MicroStrategy-Aktie – die jetzt unter dem Firmennamen Strategy Inc. (NASDAQ: MSTR) gehandelt wird – gerät zum Wochenende stark unter Druck, da Bitcoins abrupte Umkehr, ein mögliches Index-Entfernungsrisiko und eine komplexe Kapitalstruktur aufeinandertreffen.
Zum Handelsschluss am Freitag, 21. November 2025 schloss MSTR bei 170,50 $, was einem Rückgang von etwa 3,7 % an diesem Tag entspricht und einen der schlechtesten Monate seit Einführung der Bitcoin-Treasury-Strategie des Unternehmens im Jahr 2020 abschließt. [1]
Gleichzeitig bleibt Strategy der größte Unternehmens-Bitcoin-Besitzer der Welt, mit fast 649.870 BTC in der Bilanz zu einem durchschnittlichen Erwerbspreis von etwa 74.433 $ pro Coin. [2] Diese Positionierung hat MSTR zu einem hochvolatilen „Bitcoin-Proxy“ gemacht – und im aktuellen Krypto-Abschwung hat das in beide Richtungen gewirkt.
MicroStrategy (MSTR) Aktienkurs heute
- Letzter Schlusskurs (21. Nov. 2025): 170,50 $
- Intraday-Spanne: etwa 166–181 $
- Volumen: rund 29 Millionen Aktien wurden am Freitag gehandelt, was auf eine hohe Aktivität hindeutet. [3]
Über einen längeren Zeitraum betrachtet, war der Ausverkauf heftig:
- 1‑Monats-Performance: MSTR ist in den letzten 30 Tagen um etwa 39–40 % gefallen. [4]
- 12‑Monats-Performance: Die Aktien sind im Jahresvergleich um mehr als 55 % gefallen. [5]
- Vom Allzeithoch: Laut CoinDesk wird die Aktie jetzt etwa 68 % unter dem 543 $-Höchststand gehandelt, den sie vor etwa einem Jahr erreichte. [6]
Kurz gesagt: Wer MicroStrategy wegen des Bitcoin-Hebels gekauft hat, hat gerade die Kehrseite dieses Hebels erlebt.
Bitcoins Absturz zieht MicroStrategy mit nach unten
Der mit Abstand größte Treiber für den Kursrückgang von MSTR in den letzten Wochen ist eindeutig: Bitcoin befindet sich in einer scharfen Bärenphase.
- Bitcoin stieg Anfang Oktober 2025 über 126.000 $, bevor es in den letzten Tagen um mehr als 30 % auf die niedrigen 80.000 $ fiel. [7]
- Im gleichen Zeitraum erlitt die Strategy-Aktie einen ihrer stärksten Einbrüche, seit sie Bitcoin als primären Treasury-Asset nutzt. [8]
Da das Unternehmen etwa 649.870 BTC hält, die insgesamt für rund 48,4 Milliarden $ gekauft wurden, schwankt der Wert seines Bestands nun je nach Bitcoin-Preis im Bereich von 50–60 Milliarden $. [9]
JPMorgan-Analysten hoben kürzlich hervor, dass bei einem durchschnittlichen Kaufpreis von etwa 74.433 $ pro Bitcoin ein weiterer Rückgang von rund 15 % gegenüber dem Niveau dieser Woche die gesamte Position auf Kostenbasis ins Minus drücken könnte. [10] Diese „Break-even“-Linie ist für viele Investoren zu einer psychologischen Marke geworden.
MSTR ist zu einem Hedge geworden – und das erhöht den Verkaufsdruck
Eine der auffälligeren Entwicklungen in diesem Monat ist, wie institutionelle Krypto-Investoren MSTR selbst als Hedge nutzen.
Laut CoinDesk argumentiert Tom Lee von Bitmine Immersion, dass die Strategy-Aktie zu einem „Druckventil“ für den breiteren Kryptomarkt geworden ist:
- Er stellt fest, dass MSTR in den letzten Monat etwa 43 % gefallen ist, teilweise weil Investoren die Aktie leerverkaufen, um Verluste bei Bitcoin und Ethereum angesichts weiterhin dünner Krypto-Derivate-Liquidität auszugleichen. [11]
- Mit fast 650.000 BTC und sehr liquiden Optionen verhält sich MSTR wie ein börsennotierter, gehebelter Bitcoin-Hedge für große Akteure, die Risiken nicht einfach auf On-Chain-Märkten abladen können. [12]
Das bedeutet, dass die Aktie nicht nur dem Bitcoin nach unten folgt – sie absorbiert zusätzlichen Verkaufsdruck durch Hedging-Ströme, was ihre Bewegungen im Vergleich zum zugrunde liegenden Krypto verstärken kann.
Vom Index-Traum zum Index-Risiko: S&P-Ablehnung und MSCI-Überprüfung
Seit Jahren hofften MicroStrategy-Bullen, dass die Aufnahme in wichtige Indizes eine strukturelle Nachfrage nach der Aktie sichern würde. Das Unternehmen schaffte es zwar Ende 2024 in den Nasdaq‑100, aber an der S&P 500-Front lief es anders. [13]- Das S&P 500-Indexkomitee hat die Aufnahme von Strategy wiederholt abgelehnt, obwohl Marktkapitalisierung und Handelsvolumen die üblichen Anforderungen erfüllen. Analysten und Kommentatoren vermuten, dass S&P davor zurückschreckt, ein Unternehmen aufzunehmen, das sich eher wie ein Bitcoin-Fonds als wie ein diversifiziertes operatives Geschäft verhält. [14]
Nun ist eine ernstere Bedrohung aufgetaucht:
- MSCI prüft, ob Unternehmen, deren digitale Vermögenswerte mehr als 50 % der Gesamtaktiva ausmachen, aus einigen seiner wichtigsten Aktienindizes entfernt werden sollen. Strategy, dessen Bilanz von Bitcoin dominiert wird, steht am extremen Ende dieses Spektrums. [15]
- JPMorgan hat gewarnt, dass ein vollständiger Ausschluss aus wichtigen MSCI-Benchmarks etwa 2,8 Milliarden US-Dollar an Zwangsverkäufen auslösen könnte, und möglicherweise bis zu 8,8 Milliarden US-Dollar, falls andere Indexanbieter nachziehen. [16]
Die Konsultation soll in einer Entscheidung um den 15. Januar 2026 gipfeln und macht das Indexrisiko zu einem der größten kurzfristigen Belastungsfaktoren für MSTR.
Schuldenlast und Vorzugsaktien: Leverage wirkt in beide Richtungen
Eine weitere Sorge ist die Kapitalstruktur von Strategy, die zunehmend komplex und teuer geworden ist.
Fällige Wandelanleihen
Eine neue Analyse von Investor’s Business Daily zeigt, wie der Kursrückgang der Aktie unter wichtige Wandlungspreise die Mathematik bei den Wandelanleihen von Strategy verändert hat: [17]
- Da der Aktienkurs nun deutlich unter den Wandlungspreisen liegt, haben Anleihegläubiger weniger Anreiz, in Aktien zu wandeln.
- Das erhöht das Risiko, dass Strategy möglicherweise etwa 1 Milliarde US-Dollar in bar im Jahr 2027 zurückzahlen muss, als Teil einer größeren Schuldenmauer von 6,6–6,8 Milliarden US-Dollar, die bis 2028 fällig wird.
- S&P Global bewertet die Kreditwürdigkeit des Unternehmens mit B‑ und verweist auf Liquiditätsrisiken, falls die Bitcoin-Preise gedrückt bleiben. Steigende Zins- und Dividendverpflichtungen könnten bis 2 Milliarden US-Dollar pro Jahr bis 2029 erreichen, wenn die aktuellen Strukturen bestehen bleiben. [18]
Kurz gesagt: Je länger Bitcoin unter seinen Höchstständen bleibt, desto schwieriger könnte es werden, diese Verpflichtungen zu günstigen Konditionen zu verlängern oder zu refinanzieren.
Hochverzinsliche Vorzugsaktien
Zusätzlich zu den Wandelanleihen hat Strategy Milliarden durch hochverzinsliche Vorzugsaktien aufgenommen:
- Barron’s merkt an, dass das Unternehmen rund 8 Milliarden US-Dollar an Vorzugsaktien in mehreren Serien (STRC, STRD, STRF, STRK) ausgegeben hat, von denen die meisten jetzt unter pari gehandelt werden, aber zweistellige Renditen im Bereich von 10–15 % bieten. [19]
Diese Vorzugsaktien haben einige einkommensorientierte Investoren angezogen, die mit Krypto-Risiken leben können, stellen aber auch eine weitere Ebene fester Verpflichtungen dar, die vor den Stammaktionären bedient werden.
Weiterhin „Buy the Dip“: neues Kapital und frische Bitcoins
Trotz des Drucks hat Strategy seine Bitcoin-maximalistische Strategie verdoppelt.
- Investopedia berichtet, dass zwischen dem 10. und 16. November das Unternehmen zusätzlich 8.178 BTC für etwa 835 Millionen US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von etwas über 102.000 US-Dollar pro Coin gekauft hat. [20]
- Die eigenen Angaben von Strategy zeigen, dass die Gesamtbestände nun bei etwa 649.870 BTC liegen, mit einem Gesamtwert von rund 48,4 Milliarden US-Dollar, was einen Durchschnittspreis von 74.433 US-Dollar pro Bitcoin impliziert. [21]
- Laut Insider Monkey hat ein kürzliches europäisches Angebot etwa 620 Millionen Euro eingebracht; der Erlös soll weitere Bitcoin-Käufe finanzieren, sodass Strategy seine Treasury erweitern kann, ohne weitere Stammaktien auszugeben. [22]
Exekutiv-Vorsitzender Michael Saylor hat wiederholt argumentiert, dass das Unternehmen über Jahrzehnte hinweg Spielraum hat und dass Bitcoin die Strategie letztlich konservativ erscheinen lassen wird – aber der Markt stellt diese Überzeugung zunehmend in Echtzeit auf die Probe. [23]
Was Wall-Street-Analysten über MSTR sagen
Trotz des heftigen Rückgangs bleiben Sell-Side-Analysten im Großen und Ganzen konstruktiv – zumindest auf dem Papier.
- MarketBeat-Daten zeigen, dass 18 Research-Firmen derzeit Strategy (MSTR) abdecken, mit einer Konsensbewertung von „Moderate Buy“: 13 Kaufempfehlungen, 4 Halten, und 1 starke Kaufempfehlung. [24]
- Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel liegt bei etwa $485,80, was auf ein signifikantes Aufwärtspotenzial vom Niveau um ~$170 hindeutet – falls sich Bitcoin erholt und Indexrisiken nicht eintreten. [25]
Viele dieser Kursziele wurden jedoch vor dem jüngsten Rückgang bei Bitcoin und bevor die MSCI-Überprüfung die Schlagzeilen erreichte, festgelegt, daher sollten Anleger sie als variable Größen und nicht als feste Anker betrachten.
Ist die MicroStrategy (MSTR) Aktie jetzt ein Kauf?
Ob MSTR auf dem aktuellen Niveau attraktiv ist, hängt fast ausschließlich von Ihrer Einschätzung zu Bitcoin, Ihrer Toleranz für Hebelwirkung und Ihrem Anlagehorizont ab. Dies ist nicht mehr eine traditionelle Enterprise-Software-Aktie – es ist ein hochfinanzialisiertes Bitcoin-Vehikel mit einem angehängten Analytics-Geschäft.
Mögliche Gründe, warum Bullen MSTR beobachten
- Größter unternehmerischer Bitcoin-Besitzer: Sollte Bitcoin irgendwann neue Höchststände erreichen, könnte ein Unternehmen mit fast 650.000 Coins enorme Bewertungsgewinne erzielen. [26]
- Eingebauter Hebel: Aufgrund seiner Schulden und der Vorzugsaktien kann sich die Aktie auf der Oberseite stärker bewegen als Bitcoin selbst – genau das hat viele frühe Bullen angezogen. [27]
- Aktienmarkt-Wrapper: Einige Institutionen und Privatpersonen finden es möglicherweise einfacher (oder angenehmer), eine an der Nasdaq gelistete Aktie und deren Optionskette zu besitzen, als Bitcoin direkt zu halten oder zu verwahren. [28]
Wichtige Risiken, die Sie beachten sollten
- Abwärtsrisiko bei Bitcoin: Ein anhaltender Rückgang unter den durchschnittlichen Einstiegskurs des Unternehmens von etwa $74.000 würde die Bitcoin-Position in den Bereich nicht realisierter Verluste bringen und könnte dazu führen, dass Aktien- oder Anleihemärkte weniger nachsichtig sind. [29]
- Index-Entfernung als Belastung: Eine negative MSCI-Entscheidung im Januar könnte große passive Fonds dazu zwingen, Milliarden von Dollar an MSTR zu verkaufen, was möglicherweise eine neue Abwärtsbewegung auslöst – unabhängig von den kurzfristigen Bewegungen von Bitcoin. [30]
- Hoher Hebel + teures Kapital: Zwischen Wandelanleihen, Vorzugsaktien und einem Kreditrating unter Investment-Grade hat Strategy nur begrenzten Spielraum für Fehler, falls der Krypto-Bärenmarkt sich vertieft oder länger anhält als erwartet. [31]
- Absicherungsströme: Da institutionelle Händler MSTR als Proxy-Hedge nutzen, kann die Aktie überproportionale Verluste erleiden, selbst an Tagen, an denen Bitcoin nur seitwärts läuft oder leicht fällt. [32]
- Extreme Volatilität: Allein die Sitzung am Freitag sah Preisschwankungen von den mittleren $160 bis über $180 – Bewegungen von 5–10 % an einem einzigen Tag sind üblich. [33]
Für langfristige, risikofreudige Anleger, die bereits überzeugt sind, dass Bitcoin in den kommenden Jahren deutlich höher stehen wird, könnte MSTR wie eine gehebelte, aktienbasierte Möglichkeit erscheinen, diese Ansicht auszudrücken. Für die meisten anderen, insbesondere für diejenigen, die sich mit zweistelligen Tagesschwankungen oder komplexen Kapitalstrukturen unwohl fühlen, ist die Aktie wahrscheinlich zu volatil und zu spezialisiert.
Was als Nächstes bei der MicroStrategy-Aktie zu beobachten ist
Mit Blick auf die Zeit ab heute, 22. November 2025, sind dies die wichtigsten Katalysatoren, die MSTR wahrscheinlich antreiben werden:
- Bitcoin-Preis vs. durchschnittliche Kosten von Strategy
Je näher der BTC-Handel am (oder unter dem) $74.433 durchschnittlichen Erwerbsniveau liegt, desto intensiver wird die Bilanzstärke von Strategy unter die Lupe genommen. [34] - MSCI-Indexentscheidung (Januar 2026)
Jede Bestätigung einer Herausnahme – oder eine Entscheidung, Strategy in wichtigen Benchmarks zu belassen – könnte eine starke, möglicherweise heftige Neubewertung der Aktie auslösen. [35] - Neue Kapitalmarktbewegungen
Achten Sie auf zusätzliche Vorzugsaktienangebote, wandelbare Refinanzierungen oder andere kreative Strukturen wie die jüngste „Stretch“-Vorzugsaktienemission, da diese sowohl die Verwässerung als auch die festen Verpflichtungen beeinflussen werden. [36] - Rating-Agentur-Updates und Covenants
Jede Änderung des B‑ Kreditratings von S&P Global oder Kommentare zur Liquidität werden wahrscheinlich das Marktvertrauen in die Fähigkeit von Strategy beeinflussen, einen längeren Krypto-Winter zu überstehen. [37] - Regulatorische und makroökonomische Krypto-Nachrichten
MSTR wird als High-Beta-Stellvertreter für die allgemeine Krypto-Stimmung gehandelt. Veränderungen in der US- oder globalen Regulierung, ETF-Zuflüsse, Zinserwartungen oder die Risikobereitschaft am Gesamtmarkt können sich schnell im Aktienkurs widerspiegeln. [38]
Fazit: Am 22. November 2025 befindet sich die Aktie von MicroStrategy/Strategy Inc. am Schnittpunkt eines Bitcoin-Bärenmarktes, des Misstrauens von Indexanbietern und einer gehebelten Bilanz – eine Kombination, die riesiges Aufwärtspotenzial bei einer Krypto-Erholung, aber ebenso großes Abwärtsrisiko bei zunehmendem Stress schafft.
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Bevor Sie MSTR kaufen oder verkaufen, berücksichtigen Sie Ihre Risikotoleranz, Ihre Überzeugung in Bezug auf Bitcoin und ziehen Sie idealerweise einen qualifizierten Finanzberater hinzu.
References
1. stockanalysis.com, 2. www.strategy.com, 3. stockanalysis.com, 4. www.financecharts.com, 5. www.financecharts.com, 6. www.coindesk.com, 7. www.investopedia.com, 8. www.coindesk.com, 9. www.strategy.com, 10. m.economictimes.com, 11. www.coindesk.com, 12. www.coindesk.com, 13. de.wikipedia.org, 14. www.ft.com, 15. www.barrons.com, 16. www.barrons.com, 17. www.investors.com, 18. www.investors.com, 19. www.barrons.com, 20. www.investopedia.com, 21. www.strategy.com, 22. www.insidermonkey.com, 23. www.investors.com, 24. www.marketbeat.com, 25. www.marketbeat.com, 26. en.wikipedia.org, 27. www.ft.com, 28. www.coindesk.com, 29. www.strategy.com, 30. www.barrons.com, 31. www.investors.com, 32. www.coindesk.com, 33. stockanalysis.com, 34. www.strategy.com, 35. www.barrons.com, 36. www.ft.com, 37. www.investors.com, 38. www.investopedia.com

