LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00

Schlagwort: Zugangstechnologien

TS2 Space - Globale Satellitendienste

Zugangstechnologien beziehen sich auf Technologien und Systeme, die den Zugang zu Informationen, Dienstleistungen oder physischen Orten ermöglichen oder erleichtern. Dies umfasst eine Vielzahl von Geräten und Verfahren, die dafür sorgen, dass Benutzer auf digitale Inhalte zugreifen können, sei es im Internet oder in geschlossenen Netzwerken. Zugangstechnologien finden auch Anwendung in der Barrierefreiheit, um sicherzustellen, dass Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten gleichberechtigten Zugang zu Informationen und Dienstleistungen haben. Beispiele für Zugangstechnologien sind Bildschirmlesegeräte, Braillezeilen, spezielle Software zur Unterstützung von Menschen mit Sehbehinderungen und Multifunktionsgeräte, die unterschiedliche Zugangsarten bieten. Darüber hinaus können auch physische Zugangstechnologien wie Kartenlesegeräte oder biometrische Systeme zu den Zugangstechnologien zählen, die den Zugang zu Gebäuden oder Räumen steuern. Die Bedeutung dieser Technologien wächst, da sie zunehmend eine Voraussetzung für gleichberechtigten Zugang zu Bildung, Arbeit und sozialen Aktivitäten werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der digitalen Gesellschaft, indem sie sicherstellen, dass alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Umständen, die Möglichkeit haben, teilzuhaben.

Internetzugangsdienste in Kasachstan

Wichtige Internetdienstanbieter (ISPs) und Marktanteil Der Telekommunikationsmarkt in Kasachstan wird von wenigen großen Anbietern dominiert, angeführt vom ehemaligen Staatsmonopol Kazakhtelecom. Kazakhtelecom (einschließlich seiner Mobilfunksubsidien) macht etwa 60 % des Telekommunikationsmarktes nach Umsatz aus ar2023.telecom.kz. Das Unternehmen besitzt bedeutende Anteile an den Mobilfunkanbietern Kcell und Tele2/Altel, was einen Großteil des Marktes unter seiner Gruppe konsolidiert. Der…
Weiterlesen