Nebius Group N.V. (NBIS) Stock Today, November 24, 2025: Soars Nearly 10% on Meta Deal Hype, Finland Campus Outlook and UBS Conference News

Nebius Group N.V. (NBIS) Aktie heute, 24. November 2025: Steigt um fast 10 % dank Meta-Deal-Hype, Ausblick für Campus in Finnland und Neuigkeiten von UBS-Konferenz

Die Nebius Group N.V. (NASDAQ: NBIS) steht am Montag, den 24. November 2025, wieder im Rampenlicht. Die KI-Infrastruktur-Aktie legt kräftig zu, da Anleger auf neue Kommentare zum Rechenzentrumscampus in Finnland, eine wachsende Welle von Analysten-Optimismus und einen neuen Auftritt der Investor-Relations auf der UBS Global Technology and AI Conference reagieren.

Am späten US-Nachmittag werden NBIS-Aktien zu etwa 91 $ gehandelt – ein Plus von rund 9–10 % am Tag – nachdem sie nahe 86 $ eröffneten und zwischen etwa 84–92 $ bei hohem Volumen von über 14 Millionen Aktien gehandelt wurden. [1]

Gleichzeitig verändern mehrere heute (24. November 2025) veröffentlichte ausführliche Artikel die Erzählung rund um Nebius: Ist dies immer noch eine KI-Infrastruktur-Wachstumsgeschichte… oder ist es inzwischen eine KI-Blasen-Aktie geworden?


Nebius Group (NBIS) Aktienkurs heute

Basierend auf Echtzeit- und verzögerten Daten von großen Brokern und Handelsplattformen: [2]

  • Letzter Kurs:91,3 $
  • Veränderung heute: etwa +8,0 Dollar, bzw. +9–10 % gegenüber dem Schlusskurs am Freitag von etwa 83,3 $
  • Intraday-Spanne (bisher): etwa 84,3 $ – 92,4 $
  • Eröffnung:86,0 $
  • Volumen:14,1 Millionen Aktien (bereits nahe am typischen Tagesvolumen)
  • Geschätzte Marktkapitalisierung: etwas über 20 Milliarden $
  • 52-Wochen-Spanne: etwa 18 $ – 141 $
  • 1-Jahres-Performance: mehr als 300 % gestiegen
  • Performance seit Jahresbeginn: etwa 200 % gestiegen, selbst nach einer starken Korrektur im November. [3]

Mit dem heutigen Anstieg erholt sich Nebius von einem heftigen Rückgang von etwa 40 % seit dem Allzeithoch im Oktober nahe 141 $, ein Rückgang, den viele Kommentatoren eher als KI-Blasen-Schreck denn als fundamentalen Einbruch bezeichnen. [4]


Die wichtigsten Nebius-Aktiennachrichten heute (24. November 2025)

Am 24. November 2025 wurden mehrere ausführliche Artikel über Nebius veröffentlicht, zusammen mit einer neuen Unternehmensankündigung. Gemeinsam sorgen sie für einen Großteil der neuen Begeisterung für NBIS.

1. Daytrader fragen: „Wachstum oder Blase?“, während Nebius erneut steigt

Ein neuer Artikel von StockstoTrade mit dem Titel „Wachstum oder Blase? Die Nebius-Aktienrallye entschlüsselt“ weist darauf hin, dass die Nebius-Aktie heute bereits um mehr als 8 % im Tagesverlauf gestiegen ist, nachdem sie vorbörslich bereits etwa 4,5 % zugelegt hatte – angetrieben von „vielversprechenden neuen Technologiepartnerschaften“. [5]

Wichtige Punkte aus diesem Artikel und verwandter Berichterstattung:

  • Der Artikel hebt Nebius’ 3-Milliarden-Dollar-Fünfjahresvertrag für KI-Infrastruktur mit Meta Platforms hervor, der bei der Ankündigung Anfang des Monats „Schockwellen“ durch den Markt schickte. [6]
  • Nebius wird als einer der explosivsten KI-Trades 2025 dargestellt, der von massiven GPU-Installationen und einer Knappheitsstory profitiert – aber es wird gewarnt, dass das parabolische Chartbild und die hohe Bewertung „blasenartige“ Fragen aufwerfen. [7]

Der Ton ist klassischer Trader-Kommentar: Nebius wird als High-Momentum-KI-Gewinner präsentiert, der weiterhin Shortseller in die Enge treiben könnte … oder sich ebenso heftig entladen könnte, falls die Stimmung erneut kippt.


2. Seeking Alpha: Campus in Finnland könnte $650–$900 Mio. pro Jahr erwirtschaften

Eine neue Seeking Alpha-Analyse, „Nebius: Warum der Campus in Finnland jährlich $650 bis $900 Mio. erreichen könnte“, fokussiert auf den schnell wachsenden Mäntsälä (Finnland) KI-Campus des Unternehmens und die Q3-Ergebnisse von Nebius. [8]

Aus der Zusammenfassung und These des Artikels:

  • Der Umsatz im dritten Quartal 2025 lag bei 146,1 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von etwa 355 % im Jahresvergleich entspricht, aber rund 9,6 Millionen US-Dollar unter den Erwartungen der Wall Street lag.
  • Nebius verzeichnete einen bereinigten Nettoverlust von etwa 100,4 Millionen US-Dollar, was die hohen Anfangskosten für den Ausbau der KI-Infrastruktur unterstreicht.
  • Der Campus in Mäntsälä wird auf eine Kapazität von 75 MW ausgebaut; der Autor schätzt, dass er bei voller Auslastung jährlich 650 bis 900 Millionen US-Dollar wiederkehrenden Umsatz generieren könnte.
  • Trotz des verfehlten Ziels und des hohen Verlusts argumentiert der Analyst, dass Nebius’ langfristige Wachstumsperspektive – gestützt durch große Verträge und massive Kapazitätserweiterungen – eine Kauf-Empfehlung auf dem aktuellen Niveau rechtfertigt.

Diese Analyse untermauert die Idee, dass Nebius wie ein wachstumsstarkes Infrastruktur-Utility für KI handelt, statt wie eine traditionelle Software-Aktie, wobei der mehrjährige Wert davon abhängt, wie schnell das Unternehmen neue GPU-Kapazitäten elektrifizieren, kühlen und monetarisieren kann.


3. Simply Wall St: Bewertung im Fokus nach Microsoft- & Meta-Megadeals

In einem weiteren heute veröffentlichten Artikel stellt Simply Wall St die Bewertung von Nebius in den Mittelpunkt in „Nebius Group (NasdaqGS:NBIS) Valuation in Focus After Microsoft and Meta AI Deals Fuel Revenue Surge.“ [9]

Der Artikel hebt hervor:

  • Nebius’ KI-Infrastrukturvereinbarungen mit Microsoft und Meta—darunter ein 17,4-Milliarden-Dollar-GPU-as-a-Service-Deal mit Microsoft, der im September angekündigt wurde, und der neuere 3-Milliarden-Dollar-Meta-Vertrag. [10]
  • Eine rasante Umsatzbeschleunigung nach diesen Deals, aber auch eine Bewertung, die nach kurzfristigen Gewinnkennzahlen als teuer erscheint, angesichts anhaltender Verluste und enormer Investitionsausgaben. [11]

Simply Wall St stellt Nebius nicht als nicht investierbar dar. Stattdessen fordert es die Leser auf, abzuwägen, ob mehrjährig vertraglich gesicherte Umsätze aus Hyperscaler-Deals die heutigen hohen Multiplikatoren und den volatilen Aktienkurs rechtfertigen können.


4. TipRanks: Nebius übertrifft PLTR und VRT in Analysten-KI-Rankings

Ein Vergleichsartikel von TipRanks—„VRT vs. PLTR vs. NBIS: Which AI Stock Is the Best Buy Right Now, According to Analysts?“—wurde heute ebenfalls veröffentlicht und stellt Nebius im Vergleich zu anderen KI-Aktien sehr positiv dar. [12]

Highlights von TipRanks:

  • Nebius, unterstützt von Nvidia und mit groß angelegten GPU-Clustern in Europa und den USA, wird als Full-Stack-KI-Cloud-Plattform beschrieben.
  • Q3-Umsatzwachstum von 355%, der 17,4-Milliarden-Dollar-Microsoft-GPUaaS-Vertrag und der 3-Milliarden-Dollar-Meta-Deal werden als die wichtigsten Treiber der steigenden Investorenbegeisterung genannt. [13]
  • Das Management hat erklärt, dass Nebius im dritten Quartal die gesamte verfügbare Kapazität ausverkauft hat und sich beeilt zu expandieren, mit dem Ziel, bis Ende 2026 etwa 2,5 GW an insgesamt vertraglich gebundener Leistung zu erreichen (anstatt der zuvor geplanten 1 GW). [14]
  • Citizens JMP hat kürzlich die Berichterstattung aufgenommen mit einem Kursziel von 175 $ und bezeichnet Nebius als Teil einer Gruppe von „kritisch knappen“ Anbietern von Strom und Rechenleistung für KI.
  • Laut TipRanks vergibt die Wall Street nun für Nebius ein Strong Buy-Konsensrating, basierend auf 5 Kaufempfehlungen und 1 Halteempfehlung, mit einem durchschnittlichen Kursziel von etwa 164,2 $—fast 100 % Aufwärtspotenzial gegenüber dem Niveau vor der Rallye und immer noch erheblich, selbst nach dem heutigen Anstieg. [15]

Der Artikel weist außerdem darauf hin, dass diese großen Deals darauf hindeuten, dass die historischen Verbindungen von Nebius zu Russland von wichtigen westlichen Kunden nun als „ausreichend gekappt“ für Sicherheitszwecke angesehen werden – ein wichtiger geopolitischer Risikofaktor für einige Institutionen. [16]


5. Unternehmensnachrichten: Nebius präsentiert auf der UBS Global Technology and AI Conference

Auf Unternehmensebene gab Nebius heute eine Pressemitteilung heraus, in der angekündigt wurde, dass Chief Revenue Officer Marc Boroditsky und VP of Investor Relations Neil Doshi an einem Fireside-Chat auf der UBS Global Technology and AI Conference am 3. Dezember teilnehmen werden. [17]

Laut der Ankündigung:

  • Die Sitzung ist angesetzt für 7:55 Uhr PT / 10:55 Uhr ET / 16:55 Uhr MEZ,
  • Sie wird sich auf die KI-Cloud-Strategie und die Wachstumsaussichten von Nebius konzentrieren, und
  • Für Investoren wird voraussichtlich ein Live-Webcast oder eine Aufzeichnung verfügbar sein.

Auf derselben MarketScreener-Seite ist zu sehen, dass acht Analysten derzeit Nebius abdecken, mit einer durchschnittlichen Bewertung von „KAUFEN“ und einem durchschnittlichen Kursziel von etwa 159,3 $, was etwa 90 % Aufwärtspotenzial im Vergleich zum Schlusskurs der letzten Woche von rund 83 $ impliziert. [18]


6. Aktionärsbrief bekräftigt kühne Umsatzziele für 2026

Ebenfalls heute erneut veröffentlicht wurde Nebius’ Q3 2025 Brief an die Aktionäre, ursprünglich datiert auf den 11. November, aber erneut weit verbreitet über PublicNow und MarketScreener. [19]

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Das Management beschreibt „starke Dynamik bis 2026“ und sagt, es habe die Kapazitätsprognose deutlich angehoben.
  • Nebius bekräftigt ein Ziel von $7–9 Milliarden annualisiertem Run-Rate-Umsatz bis Ende 2026, basierend auf der Hochrechnung des letzten Monats jenes zukünftigen Quartals.
  • Dies steht im Vergleich zu etwa $551 Millionen annualisiertem wiederkehrenden Umsatz am Ende von Q3 2025 und unterstreicht das enorme Wachstum, das Nebius freisetzen zu können glaubt. [20]

Für Investoren dient der heutige Brief als Erinnerung daran, wie ehrgeizig die internen Ziele von Nebius sind—und hilft zu erklären, warum Optimisten bereit sind, trotz erheblicher laufender Verluste für die Aktie zu zahlen.


Fundamentaldaten: Was Nebius’ Q3-Zahlen aussagen

Um die heutige Kommentierung einzuordnen, ist ein Rückblick auf Q3 2025 erforderlich, das Anfang dieses Monats berichtet wurde.

Aus Nebius’ Aktionärsbrief, Reuters-Berichterstattung und Finanzdatenplattformen: [21]

  • Umsatz:
    • $146,1 Millionen, etwa 355 % mehr als im Vorjahr.
    • Leicht unter den Konsensschätzungen (~$157,9 Mio.).
  • Profitabilität:
    • Bereinigter Nettoverlust: etwa $100–120 Millionen, höher als der Verlust im Vorjahr.
    • EPS: etwa –$0,43, besser als die Erwartungen eines größeren Verlusts (–$0,56).
    • EBITDA: etwa –$262,5 Millionen, mit einer EBITDA-Marge von etwa –300 %.
  • Investitionsausgaben:
    • Die Investitionsausgaben stiegen im Quartal auf etwa $955,5 Millionen, verglichen mit etwa $172,1 Millionen im Vorjahr, da das Unternehmen sich beeilt, GPUs, Land und Strom zu sichern. [22]
  • Umsatzlaufzeit:
    • Der annualisierte wiederkehrende Umsatz (ARR) wird auf etwa 551 Millionen $ geschätzt, wobei das Management bis Ende 2026 7–9 Milliarden $ anstrebt. [23]

Dieses Profil ist klassisch für Hyperwachstums-Infrastruktur:

  • Der Umsatz explodiert,
  • Cash-Burn und Investitionsausgaben sind enorm,
  • Und die Investmentthese hängt davon ab, dass Nebius mehrjährige, vertraglich gebundene KI-Kapazitäten ausfüllt, bevor das breitere Angebot aufholt.

Bewertung, Analystenziele und institutionelle Ströme

Eine hohe Bewertung nach jedem traditionellen Maßstab

Laut mehreren Datenanbietern wird Nebius zu sehr anspruchsvollen Multiplikatoren gehandelt: [24]

  • Marktkapitalisierung: etwas über 20 Milliarden $.
  • Nachlaufende Gewinne: gering und volatil; je nach Methodik erscheint NBIS entweder als:
    • Handel zu einem KGV im Bereich von 90–100x, oder
    • ein negatives KGV, wenn man sich strikt auf GAAP-Verluste konzentriert.
  • 1‑Jahres-Gewinn: mehr als 300 %, mit einem 52‑Wochen-Hoch bei etwa $141,10 und einem Tief bei rund $18,31.

Diese Art von Performance und Bewertung erklärt, warum ein früherer Seeking Alpha-Artikel den jüngsten Ausverkauf als „brutales Erwachen“ für alle bezeichnete, die der Aktie auf dem Höhepunkt im Oktober nachgelaufen sind, auch wenn der Autor die Aktie nach dem Rücksetzer wegen besserem Chancen-Risiko-Verhältnis hochgestuft hat. [25]

Analysten: überwiegend optimistisch trotz Volatilität

Zwischen TipRanks, MarketScreener und MarketBeat ergibt sich folgendes Analystenbild: [26]

  • Konsensbewertung: klar im Bereich „Kaufen“ / „Starkes Kaufen“.
  • Abdeckung: ungefähr 8–11 Analysten, je nach Plattform.
  • Durchschnittliche 12‑Monats-Kursziele:
    • Etwa $144–$165, was im Vergleich zu den Kursen der letzten Woche ein erhebliches Aufwärtspotenzial impliziert und auch nach der heutigen fast 10%igen Rallye noch bedeutendes Potenzial bietet.
  • Spanne der Höchst-/Tiefstziele: von etwa $110 bis zu $211 pro Aktie.

Bemerkenswert ist, dass Citizens JMP gerade die Berichterstattung mit einem $175-Kursziel und einer Outperform/Buy-ähnlichen Bewertung aufgenommen hat und Nebius ausdrücklich mit KI-Rechenzentrumsunternehmen gruppiert, die „kritisch knappe“ Energie- und Rechenkapazitäten bereitstellen. [27]

Institutionen: neue Gläubige und Gewinnmitnahmen

Aktuelle 13F-Meldungen, zusammengefasst von MarketBeat, zeigen, dass der institutionelle Besitz zunimmt, aber im Vergleich zu Mega-Cap-Tech immer noch relativ bescheiden ist: [28]

  • Tableaux LLC hat eine neue Position von 80.000 Aktien eröffnet, im Wert von etwa $4,43 Millionen, was NBIS zur 28.-größten Position und etwa 0,3% des Portfolios macht.
  • Weitere Institutionen – darunter Bank of New York Mellon, Envestnet, Pinnacle und Cetera – haben ebenfalls Positionen eröffnet oder erhöht.
  • Gleichzeitig hat Rockefeller Capital Management seine Nebius-Beteiligung um mehr als 50% reduziert und nach dem starken Anstieg Gewinne mitgenommen.
  • Insgesamt halten Institutionen und Hedgefonds nun etwa 22% des Free Floats von Nebius – hoch für einen relativ jungen Börsengang, aber es bleibt immer noch ein großer Anteil an Privatanlegern und Momentum-Tradern in der Aktie.

Diese Mischung aus wachsendem institutionellen Interesse und fortlaufenden Gewinnmitnahmen passt zum Muster der „High-Beta-Wachstumsstory“: Klügeres Geld steigt ein, aber niemand will der letzte Käufer bei dreistelligen KGVs sein.


Befindet sich Nebius in einer KI-Blase oder baut es einen dauerhaften Burggraben auf?

Mit der heutigen Berichterstattung werden sowohl die Bullen- als auch die Bärenargumente klarer.

Das Bullen-Szenario, wie heute bekräftigt

Optimistische Analysten und Kommentatoren betonen, dass Nebius:

  • Ein reiner Anbieter von KI-Infrastruktur, nicht nur ein weiterer Software-Name, mit einer Full-Stack-Cloud-Plattform, die um Nvidia-GPU-Cluster in Europa und den USA aufgebaut ist. [29]
  • Unterstützt durch zwei riesige Hyperscaler-Verträge – den $17,4 Mrd. Microsoft GPUaaS-Deal und den $3 Mrd. Meta KI-Infrastruktur-Vertrag – die ein mehrjähriges Umsatzrückgrat bieten. [30]
  • Bereits ausverkauft an verfügbarer Kapazität im Q3, mit Plänen, die vertraglich gebundene Leistung von 1 GW auf etwa 2,5 GW bis 2026 zu erhöhen, einschließlich des vielversprechenden Finnland-Campus, der allein $650–$900 Mio. an jährlich wiederkehrenden Einnahmen generieren könnte. [31]
  • Positioniert als Hauptprofiteur des „Sovereign AI“-Trends, bei dem Regierungen und Unternehmen alternative GPU-Kapazitäten außerhalb des traditionellen US-Hyperscaler-Oligopols suchen. [32]

Aus dieser Perspektive sieht die heutige Rallye so aus, als ob Investoren Nebius näher an sein langfristiges, vertraglich gesichertes Umsatzpotenzial heranbewerten, statt einer kurzfristigen Manie.

Das Bären- (oder Skeptiker-)Szenario

Skeptiker, darunter einige aktuelle Seeking Alpha-Autoren und ein auf StockTwits syndizierter Artikel mit Zitaten von Jim Cramer, weisen auf mehrere Risiken hin: [33]

  • Enorme Kapitalintensität: fast $1 Milliarde an Q3-Investitionen und stark negatives EBITDA werfen Fragen zur langfristigen Kapitalrendite auf. [34]
  • Extreme Volatilität: Nach einem Anstieg von über 200% seit Jahresbeginn hat Nebius bereits einen Rückgang von etwa 40% gegenüber den Oktober-Höchstständen erlebt, und die 1-Monats-Performance bleibt trotz der heutigen Erholung deutlich negativ. [35]
  • Bewertungsrisiko: Selbst nach dem Rücksetzer wird NBIS zu Premium-Multiplikatoren gehandelt, die wenig Spielraum für Ausführungsfehler, Verzögerungen bei GPU-Lieferungen oder Neuverhandlungen seiner Megadeals lassen. [36]
  • Ausführungs- und Konzentrationsrisiko: Nebius ist stark von einigen wenigen Großverträgen (Microsoft, Meta und einer kleinen Gruppe von Megakunden) abhängig. Jeder Rückschlag in einer dieser Beziehungen könnte das Wachstum erheblich beeinträchtigen. [37]

Aus dieser Perspektive ist der heutige Kurssprung nur die jüngste Schwankung in einem spekulativen KI-Zyklus, in dem Investoren möglicherweise überschätzen, wie lange Nebius’ Kapazitätsvorteil anhalten wird.


Was die heutige Entwicklung für Investoren bedeutet

Dies ist keine Finanzberatung; es ist ein Rahmen, um über die Aktie nachzudenken. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder sprechen Sie mit einem lizenzierten Berater.

Für verschiedene Arten von Marktteilnehmern hat die heutige Entwicklung unterschiedliche Implikationen:

Kurzfristige Trader

  • Die heutige fast 10%ige Rallye innerhalb eines Tages bestätigt, dass NBIS weiterhin ein High-Beta-Momentum-Wert ist.
  • Wichtige Marken, die zu beobachten sind, umfassen den jüngsten Unterstützungsbereich in den niedrigen 80ern und das Oktober-Hoch nahe $141; Schwankungen zwischen diesen Punkten könnten weiterhin heftig bleiben, da Nachrichten und Stimmung sich ändern. [38]

Mittel- bis langfristige Investoren

  • Das Bündel an Artikeln und Ankündigungen vom 24. November ist insgesamt eher bullisch: Sie unterstreichen das Ausmaß der Hyperscaler-Deals von Nebius, verdeutlichen das Potenzial des Finnland-Campus und heben aggressiv höhere Umsatzziele für 2026 hervor. [39]
  • Sie machen jedoch auch deutlich, dass es sich hierbei um eine „jetzt zahlen, später profitieren“-Geschichte handelt: riesige Investitionen, negative Margen und erhebliches Ausführungsrisiko – alles verpackt in einer Aktie, die sich bereits innerhalb eines Jahres mehr als verdreifacht hat. [40]

Was als Nächstes zu beobachten ist

In den kommenden Wochen werden sich NBIS-Investoren wahrscheinlich auf Folgendes konzentrieren:

  1. Die UBS Global Technology and AI Conference (3. Dez): jegliche neuen Informationen zu Kapazitätserweiterungen, Preisgestaltung oder zusätzlichen Gewinnen bei Hyperscalern/Unternehmen. [41]
  2. Nachfolgende Kommentare von Wall-Street-Analysten, insbesondere wenn die heutige Entwicklung die Aktie näher an die aktuellen Durchschnittsziele bringt. [42]
  3. Updates zu Investitionsausgaben, Stromverträgen und GPU-Verfügbarkeit, da Engpässe in einem dieser Bereiche Nebius’ Weg zum $7–9 Mrd. ARR-Ziel 2026 verlangsamen könnten. [43]

Für den Moment wird der 24. November 2025 wahrscheinlich als der Tag in Erinnerung bleiben, an dem der Markt Nebius’ Hyperwachstums-AI-Story nach einer heftigen Korrektur wieder aufgriff – während die Debatte über „Wachstum vs. Blase“ nur lauter wurde.


Dieser Artikel dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Er stellt keine Anlageberatung, Empfehlung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Führen Sie immer Ihre eigene Due Diligence durch oder konsultieren Sie einen qualifizierten Finanzexperten, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

Why I Invested Over $100K in Nebius Stock [NBIS]

References

1. www.marketwatch.com, 2. www.tradingview.com, 3. www.tradingview.com, 4. seekingalpha.com, 5. stockstotrade.com, 6. stockstotrade.com, 7. stockstotrade.com, 8. seekingalpha.com, 9. simplywall.st, 10. www.reuters.com, 11. seekingalpha.com, 12. www.tipranks.com, 13. www.tipranks.com, 14. www.tipranks.com, 15. www.tipranks.com, 16. www.tipranks.com, 17. www.marketscreener.com, 18. www.marketscreener.com, 19. www.marketscreener.com, 20. www.reuters.com, 21. www.reuters.com, 22. www.reuters.com, 23. www.reuters.com, 24. www.tradingview.com, 25. seekingalpha.com, 26. www.tipranks.com, 27. www.tipranks.com, 28. www.marketbeat.com, 29. www.reuters.com, 30. www.reuters.com, 31. seekingalpha.com, 32. coincentral.com, 33. stocktwits.com, 34. www.reuters.com, 35. www.tradingview.com, 36. simplywall.st, 37. www.reuters.com, 38. www.tradingview.com, 39. seekingalpha.com, 40. www.reuters.com, 41. www.marketscreener.com, 42. www.tipranks.com, 43. www.reuters.com

Alibaba (BABA) Stock Today, Nov. 24, 2025: Qwen AI Boom, Earnings Countdown and New Fraud Probes
Previous Story

Alibaba (BABA) Aktie heute, 24. Nov. 2025: Qwen KI-Boom, Countdown zu den Ergebnissen und neue Betrugsermittlungen

Go toTop