Drohnen-Gesetze enthüllt (2025): Der ultimative Leitfaden zu den US-FAA-Vorschriften, Flugverbotszonen und bundesstaatlichen Regelungen
Stand 2025 sind über 1,1 Millionen Freizeit-Drohnen bei der FAA registriert. Die FAA unterscheidet Freizeitpiloten (49 USC 44809) von kommerziellen Betreibern (Small UAS Rule, 14 CFR Part 107). Freizeitpiloten müssen TRUST bestehen und im Sichtfeld bleiben, während Part-107-Piloten ein Remote Pilot Certificate benötigen. Drohnen über 0,55 lbs (250 g) müssen registriert werden, die Gebühr beträgt 5 USD pro Drohne und die Registrierung gilt 3 Jahre. Seit dem 16. September 2023 müssen registrierte Drohnen Remote-ID übertragen, mit FRIA-Ausnahmen. Seit April 2021 dürfen Part-107-Drohnen nachts fliegen, sofern Antikollisionslichter sichtbar sind und Nachtflug-Schulung vorhanden ist. Für BVLOS oder Flüge über Menschen können Part-107-Piloten