- Cyberpunk-Klassiker wiederbelebt: Das originale Deus Ex – das „eiskalte Kultspiel“ Cyberpunk-RPG von 2000 – erhält ein vollwertiges Remaster für die PlayStation 5, das am 5. Februar 2026 erscheinen soll [1]. Angekündigt während Sonys State of Play-Event im September 2025, markiert dies die erste Rückkehr des legendären Titels auf moderne Konsolen seit Jahrzehnten.
- Aspyr & Eidos bündeln ihre Kräfte: Das Remaster ist eine Zusammenarbeit zwischen Aspyr (ein Studio, das für die Aktualisierung klassischer Spiele bekannt ist) und Deus Ex-Betreuer Eidos-Montréal. Das Team von Aspyr betont, dass das Projekt „nicht nur ein visuelles Upgrade, sondern eine Bewahrung der DNA von Deus Ex“ sei – das bedeutet, dass die berühmte Freiheit des Spiels und die „verschwörerische Paranoia“ erhalten bleiben, auch wenn es sorgfältig für neue Hardware modernisiert wird [2].
- Grafik- und Technik-Überarbeitung: Jede Ebene und jeder Ort wurde mit moderner Grafik überarbeitet, darunter neue Beleuchtung, dynamische Schatten, verbesserte Partikeleffekte und hochskalierte Texturen [3]. Zum ersten Mal werden die Spieler die Welt von Deus Ex mit neu gestalteten 3D-Charaktermodellen, lippensynchronen Dialogen in Zwischensequenzen und sogar Ragdoll-Physik erleben – Ergänzungen, die die dystopische Zukunft von 2052 immersiver denn je machen sollen [4].
- Modernisierte Steuerung: Da die PC-zentrierte Steuerung des Originals „eine Herausforderung für die Umsetzung auf einen Controller war,“ haben die Entwickler das Steuerungsschema von Grund auf neu gestaltet für die PS5 [5]. Inspiriert von den neueren Titeln Deus Ex: Human Revolution und Mankind Divided führt das Remaster verfeinerte Radialmenüs, flüssigere Navigation und intuitives Gamepad-Zielen ein. Auf der PS5 bedeutet das „präzises Zielen und flüssige Fortbewegung, die jede Augmentation natürlich in die Fingerspitzen legt“ – ein großes Upgrade gegenüber den umständlichen Menüs der Veröffentlichung von 2000 [6].
- PS5-exklusiv (vorerst): Das Remaster wurde bisher nur für die PlayStation 5 bestätigt. Bemerkenswert ist, dass weder eine PC- noch eine Xbox-Version im Trailer oder in den Pressematerialien angekündigt wurde, was angesichts des PC-Erbes von Deus Ex für Verwunderung sorgte. „Soll das klassische PC-Immersive-Sim nach all den Jahren wirklich ein offizielles Remaster bekommen, nur um dann PS5-exklusiv zu sein?“ fragte sich ein Redakteur von PC Gamer und wartete auf Neuigkeiten zu einer möglichen PC-Veröffentlichung [7]. Aspyr hat sich bisher nicht dazu geäußert, ob das Spiel später auch auf anderen Plattformen erscheinen wird.
- Reaktionen der Fans – Begeisterung mit Vorsicht: Die überraschende Ankündigung begeisterte langjährige Fans, die zwar nie „danach gefragt haben“, sich aber freuen, Deus Ex zurückkehren zu sehen. Viele sind gespannt darauf, dieses einflussreiche RPG mit modernem Feinschliff erneut zu spielen (oder endlich zu beenden). Die ersten Reaktionen sind jedoch gemischt. Einige Enthusiasten sind vom grafischen Sprung enttäuscht, der im Teaser gezeigt wurde, nennen es „ein ziemlich grundlegendes Update“ und befürchten, dass Deus Ex Remastered „in manchen Bereichen schlechter aussieht“ als von Fans erstellte Mods und Community-Remaster, die das Original auf dem PC am Leben gehalten haben [8] [9]. Andere argumentieren, dass die spielerischen Verbesserungen – insbesondere die vollständig integrierte Controller-Unterstützung – ein echter Game-Changer sein könnten, der Deus Ex endlich komfortabel auf Konsolen spielbar macht [10].
Die Rückkehr einer Cyberpunk-Legende
Es kommt nicht jeden Tag vor, dass ein 25 Jahre altes Spiel wieder auftaucht und Schlagzeilen macht, aber Deus Ex ist kein gewöhnliches Spiel. Im Juni 2000 für den PC veröffentlicht (und später auf der PS2), erwarb sich Deus Ex den Ruf, eines der bahnbrechendsten RPGs seiner Zeit zu sein, indem es First-Person-Shooter-Action mit Stealth, tiefgehender Rollenspiel-Anpassung und einer verzweigten, von Verschwörungen durchzogenen Handlung verband. Angesiedelt in einer düsteren Cyberpunk-Zukunft (im Jahr 2052), schlüpften die Spieler in die Rolle von JC Denton, einem nano-augmentierten Agenten, der in eine weltumspannende dystopische Verschwörung verwickelt ist. Was als gewöhnliche Anti-Terror-Mission beginnt, „wird schon bald zu einem Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte“, während Schichten geheimer Organisationen und schockierende Wahrheiten aufgedeckt werden [11]. Das Spieldesign bot beispiellose Freiheit – man konnte mit gezückten Waffen durch die Vordertür stürmen, sich durch Lüftungsschächte schleichen und Sicherheitssysteme hacken oder sich an Gegnern vorbeireden. Diese Entscheidungsfreiheit, kombiniert mit der reichhaltigen Story, machte Deus Ex zu einem genredefinierenden Klassiker.
Schnellvorlauf ins Jahr 2025: Der Cyberpunk-Klassiker kommt offiziell zurück. Sonys State of Play-Präsentation am 24. September 2025 überraschte mit der Enthüllung von Deus Ex Remastered für die PS5 und begeisterte Fans, die nie gedacht hätten, dass dieses Spiel wiederbelebt wird. Wie ein Bericht es ausdrückte, „niemand hätte mit der überraschenden Ankündigung dieses Remasters gerechnet“ [12]. Das Remaster soll am 5. Februar 2026 erscheinen und gibt Deus Ex die Chance, direkt nach seinem 25-jährigen Jubiläum eine neue Konsolengeneration zu infiltrieren. Aspyr Media – der Publisher/Entwickler, der das Projekt betreut – arbeitet eng mit Eidos-Montréal (dem Studio hinter den neueren Deus Ex-Fortsetzungen) zusammen, um sicherzustellen, dass das neu aufgelegte Erlebnis authentisch bleibt. Die offizielle PlayStation-Beschreibung nennt es eine „enge Zusammenarbeit“ zwischen den aktuellen Verantwortlichen von Deus Ex und Aspyr [13].
Bemerkenswert ist, dass Aspyr Erfahrung darin hat, Klassiker neu zu beleben: Kürzlich veröffentlichte das Studio Remaster mehrerer Tomb Raider-Klassiker und war an weiteren hochkarätigen Neuauflagen beteiligt (ursprünglich sollte Aspyr Star Wars: Knights of the Old Republic neu auflegen). Mit Deus Ex Remastered ist Aspyrs Mission klar – das Spiel auf den Stand von 2026 zu bringen, ohne das zu kompromittieren, was es im Jahr 2000 zur Legende machte. „Deus Ex war schon immer von Freiheit geprägt… die Verbindung von Rollenspielelementen, Action- und Stealth-Gameplay sowie verzweigten Spielerentscheidungen zu einer Cyberpunk-Immersive-Sim, wie sie sonst niemand versucht hat“, erklärt Aspyrs Associate Brand Manager Matthew Ray und erinnert daran, wie das Original neu definierte, was ein Videospiel sein kann [14]. „Heute sind diese Grundlagen immer noch intakt“, fährt Ray fort, „aber sie wurden verbessert, damit das Erlebnis 2025 genauso revolutionär wirkt wie im Jahr 2000.“ [15] Mit anderen Worten: Deus Ex Remastered soll sich anfühlen wie das gleiche Spiel, das die Spieler zur Jahrtausendwende umgehauen hat – nur jetzt mit der audiovisuellen Qualität und Benutzerfreundlichkeit, die wir von einem modernen Titel erwarten.
Was ist neu: Verbesserte Grafik und Audio
Für zurückkehrende Spieler stellt sich vor allem die Frage: Was hat sich im Remaster verändert und was bleibt unangetastet? Aspyr hat ausdrücklich klargestellt, dass es sich hierbei nicht um ein komplettes Remake handelt (wie bei Final Fantasy VII Remake oder dem Remake von Resident Evil 2), sondern um ein getreues Remaster – das bedeutet, dass der Kerninhalt des Spiels (Level, Story, Sprachausgabe usw.) gleich bleibt, während Grafik, Audio und Interface deutlich überarbeitet werden. Man kann es sich vorstellen wie Deus Ex in einem hochauflösenden Polierprozess, mit einigen modernen Extras.
An der Grafikfront verspricht Deus Ex Remastered eine Vielzahl von Verbesserungen, um die Optik aus dem Jahr 2000 auf zeitgemäßen Standard zu bringen. Die Entwickler betonen, dass jeder Ort im Spiel mit neuer Beleuchtung und dynamischen Schatten neu aufgebaut wurde, was die Atmosphäre in allem – von den dunklen Straßen des zukünftigen New York bis zur neonbeleuchteten Skyline von Hongkong – deutlich verbessern sollte. Auch die Partikelsysteme wurden verbessert – es gibt realistischeren Rauch, Nebel und Explosionen – und alle Texturen wurden auf eine höhere Auflösung hochskaliert, sodass Oberflächen und Details schärfer aussehen als die alten, klobigen Texturen des Originals von [16]. Erste Screenshots und Videomaterial (kurz gezeigt bei State of Play) zeigen sauberere Umgebungen und detailliertere Charaktermodelle, wobei die künstlerische Ausrichtung dem rauen Look des Originals treu zu bleiben scheint. Aspyr hat außerdem erstmals Ragdoll-Physik für Körper implementiert, was bedeutet, dass Feinde (oder der Spieler) nicht mehr einfach in vorgegebenen Animationen zusammenbrechen, sondern mit dynamischer Physik reagieren – ein kleines Detail, das zur Realitätsnähe beiträgt.
Eine der größten Aufgaben war die Neuerstellung aller Charaktermodelle. Die ursprünglichen Deus Ex-Charaktere waren auffallend klobig und steif (selbst für das Jahr 2000 scherzten einige, dass Protagonist JC Denton zwei Gesichtsausdrücke hatte: Augen hinter Sonnenbrille und Augen hinter Sonnenbrille mit leichter Besorgnis). Im Remaster haben die Modelle mehr Polygone und moderne Rendertechniken, und sowohl NPCs als auch Hauptcharaktere haben ein Facelifting erhalten. Das Team hat sogar ein richtiges Lippensynchronisieren für Dialoge hinzugefügt, sodass Gespräche deutlich weniger unbeholfen wirken sollten als in der alten Engine [17]. Auch wenn diese Upgrades Deus Ex Remastered nicht wie ein brandneues PS5-Spiel aussehen lassen, sollen sie es gefühlmäßig flüssiger und immersiver machen. Das Ziel, so Aspyr, ist „eine Bewahrung der DNA von Deus Ex – sorgfältig modernisiert, ohne die ikonischen Elemente [des Spiels] zu opfern“ [18].
Die audiovisuellen Verbesserungen könnten sich auch auf Sound und Musik erstrecken, auch wenn es dazu kaum Details gibt – Fans hoffen auf klarere Audiosamples und vielleicht Surround-Sound-Unterstützung. Ob der klassische Soundtrack (komponiert von Alexander Brandon und Michiel van den Bos) neu orchestriert oder nur aus den Originaldateien remastered wurde, ist noch nicht bekannt. Ebenso wurde nicht erwähnt, ob geschnittene Inhalte wiederhergestellt oder neue Easter Eggs hinzugefügt wurden, sodass der Fokus offenbar auf Präsentation und Spielbarkeit statt auf neuen Inhalten liegt.
Optimierte Steuerung und konsolenfreundliche Anpassungen
Vielleicht die folgenreichsten Änderungen in Deus Ex Remastered betreffen das Steuerungsschema und die Benutzeroberfläche. Das Originalspiel wurde für Tastatur und Maus am PC entwickelt, mit einer Vielzahl von Tastenbelegungen, Inventar-Hotkeys und textlastigen Menüs – ein Setup, das berüchtigt dafür war, beim späteren Port auf die PlayStation 2 Probleme zu bereiten. (Die PS2-Version, Deus Ex: The Conspiracy, musste Levels und UI vereinfachen, um auf einem Controller und leistungsschwächerer Hardware zu funktionieren, und selbst dann war das Erlebnis holprig). In Anerkennung dessen haben Aspyr und Eidos-Montréal die Steuerung für die PS5 von Grund auf neu gestaltet, mit dem Ziel, eine Benutzeroberfläche zu schaffen, die sich auf einer Konsole heimisch anfühlt.
Laut den Entwicklern orientiert sich das neue Steuerungsschema an den modernen Deus Ex-Titeln (Human Revolution (2011) und Mankind Divided (2016)), die mit Blick auf Dual-Analog-Controller entworfen wurden [19]. Das bedeutet, wir können mit Funktionen wie radialen Menüs für die schnelle Waffen- oder Augmentierungsauswahl, einem übersichtlicheren Inventar-Management-System und optimierten Eingaben für Aktionen wie Dietrichbenutzung oder das Hacken von Keypads rechnen. Das Studio behauptet, das Spiel werde sich „intuitiv und reaktionsschnell anfühlen, egal ob du dich durch Hinterhöfe schleichst oder Konzernzentralen stürmst“ mit einem Gamepad [20]. Zum Beispiel sollten Schießen und Zielen von der Präzision der PS5 profitieren, und Bewegung/Schleichen sollte sich komfortabel auf Analogsticks und Tasten abbilden lassen – kein Kämpfen mehr mit veralteten PC-Menüs per Controller.
Ein interessantes Detail: Deus Ex Remastered wird mit Blick auf PS5-Features entwickelt. Auch wenn es nicht explizit bestätigt ist, wäre es nicht überraschend, wenn die adaptiven Trigger und das haptische Feedback des DualSense-Controllers genutzt werden – man stelle sich vor, beim Abfeuern eines Scharfschützengewehrs Widerstand am Trigger zu spüren oder beim Einsatz einer Augmentierung wie dem Tarnfeld unterschiedliche Vibrationen zu erleben. Mindestens aber wird die SSD der PS5 die Ladezeiten, die auf PCs und Konsolen der frühen 2000er lang waren, drastisch verkürzen und das Erlebnis nahtloser machen.
All diese Steuerungs-Updates könnten für Konsolenspieler einen Wandel bedeuten. Wie ein Journalist anmerkte, kann Deus Ex heutzutage „eine Herausforderung sein, durchzuspielen“, trotz seiner brillanten Rollenspielelemente, einfach weil das Moment-zu-Moment-Gameplay nach heutigen Maßstäben ziemlich schlecht gealtert ist [21]. Flüssigere Steuerung und Benutzeroberfläche könnten diese Hürde beseitigen und neuen Spielern ermöglichen, die Tiefe des Spiels zu schätzen, ohne gegen sperrige Mechaniken kämpfen zu müssen. Kurz gesagt, Aspyr versucht sicherzustellen, dass sich Deus Ex im Jahr 2026 so gut spielt, wie wir es im Jahr 2000 durch die rosarote Brille in Erinnerung haben.
Exklusiver Launch auf PS5 – Müssen PC-Spieler warten?
Ein kurioser Aspekt der Ankündigung ist die Plattform: Nur PlayStation 5, zumindest vorerst. Angesichts der Wurzeln von Deus Ex als PC-Spiel (es war 2000 ein Vorzeigetitel auf Windows und später auf Mac), nahmen viele an, dass ein Remaster selbstverständlich auch für PCs erscheinen würde. Weder die State of Play-Enthüllung noch der offizielle PlayStation Blog-Post erwähnten jedoch eine PC- oder Xbox-Version. Der Trailer endete ausschließlich mit dem PS5-Logo. Das hat zu Spekulationen über einen zeitlich begrenzten Exklusivdeal geführt. Sony könnte den Titel mitvermarktet haben (daher die prominente Berichterstattung im PlayStation Blog und der State of Play-Slot) und sich möglicherweise ein Zeitfenster gesichert haben, in dem das Spiel nur auf der PS5 verfügbar ist.PC-Spieler sind verständlicherweise ungeduldig und warten auf Klarstellung. PC Gamer’s Berichterstattung über die Neuigkeit war von hoffnungsvoller Skepsis geprägt: „Wir haben Aspyr gefragt, was los ist, denn das klassische PC-Immersive-Sim bekommt doch nach all der Zeit nicht nur ein offizielles Remaster, um dann exklusiv für die PS5 zu erscheinen, oder?“ [22]. Bis Ende September 2025 hatte Aspyr noch keine Bestätigung für eine PC-Version gegeben. Es ist schwer vorstellbar, dass sie die Plattform ignorieren würden, auf der Deus Ex geboren wurde – zumal die Verbesserungen des Remasters (höhere Auflösungen, bessere Eingabemöglichkeiten) gerade für PC-Enthusiasten attraktiv wären. Eine Möglichkeit ist, dass eine PC-Ankündigung später folgt, sobald eine eventuelle PlayStation-Exklusivitätsphase abgelaufen ist. Eine andere Möglichkeit ist, dass Aspyr Deus Ex Remastered zusammen mit den bereits in Entwicklung befindlichen Tomb Raider Remasters für PC bündelt (da Aspyr die klassischen Tomb Raider-Spiele 2024 für PC und Switch bringt, haben sie Erfahrung mit PC-Releases).
Vorerst haben Konsolenspieler – genauer gesagt PS5-Besitzer – das Privileg, dieses Revival zu erleben. Es ist erwähnenswert, dass Deus Ex Remastered nicht für PS4, sondern nur für PS5 erscheint. Das deutet darauf hin, dass die neue Hardware gezielt genutzt werden soll (und vielleicht werden die SSD und die Grafikleistung der PS5 für die überarbeitete Engine benötigt). Auch zu einer Xbox Series X|S-Version gibt es keine Informationen. Da die Embracer Group (die Muttergesellschaft von Eidos-Montréal und Aspyr) nicht an Sony gebunden ist, ist eine Xbox-Version in der Zukunft nicht ausgeschlossen – aber Sony könnte sich das Spiel als zeitlich begrenztes PS5-Exklusiv gesichert haben, um das eigene Nostalgie-Lineup zu stärken.
Fans „mit Vorsicht optimistisch“ – Reaktionen der Community
Als die Nachricht bekannt wurde, war die Reaktion der Deus Ex-Community eine Mischung aus Jubel und Besorgnis. Einerseits hat Deus Ex eine treue Fangemeinde, von der sich viele seit Langem eine Rückkehr der Serie in irgendeiner Form wünschen. Das Originalspiel – oft als eines der besten PC-Spiele aller Zeiten bezeichnet – offiziell für modernes Spielen zu aktualisieren, war eine unerwartete Freude. Soziale Medien und Foren waren voller Anspielungen auf ikonische Zitate aus dem Spiel („Ich habe nicht darum gebeten“, scherzten viele und zitierten damit einen späteren Nachfolger, Human Revolution, um ihre Begeisterung auf augenzwinkernde Weise auszudrücken). Einige Fans äußerten, dass dieses Remaster der perfekte Anlass sei, einen Klassiker noch einmal zu spielen, den sie seit Jahren nicht mehr angerührt haben, oder ihn endlich zu beenden. „Gute Gelegenheit, es jetzt endlich durchzuspielen“, wie ein Spieler kommentierte, der angab, das Original auf Steam begonnen, aber nie beendet zu haben [23].
Andererseits sind Veteranen des Spiels von 2000 auch schutzbedürftig in Bezug auf sein Vermächtnis. Viele haben in den letzten Jahren bereits Deus Ex mit von der Community erstellten Mods und Patches gespielt. Tatsächlich hat ein beliebtes, kostenloses Mod namens Deus Ex: Revision (veröffentlicht 2015) bereits viele der Grafiken und die Musik des Spiels aufgefrischt, und Projekte wie GMDX haben das Gameplay verbessert. Es gibt sogar ein inoffizielles Projekt, das Raytracing über NVIDIAs RTX Remix integriert. Angesichts dessen haben einige Fans den Debüt-Trailer des offiziellen Remasters genau unter die Lupe genommen und fanden, dass er nicht deutlich über das hinausgeht, was die Fan-Community bereits erreicht hat. „Was wir im Trailer zu diesem offiziellen Remaster sehen, sieht ehrlich gesagt nicht wirklich wie eine Verbesserung gegenüber dem aus, was wir [mit Mods] haben,“ bemerkte Tyler Wilde, Redakteur bei PC Gamer, und spiegelte damit die Meinung eines Teils der Hardcore-PC-Spieler wider [24].
Push Square, ein auf PlayStation fokussiertes Magazin, äußerte ähnliche Vorbehalte für Konsolenspieler: „Wir können jetzt schon sagen, dass einige Fans des Originals von der Optik dieses Remasters schwer enttäuscht sein werden,“ schrieb Robert Ramsey und warnte, dass Deus Ex Remastered „alles in allem ein ziemlich grundlegendes Update“ in Sachen Grafik zu sein scheint [25]. Einige der fortschrittlicheren Effekte wie Raytracing oder komplett neu gestaltete hochauflösende Texturen waren nicht zu erkennen – es sieht so aus, als setze Aspyr eher auf schrittweise Verbesserungen als auf ein vollständiges visuelles Remake. Daher dämpft ein Teil der langjährigen Spieler seine Erwartungen.
Andere wiederum argumentieren, dass es am Thema vorbeigeht, das Remaster nur nach der Grafik zu beurteilen. Zum einen war Deus Ex nie für bahnbrechende Optik bekannt – selbst im Jahr 2000 wirkte es schon etwas veraltet, aber es waren die Spieltiefe und die Geschichte, die die Menschen fesselten. Es sind die Ideen und die Freiheit, die Deus Ex besonders machen, und diese werden auch in einem getreuen Remaster weiterhin glänzen. Außerdem können Gameplay-Verbesserungen wie die Überarbeitung der Steuerung das Spielerlebnis viel stärker beeinflussen als schicke Grafik. Fans, die auf der Konsole (oder auf der Couch mit Controller) spielen, werden wahrscheinlich die flüssigere Bedienung deutlich mehr zu schätzen wissen als beispielsweise höher aufgelöste Laternenpfähle in New York. „Ich habe [das Original] auf meinem Steam Deck, aber ohne native Controller-Unterstützung habe ich es bisher nicht wirklich gespielt. Freue mich darauf, es dann auf der PS5 zu bekommen!“ merkte ein begeisterter Kommentator an und hob hervor, dass Zugänglichkeit ein großer Pluspunkt ist [26].
Eine weitere optimistische Sichtweise ist, dass dieses Remaster Deus Ex einem neuen Publikum vorstellen wird, das bei der ursprünglichen Veröffentlichung noch nicht einmal geboren war. Eine ganze Generation von Spielern, die mit modernen Franchises aufgewachsen ist, könnte diesen Klassiker zum ersten Mal erleben – und ein bescheidenes Remaster ist sicherlich zugänglicher als das ursprüngliche Spiel von 2000 mit seiner veralteten Grafik und Steuerung. Wie ein Artikel anmerkte, werden Neulinge sehen können, „warum [Deus Ex und Dynasty Warriors 3] bei ihrer Veröffentlichung so große Hits waren“, da diese Remaster sie heute zugänglicher machen [27] [28].
Letztendlich läuft die Stimmung in der Community auf vorsichtigen Enthusiasmus hinaus. Es herrscht Freude darüber, dass Deus Ex wieder im Rampenlicht steht, aber die Fans halten ihre Erwartungen im Zaum. Auch die Entwickler scheinen sich dessen bewusst zu sein und haben sogar augenzwinkernd in ihrem Ankündigungs-Blogpost geschrieben: „Mit Vorsicht vorgehen… Sie beobachten.“ [29] – ein spielerischer Hinweis auf das Verschwörungsthema des Spiels, aber auch ein passender Ratschlag, wie wir mit Hype umgehen sollten.
Der Trend, Klassiker wiederzubeleben – Warum gerade jetzt?
Die Rückkehr von Deus Ex in Form eines Remasters steht nicht für sich allein – sie ist Teil eines größeren Trends in der Spieleindustrie. In den letzten Jahren haben wir eine Welle von Remakes und Remastern beliebter Titel aus den späten 90ern und frühen 2000ern erlebt. Von groß angelegten Remakes wie Resident Evil 2 und dem kommenden Metal Gear Solid 3: Snake Eater, bis hin zu Remastern wie Quake II, System Shock 2 Enhanced (in Entwicklung) und den Tomb Raider-Klassikern – Publisher greifen immer häufiger auf ihre Backkataloge zurück.
Ein Teil des Grundes ist technologisch: Moderne Hardware kann endlich den Ambitionen dieser älteren Spiele gerecht werden, und neue Werkzeuge (wie KI-Upscaling und fortschrittliche Engines) machen die Überarbeitung einfacher. Aber ein weiterer Grund ist rein praktisch. Die Entwicklung eines brandneuen AAA-Spiels erfordert heute enorme Investitionen an Zeit und Geld – oft über 5 Jahre und Hunderte von Entwicklern. Zwischen diesen großen Veröffentlichungen kann ein Remaster als vergleichsweise risikoärmeres Projekt dienen, das dennoch Einnahmen generiert und die Bekanntheit einer Marke aufrechterhält. „Die Spieleindustrie hat Remake um Remake, Remaster um Remaster in die Regale gebracht,“ bemerkte ein Analyst, „aber ein Teil davon muss an der gestiegenen Entwicklungszeit für neue Ableger liegen.“ [30] Mit anderen Worten: Unternehmen überbrücken die lange Lücke zwischen großen Titeln, indem sie klassischen Spielen einen neuen Anstrich verpassen – zur Freude nostalgischer Fans und um potenziell neue zu gewinnen.
Im Fall von Deus Ex war die Franchise mehrere Jahre lang inaktiv. Der letzte neue Teil, Deus Ex: Mankind Divided, erschien 2016 und ließ einige Handlungsstränge ungelöst. Die Serie ging daraufhin in eine Pause, insbesondere nachdem der ehemalige Besitzer von Eidos-Montréal, Square Enix, seinen Fokus davon abwandte. Viele befürchteten, dass Deus Ex praktisch auf Eis gelegt wurde. Doch 2022 übernahm die Embracer Group (ein schwedischer Gaming-Konzern) Eidos-Montréal und die Deus Ex-IP von Square Enix, was Hoffnung weckte, dass die Serie wiederbelebt werden könnte. Tatsächlich tauchten Gerüchte auf, dass Eidos in den letzten Jahren verschiedenen Publishing-Partnern ein Konzept für ein brandneues Deus Ex-Spiel vorgestellt hat – im Grunde auf der Suche nach Finanzierung und Unterstützung. Laut Insider-Berichten hat jedoch „bisher niemand zugesagt.“ Publisher zögern, ein kostspieliges neues Deus Ex-Projekt zu unterstützen, möglicherweise weil sie das Verkaufspotenzial im heutigen Markt infrage stellen [31]. Es scheint, als werde die Franchise, obwohl sie von Kritikern gelobt wird, im Vergleich zu Mainstream-Titeln als schwer verkäufliche Nische angesehen.Dieses Remaster könnte also ein strategischer Schritt sein, um den Ruf der Serie wiederherzustellen und das Interesse auszuloten. Indem das ursprüngliche Kultspiel erneut ins Rampenlicht gerückt wird, können Embracer und Eidos testen: Wird es eine nennenswerte Nachfrage geben? Hat Deus Ex noch kulturelle Bedeutung und eine starke Fangemeinde? Wenn sich Deus Ex Remastered auf der PS5 (und möglicherweise später auf dem PC) gut verkauft, könnte das Investoren davon überzeugen, dass es tatsächlich einen Markt für immersive Cyberpunk-RPGs gibt. Wie ein Branchenkommentator anmerkte: „Ein Remaster vor dem Start eines neuen Hauptteils zu veröffentlichen, ist eine großartige Möglichkeit, alte und neue Fans wieder für [eine Franchise] zu begeistern und auf das Kommende einzustimmen. … Klassiker auf der PS5 zurückzubringen, ist ein hervorragender Weg, ihr Vermächtnis wieder aufzubauen.“ [32] Mit anderen Worten: Das Remaster kann sowohl als Liebeserklärung an langjährige Fans als auch als Marketinginstrument für zukünftige Projekte dienen.
Für diesen Ansatz gibt es historische Vorbilder. Capcoms Remaster älterer Resident Evil-Spiele gingen brandneuen Fortsetzungen voraus, Blizzards Warcraft III: Reforged erschien als Erinnerung an dieses Universum vor weiteren Projekten, und selbst das jüngste Remake von System Shock entfachte das Interesse an der ruhenden Franchise neu (Nightdive Studios’ erfolgreiches System Shock-Remake sorgt dafür, dass Fans sich als Nächstes eine Neuauflage von System Shock 2 wünschen). Bei Deus Ex sind die Voraussetzungen ähnlich: Es gilt zu beweisen, dass der Klassiker die Fantasie der Spieler immer noch beflügeln kann – dann wird auch die Unterstützung folgen.
Blick nach vorn: Was könnte das für Deus Ex bedeuten?
Für Fans ist Deus Ex Remastered nicht nur wegen der Nostalgie spannend, sondern auch wegen dessen, was es bedeuten könnte. Die kreativen Teams von Eidos-Montréal haben wiederholt ihre Liebe zur Serie und den Wunsch geäußert, sie fortzusetzen. Tatsächlich deuteten Berichte Anfang 2025 darauf hin, dass das Studio „(und möglicherweise immer noch) regelmäßig [ein neues Deus Ex-Projekt] potenziellen Partnern vorstellt“ [33]. Das Hindernis war, jemanden zu finden, der die Entwicklung finanziert, besonders nachdem ein vorheriges Deus Ex-Projekt während der Kosteneinsparungen von Embracer im letzten Jahr gestrichen wurde.Nun, da das Remaster am Horizont erscheint, könnte sich die Lage ändern. Ein gut aufgenommenes Remaster könnte die Fangemeinde neu beleben und den Entscheidungsträgern zeigen, dass Deus Ex eine Investition wert ist. Das Timing rund um das 25-jährige Jubiläum der Serie ist symbolisch bedeutsam – was wäre ein besserer Zeitpunkt, um das Original zu ehren und auf ein neues Kapitel hinzuweisen? Zumindest deutet die Zusammenarbeit mit Aspyr und der Fokus auf Erhaltung darauf hin, dass Eidos Deus Ex nicht aufgegeben hat. Sie kuratieren das Erbe effektiv, um es am Leben zu erhalten. In einem aktuellen Rückblick zum Jubiläum sagte der ursprüngliche Deus Ex-Director Warren Spector: „Das Konzept mag von mir stammen, aber das Spiel selbst und alle Lorbeeren gehören dem großartigen, großartigen Team“, das es gemacht hat [34]. Die Nachfolger dieses Teams bei Eidos-Montréal glauben offensichtlich immer noch an das Potenzial der Marke – und nun wird eine neue Spielergeneration erleben, warum.
Natürlich sollte man „niemandem trauen… selbst deine Verbündeten sind vielleicht nicht, was sie zu sein scheinen“, wie der Deus Ex-Slogan sagt [35]. Es ist klug, nicht davon auszugehen, dass direkt nach dem Remaster eine neue Fortsetzung folgt. Die Gaming-Landschaft ist unvorhersehbar, und Deus Ex war immer eher ein Kultfavorit als ein Blockbuster. Aber wenn nichts anderes, sorgt Deus Ex Remastered dafür, dass diese einflussreiche Cyberpunk-Saga wieder im Gespräch ist. Es bietet sowohl eine Reise in die Vergangenheit als auch einen Einstiegspunkt für Neulinge, um ein Spiel zu schätzen, das unzählige andere inspiriert hat (von BioShock über Dishonored bis Cyberpunk 2077).
Im Februar 2026 werden die Spieler erneut JC Dentons Trenchcoat und Sonnenbrille anlegen, Entscheidungen treffen, die das Schicksal der Welt bestimmen – aber diesmal mit flüssigeren Steuerungen, schönerer Grafik und dem Komfort einer modernen Plattform. Ob du nun ein abgebrühter UNATCO-Agent aus alten Tagen bist oder ein neuer Rekrut in der Deus Ex-Verschwörung, dieses Remaster lädt dich ein, „[v]orsichtig vorzugehen“ und die Wahrheit selbst zu entdecken [36] [37]. Nach Jahren im Schatten steht Deus Ex endlich wieder im Rampenlicht – und sie werden ganz sicher beobachten, wohin es als Nächstes geht.
Quellen:
- PlayStation Blog – „Deus Ex Remastered erscheint am 5. Februar auf PS5“ (Matthew Ray, Aspyr) [38] [39]
- PC Gamer – „Deus Ex Remastered für PlayStation 5 angekündigt… sicher kommt es auch für PC?“ (Tyler Wilde) [40] [41]
- GamesRadar – „Deus Ex Remastered angekündigt… um Spieler daran zu erinnern, dass RPGs der 2000er verdammt cool waren“ (Ashley Bardhan) [42] [43]
- Push Square – „Klassisches Cyberpunk-RPG Deus Ex wird im Februar 2026 für PS5 remastered“ (Robert Ramsey) [44] [45]
- ComicBook.com – „Zwei neue PS2-Remaster erscheinen 2026 für PS5“ (Justin Joy) [46] [47]
- Push Square – „Gerücht: Neues Deus Ex-Spiel vorgeschlagen, aber Publisher zeigen kein Interesse“ (Robert Ramsey) [48] [49]
References
1. www.pushsquare.com, 2. blog.playstation.com, 3. www.pcgamer.com, 4. blog.playstation.com, 5. blog.playstation.com, 6. www.gamesradar.com, 7. www.pcgamer.com, 8. www.pushsquare.com, 9. www.pcgamer.com, 10. www.pushsquare.com, 11. comicbook.com, 12. comicbook.com, 13. www.gamesradar.com, 14. www.gamesradar.com, 15. www.gamesradar.com, 16. www.pcgamer.com, 17. blog.playstation.com, 18. blog.playstation.com, 19. blog.playstation.com, 20. www.gamesradar.com, 21. www.pushsquare.com, 22. www.pcgamer.com, 23. www.pushsquare.com, 24. www.pcgamer.com, 25. www.pushsquare.com, 26. www.pushsquare.com, 27. comicbook.com, 28. comicbook.com, 29. blog.playstation.com, 30. comicbook.com, 31. www.pushsquare.com, 32. comicbook.com, 33. www.pushsquare.com, 34. www.gamesradar.com, 35. blog.playstation.com, 36. www.gamesradar.com, 37. blog.playstation.com, 38. blog.playstation.com, 39. blog.playstation.com, 40. www.pcgamer.com, 41. www.pcgamer.com, 42. www.gamesradar.com, 43. www.gamesradar.com, 44. www.pushsquare.com, 45. www.pushsquare.com, 46. comicbook.com, 47. comicbook.com, 48. www.pushsquare.com, 49. www.pushsquare.com