Datum: 24. November 2025
Ticker: Ondas Holdings Inc. (NASDAQ: ONDS)
Die Aktie von Ondas Holdings ist heute im Aufwind. Bis Montagnachmittag, dem 24. November 2025, wurde ONDS im mittleren $8‑Bereich gehandelt, etwa 25–27 % im Plus am Tag, nachdem sie im hohen $6‑Bereich eröffnet hatte und zwischen etwa $6,7 und $8,7 pro Aktie schwankte. [1]
Der Anstieg krönt ein beeindruckendes Jahr für das auf Verteidigung und Drohnen spezialisierte Unternehmen: ONDS hat im bisherigen Jahresverlauf über 200 % zugelegt und in den letzten 12 Monaten mehr als 1.000 %, wodurch die Marktkapitalisierung auf rund $3,1 Milliarden gestiegen ist. [2]
Die heutige Bewegung ist kein Zufall. Eine Welle neuer Berichterstattung von Benzinga, MarketBeat, Stocktwits, TipRanks und Parameter hat einen Katalysator-Cluster ins Rampenlicht gerückt – darunter eine Investition von 35 Millionen Dollar in Kampfrobotik, eine abgeschlossene Anti-Drohnen-Übernahme, ein bedeutender Vertrag mit einem europäischen Flughafen und herausragende Ergebnisse für das dritte Quartal. [3]
Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Analyse, was ONDS heute antreibt, wie die neuesten Deals in die langfristige Strategie des Unternehmens passen und wie das Chancen/Risiko-Verhältnis von hier aus aussieht.
ONDS Aktienperformance am 24. November 2025
Screening- und Echtzeit-Kursdienste zeigen ONDS:
- Letzter Handel: etwa $8,4–$8,6 am Nachmittag
- Tagesgewinn: etwa +25 % bis +27 % gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag bei etwa $6,74
- Tagesspanne: ungefähr $6,67 – $8,66 [4]
- 52‑Wochen-Spanne:$0,57 – $11,70 [5]
- Marktkapitalisierung: etwa $3,1 Milliarden bei ~368 Millionen ausstehenden Aktien [6]
- Durchschnittliches Volumen: ~69,6 Millionen Aktien; der heutige Umsatz ist hoch, liegt aber immer noch im Rahmen des neuen „High‑Octane“-Handelsmusters [7]
Die Volatilität ist extrem. Finviz-Daten geben für ONDS eine tägliche Volatilität von über 20 % und ein Beta von über 2 an, während andere Dienste ein noch höheres Beta schätzen, was unterstreicht, wie stark sich die Aktie im Vergleich zum Markt bewegen kann. [8]
Aus technischer Sicht handelt ONDS deutlich über seinem 200‑Tage-Durchschnitt (etwa im mittleren $3-Bereich) und hat in letzter Zeit mehrfach seine 50‑Tage-Linie zurückerobert – ein klassisches Muster für eine aggressive Momentum-Aktie und nicht für einen gemächlich wachsenden Industriewert. [9]
Alle großen ONDS-Schlagzeilen, die heute (24. Nov. 2025) veröffentlicht wurden
Eine Flut von Berichten am selben Tag hilft, die Ondas-Geschichte einem viel breiteren Publikum bekannt zu machen. Das sind die wichtigsten Punkte der heutigen Artikel:
1. Benzinga: „Ondas (ONDS) Aktie schießt nach oben: Was steckt hinter dem Anstieg?“
Benzinga beschreibt die heutige Entwicklung als Höhepunkt von „einer Woche strategischer Übernahmen und kommerzieller Meilensteine.“ Der Artikel nennt drei Hauptauslöser: [10]
- Abgeschlossene Übernahme von Sentrycs – einem in Israel ansässigen Marktführer für Cyber-over-RF Anti-Drohnen-Technologie, die es ermöglicht, aus der Ferne feindliche Drohnen zu identifizieren und zu übernehmen.
- Ein neuer Auftrag über 8,2 Millionen US-Dollar von einer großen europäischen Sicherheitsbehörde zur Installation mehrerer Iron Drone Raider Anti-Drohnen-Systeme an einem der größten Flughäfen Europas.
- Eine strategische Investition von 35 Millionen US-Dollar in Performance Drone Works (PDW), einen Hersteller von Kampfrobotik für US-Militärkunden.
Benzinga merkt außerdem an, dass die Rallye fundamental untermauert ist und verweist auf:
- Rekordumsatz und Auftragsbestand im 3. Quartal
- Angehobene Umsatzprognose für 2025 und 2026
- Einen nahezu perfekten Momentum-Score von ~99,7 im internen Benzinga-Ranking
Zum Zeitpunkt der Benzinga-Veröffentlichung lag ONDS bei etwa 24 % im Plus bei $8,37. [11]
2. Parameter: „Ondas (ONDS) Aktie steigt um 24 % nach Investition in Verteidigungsrobotik“
Das Trader Edge-Team von Parameter konzentriert sich stark auf Bewertung und Bilanzkennzahlen. Wichtige Punkte: [12]
- ONDS sprang um 24,6 % auf $8,39 nach der PDW-Investition und Änderungen an der Aktienstruktur.
- Der Umsatz der letzten 12 Monate liegt bei etwa 24,8 Millionen US-Dollar, aber das Unternehmen bleibt unprofitabel, mit operativen Margen von etwa ‑176% und Nettomargen von fast ‑173%.
- Die Liquidität ist äußerst stark, mit einem Current Ratio von über 15 und wenig Schulden, was auf ausreichend Barmittel zur Finanzierung des Wachstums hindeutet.
- Screeners zeigen sehr hohe Bewertungskennzahlen, mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von etwa 50x bis über 120x, je nach Datenquelle. [13]
Parameter hebt außerdem hervor, dass Ondas zwei Hauptsegmente betreibt—Ondas Networks (private Funknetze) und Ondas Autonomous Systems (OAS) (Drohnen und Robotik)—wobei OAS den Großteil des Wachstums antreibt.
3. Stocktwits: „Ondas-Aktie steigt, da Verteidigungsdeals und Investitionen den Anlegeroptimismus befeuern“
Das Newsroom von Stocktwits setzt auf die Verteidigungs- und Drohnen-Erzählung und die soziale Stimmung: [14]
- Fasst die 35-Millionen-Dollar-PDW-Investition zusammen, die am 20. November angekündigt wurde.
- Betont den 8,2-Millionen-Euro-Auftrag eines europäischen Flughafens für Iron Drone Raider-Systeme, die entwickelt wurden, um bösartige Drohnen zu erkennen, abzufangen und zu neutralisieren. [15]
- Stellt fest, dass der Umsatz im dritten Quartal 2025 im Jahresvergleich um mehr als das Sechsfache auf 10,1 Millionen US-Dollar gestiegen ist, bei einem Verlust von 0,03 US-Dollar pro Aktie, und dass OAS der Haupttreiber war. [16]
- Berichtet, dass ONDS heute Nachmittag über 27% höher gehandelt wird und weist auf eine Verschiebung der Einzelhandelsstimmung von „extrem bullisch“ zu einem immer noch positiven „bullisch“ hin, zusammen mit einem hohen Nachrichtenaufkommen auf der Plattform. [17]
4. MarketBeat: „Ondas (NASDAQ:ONDS) steigt um 17,4 % – Zeit zum Kaufen?“
Der Sofortalarm von MarketBeat konzentriert sich auf Handelsstatistiken und die Berichterstattung der Wall Street: [18]
- Sagt, dass ONDS-Aktien im bisherigen Tagesverlauf um 17,4 % gestiegen waren, mit Intraday-Handel nahe $7,9 und einem Volumen von etwa 14,4 Millionen Aktien, verglichen mit dem eigenen Durchschnitt von ~30,9 Millionen.
- Hebt eine „Moderate Buy“ Konsensbewertung von Analysten hervor und ein durchschnittliches Kursziel von etwa $9,20, was ein moderates Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Niveau widerspiegelt.
- Vermerkt aktuelle Bewertungsänderungen, darunter:
- Oppenheimer stuft Ondas von „market perform“ auf „outperform“ hoch mit einem $12 Kursziel
- Needham und HC Wainwright starten oder bekräftigen Buy Bewertungen
- Zacks stuft die Aktie nach dem jüngsten Anstieg von „strong buy“ auf „hold“ herab. [19]
MarketBeat fasst außerdem die Q3-Zahlen zusammen—Umsatz von etwa $10,1 Millionen und ein kleiner EPS-Fehlbetrag gegenüber dem Konsens—und betont, dass Ondas trotz Wachstum weiterhin erhebliche Nettoverluste ausweist. [20]
5. TipRanks: „Ondas Holdings Aktie schießt nach strategischer Investition in die Höhe“
TipRanks’ automatisch generierte Eilmeldung führt die heutige Volatilität direkt auf den $35 Millionen PDW-Deal und Kapitalstrukturmaßnahmen zurück. [21]
- Es nennt:
- Die PDW-Investition
- Aktien- und Anteilsänderungen
- Einen Anstieg der Call-Optionen-Aktivität und ein niedriges Put/Call-Verhältnis, was darauf hindeutet, dass Bullen in den Wert strömen.
- TipRanks zeigt außerdem:
- Jahresperformance von über 150 %
- Eine Marktkapitalisierung im Bereich von $2,5–3,1 Milliarden, je nach Messzeitpunkt
- Ein „Buy“-Techniksignal auf seiner Plattform. [22]
Zusammengenommen erzählen diese Artikel alle die gleiche Geschichte: Investoren werden auf eine neu kapitalisierte, akquisitionsstarke Verteidigungsrobotik-Plattform mit explosivem Wachstum aufmerksam—aber mit sehr hohen Erwartungen.
Die strategische Story: PDW-Investition, Sentrycs-Übernahme und Flughafendeal
Die heutige Berichterstattung ist im Grunde die erste Reaktion auf eine Reihe von Deals, die in den letzten zwei Wochen angekündigt wurden.
35-Millionen-Dollar-Strategie-Investition in Performance Drone Works (PDW)
Am 20. November gab Ondas eine strategische Investition in Höhe von 35 Millionen Dollar in Performance Drone Works bekannt, ein von Veteranen geführtes US-Defense-Tech-Unternehmen, das einsatzbereite Luftroboter baut, die in allen Zweigen des US-Militärs eingesetzt werden. [23]
Wichtige Details aus der eigenen Pressemitteilung des Unternehmens:
- PDW betreibt „Drone Factory 01“ in Huntsville, Alabama, eine 90.000 Quadratfuß große Anlage, die in der Lage ist, bis zu 100.000 NDAA-konforme fortschrittliche Drohnensysteme pro Jahr zu produzieren, was einer jährlichen Produktionskapazität von etwa 1 Milliarde Dollar im Vollbetrieb entspricht. [24]
- Das Kapital von Ondas wird verwendet, um die Produktion zu skalieren, die Zahl der Ingenieure deutlich zu erhöhen und eine inländische, NDAA-konforme Lieferkette zu sichern – ein wichtiger Punkt, da das US-Militär auf sichere, nicht-chinesische Drohnenkomponenten drängt. [25]
- Die Investition soll die Position von PDW als Kategorie-Führer in der Kampfrobotik beschleunigen und gleichzeitig den Status von Ondas als führende KI-gestützte Verteidigungs- und Sicherheitsplattform stärken. [26]
Für ONDS-Aktionäre ist die Wette, dass PDWs C100 und verwandte Plattformen zu zentralen Bausteinen einer neuen Generation von hochvolumigen, kostengünstigeren Kampfdrohnen werden könnten und dass Ondas materiell an diesem Wachstum teilhaben wird.
Übernahme von Sentrycs: Cyber Counter-UAS
Nur wenige Tage zuvor, am 18. November, schloss Ondas die Übernahme von Sentrycs ab, einem in Israel ansässigen Spezialisten für Cyber-over-RF- und Protokollmanipulations-Gegendrohnen-Technologie. [27]
Die Systeme von Sentrycs können unbefugte Drohnen identifizieren, verfolgen und übernehmen, ohne Störsender oder GPS-Spoofing einzusetzen – eine entscheidende Fähigkeit an Flughäfen, in dicht besiedelten Städten und auf Militärbasen, wo herkömmliche Störsender die Kommunikation von Freundkräften beeinträchtigen können. [28]
Ondas plant, Sentrycs in sein Iron Drone Raider-Abfangsystem zu integrieren und dabei zu kombinieren:
- „Soft-Kill“ Cyber-Übernahme
- „Hard-Kill“ autonome Abfangmaßnahmen
- Sensorfusion und KI-gesteuerte Entscheidungsfindung
Dies schafft eine gestaffelte Counter-UAS-Architektur, die auf Flughäfen, Grenzen, Stadien und andere kritische Infrastrukturen abzielt. [29]
8,2-Millionen-Dollar-Auftrag für europäischen Flughafen
Am 17. November gab Ondas einen 8,2-Millionen-Dollar-Bestellauftrag von einer großen europäischen Sicherheitsbehörde bekannt, um mehrere Iron Drone Raider-Systeme an einem der größten internationalen Flughäfen Europas zu installieren. [30]
- Die Ondas-Tochter Airobotics wird als Hauptauftragnehmer fungieren und Integration, Installation und Betriebsbereitschaft übernehmen.
- Die Installation wird rund um die Uhr autonome Drohnenabwehr entlang des Flughafen-Perimeters bieten und auf jüngste Drohnenvorfälle reagieren, die europäische Flughäfen lahmgelegt haben. [31]
Dieser Auftrag bestätigt nicht nur den kombinierten Ansatz von Sentrycs/Iron Drone Raider, sondern signalisiert auch eine steigende internationale Nachfrage nach dem Ondas-Portfolio.
Rekordzahlen im 3. Quartal und angehobene Prognose
Der operative Hintergrund für all diese M&A- und Geschäftsabschlüsse ist ein herausragendes 3. Quartal 2025.
In der Gewinnmitteilung vom 13. November meldete Ondas: [32]
- Q3-Umsatz:10,1 Millionen US-Dollar, mehr als 6x so viel wie im gleichen Quartal des Vorjahres und etwa 60 % höher als im Vorquartal.
- Verlust pro Aktie: etwa ‑$0,03 bis ‑$0,06, weiterhin negativ, aber verbessert im Vergleich zu den höheren Verlusten des Vorjahres.
- Pro-forma-Barmittelbestand: etwa $840 Millionen, was große Kapitalerhöhungen und strategische Investitionen Anfang 2025 widerspiegelt.
- Auftragsbestand: Der Auftragsbestand von OAS erreichte den Bereich von niedrigen $20 Millionen, wobei das Management dies als Allzeithoch bezeichnete. [33]
- Prognose:
- Umsatzziel 2025 auf mindestens $36 Millionen angehoben (zuvor $25 Millionen).
- Erstes Umsatzziel für 2026 auf mindestens $110 Millionen festgelegt, was einen weiteren großen Wachstumsschritt impliziert.
Eine separate von CoinCentral zitierte Analyse hebt hervor, dass Oppenheimers Hochstufung auf „Outperform“ mit einem Ziel von $12 auf dem Q3-Erfolg, einem sechsfachen Umsatzwachstum und verbesserten Bruttomargen (26 % mit Potenzial für deutlich höhere Werte im Zeitverlauf) basiert. [34]
Fundamentaldaten und Bewertung: Enormes Wachstum… und enorme Erwartungen
Trotz der explosiven Kursentwicklung ist Ondas nicht ein reifer, profitabler Rüstungsauftragnehmer. Es bleibt eine wachstumsstarke, verlustreiche Geschichte.
Laut Finviz und anderen Screenern: [35]
- Umsatz der letzten 12 Monate: ~$24,75 Millionen
- Nettogewinn: etwa ‑$47,7 Millionen, was Nettomargen von etwa ‑190 % entspricht
- Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV): etwa 50x–125x, je nach Quelle und ob der Umsatz annualisiert oder rückwirkend betrachtet wird, deutlich über dem Niveau typischer Rüstungs- oder Kommunikationsausrüster.
- Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV): etwa 5,7x
- Short Interest: über 13 % des Streubesitzes, was auf eine bedeutende Short-Position gegen das Unternehmen hindeutet.
Auf der anderen Seite ist die Bilanz festungsartig:
- Current Ratio: ~15,3
- Quick Ratio: ~14,8
- Verschuldungsgrad: etwa 0,04, mit minimalen langfristigen Verbindlichkeiten. [36]
Einige Analysequellen zeigen sogar einen außergewöhnlich hohen Altman Z‑Score, was trotz anhaltender Verluste auf ein geringes kurzfristiges Insolvenzrisiko hindeutet. [37]
Die offensichtliche Erkenntnis:
Ondas wird als Hyperwachstums-Plattform für Verteidigung & Autonomie bewertet, nicht als typischer Hardwarehersteller.
Wenn das Management seinen großen Bargeldbestand, Auftragsbestand und die Akquisitionspipeline in Skalierung und Margenausweitung umwandeln kann, könnten die aktuell hohen Multiplikatoren gerechtfertigt sein. Wenn das Wachstum ins Stocken gerät, könnte das Abwärtspotenzial angesichts des bisherigen Kursanstiegs erheblich sein.
Analysten- und Investorenstimmung
Wall-Street-Analysten
- Oppenheimer: Hat ONDS auf „Outperform“ hochgestuft mit einem $12 Kursziel, unter Verweis auf steigende Nachfrage nach Drohnen- und Anti-UAS-Systemen, einen wachsenden Auftragsbestand und das Potenzial für deutlich steigende Bruttomargen im Zeitverlauf. [38]
- Needham & HC Wainwright: Beide haben Kaufen-Ratings mit zweistelligen Kurszielen initiiert oder bestätigt und stellen Ondas als Profiteur des „Drohnen-Verteidigungs-Superzyklus“ dar. [39]
- Zacks: Nach einer starken Entwicklung hat Zacks seine Bewertung von „stark kaufen“ auf „halten“ gesenkt und auf Bewertungsbedenken hingewiesen, auch wenn das Umsatzwachstum anerkannt wird. [40]
MarketBeat fasst dies zu einem „Moderates Kaufen“-Konsens mit einem durchschnittlichen Kursziel von etwa $9–11 zusammen, etwas über dem aktuellen Kurs, aber unter den Erwartungen einiger Bullen. [41]
Privatanleger und Momentum-Trader
- Stocktwits zeigt ein hohes Nachrichtenaufkommen und eine Stimmung, die sich von „extrem bullisch“ auf „bullisch“ abkühlt, was auf Gewinnmitnahmen, aber weiterhin starke Begeisterung hindeutet. [42]
- Benzingas Momentum-Algorithmen geben ONDS einen nahezu perfekten ~99,7 Momentum-Score, was unterstreicht, wie dominant der jüngste Trend war. [43]
Selbst außerhalb der traditionellen Forschung haben Medien wie Motley Fool kürzlich beschrieben, dass Ondas am Schnittpunkt von KI, Drohnen und Verteidigung steht, was die erzählerische Attraktivität unterstreicht, die wachstumsorientierte Investoren anzieht. [44]
Wichtige Erkenntnisse für ONDS-Investoren nach dem heutigen Kurssprung
So lassen sich die heutigen Nachrichten und Kursbewegungen zusammenfassen:
Bullishe Säulen
- Enorme Kapital- und M&A-Schlagkraft: Ein großes Barvermögen und wiederholte Kapitalerhöhungen haben es Ondas ermöglicht, Sentrycs, Apeiro Motion und andere Vermögenswerte zu erwerben und dennoch eine $35M-PDW-Investition zu tätigen. [45]
- Explosives Wachstum: Der Umsatz im dritten Quartal ist im Jahresvergleich um mehr als das Sechsfache gestiegen, und die Prognose deutet nun auf mindestens $36M im Jahr 2025 und $110M+ im Jahr 2026 hin. [46]
- Strategische Positionierung: Ondas baut eine „System-of-Systems“-Plattform auf, die autonome Drohnen, Bodenrobotik, private drahtlose Netzwerke und gestaffelte Counter-UAS umfasst – Bereiche, die wahrscheinlich von steigenden globalen Verteidigungs- und Sicherheitsbudgets profitieren werden. [47]
- Validierung durch hochkarätige Aufträge: Der europäische Flughafenauftrag, die Nutzung durch mehrere Zweige des US-Militärs über PDW und ein wachsender Auftragsbestand deuten alle auf eine tatsächliche Marktdurchdringung hin, nicht nur auf Hype. [48]
Risikofaktoren
- Extrem hohe Bewertung: Mit Kurs-Umsatz-Schätzungen von etwa 50x bis über 120x des Umsatzes der letzten zwölf Monate ist ONDS auf nahezu fehlerfreie Umsetzung bepreist. [49]
- Anhaltende Verluste: Die Nettomargen bleiben stark negativ, und das Unternehmen muss wahrscheinlich erst noch beweisen, dass es Skalierung in nachhaltige Rentabilität umwandeln kann. [50]
- Hohe Volatilität & Short Interest: Ein Beta deutlich über 2, ein zweistelliger Short Float und tägliche Schwankungen von über 20 % machen ONDS ungeeignet für risikoscheue Anleger oder solche, die große Rückschläge nicht verkraften können. [51]
- Ausführungsrisiko bei Integrationen: Die Eingliederung von Sentrycs, Apeiro, PDW und anderen Vermögenswerten in eine einheitliche Plattform ist komplex; Fehler könnten die Margen beeinträchtigen oder das Wachstum verzögern. [52]
Fazit
Am 24. November 2025 ist Ondas Holdings zu einer der meistdiskutierten Small-Cap-Aktien im Bereich Verteidigung und Autonomie an der Wall Street und auf Retail-Trading-Plattformen geworden. Der heutige Anstieg von über 25 % ist keine Meme-ähnliche Bewegung aus dem Nichts; er spiegelt ein sich rasant entwickelndes Unternehmen wider, das:
- enorme Mengen an Kapital aufnimmt
- dieses Kapital in Kampfrobotik, Anti-Drohnen-Technologie und autonome Systeme investiert
- und Rekordumsätze und Auftragsbestände liefert, obwohl es noch ganz am Anfang seiner Profitabilitätsreise steht. [53]
Ob ONDS nach diesem Anstieg ein Kauf ist, hängt ganz von Ihrer Risikotoleranz und Ihrem Anlagehorizont ab. Optimisten sehen einen finanzstarken Konsolidierer im Zentrum eines mehrjährigen Drohnen-Verteidigungs-Superzyklus. Pessimisten sehen eine hoch bewertete Story-Aktie, die noch viel beweisen muss.
So oder so, die heutige Kursbewegung bestätigt eines: Ondas Holdings steht jetzt fest im Fokus des Marktes.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanzberatung, Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen lizenzierten Finanzberater, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
References
1. www.investing.com, 2. finviz.com, 3. www.benzinga.com, 4. www.investing.com, 5. www.investing.com, 6. finviz.com, 7. finviz.com, 8. finviz.com, 9. finviz.com, 10. www.benzinga.com, 11. www.benzinga.com, 12. parameter.io, 13. parameter.io, 14. stocktwits.com, 15. www.ondas.com, 16. stocktwits.com, 17. stocktwits.com, 18. www.marketbeat.com, 19. www.marketbeat.com, 20. www.marketbeat.com, 21. www.tipranks.com, 22. www.tipranks.com, 23. ir.ondas.com, 24. ir.ondas.com, 25. ir.ondas.com, 26. ir.ondas.com, 27. ir.ondas.com, 28. ir.ondas.com, 29. ir.ondas.com, 30. www.ondas.com, 31. www.ondas.com, 32. ir.ondas.com, 33. coincentral.com, 34. coincentral.com, 35. finviz.com, 36. finviz.com, 37. parameter.io, 38. coincentral.com, 39. www.marketbeat.com, 40. www.marketbeat.com, 41. www.marketbeat.com, 42. stocktwits.com, 43. www.benzinga.com, 44. www.fool.com, 45. ir.ondas.com, 46. ir.ondas.com, 47. ir.ondas.com, 48. www.ondas.com, 49. finviz.com, 50. finviz.com, 51. finviz.com, 52. ir.ondas.com, 53. ir.ondas.com


