Marcin Frąckiewicz

CEO von TS2 Space und Gründer von TS2.tech, Experte für Satelliten, Telekommunikation und neue Technologien.

China’s J-35 Stealth Fighter: Inside the Navy’s New F-35 Rival

Chinas J-35 Tarnkappenjäger: Ein Blick ins Innere des neuen F-35-Rivalen der Marine

Die J-35 ist eine trägergestützte Abwandlung der FC-31 „Gyrfalcon“ und das zweite chinesische 5. Generation-Kampfflugzeug nach der J-20 für die PLAN. Der erste J-35-Prototyp für Trägereinsatz absolvierte Ende Oktober 2021 seinen Erstflug, ein zweiter Prototyp folgte Mitte 2022, und im September 2023 wurde von Beobachtern eine dritte Zelle gesehen. Die J-35A, landgestützt, absolvierte ihren Erstflug am 26. September 2023 und wurde auf der Airshow China 2024 mit PLAAF-Abzeichen und der Nummer „75“ öffentlich vorgestellt. Bis Mitte 2025 deuten Berichte darauf hin, dass die J-35 Marineversion in Kleinserienproduktion übergeht, mit Fotos von mindestens zwei J-35 (0011 und 0012) mit PLAN-Kennzeichnungen. Ein
Battle of the Titans: Microsoft Surface vs Apple, Dell, HP, Lenovo & Samsung – The Ultimate 2025–2026 Laptop & Tablet Showdown

Kampf der Titanen: Microsoft Surface vs. Apple, Dell, HP, Lenovo & Samsung – Das ultimative Laptop- & Tablet-Duell 2025–2026

Der M4-basierte MacBook Air 13-Zoll erzielte eine Geekbench-6-Punktzahl von 14.849 und liefert Desktop-Leistung sowie 18–20 Stunden Akkulaufzeit bei leichter Nutzung. 2025 beginnt das 13-Zoll MacBook Air mit M4 bei ca. 999 $, rund 100 $ unter dem M2-Pendant. Das Surface Pro 11 läuft mit einem Snapdragon-ARM-Chip, erreicht CPU-Multi-Core-Leistung in derselben Liga wie Apples M-Chips, hat jedoch eine GPU, die hinterherhinkt. Das Surface Laptop 7 (2025) debütiert mit dem Qualcomm Snapdragon X Elite-Chip und zielt darauf ab, ein Windows-Äquivalent zum lüfterlosen MacBook Air zu sein, liefert aber in reiner CPU-Leistung oft nicht die Apple-Kurve. Das Surface Pro 12-Zoll-Modell beginnt bei 799
23 Juli 2025
AI Revolution Unfolds: Big Tech Bets, Breakthroughs & Bold Policies (July 21–22, 2025)

KI-Revolution entfaltet sich: Große Tech-Wetten, Durchbrüche & kühne Strategien (21.–22. Juli 2025)

Google kündigte an, in den nächsten zwei Jahren über 25 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur in den USA zu investieren, fokussiert auf die PJM-Stromnetzregion, plus 3 Milliarden US-Dollar zur Modernisierung zweier Wasserkraftwerke in Pennsylvania, die KI-Rechenzentren versorgen sollen. Das Stargate-Projekt von OpenAI, SoftBank und Oracle wird von einem 500-Milliarden-Dollar-Budget auf eine bescheidenere Zielsetzung umgestellt und soll bis Ende des Jahres in Ohio ein kleines Rechenzentrum errichten, nachdem Differenzen über Standorte auftraten. Moonvalley, ein Toronto-basiertes KI-Startup, hob 84 Millionen US-Dollar unter Führung von General Catalyst sowie CoreWeave, Khosla Ventures, CAA und Comcast Ventures an, und die Gesamtfinanzierung steigt damit auf 154 Millionen
Meta’s AI Revolution Unleashed: July 2025 Breakthroughs, Billion‑Dollar Bets & Backlash

Metas KI-Revolution entfesselt: Durchbrüche, Milliardenwetten und Gegenwind im Juli 2025

Im Juli 2025 erweiterte Meta AI seinen Verbraucherassistenten um generative Videobearbeitungsfunktionen, basierend auf dem MovieGen-Forschungsmodell, die über die Meta AI Mobile App und about.fb.com verfügbar sind. Auf der Conversations-Konferenz am 1. Juli 2025 wurde eine KI-gestützte WhatsApp-Business-Lösung vorgestellt, die Kundenanfragen bearbeitet, personalisierte Produktempfehlungen in Chats liefert und Nachfassaktionen nach dem Kauf ermöglicht, mit Tests in ausgewählten Märkten (künftig auch Mexiko). Im Juni 2025 führte Meta Oakley Meta Glasses ein, und Ray-Ban-Smart-Brillen erhielten Software-Updates, während die Ray-Ban Begleit-App in die Meta AI App umbenannt wurde, damit Nutzer Informationen abrufen oder freihändig Momente aufzeichnen können. Mitte Juli 2025 kündigten Meta und AWS
TiVo OS: The New Smart TV Platform Taking on Roku, Google, and More

TiVo OS: Die neue Smart-TV-Plattform, die es mit Roku, Google und anderen aufnimmt

TiVo OS ist ein unabhängiges, inhaltsorientiertes Smart-TV-Betriebssystem von Xperi, das einen einheitlichen Startbildschirm bietet, der Streaming-Dienste, Live-TV und Sport bündelt. Vestel war der erste OEM-Partner, der TiVo OS in Europa über Marken wie Bush, JVC, Telefunken, Hitachi, Digihome und weitere einführte, beginnend 2023. Bis Ende 2023 gab es sechs OEM-Partner und TiVo OS wurde in 15 europäischen Ländern unter 17 Marken verkauft. 2024 kamen Sharp, Panasonic, Skyworth und Konka als Partner hinzu, und Sharp plant den US-Verkauf 2025, mit GK- und GM-Serien in Europa (43–70 Zoll) und einem US-Launch eines 55-Zoll-QLED-TV. Im Februar 2025 startete TiVo OS in den USA
22 Juli 2025
AI in Overdrive: Breakthroughs, Billion-Dollar Bets, and Bold Policies – News Roundup (July 20–21, 2025)

KI im Überholmodus: Durchbrüche, Milliardenschwere Wetten und kühne Strategien – Nachrichtenüberblick (20.–21. Juli 2025)

OpenAI erreicht bei der Internationalen Mathematik-Olympiade 2025 eine Goldmedaillenwertung, löst 5 von 6 Aufgaben und erzielt 35 von 42 Punkten. GPT-5 steht in den Startlöchern und soll ein System aus mehreren spezialisierten Modellen sein, koordiniert von einem intelligenten Routing-Algorithmus. ChatGPT erhält einen Agentenmodus, der im Namen eines Nutzers online handeln kann, einschließlich Internet-Surfen, Plugins und automatisierter Einkäufe, mit Zugang ab dem 17. Juli für zahlende Abonnenten und derzeit nicht in der EU verfügbar. AWS kündigte AgentCore an, ein Toolkit zur Erstellung autonomer KI-Agenten mit sicherem Code-Interpreter und integriertem Webbrowser, unterstützt durch 100 Millionen USD Investitionen in Start-ups und den AI
AI Weekend Shockwave: Global Breakthroughs, Big Tech Bets & Bold Moves (July 19–20, 2025)

KI-Wochenend-Schockwelle: Globale Durchbrüche, große Tech-Wetten & kühne Schritte (19.–20. Juli 2025)

OpenAI hat den ChatGPT-Agent-Modus eingeführt, der im Namen des Nutzers handeln kann und einen integrierten Browser sowie Plugins nutzt, wobei zahlende Abonnenten sofortigen Zugang erhalten. AWS stellte das AgentCore Toolkit mit sieben Agenten-Services und einem AI Agents Marketplace vor und kündigte einen 100-Millionen-Dollar-Fonds zur Förderung agentischer KI-Startups an. Meta Platforms gründete die Einheit „Superintelligence Labs“, plant „Hunderte Milliarden Dollar“ Investitionen in KI und rekrutierte Spitzenforscher wie Mark Lee (Apple), Tom Gunter (Scale AI) und Alexandr Wang (Scale AI), während Prometheus in Ohio als neuer Multi-Gigawatt‑KI‑Supercomputer entstehen soll. Am 17. Juli stellte Mistral AI Upgrades für Le Chat vor, darunter einen
Generative AI Gold Rush: July 2025 Breakthroughs, Billion‑Dollar Bets & Backlash

Goldrausch der Generativen KI: Durchbrüche, Milliardenwetten und Gegenreaktionen im Juli 2025

Wichtige Ankündigungen großer KI-Unternehmen und neue Produkteinführungen Bemerkenswerte Forschungserfolge und KI-Meilensteine Regierungs- und regulatorische Updates im Bereich KI Finanzierungsboom, Übernahmen und Partnerschaften Investoren und Technologiekonzerne öffneten im Juli die Geldbörsen, was darauf hindeutet, dass der generative KI-Boom weiterhin in vollem Gange ist: Reaktionen von Experten und Branchenperspektiven Angesichts der vielen schnellen Entwicklungen äußerten sich Führungskräfte und Experten aus verschiedenen Bereichen sowohl mit Begeisterung als auch mit Vorsicht: Neue Trends und Veränderungen bei der Einführung Der Juli 2025 unterstrich mehrere starke Trends im Bereich der generativen KI und ihrer Nutzung: Quellen: OpenAI News openai.com openai.com; TechCrunch techcrunch.com techcrunch.com; The Verge theverge.com
The Future Is Here: AI’s Most Shocking Developments on July 20, 2025

Die Zukunft ist da: Die schockierendsten Entwicklungen der KI am 20. Juli 2025

OpenAIs neuestes experimentelles Reasoning-Modell gewann eine Goldmedaille bei der Internationalen Mathematik-Olympiade und löste 5 von 6 Aufgaben. GPT-5 soll laut Berichten in Kürze erscheinen und aus einem System spezialisierter Submodelle mit einem intelligenten Router bestehen statt aus einem Monolithen. Demis Hassabis, CEO von Google DeepMind, prognostiziert, dass KI in fünf Jahren menschliche Problemlösungsfähigkeit erreichen könnte und bezeichnet den Wandel als größer als die Industrielle Revolution. NVIDIA und Universitäten präsentierten das DiffusionRenderer-Tool, das computergenerierte Bildelemente realen Videos mit Schatten einfügt, wofür eine Drachen-Demonstration gezeigt wurde. OpenAI führte den ChatGPT-Agent-Modus ein, der im Internet surfen, Plugins nutzen und Aufgaben autonom erledigen kann;
Battle of the Pro Tablets: Apple M2 iPad Pro vs Microsoft Surface Pro 11 – Which Reigns Supreme?

Kampf der Pro-Tablets: Apple M2 iPad Pro vs. Microsoft Surface Pro 11 – Welches ist das Beste?

Das 12,9-Zoll iPad Pro (M2, 2022) bietet ein Liquid Retina XDR Mini-LED-Display mit 2732×2048 Pixeln, ca. 264 ppi, 120 Hz ProMotion und HDR-Helligkeit bis zu 1600 Nits. Das Surface Pro 11 (13″, 2024) liefert standardmäßig ein 13-Zoll PixelSense Flow LCD mit 2880×1920 Pixeln, 3:2-Format und 120 Hz, in teureren Versionen ist ein OLED-Panel erhältlich. Apple M2 im iPad Pro (8‑Kern CPU, 10‑Kern GPU, 16‑Kern Neural Engine) konkurriert mit Qualcomms Snapdragon X Plus (10‑Kern) oder X Elite (12‑Kern) im Surface Pro 11, jeweils mit eigener NPU. RAM und Speicher unterscheiden sich deutlich: iPad Pro bietet 8 GB oder 16 GB RAM,
20 Juli 2025
Artificial Intelligence in Satellite and Space Systems

Künstliche Intelligenz in Satelliten- und Weltraumsystemen

Die NASA-Raumsonde Deep Space 1 steuerte im Mai 1999 drei Tage lang autonom mittels der KI-Software Remote Agent und diagnostizierte simulierte Fehler in Echtzeit. Der EO-1-Satellit demonstrierte 2001–2004 das KI-gesteuerte Autonomous Sciencecraft Experiment (ASE), das Bilder an Bord analysierte und den Satelliten basierend auf Ergebnissen neu ausrichtete. Die Mars-Rovers Spirit und Opportunity nutzten ab 2005 autonome Navigation, später mit AEGIS zur automatischen Instrumentenzielwahl und Planungsunterstützung. Die japanische JAXA startete 2013 die Epsilon-Rakete mit bordeigenem KI-basiertem autonomen Prüfsystem, das Gesundheitschecks und Überwachung im Countdown-Flug durchführte. CIMON, der KI-gestützte Crew-Assistant, wurde 2018 zur ISS geflogen und nutzte IBM Watson AI für Spracherkennung
AI Revolution: 48 Hours of Breakthroughs, Battles, and Backlash (July 17–18, 2025)

KI-Revolution: 48 Stunden voller Durchbrüche, Auseinandersetzungen und Gegenreaktionen (17.–18. Juli 2025)

OpenAI stellte am 17. Juli den ChatGPT-Agent vor, der im Namen der Nutzer Aktionen ausführen kann, z. B. Restaurantreservierungen finden, online einkaufen oder Arbeitsdokumente erstellen. Der Agent arbeitet mit einem virtuellen Computer, nutzt Werkzeuge wie Webbrowser und Code-Interpreter und lässt sich in Apps wie Gmail oder GitHub integrieren, um mehrstufige Aufgaben zu erledigen. Abonnenten der ChatGPT-Pro-, Plus- und Team-Tarife können den Agentenmodus ab sofort aktivieren. Das System bittet vor größeren Aktionen um Nutzerbestätigung und kann jederzeit unterbrochen werden, um Risiken zu mindern. OpenAI-CEO Sam Altman warnte, dass die erweiterten Agenten-Funktionen eine neue Ebene von Angriffen ermöglichen könnten, und OpenAI integrierte
1 30 31 32 33 34 46
Go toTop