2 Oktober 2025
7 mins read

SMCI-Aktie steigt nach Erholung: Was Anleger im Oktober 2025 wissen müssen

SMCI Stock Soars After Rebound: What Investors Need to Know in October 2025

Wichtige Fakten zur SMCI (Super Micro Computer, Inc.) Aktie

  • Kurs und Handelsvolumen (1. Okt. 2025) – SMCI schloss bei $52,39 pro Aktie mit etwa 45,58 Millionen gehandelten Aktien [1]. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens betrug etwa $31,13 Milliarden [2] (ähnlich wie die $31,16 Milliarden, die von StockAnalysis gemeldet wurden [3]).
  • Volatilität und Momentum – Das Beta von 2,75 der Aktie weist auf eine hohe Volatilität im Vergleich zum S&P 500 hin [4]. Sie hat kürzlich ihren 50‑Tage‑gleitenden Durchschnitt (SMA) von $46,90 überschritten, ist um fast 10 % gestiegen und hat die $50‑Marke zurückerobert [5].
  • Bewertungskennzahlen – SMCI wurde zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von etwa 30,77, einem erwarteten KGV von ~20,01, einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 1,30 und einem Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) von 4,52 [6] gehandelt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten lag bei $47,47, was einen leichten Rückgang gegenüber dem aktuellen Kurs impliziert [7].
  • Finanzielle Kennzahlen – Für das am 2025 beendete Geschäftsjahr erzielte SMCI einen Umsatz von $21,97 Milliarden und einen Nettogewinn von $1,05 Milliarden, was einem Ergebnis je Aktie (EPS) von $1,68 und einer Gewinnmarge von 4,77 % [8] entspricht. Das Unternehmen wies eine Current Ratio von 5,25 und eine Verschuldungsquote von 0,80 auf, was auf eine starke Liquiditätsposition und eine moderate Verschuldung hinweist [9].
  • Prognosen der Analysten – Konsensprognosen erwarteten, dass der Umsatz auf 32,86 Milliarden $ im GJ 2026 steigen wird (ein Anstieg von ~49,6 % gegenüber GJ 2025) und auf 40,92 Milliarden $ im GJ 2027 [10]. Für den Gewinn je Aktie (EPS) wurde ein Anstieg auf 2,62 $ in diesem Jahr und auf 3,30 $ im nächsten Jahr prognostiziert [11]. Fünfzehn Analysten bewerteten die Aktie im Durchschnitt als „Kaufen“ mit einer Kurszielspanne von 34–70 $ [12].
  • Aktuelle Nachrichten und Stimmung – Die Aktie erholte sich nach einem starken Ausverkauf, der durch enttäuschende Ergebnisse für das 2. Quartal 2025 ausgelöst wurde (EPS von 0,41 $ bei einem Umsatz von 5,76 Milliarden $ gegenüber erwarteten 0,44 $ EPS und 5,88 Milliarden $ Umsatz) [13]. Ein 10-zu-1-Aktiensplit, der am 30. Sep. 2024 abgeschlossen wurde, machte die Aktien zugänglicher und folgte auf eine steigende Nachfrage nach KI-optimierten Servern [14].

Aktienkurs am 1. Oktober 2025

Super Micro Computer, Inc. (SMCI), ein führender Anbieter von Hochleistungsserver- und Speichersystemen, erlebte 2025 erhebliche Volatilität. Am 1. Okt. 2025 schloss die Aktie bei 52,39 $, fast 10 % höher als in der vorherigen Sitzung, nachdem sie den 50‑Tage‑SMA überschritten hatte [15]. MarketChameleon berichtete, dass an diesem Tag etwa 45,58 Millionen Aktien gehandelt wurden [16]—ein hohes Volumen, das das erneute Interesse der Anleger nach wochenlangem Verkaufsdruck widerspiegelte. Trotz dieser Erholung blieb der Aktienkurs unter dem Drei-Jahres-Hoch von 66,44 $ und über dem 17,25 $-Tief, das zuvor in diesem Zeitraum erreicht wurde [17].

SMCI’s Beta von 2,75 impliziert, dass die Aktie tendenziell volatiler ist als der breitere Markt [18]. Die geringe Korrelation des Unternehmens zum SPDR S&P 500 ETF (0,14) deutet darauf hin, dass die Performance eher von unternehmensspezifischen und branchenspezifischen Faktoren als von breiteren Marktbewegungen beeinflusst wird [19]. Die 50‑Tage- und 200‑Tage-Durchschnitte—$46,90 und $42,66—dienen als wichtige Unterstützungsniveaus, und der jüngste Ausbruch über den kurzfristigen Durchschnitt wurde von technischen Händlern als bullisches Signal interpretiert [20]. FX Leaders stellte fest, dass die Erholung auf einen starken Rückgang folgte, der durch enttäuschende Ergebnisse des zweiten Quartals und negative Stimmung nach einem Short-Seller-Bericht verursacht wurde, aber die Rallye signalisierte neues Investorenvertrauen [21].

Unternehmensprofil und Kerngeschäftsbereiche

Super Micro Computer, Inc. wurde 1993 von CEO Charles Liang gegründet und entwickelt sowie produziert Hochleistungs-Server-, Speicher- und Netzwerksysteme. Das Unternehmen konzentriert sich auf energieeffiziente Hardware, die für künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Computing und Edge-Computing-Workloads optimiert ist. Das modulare „Building Block“-Design von SMCI ermöglicht es Kunden, Komponenten wie GPU-Beschleuniger, Speicherlaufwerke und Netzwerkmodule individuell anzupassen. Die Einnahmequellen umfassen Serversysteme, Speicherlösungen, Rack-Scale-Rechenzentrumssysteme und Motherboards und andere Komponenten. Die Nachfrage nach KI-beschleunigten Servern hat zu einem rasanten Wachstum geführt; der Umsatz erreichte $21,97 Milliarden im Geschäftsjahr 2025 (plus 47 % im Jahresvergleich), und das Management prognostizierte einen Umsatz von über $33 Milliarden im Geschäftsjahr 2026 [22].

SMCI bedient weltweit Betreiber von Hyperscale-Rechenzentren, Unternehmenskunden und OEMs. Der Wettbewerbsvorteil des Unternehmens liegt in der Fähigkeit, modernste CPUs und GPUs von Partnern wie Intel, AMD und NVIDIA in hochdichte Server mit effizienten Kühllösungen zu integrieren. Das Angebot „Total IT Solutions“ umfasst Plug-and-Play-Racks, die mit Servern, Speicher- und Netzwerkausrüstung ausgestattet sind und die Bereitstellungszeit für Kunden verkürzen. Das Unternehmen bietet außerdem Edge-Computing-Systeme für Telekommunikations- und Fertigungsanwendungen an. [23]

Aktuelle Nachrichten und Marktstimmung

Abverkauf nach den Quartalszahlen und Erholung

Im August 2025 meldete SMCI Ergebnisse für das zweite Geschäftsquartal, die hinter den Erwartungen der Wall Street zurückblieben. Das Unternehmen wies einen Gewinn von 0,41 $ pro Aktie bei einem Umsatz von 5,76 Mrd. $ aus, während Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 0,44 $ bei einem Umsatz von 5,88 Mrd. $ gerechnet hatten [24]. Die Nettomarge lag bei 4,77 % [25]. Das Verfehlen der Erwartungen löste starke Verkäufe aus; die Aktien fielen unter 45 $ und einige Analysten stellten die Nachhaltigkeit des rasanten Wachstums des Unternehmens infrage. FX Leaders hob hervor, dass der Einbruch durch Wettbewerbsdruck und Bedenken hinsichtlich der Unternehmensführung nach einem Bericht eines Leerverkäufers verstärkt wurde; die Aktie erholte sich jedoch rasch, als sie über ihren 50‑Tage‑SMA stieg, legte fast 10 % zu und erreichte wieder das 50‑$‑Niveau [26].

Aktiensplit und regulatorische Überprüfung

Am 30. Sep. 2024 führte SMCI einen 10‑zu‑1‑Aktien-Split durch, wodurch die Aktien für Privatanleger erschwinglicher wurden und die Aktionärsbasis verbreitert wurde [27]. Der Split folgte auf eine starke Nachfrage nach KI‑zentrierten Servern, die den Aktienkurs zuvor auf dreistellige Werte getrieben hatte. Kurz darauf veröffentlichte Hindenburg Research einen Short-Report mit dem Vorwurf von Bilanzunregelmäßigkeiten, was Untersuchungen durch das US-Justizministerium auslöste und zu einem Kursrückgang von etwa 30 % führte [28]. Das Unternehmen wies die Vorwürfe zurück, sah sich jedoch mit Verzögerungen bei der Einreichung des Jahresberichts konfrontiert; Investoren beobachten die regulatorischen Entwicklungen weiterhin aufmerksam.

Institutionelle Aktivitäten und Insiderverkäufe

MarketBeat berichtete, dass Park Avenue Securities LLC 6.332 Aktien von SMCI im Wert von etwa 310.000 $ gekauft hat, was auf ein gewisses institutionelles Vertrauen hinweist [29]. Allerdings war der Insider-Verkauf bemerkenswert; CEO Charles Liang und Direktorin Sara Liu verkauften jeweils 200.000 Aktien zu etwa 60 $ pro Aktie in jüngsten Transaktionen [30]. In den letzten 90 Tagen verkauften Insider etwa 490.000 Aktien im Wert von 27,89 Millionen $ [31]. Insider halten etwa 16,30 % der Anteile [32], während institutionelle Investoren mehr als 84 % des Streubesitzes kontrollieren [33].

Finanzielle Kennzahlen und Bewertung

Das Finanzprofil von SMCI zeigt ein rasantes Wachstum, aber relativ geringe Margen. Im Geschäftsjahr 2025 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 21,97 Milliarden $ und einen Nettogewinn von 1,05 Milliarden $, was zu einem EPS von 1,68 $ führte [34]. Die Bruttomarge lag bei 11,06 %, die operative Marge bei 5,70 % und die Gewinnmarge bei 4,77 % [35]—was typisch für das margenschwache Hardware-Geschäft ist. Der freie Cashflow belief sich auf 1,53 Milliarden $, was eine solide Free-Cashflow-Marge von 6,97 % ergibt [36]. Das Current Ratio von 5,25 zeigt eine hohe Liquidität zur Deckung kurzfristiger Verbindlichkeiten, während ein Verschuldungsgrad von 0,80 auf eine moderate Verschuldung hindeutet [37]. Die Eigenkapitalrendite lag bei 17,90 % [38].

Aus Bewertungssicht wurde SMCI mit einem KGV von 30,77 gehandelt, deutlich über dem Marktdurchschnitt, aber niedriger als viele KI‑orientierte Wettbewerber. Das Forward-KGV von 20,01, das KUV von 1,30 und das EV/EBITDA von 22,53 deuten darauf hin, dass Investoren mit starkem Wachstum rechnen [39]. Das Kurs‑zu‑Free‑Cashflow‑Verhältnis von 19,36 und das Enterprise‑Value‑zu‑Free‑Cashflow‑Verhältnis von 1,34 unterstreichen die starke Cash-Generierung [40].

Prognosen und Bewertungen der Analysten

StockAnalysis hat Prognosen von fünfzehn Analysten zusammengefasst, die SMCI insgesamt mit „Kaufen“ bewerteten, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 47,47 US‑Dollar (Spanne 34–70 US‑Dollar) [41]. Der Konsens impliziert einen Rückgang von etwa 9 % gegenüber dem Schlusskurs vom 1. Oktober 2025 [42]. Analysten erwarten einen Umsatz von 32,86 Milliarden US‑Dollar im Geschäftsjahr 2026, was einem Wachstum von ~49,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und 40,92 Milliarden US‑Dollar im Geschäftsjahr 2027 [43]. Der Gewinn je Aktie soll im laufenden Geschäftsjahr 2,62 US‑Dollar und im nächsten Jahr 3,30 US‑Dollar erreichen [44]. Diese Prognosen gehen von einer anhaltend hohen Nachfrage nach KI‑Servern und einer sich stabilisierenden Lieferkette aus.

Branchen- und makroökonomischer Kontext

KI‑getriebener Boom bei Rechenzentren

SMCI agiert am Schnittpunkt zweier starker Trends: explosionsartiges Wachstum bei KI‑Workloads und der Wandel hin zu Cloud- und Edge-Computing. Hyperscaler und Unternehmen wetteifern darum, GPU‑beschleunigte Server bereitzustellen, um große Sprachmodelle (LLMs) zu trainieren und generative KI‑Anwendungen zu unterstützen. Diese Nachfrage hat SMCI’s Umsatz von 15 Milliarden US‑Dollar im Geschäftsjahr 2024 auf fast 22 Milliarden US‑Dollar im Geschäftsjahr 2025 steigen lassen [45]. Große Chiplieferanten wie NVIDIA hatten mit Lieferengpässen zu kämpfen, und SMCI’s enge Partnerschaft mit diesen Anbietern versetzt das Unternehmen in die Lage, zusätzliche Nachfrage zu bedienen. Der globale Rechenzentrumsmarkt soll mit zweistelligen Raten wachsen, und Regierungen investieren in nationale KI‑Infrastruktur, wovon Serverhersteller profitieren.

Lieferketten- und geopolitische Risiken

Trotz robuster Nachfrage steht die Serverbranche vor mehreren Herausforderungen. Lieferkettenstörungen – insbesondere die begrenzte Verfügbarkeit von High-End-GPUs und Netzwerkkarten – könnten Lieferungen verzögern und die Margen unter Druck setzen. Geopolitische Spannungen und US-Exportbeschränkungen für fortschrittliche Halbleiter nach China könnten SMCI’s Fähigkeit einschränken, bestimmte Märkte zu bedienen. Zudem könnte der Wettbewerb durch Hyperscale-Cloud-Anbieter, die eigene Serverdesigns entwickeln, sowie durch asiatische OEMs die Preissetzungsmacht schmälern. Die Leerverkäufer-Vorwürfe und laufenden Untersuchungen bergen Reputationsrisiken und könnten zu Geldstrafen oder strengerer Aufsicht führen [46].

Risiken und Chancen

Chancen

  1. KI- und HPC-Adoption – Die wachsende Nachfrage nach KI-Trainings- und Inferenz-Workloads treibt den Bedarf an hochdichten, GPU-starken Servern an. SMCIs modulare „Building Block“-Architektur und die Beziehungen zu führenden Chipherstellern positionieren das Unternehmen, um einen großen Anteil dieses Marktes zu gewinnen.
  2. Total-Solution-Angebote – Durch die Bereitstellung von Rack-Scale- und schlüsselfertigen Systemen kann SMCI den durchschnittlichen Auftragswert steigern und wiederkehrende Beziehungen zu Hyperscale- und Unternehmenskunden aufbauen [47].
  3. Internationale Expansion – Das Unternehmen kann in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum expandieren, wo Regierungen in Rechenzentrumskapazitäten für KI- und Cloud-Adoption investieren.
  4. Free-Cashflow-Generierung – Robuste Free-Cashflow-Margen (6,97 %) ermöglichen es dem Management, in F&E und Infrastruktur zu investieren oder Kapital an die Aktionäre zurückzugeben [48].

Risiken

  1. Margendruck – Starker Wettbewerb und mögliche Preiskämpfe unter Serveranbietern könnten die Margen belasten. Die Bruttomargen sind bereits gering bei 11,06 % [49].
  2. Regulatorische und rechtliche Unsicherheit – Laufende Untersuchungen nach dem Bericht von Hindenburg Research könnten zu Geldstrafen oder Managementwechseln führen [50].
  3. Lieferkettenbeschränkungen – Die Abhängigkeit von wenigen Chiplieferanten (NVIDIA, AMD, Intel) macht SMCI anfällig für Komponentenengpässe oder Änderungen bei der Zuteilung von Lieferungen.
  4. Volatilität – Das hohe Beta der Aktie (2,75) bedeutet starke Kursschwankungen. Insiderverkäufe und die Beobachtung durch Leerverkäufer können zu starken Kursrückgängen führen [51] [52].
  5. Makroökonomische Abschwächung – Ein Rückgang der Investitionsausgaben von Cloud-Anbietern oder Unternehmen könnte Server-Upgrades verzögern.

Stand 1. Oktober 2025 liegt die Aktie von Super Micro Computer nach einer deutlichen Erholung vom Ausverkauf im Sommer bei 52,39 $. Das Unternehmen bleibt ein wichtiger Profiteur des KI-Server-Booms und verzeichnet ein rasantes Umsatzwachstum sowie eine starke Generierung von Free Cashflow. Dennoch rechtfertigen die hohe Bewertung der Aktie, regulatorische Unsicherheiten und das volatile Handelsmuster Vorsicht. Anleger sollten die erheblichen Wachstumschancen gegen die operativen und rechtlichen Risiken abwägen und die kommenden Quartalszahlen sowie regulatorische Entwicklungen genau beobachten.

Is SMCI a Screaming Buy? | Supermicro Stock Analysis

References

1. marketchameleon.com, 2. marketchameleon.com, 3. stockanalysis.com, 4. marketchameleon.com, 5. www.fxleaders.com, 6. stockanalysis.com, 7. stockanalysis.com, 8. stockanalysis.com, 9. stockanalysis.com, 10. stockanalysis.com, 11. stockanalysis.com, 12. stockanalysis.com, 13. www.marketbeat.com, 14. www.nasdaq.com, 15. www.fxleaders.com, 16. marketchameleon.com, 17. marketchameleon.com, 18. marketchameleon.com, 19. marketchameleon.com, 20. marketchameleon.com, 21. www.fxleaders.com, 22. markets.financialcontent.com, 23. markets.financialcontent.com, 24. www.marketbeat.com, 25. stockanalysis.com, 26. www.fxleaders.com, 27. www.nasdaq.com, 28. www.nasdaq.com, 29. www.marketbeat.com, 30. www.marketbeat.com, 31. www.marketbeat.com, 32. www.marketbeat.com, 33. www.marketbeat.com, 34. stockanalysis.com, 35. stockanalysis.com, 36. stockanalysis.com, 37. stockanalysis.com, 38. stockanalysis.com, 39. stockanalysis.com, 40. stockanalysis.com, 41. stockanalysis.com, 42. stockanalysis.com, 43. stockanalysis.com, 44. stockanalysis.com, 45. markets.financialcontent.com, 46. www.nasdaq.com, 47. markets.financialcontent.com, 48. stockanalysis.com, 49. stockanalysis.com, 50. www.nasdaq.com, 51. marketchameleon.com, 52. www.marketbeat.com

DroneShield Stock Skyrockets 40%: What’s Behind the Surge and What’s Next?
Previous Story

DroneShield-Aktie schießt um 40 % in die Höhe: Was steckt hinter dem Anstieg und wie geht es weiter?

Go toTop