Veröffentlicht: 5. Nov. 2025
Der November-Biber-Mond geht heute Abend auf als größter und hellster Supervollmond 2025, ein perigäumsnahes Spektakel, das heute Abend und auch morgen Abend beeindruckend leuchten wird. Unten finden Sie Ihren vollständigen, aktuellen Leitfaden – Zeiten, warum er „super“ ist, warum dieser Vollmond zwei beliebte Namen dieses Jahr trägt, wie man ihn von überall aus beobachten kann, Hinweise zu den Gezeiten sowie eine Zusammenfassung, was große Medien heute berichten.
Schnelle Fakten auf einen Blick
- Exakter Vollmond-Moment:13:19 UTC am Mittwoch, 5. Nov. 2025 (das entspricht 8:19 Uhr ET / 18:49 Uhr IST). Er wird sowohl heute als auch morgen Nacht voll erscheinen. [1]
- Warum es ein „Supermond“ ist: Der Vollmond heute Nacht tritt nahe am Perigäum (erdnächster Punkt) auf und erscheint dadurch bis zu ~14 % größer und ~30 % heller als ein weit entfernter (Apogäum-)Vollmond. Die NASA beschreibt einen Supermond als einen Voll- (oder Neumond), der innerhalb von ~90 % des Perigäums auftritt. [2]
- Nächster der Jahres: Redaktionen und Sternwarten sind sich einig, dass dies der erdnächste und damit hellste Vollmond 2025 ist – das Highlight einer dreifachen Supermond-Serie (Okt–Dez). [3]
- Perigäums-Entfernung heute: Etwa 356.800–357.000 km (~221.7xx Meilen), wobei das Perigäum später heute, am 5. Nov., am Abend (Ortszeit Großbritannien) erreicht wird. [4]
- Nächster: Ein weiterer Supermond folgt am 4. Dez. 2025. [5]
Wann und wo man heute Abend schauen sollte
- Beste Beobachtungszeit:Direkt nach Ihrem lokalen Mondaufgang heute Abend und erneut bei Dämmerung morgen. Der Mond erscheint besonders groß nahe dem Horizont (das ist die klassische Mondtäuschung), und bleibt die ganze Nacht hell, während er den Himmel überquert. [6]
- Überprüfen Sie die Mondaufgangszeit Ihrer Stadt: Verwenden Sie einen zuverlässigen Rechner (suchen Sie nach „Mondaufgangszeit“ + Ihre Stadt auf Timeanddate). Zum Beispiel ist der Vollmond-Moment in London um 13:19 GMT, und der lokale Mondaufgang ist am späten Nachmittag, was dramatische Ansichten in der Dämmerung bietet. In New York gibt es ein ähnliches Muster mit einem Mondaufgang am frühen Abend. [7]
- Wetter-Tipp: Wenn Wolken stören, versuchen Sie es später in der Nacht oder morgen Abend erneut – der Vollmond-Effekt hält etwa 24–36 Stunden um das Maximum an. [8]
Warum es dieses Jahr zwei Namen gibt: Biber-Mond und Jägermond
- „Biber-Mond“ ist der am weitesten verbreitete nordamerikanische Name für den November-Vollmond, verbunden mit der Spät-Herbst-Aktivität der Biber und/oder der historischen Fallensteller-Saison. [9]
- „Jägermond“ ist der Vollmond nach dem Erntemond (dem Vollmond, der dem September-Äquinoktium am nächsten ist). Da der Erntemond dieses Jahr Anfang Oktober war, trägt der November-Vollmond nach dieser astronomischen Tradition ebenfalls den Titel Jägermond. [10]
Fazit: Beide Namen sind dieses Jahr gebräuchlich – viele Kalender nennen ihn Biber-Mond, während astronomische Quellen für 2025 eher Jägermond hervorheben. [11]
Was macht diesen Mond „super“ (und wie super ist er)?
Ein Supermond tritt auf, wenn ein Vollmond nahe am Perigäum steht. Der Unterschied ist nicht riesig, aber er ist messbar: bis zu ~14 % größer im Durchmesser und ~30 % heller als ein am weitesten entfernter Vollmond. Erwarten Sie eine kräftige, helle Scheibe, besonders wenn sie bei Dämmerung nahe am Horizont steht. [12]
Dieser spezielle Supermond ist der nächste seit 2019, weshalb viele Medien ihn als das Highlight des Jahres hervorheben. [13]
Gezeiten: Hinweis für Leser an der Küste
Vollmonde auf der Perigäumsseite können Springfluten verstärken, wobei in gefährdeten tiefliegenden Gebieten (zum Beispiel Teile des pazifischen Nordwestens und Floridas, laut Prognosen) Überschwemmungen möglich sind. Prüfen Sie lokale Hinweise, wenn Sie heute Abend an der Küste fotografieren. [14]
So sehen (und fotografieren) Sie den Biber-Supermond
Tipps zur Beobachtung
- Wählen Sie einen Ort mit freiem östlichen Horizont (Ufer, Hügel, offene Parks).
- Gehen Sie bei Dämmerung, damit der Mond in den Zwielichthimmel aufsteigt – angenehmer für Augen und Kameras.
Smartphone-Fototipps (von der NASA empfohlen)
- Stabilisieren Sie Ihr Handy (Stativ, Geländer oder auf eine Tasche stützen).
- Tippen Sie zum Fokussieren auf den Mond und reduzieren Sie die Belichtung/Helligkeit, um einen weißen Fleck zu vermeiden.
- Komponieren Sie mit Vordergrund-Merkmalen für Maßstab und Dramatik. [15]
DSLR/Spiegellose Schnellstart
- Probieren Sie die klassische „Looney 11“-Regel: Starten Sie bei etwa f/11, ISO 100, 1/100–1/125 s und passen Sie nach Geschmack an. [16]
Online ansehen: Livestreams
Wenn Wolken die Sicht verderben, können Sie trotzdem zuschauen: Das Virtual Telescope Project veranstaltet heute eine Online-Supermond-Session. [17]
Was große Medien heute (5. Nov.) berichten
- Space.com: „Größter Supermond 2025 geht heute auf“, mit einer praktischen Erklärung, warum er zählt und welche Unterschiede zu erwarten sind. [18]
- ZEIT: Bestätigt den 8:19 a.m. ET Höhepunkt und weist auf die optimale öffentliche Sichtbarkeit an den Abenden des 4. und 5. Nov. hin. [19]
- The Washington Post: Hebt hervor, dass es der nächste seit 2019 ist und weist auf mögliche King Tides in Teilen der USA hin. [20]
- The Guardian (U.K.): Nennt es den größten Supermond des Jahres und betont das besonders dramatische Aussehen beim Mondaufgang dank der Mondtäuschung. [21]
Häufig gestellte Fragen
Um wie viel Uhr ist heute die „volle“ Beaver Moon?
Der genaue Zeitpunkt ist 13:19 UTC (8:19 a.m. ET / 18:49 Uhr IST) am 5. Nov., aber sie wird heute und morgen Abend im Wesentlichen voll erscheinen. [22]
Gibt es bei diesem Vollmond eine Mondfinsternis?
Nein – dies ist ein heller, nicht verfinsterter Supermond. (Für besondere Mondereignisse 2025 – einschließlich der Finsternis im März – siehe den Kalender von Timeanddate.) [23]
Wann ist der nächste Supermond?
4. Dezember 2025. Merken Sie sich einen weiteren hellen Auftritt zum Jahresabschluss vor. [24]
Wie nah ist der Mond heute?
Etwa 356,8xx–357,0xx km (≈221,7xx Meilen) am Perigäum, das heute Abend Ortszeit im Vereinigten Königreich eintritt; die Zeiten variieren je nach Zeitzone. [25]
Hinweis der Redaktion für Google News/Discover-Optimierung
- Primäre Keyword-Ziele: Beaver Moon 2025, Supermond heute Abend, 5. Nov. Vollmond Uhrzeit, wann ist die Beaver Moon, wie fotografiert man den Supermond
- Sekundäre Begriffe: Hunter’s Moon, Perigäum, King Tides, Mondaufgangszeit, Smartphone-Mondfotografie
- Artikelstruktur: Klare H2/H3-Abschnitte, überprüfte Zeitangaben, seriöse Quellenangaben, eine aktuelle Nachrichtenübersicht und praktische Tipps zur Maximierung von Engagement und Suchintentionserfüllung.
Quellen
- Vollmond-Zeitpunkt & Sichtbarkeitsfenster (globaler Überblick): Timeanddate; Vollmond im November 2025 um 13:19 UTC; „erscheint voll“ um das Datum herum. [26]
- US-Zeitumrechnung und Bestätigung über USNO-Referenz: ABC News (GMA) zitiert Astronomical Applications Dept. [27]
- Indische Zeitumrechnung (IST) und Bestätigung: Times of India (18:49 Uhr IST). [28]
- Supermond-Definition und Helligkeits-/Größenkontext: NASA und Space.com Erklärungen. [29]
- „Nächster seit 2019“, Hinweis auf Gezeiten und US-Sichtbarkeitsaussichten: Washington Post. [30]
- Perigäum-Zeitpunkt & Entfernung: Timeanddate – Lunar Perigee & Apogee. [31]
- Doppelte Namensgebung (Biber- vs. Jägermond) Kontext: Timeanddate (Biber-Mond) und EarthSky (Jägermond 2025). [32]
- Mondaufgang in Großbritannien und „Mondtäuschung“: The Guardian. [33]
- Nächstes Supermond-Datum: Astronomy.com (4. Dez. 2025). [34]
- Fototipps: NASA Mond-Fotografie-Anleitungen. [35] Live-Stream: Virtual Telescope Project Veranstaltungsübersicht (5. Nov. 2025). [36]
Viel Spaß bei der Show – und wenn Sie ein tolles Foto machen, versuchen Sie, den Mond mit einer Skyline, einer Brücke oder einer Baumreihe einzurahmen, um eine Wow-Komposition zu erzielen.
References
1. www.timeanddate.com, 2. science.nasa.gov, 3. www.washingtonpost.com, 4. www.timeanddate.com, 5. www.astronomy.com, 6. www.theguardian.com, 7. www.timeanddate.com, 8. www.timeanddate.com, 9. www.timeanddate.com, 10. earthsky.org, 11. www.timeanddate.com, 12. www.space.com, 13. www.washingtonpost.com, 14. www.washingtonpost.com, 15. science.nasa.gov, 16. en.wikipedia.org, 17. www.virtualtelescope.eu, 18. www.space.com, 19. time.com, 20. www.washingtonpost.com, 21. www.theguardian.com, 22. www.timeanddate.com, 23. www.timeanddate.com, 24. www.astronomy.com, 25. www.timeanddate.com, 26. www.timeanddate.com, 27. abcnews.go.com, 28. timesofindia.indiatimes.com, 29. moon.nasa.gov, 30. www.washingtonpost.com, 31. www.timeanddate.com, 32. www.timeanddate.com, 33. www.theguardian.com, 34. www.astronomy.com, 35. science.nasa.gov, 36. www.virtualtelescope.eu


