Bubble or Boom? Magnificent Seven Stocks Face Critical Earnings Showdown

Alphabet (GOOGL) Aktie am 7. Nov. 2025: Kurs fällt um ca. 2,6 %, da YouTube TV–Disney-Ausfall andauert; US-Justiz genehmigt 32-Mrd.-Dollar-Wiz-Deal

Aktualisiert: 7. Nov. 2025


Wichtigste Erkenntnisse

  • Live-Kurs (Mittag): Alphabet Class A (GOOGL) wurde um $277,45 gehandelt, etwa 2,6 % unter dem Schlusskurs vom Donnerstag; Class C (GOOG) lag bei etwa $278,02, ebenfalls rund 2,6 % im Minus. Intraday-Spannen: GOOGL $275,19–$285,30; GOOG $275,81–$286,52. Die Marktkapitalisierung liegt bei etwa $2,94 Bio.. Zahlen Stand ca. 18:45 UTC.
  • Makro-Belastung: Tech-Aktien stehen unter Druck, da Investoren den KI-Handel „überdenken“; US-Indizes steuerten auf eine Verlustwoche zu. [1]
  • Streaming-Schlagzeile heute:Disney und YouTube TV verhandeln weiterhin über die Wiederaufnahme von ABC/ESPN, nachdem die Sender letzte Woche abgeschaltet wurden – ein Problem für YouTubes Marke und das Abonnentenwachstum. [2]
  • Deal-News (diese Woche): Das US-Justizministerium genehmigte Alphabets Übernahme des Cloud-Sicherheitsunternehmens Wiz für $32 Mrd., ein wegweisender Deal, der voraussichtlich 2026 nach weiteren Genehmigungen abgeschlossen wird. [3]
  • Produkt/KI & Expansion: Berichte deuten auf ein Google-Rechenzentrum auf der Weihnachtsinsel (Australien) im Zusammenhang mit Verteidigungsbeziehungen hin (noch nicht offiziell bestätigt); und Googles nächste Generation der Ironwood TPU-Hardware sorgt weiterhin für Aufmerksamkeit. [4]
  • Bilanzmaßnahmen: Alphabet schloss am 6. Nov. Anleihen im Wert von $17,5 Mrd. (USD) + €6,5 Mrd. ab, um die Liquidität für KI- und Cloud-Investitionen zu stärken. [5]
  • Dividenden-Erinnerung: Die nächste vierteljährliche Dividende von $0,21 wird am 15. Dez. ausgezahlt an Inhaber mit Stichtag 8. Dez.. [6]

Live-Kurs-Snapshot (Mittag, 7. Nov. 2025)

  • GOOGL (Klasse A):$277,45, −$7,30 (≈−2,6 %) im Vergleich zum vorherigen Schluss $284,75; Hoch $285,30 / Tief $275,19; ~21,1 Mio. gehandelte Aktien. KGV ~23,7; Marktkapitalisierung ~ $2,94 Bio..
  • GOOG (Klasse C):$278,02, −$7,32 (≈−2,6 %); Hoch $286,52 / Tief $275,81; ~13,5 Mio. gehandelte Aktien.

Alphabet-Aktien liegen jetzt etwa 5 % unter ihrem Rekordhoch von Ende Oktober nahe $291,93 (GOOG). [7]


Was bewegt Alphabet heute

1) YouTube TV–Disney-Blackout dauert an

Disney sagt, die Gespräche mit YouTube TV (Google) laufen weiter, um ABC und ESPN nach dem Aussetzen der Übertragung letzte Woche wiederherzustellen. Für Alphabet bringt der Streit kurzfristige Unsicherheit bezüglich YouTube TV-Abwanderung, Sportzuschauerzahlen und Werbedynamik vor einem sportreichen Wochenende. [8]

2) DOJ genehmigt $32 Mrd. Wiz-Übernahme (Abschluss steht noch unter weiteren Vorbehalten)

Der CEO von Wiz sagte, dass die kartellrechtliche Prüfung des US-Justizministeriums abgeschlossen ist, ein wichtiger Schritt zum Abschluss von Alphabets größter Übernahme, die darauf abzielt, die Google Cloud-Sicherheit und das Vertrauen von Unternehmen zu stärken. Alphabet rechnet weiterhin mit einem Abschluss im Jahr 2026, vorbehaltlich üblicher Bedingungen und Prüfungen außerhalb der USA. [9]

3) Globale Expansion & Infrastruktur

  • Deutschland: Google plant, am 11. November sein bisher größtes Investitionsprojekt in Deutschland vorzustellen—einschließlich Rechenzentren und Initiativen zu erneuerbaren Energien/Abwärmenutzung—und unterstreicht damit die anhaltenden Investitionen in Europa. [10]
  • Australien (Bericht):Semafor berichtet, dass Google ein Rechenzentrum auf der Weihnachtsinsel im Zusammenhang mit einem Verteidigungspakt bauen wird; weitere Berichte in der indischen Presse sprechen von „angeblich in Planung“. Eine offizielle Bestätigung von Alphabet steht noch aus. [11]

4) KI-Hardware & Cloud-Dynamik

Die Berichterstattung dieser Woche stellte Ironwood in den Mittelpunkt, Googles 7.‑Gen‑TPU‑Plattform, die für die Skalierung auf 9.216 Chips pro Superpod entwickelt wurde und die Effizienz bei der KI-Inferenz steigert – und damit Alphabets hohe KI-Ausgaben und den Cloud-Auftragsbestand unterstützt. [12]

5) Neue Werbeplattform-Kontrollen

Google hat Brand-Suitability-Kontrollen eingeführt, die nun auch auf den YouTube-Startfeed, Watch Next Feed und Google Discover ausgeweitet werden und so für konsistentere Werbeinventar-Optionen für Marketer sorgen – schrittweise positiv für Anzeigenqualität und Erträge. [13]

6) Neue Finanzierungskraft

Alphabet schloss 17,5 Mrd. $ in USD-Anleihen und 6,5 Mrd. € in Euro-Anleihen ab (Abschluss am 6. Nov.), was zusätzliche Flexibilität zur Finanzierung von Investitionen und strategischen Initiativen bei gleichzeitiger Stärkung der Bilanz bietet. [14]


Der Marktüberblick: KI-Handel kühlt ab, Risikoaversion belastet Megacaps

Die Aktien setzten die Verluste vom Donnerstag fort, da Investoren KI-bezogene Bewertungen neu bewerteten; der Nasdaq steuerte auf eine weitere Verlustwoche zu, während die Renditen sanken und makroökonomische Sorgen anhielten. Diese allgemeine Stimmung setzte Megacaps unter Druck, darunter Alphabet während der Freitagssitzung. [15]


In Zahlen: Alphabets letztes Quartal (Q3 2025)

  • Umsatz:102,35 Mrd. $, +16 % im Jahresvergleich; Betriebsergebnis:31,23 Mrd. $ (GAAP); Nettogewinn:34,98 Mrd. $; EPS:2,87 $. (Nicht-GAAP-Betriebsergebnis +22 % ohne EU-Strafe). [16]
  • Segment-Highlights:Google Search & Other 56,57 Mrd. $; YouTube-Werbung 10,26 Mrd. $; Google Cloud 15,16 Mrd. $ mit schnellerem Wachstum; über 300 Mio. kostenpflichtige Abonnements, angeführt von Google One & YouTube Premium. (Unternehmenskommentar) [17]
  • Regulatorische Belastung: Alphabet hat im 3. Quartal eine Geldbuße der Europäischen Kommission in Höhe von 3,5 Mrd. $ verbucht (Segment Google Services). [18]

Dividende & kurzfristige Termine im Blick

  • Dividende:0,21 $ pro Aktie für Klasse A/B/C; Stichtag 8. Dez., Zahltag 15. Dez.. [19]
  • Unternehmenskalender & wichtige Termine:
    • 11. Nov.: Pressekonferenz zu Investitionen in Deutschland (Umfang/Details werden bekannt gegeben). [20]
    • Ad-Tech-Fall (USA): Entwicklungen in der Remedies-Phase stehen weiterhin im Fokus; Schlussplädoyers in einer verwandten Ad-Tech-Angelegenheit sind für Mitte November angesetzt. [21]

So ist die heutige Kursbewegung zu lesen

  • Taktischer Druck: Der risikoaverse Makro-Ton bei KI-exponierten Tech-Werten ist der Hauptgrund für den heutigen Rückgang, nicht ein unternehmensspezifischer Fehltritt. [22]
  • Fundamentaldaten intakt: Die Q3-Zahlen zeigen zweistelliges Umsatzwachstum, beschleunigtes Cloud-Geschäft und robuste Nachfrage bei Search/YouTube; die Bilanz wurde gerade durch USD- und Euro-Anleihen gestärkt. [23]
  • Kurzfristige Schlagzeilen im Blick behalten:
    • Lösung – oder Eskalation – im YouTube TV–Disney-Konflikt (Abwanderungsrisiko, Markenwahrnehmung). [24]
    • Details zur Deutschland-Investition und jede offizielle Bestätigung zu Weihnachtsinsel. [25]
    • Integrationspfad und regulatorische Meilensteine für Wiz. [26]
    • AI/TPU-Roadmap-Umsetzung und Werbetreibenden-Adoption der neuen brand‑suitability-Kontrollen. [27]

FAQs

Warum ist die Alphabet-Aktie heute gefallen?
Vor allem makro: Investoren haben sich diese Woche von hoch bewerteten KI-Gewinnern abgewandt, was den Druck auf Megacaps insgesamt erhöht; Alphabet ist Teil dieser Bewegung. [28]

Was passiert mit YouTube TV und Disney?
Disney sagt, es befinde sich weiterhin in aktiven Gesprächen mit YouTube TV, um ABC/ESPN nach einer Unterbrechung der Übertragung wiederherzustellen; eine Einigung gibt es noch nicht. [29]

Haben die Regulierungsbehörden den Google-Wiz-Deal genehmigt?
Das US-Justizministerium hat die Übernahme genehmigt; der Deal wartet noch auf die Prüfung anderer Jurisdiktionen und soll laut aktueller Planung 2026 abgeschlossen werden. [30]

Wann ist die nächste Alphabet-Dividende?
Der Alphabet-Vorstand hat eine Dividende von $0,21 beschlossen, Stichtag 8. Dez., Auszahlung am 15. Dez.. [31]


Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Alle Kurse sind Intraday und können sich ändern.

Why Alphabet Is My Top Stock Pick!

References

1. www.reuters.com, 2. www.reuters.com, 3. www.reuters.com, 4. www.semafor.com, 5. www.clearygottlieb.com, 6. s206.q4cdn.com, 7. www.tradingview.com, 8. www.reuters.com, 9. www.reuters.com, 10. www.reuters.com, 11. www.semafor.com, 12. www.theverge.com, 13. support.google.com, 14. www.clearygottlieb.com, 15. www.reuters.com, 16. s206.q4cdn.com, 17. s206.q4cdn.com, 18. s206.q4cdn.com, 19. s206.q4cdn.com, 20. www.reuters.com, 21. ppc.land, 22. www.reuters.com, 23. s206.q4cdn.com, 24. www.reuters.com, 25. www.reuters.com, 26. www.reuters.com, 27. www.theverge.com, 28. www.reuters.com, 29. www.reuters.com, 30. www.reuters.com, 31. s206.q4cdn.com

Stock Market Today

  • Kinetik Holdings (KNTK) Valuation Under Scrutiny After 2% Price Uptick
    November 8, 2025, 1:22 AM EST. Kinetik Holdings (KNTK) posted a modest ~2% uptick, but the stock still contends with a tough backdrop: a 1-year total shareholder return of -35% amid commodity volatility. The latest fair value estimate of $49.92 marks the shares as undervalued relative to current prices, even as the stock trades at an elevated P/E ratio (103.1x) versus the industry (13.4x) and market peers (20.6x). Analysts flag that the valuation rests on bold forecasts and ambitious catalysts, including upcoming and completed infrastructure projects in the Northern Delaware Basin-notably Kings Landing-that could unlock higher treated gas volumes and fuel multi-year revenue growth. Risks include price swings and cost pressures. A full valuation breakdown explores whether the market has already priced in the narrative or if there's room for upside.
  • Longji Green Energy (601012) Q3'25 Loss Reduction and BC2.0 Expansion Supports Buy Rating
    November 8, 2025, 1:20 AM EST. Longji Green Energy (601012) delivered another quarterly improvement in losses in Q3'25, though revenue declined YoY. Q1-Q3 revenue was 50.91B yuan (-13.1% YoY), with net income to mother turning positive in Q3 (+33.9% QoQ) to -0.83B yuan, and quarterly gross margin at 4.9%. Q3 silicon wafer exports ~12-13GW and battery module shipments ~22.58GW (BC modules ~6GW, up ~50%). BC2.0 capacity reached 35GW by end-Q3, with orders rising and HPBC2.0 aiming for 50GW. Despite slower topline, cash position remains healthy: operating cash flow in Q1-Q3 was 2.3B in Q3 and capex fell, supporting a stable balance sheet. The firm maintains its 25-26 profit forecast and a buy rating, though risks include intensified competition and policy shifts.
  • ServiceNow Announces 5-for-1 Stock Split: Is NOW Stock a Buy Now?
    November 8, 2025, 1:18 AM EST. ServiceNow, a cornerstone of the enterprise AI era, just announced a 5-for-1 stock split that could broaden investor access. The company reported a Q3 earnings beat and reinforced its leadership in enterprise automation via the Now Platform. The split aims to boost liquidity amid a stock that's been pressured this year, down about 19% YTD. With shares trading at lofty multiples - around 90.8x forward earnings and 16.8x sales - some investors wonder if the split creates a longer-term entry point or signals continued confidence from management. Sentiment remains mixed as AI-driven demand sustains growth while the broader software cycle cools. Potential buyers are weighing the growth runway against valuation risk and the December shareholder vote.
  • Zeekr (NYSE: ZK): Evaluating Valuation After Strong October Delivery Growth Update
    November 8, 2025, 1:16 AM EST. Zeekr Intelligent Technology Holding (NYSE: ZK) posted October deliveries of 61,636 vehicles across Zeekr and Lynk & Co, up 10% year over year and 21% from the prior month. That momentum hasn't translated into durable equity momentum, with the stock down about 9% in the last month despite a 1-year total return around 11%. The debate now centers on valuation: a popular narrative pins fair value at $37.52, suggesting undervaluation on strong growth and a premium pipeline (Zeekr 9X and 8X, 900V fast charging). In contrast, a DCF setback from SWS pegs fair value at around $10.50, implying the current price may be stretched versus long-term cash flow. Investors face a tug-of-war between near-term growth catalysts and margin/competition risks tied to Geely tech.
  • STEP Energy Services Ltd. (STEP:CA) - AI Signals and Trading Plan Update (Nov 8)
    November 8, 2025, 1:14 AM EST. On November 8, STEP Energy Services Ltd. (STEP:CA) appears with a straightforward trading plan: buy near 4.94, stop loss 4.92, and no short positions listed. The note mentions AI-generated signals for STEP:CA and a ratings grid across Near, Mid, and Long terms with categories Strong, Weak, Neutral. Updated AI signals and a chart for STEP:CA are available, with credits to Rick W. and editor Derek Curry.
Alien Probe or Cosmic Relic? Interstellar Comet 3I/ATLAS Baffles Scientists (updated 27.10.2025)
Previous Story

Komet 3I/ATLAS Nachrichtenüberblick (6. Nov. 2025): Chinas Mars-Orbiter fotografiert den interstellaren Besucher, JWST-Chemie-Update und Beobachtungstipps

Stocks Slip as Tech Wobble Returns; Layoffs Spike and Tariff Showdown Clouds Outlook — Stock Market Today (Nov. 6, 2025)
Next Story

US-Aktienmarkt heute (7. Nov. 2025): Späte Erholung sorgt für gemischte Wall Street, während Shutdown-Gespräche Hoffnungen wecken; Arbeitsmarktbericht gestrichen und Verbraucherstimmung sinkt

Go toTop