5 Oktober 2025
10 mins read

XRP-Preisexplosion: Wie Ripples juristischer Triumph, neue Partnerschaften und ETF-Gerüchte den XRP 2025 über 4 $ treiben könnten

XRP Price Explosion: How Ripple’s Legal Triumph, New Partnerships and ETF Buzz Could Propel XRP Beyond $4 in 2025
  • Preis am 5. Okt. 2025 – Ripples XRP wurde am 5. Oktober 2025 um ca. 3,0 US$ gehandelt, wobei Investmentplattformen einen Schlusskurs von 3,0276 US$ und ein Hoch von 3,0698 US$ verzeichneten. YCharts meldete einen letzten Wert von 2,97 US$ mit einem Jahreszuwachs von 455 %.
  • Technische Indikatoren – Am 5. Okt. 2025 bewertete das technische Barometer von Investing.com XRP als „Starker Kauf“, mit einem Relative-Stärke-Index (RSI) um 57 (neutral bis bullisch), einem positiven MACD und einem Average Directional Index (ADX) nahe 49, was auf eine starke Trendstärke hindeutet. Analysten hoben eine Unterstützung bei 2,99–3,00 US$ und einen Widerstand bei 3,10–3,30 US$ hervor; ein Ausbruch über 3,30 US$ gilt als Sprungbrett für 4,00–4,20 US$.
  • Fundamentaldaten und Nachrichten – Die XRP-Rallye folgte Ripples endgültiger Vergleich mit der SEC im August 2025, der bestätigte, dass programmatische Verkäufe von XRP an Börsen keine Wertpapiertransaktionen sind und Ripples Strafe auf 125 Mio. US$ [1] begrenzte. Neue Produkte und Partnerschaften – darunter Ripples RLUSD-Stablecoin, SBIs institutioneller Kreditservice, die Rail-Übernahme und Tourismus-Zahlungstoken – deuten auf eine tiefere Akzeptanz hin [2] [3].
  • Marktvergleiche – Bitcoin wurde am 5. Okt. 2025 zu 122.380,9 US$ und Ethereum zu 4.487,71 US$ gehandelt [4] [5]. Der XRP-Preis lag weiterhin nur bei einem Bruchteil dieser großen Coins, übertraf sie jedoch auf Jahresbasis (455 % gegenüber 97 % bei BTC und 85 % bei ETH).
  • Ausblick – Analysten sind optimistisch: Standard Chartered prognostiziert, dass XRP 2025 auf 5,50 US$ und bis 2028 auf 12,50 US$ steigen könnte, falls ETFs und institutionelle Akzeptanz Realität werden [6]. Bloomberg Intelligence sieht eine 95%ige Wahrscheinlichkeit, dass die SEC bis Ende Oktober 2025 mehrere Spot-XRP-ETFs genehmigt, was potenziell 5–8 Mrd. US$ an Zuflüssen anziehen könnte [7]. Dennoch bleibt die Volatilität hoch und Kurskorrekturen sind möglich.

Verständnis von XRP und seinem Marktumfeld

Ripples XRP ist der native Token des XRP Ledgers (XRPL) – einer Blockchain, die 2012 gestartet wurde, um schnelle, kostengünstige Zahlungen und grenzüberschreitende Überweisungen zu ermöglichen. Im Gegensatz zu Bitcoins Proof-of-Work oder Ethereums energieintensivem Proof-of-Work (jetzt Proof-of-Stake) verwendet das XRPL ein Konsensprotokoll, das etwa 1.500 Transaktionen pro Sekunde unterstützt und in Sekunden abwickelt. Das Gesamtangebot ist auf 100 Milliarden XRP begrenzt, wobei etwa 59 Milliarden Token im Umlauf sind und der Rest in einem Treuhandkonto gesperrt ist, um schrittweise freigegeben zu werden [8].

Nach Jahren der Unsicherheit durch die Klage der US-Börsenaufsicht (SEC) gewann XRP 2024–2025 wieder institutionelles Interesse. Das Urteil vom Juli 2023 stellte fest, dass programmatische Verkäufe an öffentlichen Börsen keine Wertpapiere sind, aber institutionelle Verkäufe nicht registrierte Angebote waren [9]. Sowohl Ripple als auch die SEC zogen ihre Berufungen am 7. August 2025 zurück, wodurch das Urteil von 2023 bestehen blieb und Ripple verpflichtet wurde, eine Strafe von 125 Millionen US-Dollar [10] zu zahlen. Diese Einigung brachte seltene regulatorische Klarheit für eine große Kryptowährung und ermöglichte die Wiederaufnahme von US-Börsenlistings, was den Weg für potenzielle Spot-XRP-Exchange-Traded-Funds (ETFs) ebnete.

Kursdaten am 5. Okt. 2025

Am 5. Oktober 2025 wurde XRP knapp über der Schwelle von 3 US-Dollar gehandelt. Die historische Preistabelle von Investing.com zeigt, dass der Token bei 2,9690 US-Dollar eröffnete, ein Hoch von 3,0698 US-Dollar erreichte, ein Tief von 2,9564 US-Dollar verzeichnete und bei 3,0276 US-Dollar schloss. Das Handelsvolumen lag bei etwa 293 Millionen XRP, und die Tagesveränderung betrug +1,98 %.

YCharts bietet eine weitere Perspektive und listet den XRP-Kurs am 5. Okt. 2025 bei 2,97 US-Dollar mit einem Rückgang von 2,36 % gegenüber dem Vortag, aber einem bemerkenswerten Anstieg von 455 % im Vergleich zum gleichen Datum 2024. Der Unterschied zwischen den Datenanbietern ergibt sich aus den Preisquellen (YCharts verwendet Schlusskurse von Banken und Börsen, während Investing.com möglicherweise 24-Stunden-Schlusszeiten nutzt), doch beide bestätigen eine deutliche Wertsteigerung gegenüber dem Vorjahr.

Technische Analyse

Momentum-Indikatoren

Das technische Analyse-Tool von Investing.com bewertete XRP am 5. Okt. 2025 als „Starker Kauf“. Die Aufschlüsselung der wichtigsten Indikatoren zeigt:

  • Relative Strength Index (RSI 14) – etwa 57, was auf moderaten bullischen Schwung hindeutet (Werte über 70 deuten oft auf überkaufte Bedingungen hin, während Werte unter 30 auf überverkaufte Bedingungen schließen lassen).
  • Stochastischer Oszillator und StochRSI – beide im Bereich um die mittleren 60er bis 70er Werte, was eine bullische Tendenz untermauert.
  • Moving Average Convergence Divergence (MACD 12,26) – positiv bei etwa 0,01, was auf ein bullisches Crossover hinweist.
  • Average Directional Index (ADX 14) – nahe 49, was auf einen starken Trend hindeutet; Werte über 25 gelten als trendbestätigend.
  • Commodity Channel Index (CCI 14) und Williams %R – beide zeigten auf Kaufmomentum (CCI ~73, Williams %R um –35).
  • Average True Range (ATR 14) – etwa 0,0216, was auf erhöhte Volatilität hinweist.

Diese Indikatoren deuten zusammen darauf hin, dass XRP zwar nicht überkauft war, aber mit erheblicher Volatilität nach oben tendierte. Der mittlere RSI und der positive MACD zeigen, dass die Rallye sich fortsetzen könnte, aber der hohe ATR warnt Händler vor großen Kursschwankungen.

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus

Marktanalysten hoben die folgenden Niveaus um den 5. Okt. 2025 hervor:

  • Unmittelbare Unterstützung bei 2,99–3,00 US$ – XRP fiel am 4. Okt. 2025 kurzzeitig auf 2,95 US$ aufgrund von Liquidationen mit hohem Volumen, eroberte aber schnell das 3 US$-Niveau zurück.
  • Widerstand bei 3,03–3,10 US$ – der Kurs musste über dieser Zone schließen, um eine kurzfristige bullische Fortsetzung zu bestätigen.
  • Wichtige Hürde bei 3,30 US$ – Händler sahen einen Tagesschluss über 3,30 US$ als Auslöser für einen Anstieg in Richtung 4,00–4,20 US$. Einige Prognosen deuteten sogar auf 4,80 US$, falls das Momentum anhält.
  • Volumen und Wal-Akkumulation – hohe Handelsvolumina am 4. Okt., kombiniert mit On-Chain-Daten, die zeigen, dass Großanleger XRP kauften, deuten darauf hin, dass institutionelle Investoren um das 3 US$-Niveau akkumulierten.

Fundamentale Faktoren, die XRP antreiben

Regulatorische Klarheit und die SEC-Einigung

Der Abschluss des SEC-Prozesses im August 2025 ist wohl der wichtigste Treiber für das Wiedererstarken von XRP. Durch den Verzicht auf weitere Berufungen machten die SEC und Ripple das Summary Judgment von Richterin Torres aus 2023 endgültig, was bestätigte, dass XRP kein Wertpapier ist, wenn es an öffentlichen Börsen verkauft wird [11]. Ripple stimmte einer Strafe von 125 Millionen US$ zu und erhielt einen „Bad Actor“-Disqualifikationsverzicht, wodurch es weiterhin Kapital aufnehmen kann. Rechtsexperten bezeichneten die Einigung als „völlige Kapitulation“ der SEC und als Wendepunkt für die Kryptoregulierung.

Diese Klarheit öffnete die US-Märkte wieder und ebnete den Weg für Spot-XRP-ETF-Anträge. Bis Anfang Oktober 2025 hatten sieben Emittenten – darunter Grayscale, Fidelity, Franklin Templeton und BlackRock – Anträge für XRP-ETFs eingereicht, wobei Entscheidungen zwischen dem 18. Oktober und 25. Oktober 2025 [12] erwartet werden. Bloomberg Intelligence schätzte die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung auf 95 % und prognostizierte 5–8 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen aufgrund der Knappheit von XRP an den Börsen [13].

Ripples Produkte und Partnerschaften

RLUSD-Stablecoin und Ausbau des Ökosystems

Ripple begegnete Bedenken hinsichtlich der Volatilität von XRP durch die Einführung von Ripple USD (RLUSD), einem an den Dollar gekoppelten Stablecoin im Dezember 2024. The Motley Fool (via Nasdaq) stellte fest, dass RLUSD es Kunden ermöglicht, grenzüberschreitende Transaktionen ohne das Risiko von XRP-Kursschwankungen durchzuführen; die Transaktionsgebühren werden weiterhin in XRP bezahlt, was die Nachfrage potenziell erhöht [14]. Am 3. Oktober 2025 prägte Ripple 1,8 Millionen RLUSD auf der XRPL, wodurch die Marktkapitalisierung auf etwa 789 Millionen US-Dollar anstieg und das Handelsvolumen um 75 % zunahm [15].

RLUSD expandiert weltweit:

  • Afrika – Ripple ging Partnerschaften mit Chipper Cash, VALR und Yellow Card ein, um RLUSD in Überweisungen, Treasury-Services und Mikrokredite zu integrieren und so hohe Gebühren und Währungsvolatilität zu adressieren [16]. Der Stablecoin wird außerdem für parametrische Ernteversicherungen in Zusammenarbeit mit Mercy Corps Ventures eingesetzt [17].
  • Listings und Handelspaare – RLUSD erhielt neue Handelspaare auf Bybit (RLUSD/USDT, RLUSD/ETH, RLUSD/XRP) und bietet Händlern Liquidität [18].
  • Compliance – Deloitte stellte einen Bestätigungsbericht aus, der die Reserven von RLUSD verifizierte und so das institutionelle Vertrauen stärkte [19].

SBI Lending und japanische Tourismustoken

Der japanische Finanzriese SBI Holdings vertiefte seine Partnerschaft mit Ripple durch die Einführung eines institutionellen XRP-Kreditdienstes. Am 2.–3. Okt. 2025 berichtete CoinDesk, dass XRP von 2,98 US-Dollar auf 3,03 US-Dollar stieg, nachdem SBI den Service angekündigt hatte und sieben ETF-Anträge von der SEC geprüft wurden [20]. Der Service ermöglicht es Institutionen, XRP über strukturierte Kreditprogramme zu leihen, was auf eine zunehmende Nutzung durch Banken und Unternehmen hinweist.

Unabhängig davon arbeitete SBI Ripple Asia mit dem Reiseveranstalter Tobu Top Tours zusammen, um eine Blockchain-Zahlungsplattform für den Tourismus zu entwickeln. Die Plattform wird auf dem XRP Ledger basierende Token für Unterkunft, Gastronomie und Einkaufen nutzen, wobei NFTs als digitale Souvenirs und Mitgliedsausweise dienen; der Start ist für Anfang 2026 geplant [21]. Regionale Token werden an bestimmte Reiseziele gebunden, um lokale Ausgaben zu fördern, und könnten für Katastrophenhilfe umgewidmet werden [22].

Übernahme von Rail und Ausbau der Stablecoin-Infrastruktur

Im August 2025 gab Ripple bekannt, dass es Rail, eine globale Stablecoin-Zahlungsplattform, für 200 Millionen US-Dollar übernehmen wird. Rail verarbeitet etwa 10 % des weltweiten Stablecoin-Transaktionsvolumens, und Ripples Präsidentin Monica Long sagte, dass die Übernahme die virtuellen Konten und automatisierten Backoffice-Dienste von Rail integrieren wird, um eine umfassende Zahlungslösung zu bieten [23]. Der Abschluss der Übernahme wird für das vierte Quartal 2025 erwartet.

Marktstimmung und Prognosen

Die Marktstimmung ist überwiegend positiv, aber vorsichtig. On-Chain-Daten zeigen, dass Wale XRP um 3 US-Dollar akkumulieren, was Vertrauen in einen anhaltenden Aufwärtstrend widerspiegelt. Analysten von CoinCentral stellten fest, dass die Rekordhochs von Bitcoin Ende September Rückenwind gaben und eine starke Korrelation zwischen BTC- und XRP-Preisen besteht.

Standard Chartered Bank prognostiziert, dass XRP im Jahr 2025 5,50 US-Dollar, 2026 8,00 US-Dollar und 2028 12,50 US-Dollar erreichen wird, wobei erwartet wird, dass der Token Ethereum bei der Marktkapitalisierung überholt, falls regulatorische Klarheit und ETFs die Akzeptanz fördern [24]. Die Bank schätzt, dass die Genehmigung eines Spot-ETFs zu Zuflüssen von 4–8 Milliarden US-Dollar führen könnte, während die Listung von Infrastrukturen wie RLUSD und grenzüberschreitende Abwicklung den Nutzen erhöhen werden [25].

Bloomberg Intelligence (via AInvest) gibt eine Wahrscheinlichkeit von 95 % für die ETF-Genehmigung an und erwartet Kursziele von 3–5 US-Dollar im Basisszenario. Das optimistische Szenario sieht 4,50–6,19 US-Dollar, während ein konservatives Szenario warnt, dass Verzögerungen die Preise bei etwa 2,50 US-Dollar begrenzen könnten [26].

Der Motley Fool/Nasdaq-Artikel fügt hinzu, dass US-Regulierungsbehörden unter einer neuen Regierung im Jahr 2025 frühere Anti-Krypto-Politiken rückgängig gemacht haben, eine Rechnungslegungsvorschrift (SAB 121) aufgehoben und eine günstigere Haltung gegenüber Krypto-ETFs signalisiert haben, was die Nachfrage weiter steigern könnte [27].

Marktvergleich: XRP vs Bitcoin und Ethereum

VermögenswertPreis (5. Okt. 2025)1-Tages-Veränderung1-Jahres-VeränderungAnmerkungen
XRP2,97–3,03 US$Gemischt: +1,98 % (Investing.com) vs –2,36 % (YCharts)≈455 %Profitiert von SEC-Einigung, ETF-Erwartungen, RLUSD-Einführung.
Bitcoin (BTC)122.380,9 US$ [28]+0,11 % [29]≈97 % [30]Handelt nahe Allzeithochs; Katalysatoren sind ETF-Zuflüsse und Halving-Zyklus.
Ethereum (ETH)4.487,71 US$ [31]–0,62 % [32]≈85 % [33]Ethereums Wachstum langsamer, da Investoren Konkurrenz durch Solana/Layer-2-Netzwerke abwägen.

Die Tabelle zeigt, dass der Preis von XRP nur ein Bruchteil von Bitcoin und Ethereum ist, aber sein Jahreswachstum beide übertroffen hat. Bitcoin und Ethereum dienen weiterhin als Benchmarks für den Kryptomarkt, aber die regulatorische Klarheit und die starke institutionelle Erzählung von XRP verleihen ihm ein einzigartiges Risiko-Rendite-Profil.

Historischer Kontext

Die Preishistorie von XRP war volatil. Nach einem Höchststand nahe 3,84 US$ im Januar 2018 fiel er während des Bärenmarktes unter 0,20 US$. Die Klage der SEC im Dezember 2020 führte dazu, dass große US-Börsen XRP delisteten, was den Preis bis 2021 unter 0,30 US$ drückte. Das Urteil im Juli 2023 löste eine Erholungsrallye über 0,80 US$ aus, aber Unsicherheit blieb bis zur Einigung im August 2025 bestehen [34].

Von Ende 2024 bis Oktober 2025 erlebte XRP eine dramatische Erholung. YCharts zeigt, dass der Preis von etwa 0,54 US$ Ende 2024 auf 2,97 US$ am 5. Okt. 2025 stieg – ein Gewinn von über 450 %. Zu den beitragenden Faktoren gehörten positive Gerichtsentscheidungen, ETF-Erwartungen, die Einführung von RLUSD und große Partnerschaften. Dennoch erlebte der Vermögenswert starke Korrekturen und fiel 2025 zweimal um mehr als 20 % [35], was seine spekulative Natur unterstreicht.

Rechtliche und regulatorische Entwicklungen

Die XRP-Saga unterstreicht die Spannung zwischen Innovation und Regulierung. Wichtige Meilensteine sind:

  1. SEC-Klage (Dez 2020) – Die SEC warf Ripple vor, ein nicht registriertes Wertpapierangebot durch den Verkauf von XRP durchgeführt zu haben. Börsen nahmen XRP aus dem Handel, was einen Preiseinbruch verursachte.
  2. Urteil von Richterin Torres (Jul 2023) – Das Gericht entschied, dass programmatische Verkäufe und Verkäufe am Sekundärmarkt von XRP keine Wertpapiere sind, während direkte institutionelle Verkäufe gegen das Wertpapiergesetz verstießen [36].
  3. Verzicht auf Berufungen im summarischen Urteil (7. Aug 2025) – Ripple und die SEC zogen ihre Berufungen zurück und festigten damit das Urteil von 2023. Ripple stimmte einer Strafe von 125 Mio. US-Dollar zu und erhielt eine Ausnahmegenehmigung, um weiterhin Kapital aufzunehmen [37].
  4. Regulatorisches Umfeld – Der Fall löste eine Debatte über Regulierung durch Durchsetzung aus. Juristische Analysten argumentierten, dass das Nachgeben der SEC den Bedarf an klaren Regeln für digitale Vermögenswerte verdeutlicht. Die neue US-Regierung signalisierte eine krypto-freundlichere Haltung, indem sie SAB 121 zurücknahm und ETF-Zulassungen förderte [38].

Prognosen und zukünftige Aussichten

Mit dem Wegfall regulatorischer Unsicherheiten und neuen Produktlancierungen steht XRP an einem Wendepunkt:

  • Spot-ETF-Zulassungen könnten zwischen 18.–25. Okt 2025 erfolgen. Bei Zulassung erwarten Analysten 5–8 Mrd. US-Dollar an Zuflüssen und Kursziele im Bereich von 4,50–6,19 US-Dollar im optimistischsten Szenario [39].
  • Standard Chartered prognostiziert, dass XRP 5,50 US-Dollar im Jahr 2025 und 12,50 US-Dollar bis 2028 erreichen wird und möglicherweise Ethereum überholt, falls die institutionelle Akzeptanz zunimmt [40].
  • Motley Fool/Nasdaq merkt an, dass Ripples RLUSD-Stablecoin und günstige regulatorische Veränderungen das Wachstum antreiben könnten, warnt jedoch, dass XRP mehrere Rückgänge von über 20 % erlitten hat; langfristige Investoren sollten sich auf Volatilität einstellen [41].
  • Technischer Ausblick – Kurzfristige Trader beobachten den Widerstand bei US$3,30 und erwarten bei steigendem Volumen einen Ausbruch in Richtung US$4. Ein Unterschreiten der Unterstützung bei US$2,99–3,00 könnte einen Rücksetzer in den Bereich von US$2,50 auslösen.

Fazit

Stand 5. Oktober 2025 steht XRP an einem Wendepunkt. Der 3-Dollar-Kurs der Token markiert eine dramatische Erholung von den Tiefständen während der SEC-Klage, und rechtliche Klarheit, potenzielle ETFs sowie neue Produkte wie RLUSD sorgen für starken Rückenwind. Technische Indikatoren sprechen für eine bullische Tendenz bei erheblicher Volatilität, während Marktvergleiche die überdurchschnittlichen Jahresgewinne von XRP im Vergleich zu Bitcoin und Ethereum hervorheben.

Dennoch bestehen Risiken. Die Zulassung von ETFs ist nicht garantiert, regulatorische Veränderungen sind weiterhin möglich, und die Vergangenheit des Tokens zeigt, dass Rallyes zu starken Korrekturen neigen. Institutionelle Partnerschaften und Stablecoin-Infrastruktur könnten die langfristige Nachfrage stützen, aber Investoren sollten sich auf Kursschwankungen einstellen und wichtige Unterstützungs-/Widerstandsniveaus im Auge behalten. Ob XRP bis Jahresende die Marke von US$4 durchbricht oder sich konsolidiert, hängt von bevorstehenden regulatorischen Entscheidungen, der Marktstimmung und den allgemeinen makroökonomischen Trends ab.

References

1. coincub.com, 2. www.nasdaq.com, 3. www.coindesk.com, 4. ycharts.com, 5. ycharts.com, 6. coinmarketcap.com, 7. www.ainvest.com, 8. coincub.com, 9. coincub.com, 10. cointelegraph.com, 11. cointelegraph.com, 12. www.ainvest.com, 13. www.ainvest.com, 14. www.nasdaq.com, 15. coincentral.com, 16. ripple.com, 17. ripple.com, 18. coincentral.com, 19. coincentral.com, 20. www.coindesk.com, 21. coincentral.com, 22. coincentral.com, 23. www.reuters.com, 24. coinmarketcap.com, 25. coinmarketcap.com, 26. www.ainvest.com, 27. www.nasdaq.com, 28. ycharts.com, 29. ycharts.com, 30. ycharts.com, 31. ycharts.com, 32. ycharts.com, 33. ycharts.com, 34. cointelegraph.com, 35. www.nasdaq.com, 36. coincub.com, 37. cointelegraph.com, 38. www.nasdaq.com, 39. www.ainvest.com, 40. coinmarketcap.com, 41. www.nasdaq.com

Interstellar Comet 3I/ATLAS Shrouded in CO₂ Fog – NASA’s SPHEREx Reveals a Cosmic Visitor’s Secrets
Previous Story

Ist 3I/ATLAS ein interstellarer Bote? Neue Erkenntnisse widerlegen Alien-Gerüchte, enthüllen aber einen uralten, kohlenstoffreichen Kometen

Go toTop