta im Jezero-Krater nasa.gov. Wissenschaftler entdeckten millimetergroße „Leopardenflecken“ in dem rötlichen Gestein (Spitzname „Cheyava Falls“), die auf der Erde durch chemische Prozesse entstehen können, die Mikroben zur Energiegewinnung nutzen nasa.gov livescience.com. Das Gestein ist reich an Ton, einem Material, das hervorragend organische Spuren von Leben über Äonen
14 September 2025
Space Force’s Secret 480-Satellite MILNET: Inside SpaceX’s New Military “Starlink” Revolution

Die geheime 480-Satelliten-MILNET der Space Force: Einblick in SpaceXs neue militärische „Starlink“-Revolution

MILNET ist ein geheimes Space-Force-Projekt, das eine im Staatsbesitz befindliche, von Auftragnehmern betriebene LEO-Satcom-Konstellation mit etwa 480 Satelliten sein wird, angekündigt im Juni 2025. Am 18. Juni 2025 enthüllte Breaking Defense, dass die Space Force MILNET in Partnerschaft mit SpaceX finanziert, wobei SpaceX die Satelliten baut und startet, während Space Force Delta 8 den Betrieb überwacht und das NRO das Programm leitet. MILNET wird SpaceX‘ Starshield-Plattform nutzen und verbesserte Verschlüsselung und Sicherheit bieten, wobei Starshield-Bodenstationen, die von Starlink-Hardware abgeleitet sind, über Laser-Querverbindungen mit Starlink interoperabel sein werden. Das Netzwerk ist als hybrides Mesh konzipiert, das DoD- und alliierte Satelliten über
27 August 2025
Satellite-to-Cell Showdown: Apple vs Starlink vs AST in the Race to Connect Your Phone Anywhere

Satelliten-zu-Handy-Showdown: Apple vs. Starlink vs. AST im Rennen, Ihr Telefon überall zu verbinden

Apple führte Notruf-SOS über Satellit Ende 2022 mit dem iPhone 14 ein, unterstützt bis 2025 drei iPhone-Generationen (14, 15 und neuer) in 17 Ländern. Anfang 2023 verpflichtete sich Apple, 450 Millionen US-Dollar in Globalstar-Bodenstationen zu investieren, und im Februar 2025 erwarb Apple rund 20 Prozent von Globalstar sowie eine Bestellung von 50 neuen Globalstar-Satelliten bei MDA. Ende 2024 startete One NZ in Neuseeland eine Live-Beta von Starlink Direct-to-Cell, 2025 folgte eine öffentliche Beta in den USA durch T-Mobile. SpaceX plant bis Ende 2025 weltweite SMS-Abdeckung, Sprachanrufe und Daten folgen 2026–2027, während Starlink mehr als 4.000 Satelliten im Orbit betreibt. Der
7 August 2025
Artificial Intelligence in Satellite and Space Systems

Künstliche Intelligenz in Satelliten- und Weltraumsystemen

Die NASA-Raumsonde Deep Space 1 steuerte im Mai 1999 drei Tage lang autonom mittels der KI-Software Remote Agent und diagnostizierte simulierte Fehler in Echtzeit. Der EO-1-Satellit demonstrierte 2001–2004 das KI-gesteuerte Autonomous Sciencecraft Experiment (ASE), das Bilder an Bord analysierte und den Satelliten basierend auf Ergebnissen neu ausrichtete. Die Mars-Rovers Spirit und Opportunity nutzten ab 2005 autonome Navigation, später mit AEGIS zur automatischen Instrumentenzielwahl und Planungsunterstützung. Die japanische JAXA startete 2013 die Epsilon-Rakete mit bordeigenem KI-basiertem autonomen Prüfsystem, das Gesundheitschecks und Überwachung im Countdown-Flug durchführte. CIMON, der KI-gestützte Crew-Assistant, wurde 2018 zur ISS geflogen und nutzte IBM Watson AI für Spracherkennung
Neueste Satellitennachrichten und Analysen 26.06.2025

Neueste Satellitennachrichten und Analysen 26.06.2025

Am 26.06.2025 unterzeichneten Project Kuiper und die U.S. National Science Foundation eine formelle Vereinbarung zur Koordination des Satellitenbetriebs, um verantwortungsbewusste Weltraumaktivitäten sicherzustellen und das Nebeneinander von Satelliten-Breitband und bodenbasierter Astronomie zu unterstützen. SpaceX startet Ax-4-Mission zur Internationalen Raumstation (ISS) mit vier Astronauten an Bord einer Falcon 9, organisiert von Axiom Space, einschließlich einer brandneuen Crew Dragon-Kapsel und Live-Start. NASA testete das RS-25-Triebwerk für bemannte Artemis-Mondmissionen in einem 500-Sekunden-Test mit 111% Schub, bestätigte damit die Einsatzbereitschaft für Artemis IV und demonstrierte den Einsatz von 3D-Druck zur Kostensenkung. 277 Millionen Dollar wurden im Budget der U.S. Space Force für 2026 für SpaceX’
Quantum Leap: Satellite QKD’s Race to Secure the Global Data Economy (2024–2031)

Quantensprung: Das Rennen der Satelliten-QKD zur Sicherung der globalen Datenwirtschaft (2024–2031)

Der globale QKD-Markt wird 2024 auf rund 0,48 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2030 auf rund 2,63 Milliarden USD wachsen, mit einer CAGR von ca. 32,6%, wobei satellitenbasierte QKD bis 2030 etwa 1,1 Milliarden USD erreichen soll. Satelliten-QKD überwindet Reichweitenbegrenzungen terrestrischer Netze, indem ein Satellit als Relais oder als Verschränkungsverteiler dient und Kontinente durch direkte Quantenkanäle verbindet. Der Quantenwissenschaftssatellit Micius wurde 2016 gestartet, demonstrierte QKD über 1.200 Kilometer und ermöglichte 2017 ein interkontinentales, sicheres Videotelefonat über 7.600 Kilometer zwischen China und Österreich. Im Januar 2025 legten chinesische Wissenschaftler eine ultra-langstreckige QKD-Verbindung zwischen Peking und Südafrika über ca. 12.800 Kilometer,
Shocking Showdown: How Iran Is Trying to Snuff Out Elon Musk’s Starlink—and Why Tens of Thousands of Dishes Keep Beaming Freedom Back

Schockierender Showdown: Wie der Iran versucht, Elon Musks Starlink auszuschalten – und warum Zehntausende Satellitenschüsseln weiterhin Freiheit ausstrahlen

Am 23. Juni 2025 warnte das iranische Kommunikationsministerium, dass der Besitz oder die Installation eines Starlink-Terminals strafbar sei, und forderte die ITU auf, SpaceX zu verpflichten, nicht autorisierte Geräte zu deaktivieren. Die Behörde stufte Starlink als nationales Sicherheitsrisiko ein und behauptete, das Netzwerk könne genutzt werden, israelische oder US-Angriffe zu leiten, nachdem Israels Operation Rising Lion am 13. Juni zu weitgehenden Internetausfällen führte. Im ITU-Kontext reichte Iran 2021 die erste Starlink-Beschwerde ein; im Oktober 2023 entschied das ITU Radio Regulations Board zugunsten Irans und wies Starlink an, iranische Lizenzgesetze zu beachten; im März 2024 bekräftigten die USA und Norwegen Einwände;
25 Juni 2025
Neueste Satellitennachrichten und Analysen 25.06.2025

Neueste Satellitennachrichten und Analysen 25.06.2025

EarthDaily Analytics hat den ersten Satelliten seiner Erdbeobachtungskonstellation der nächsten Generation gestartet, die vollständige Konstellation aus zehn Satelliten soll im nächsten Jahr in Betrieb gehen und täglich KI-gestützte, global kalibrierte Bilder liefern. SpaceX startete 27 Starlink-Satelliten von Cape Canaveral, wodurch die Konstellation auf über 7.800 aktive Relais wächst und die Falcon-9-Erststufe ihre 20. Landung auf dem Drohnenschiff erzielte. ICEYE liefert SAR-Satellitendaten an das Allied Command Operations der NATO im Rahmen der Initiative zur beständigen Weltraumüberwachung (APSS) und stärkt so die raumgestützten Aufklärungsfähigkeiten der NATO. Axiom Space dockte mit der Ax-4-Mission vier private Astronauten, darunter Peggy Whitson, an die Internationale Raumstation
24 Juni 2025
Go toTop