LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00
ts@ts2.pl

Berichte

Der Stand der künstlichen Intelligenz im Jahr 2025: Durchbrüche, Herausforderungen und der Weg nach vorn / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 12:02 Uhr MESZ

Meta gründet die Meta Superintelligence Labs (MSL) unter Alexandr Wang und Nat Friedman, bündelt die Llama-Forschung einschließlich der Llama-Modellfamilie, investiert über 70 Milliarden USD in KI und rekrutiert Top-Talente von OpenAI, Anthropic und Google, um AGI voranzutreiben. Microsoft präsentiert den MAI-Diagnostic Orchestrator (MAI-DxO), das modellunabhängige System, das in realen Fällen eine diagnostische Genauigkeit von 85,5…
Weiterlesen

Der Stand der Künstlichen Intelligenz: Juli 2025 / Aktualisiert: 2. Juli 2025, 00:01 MESZ

Meta gründet die Meta Superintelligence Labs (MSL) unter Mark Zuckerberg, rekrutiert Spitzentalente von OpenAI, Google DeepMind und Anthropic und plant Investitionen von bis zu Hundert Milliarden US-Dollar in Forschung und Infrastruktur sowie Vergütungspakete bis zu 300 Millionen US-Dollar über vier Jahre für Führungspositionen. Microsofts MAI-Diagnostic Orchestrator (MAI-DxO) erreicht laut Berichten bis zu 85,5 % Diagnosegenauigkeit…
Weiterlesen

Neueste Entwicklungen in der KI (Juni–Juli 2025)

Im Juni 2025 deutete OpenAI-CEO Sam Altman an, dass das Open-Source-KI-Modell des Unternehmens später im Sommer veröffentlicht wird und nicht im Juni. Am 30. Juni 2025 kündigte Meta die Abteilung Meta Superintelligence Labs an, Alexandr Wang wechselte als Chief AI Officer zu Meta, Nat Friedman trat als Partner bei, und Meta stellte 11 neue KI-Experten…
Weiterlesen

Der Stand der KI im Jahr 2025: Machtkämpfe, gesellschaftliche Veränderungen und der Weg in die Zukunft / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 00:00 MESZ

Meta hat Meta Superintelligence Labs (MSL) gegründet, eine neue Abteilung unter der Leitung von Alexandr Wang (ehemals Scale AI) und Nat Friedman (ehemals GitHub), mit dem Ziel, künstliche Superintelligenz (ASI) zu erreichen, während Meta 29 Milliarden US-Dollar in KI-Rechenzentren investiert und 49% der Scale AI erworben hat und zudem eine Open-Source-Offensive verfolgt. Apple erwägt, eigene…
Weiterlesen

Der Stand der KI im Jahr 2025: Machtkämpfe, gesellschaftliche Veränderungen und der Weg in die Zukunft / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 00:00 Uhr MEZ

Meta gründete die Meta Superintelligence Labs (MSL) unter Alexandr Wang und Nat Friedman, mit dem Ziel der Entwicklung künstlicher Superintelligenz (ASI) und investierte 29 Milliarden USD in KI-Rechenzentren sowie 49 Prozent der Scale AI. Apple prüft, Siri künftig mit Drittanbieter-KI von OpenAI oder Anthropic zu betreiben statt eigener Modelle, mit Fokus auf Datenschutz und maßgeschneiderte…
Weiterlesen

Weltraum-Nachrichtenüberblick: Durchbrüche, Herausforderungen und neue Grenzbereiche (30. Juni 2025) / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 00:00 MESZ

Der SWOT-Satellit der NASA, gestartet 2022, kartiert 3D die Meeresböden und hat über 100.000 zuvor unbekannte Merkmale entdeckt. Der Biomass-Satellit der ESA mit P-Band Radar dringt durch dichte Wälder und Eis und startet voraussichtlich im April 2025, um globale Biomassemessungen für CO2-Bilanzen zu standardisieren. Die FireSat-Konstellation von Muon Space und Earth Fire Alliance ermöglicht alle…
Weiterlesen

SpaceX gewinnt Vertrag der US Space Force über 81,6 Millionen US-Dollar zum Start des WSF-M2 Wettersatelliten im Jahr 2027

Die U.S. Space Force hat SpaceX am 27. Juni einen Auftrag USSF-178 im Wert von 81,6 Mio. USD erteilt, um den Wettersatelliten Weather System Follow-on–Microwave 2 (WSF-M2) sowie eine Rideshare-Nutzlast BLAZE-2 mit einem Falcon-9-Start von Vandenberg SFB zu starten. Der Auftrag markiert den dritten Sieg in Folge für SpaceX in der Phase 3 Lane 1…
Weiterlesen

KI-Nachrichten / Aktualisiert: 30. Juni 2025, 00:00 Uhr MESZ

KI-Nachrichten Inhaltsverzeichnis Einleitung: Die Allgegenwärtigkeit und Disruption von KI KI in der globalen Wirtschaft: Wachstum, Arbeitsplätze und der Kampf um Talente KI-Politik, Regulierung und öffentliches Vertrauen KI in der Industrie: Von Landwirtschaft bis Finanzen KI im Gesundheitswesen und in der Medizin KI in der Bildung: Chancen, Risiken und politische Strategien KI und die Zukunft der…
Weiterlesen

KI-Nachrichtenüberblick – 29. Juni 2025 (Tägliche KI-Nachrichten und Analysen)

Alibaba stellte das Qwen VLo KI-Modell vor, das Texte in Bilder und umgekehrt transformieren kann, verfügt über eine Funktion namens „progressives Rendering“ und soll in den nächsten drei Jahren mindestens ¥380 Milliarden (53 Mrd. USD) in Cloud- und KI-Infrastruktur investieren. Die Alibaba Cloud kündigte ein zweites Rechenzentrum in Südkorea an, um die wachsende Nachfrage nach…
Weiterlesen

Juni 2025 KI-Nachrichtenüberblick: Durchbrüche, Überraschungen und globale Entwicklungen

OpenAI-CEO Sam Altman kündigte GPT-5 an, das voraussichtlich im Sommer 2025 erscheinen wird, und erste Tester berichten, es sei materiell besser als GPT-4. Midjourney stellte Model V1 vor, ein Text-zu-Video-Generationssystem, das 16-Sekunden-Videos erzeugt und mit Runway und OpenAIs Sora konkurriert. MiniMax veröffentlichte das M1-Großmodell Open-Source unter Apache-2.0-Lizenz, mit der Behauptung führender Leistung bei deutlich geringerem…
Weiterlesen