Beyond Meat Stock Skyrockets 400% – Bubble or Bargain?

Beyond Meat-Aktie schießt um 400 % in die Höhe – Blase oder Schnäppchen?

  • Aktienanstieg: Die BYND-Aktien stiegen an nur zwei Handelstagen (20.–21. Oktober 2025) um etwa 400 % aufgrund einer plötzlichen, von Privatanlegern getriebenen Rallye [1]. Zum Handelsschluss am 21. Oktober erreichte die Aktie etwa 3,62 $ (von rund 0,52 $ am 16. Oktober) [2] [3].
  • Walmart-Deal: Beyond Meat kündigte am 21. Oktober eine erweiterte Partnerschaft mit Walmart an – mit einem neuen „Beyond Burger 6-Pack“, Chicken Pieces und Korean BBQ-Style Steak in über 2.000 Walmart-Filialen [4] [5]. CEO Ethan Brown sagte, dieser Schritt „bietet mehr Verbrauchern Zugang zu den sauberen und nahrhaften pflanzlichen Proteinprodukten von Beyond“ zu einem niedrigeren Preis [6].
  • Schuldenrestrukturierung: Mitte Oktober schloss BYND einen Schulden-gegen-Aktien-Tausch ab und gab etwa 316 Millionen neue Aktien aus, um rund 800 Mio. $ an Anleihen abzulösen [7] [8]. Diese „riesige Verwässerungsbombe“ vervierfachte nahezu den Streubesitz, half dem Unternehmen, einen Zahlungsausfall zu vermeiden, ruinierte jedoch die bestehenden Aktionäre [9].
  • Schwache Fundamentaldaten: Die Finanzen des Unternehmens stehen unter Druck. Die Umsätze im Q2 2025 betrugen nur 75,0 Mio. $ (–19,6 % im Jahresvergleich) und es verzeichnete einen Verlust von 33,2 Mio. $ [10] [11]. Die Umsätze sind von 465 Mio. $ im Jahr 2021 auf 326 Mio. $ im Jahr 2024 gefallen [12]. Kostensenkungen (einschließlich eines Personalabbaus um 6 %) und Transformationspläne sind im Gange [13], aber die Wall Street stellt fest, dass die Nachfrage nach pflanzlichem Fleisch schrumpft.
  • Analystenmeinungen: Die Wall Street bleibt pessimistisch. Fünf von acht Analysten bewerten BYND mit „Verkaufen“, mit einem mittleren 12-Monats-Kursziel von etwa 2,30 $ [14] [15]. Die Analysten von TD Cowen warnten vor einer „existentiellen Bedrohung“ ohne eine Wende [16]. TipRanks zeigt einen Konsens von „Moderates Verkaufen“ mit einem durchschnittlichen Kursziel von etwa 2,20 $ [17] – deutlich unter dem aktuellen Niveau.
  • Meme-Stock-Manie: Der Anstieg wird als klassischer Short Squeeze gesehen. BYND hatte etwa 50–60 % seines Streubesitzes leerverkauft [18]. Reddit- und Börsenchat-Hype (BYND wurde als „Meme-Aktie“ markiert) trieben den Kurs bei enormen Umsätzen stark nach oben [19] [20]. Technische Analysten warnen jedoch, dass die Rallye spekulativ ist: BYND liegt weiterhin deutlich unter seinen langfristigen gleitenden Durchschnitten [21] und könnte stark zurückfallen.
  • Produkt- & Strategie-Pivot: Beyond Meat wird umbenannt, um den Fokus auf Ernährung zu legen. CEO Ethan Brown plant, „Meat“ aus dem Markennamen zu streichen und sich auf neue pflanzliche Proteine zu konzentrieren [22]. Mitte 2025 brachte das Unternehmen „Beyond Ground“ auf den Markt – ein Produkt mit 4 Zutaten und hohem Proteingehalt (27g Protein pro Portion), das nicht darauf ausgelegt ist, Rindfleisch zu imitieren [23]. Das Unternehmen hat sich zudem eine neue Fremdfinanzierung (bis zu 100 Mio. $ im Mai 2025) von einem Unterstützer sauberer Proteine (Ahimsa/Unprocessed Foods) gesichert, um seine Bilanz zu stärken [24].
  • Rechtliches/Sonstiges: BYND hat sich bereit erklärt, etwa 7,5 Mio. $ zur Beilegung einer Sammelklage wegen angeblich irreführender Werbung (Proteinangaben) zu zahlen [25]. Gründer Ethan Brown trat im Rahmen einer Governance-Umstrukturierung aus dem Vorstand zurück (er bleibt CEO) [26].

Aktienanstieg im Einzelhandelsrausch

Am 20.–21. Oktober 2025 explodierte die Aktie von Beyond Meat in einem „Meme-Stock“-Handelsrausch. Der Aktienkurs schoss am 20. Oktober um etwa 128 % und am 21. Oktober um über 80 % weiter in die Höhe [27]. Am Tageshoch des 21. Oktober wurde BYND nahe 3,00 $ gehandelt, nachdem der Kurs nur wenige Tage zuvor noch bei etwa 0,50 $ lag [28]. Die Handelsvolumina stiegen auf Milliarden von Aktien und übertrafen damit die bisherigen Normen von BYND deutlich [29] [30]. Dieser Anstieg fiel mit reger Social-Media-Aktivität, der Aufnahme von BYND in neue spekulative Fonds und Nachrichten über institutionelles Interesse (z. B. eine Bank of America-Notiz, die BYND als beobachtenswerte Aktie hervorhob) zusammen.

Wichtig ist, dass kein neuer fundamentaler Auslöser diese Rallye angetrieben hat. Bloomberg und Reuters berichten, dass es keine neuen SEC-Einreichungen oder offiziellen Ankündigungen gab, die den Anstieg erklären – vielmehr handelte es sich wahrscheinlich um einen klassischen Short Squeeze durch Privatanleger [31] [32]. Wie ein Analyst sagte, ging es bei der Bewegung „um Fluss und Aufmerksamkeit, nicht um eine plötzliche Wende im Geschäft“ [33]. Tatsächlich liegt die Aktie trotz des Anstiegs seit Jahresbeginn immer noch etwa 43 % im Minus [34]. Am 22. Oktober vorbörslich lag sie bei etwa 5,50 $, aber die meisten Experten warnen, dass solche „Meme“-Rallyes oft schnell wieder umkehren. „Große Squeezes können sich auch in Sekunden wieder umkehren“, warnte ein Trading-Alert [35].

Walmart-Partnerschaft und Produktstrategie

Die wichtigste Nachricht von Beyond Meat am 21. Oktober war die erweiterte Einführung bei Walmart. Das Unternehmen bringt ein neues Beyond Burger 6-Pack (ein Vorteilspack mit vier Unzen Patties) sowie seine pflanzlichen Hähnchenstücke und ein Steakprodukt im koreanischen BBQ-Stil in über 2.000 Walmart-Filialen in den USA [36] [37]. Die landesweite Distribution durch Walmart ist ein großer Gewinn: Bisher führten nur etwa 1.500 Walmart-Filialen begrenzte Beyond-Produkte. CEO Ethan Brown betonte, dass das günstigere Vorteilspack auf Inflationssorgen eingeht. „In einer Zeit, in der viele Haushalte mit steigenden Lebensmittelpreisen konfrontiert sind, bietet das Vorteilspack den gleichen großartigen Burger-Geschmack zu einem niedrigeren Preis“, sagte er [38] [39]. Analysten glauben, dass die größere Präsenz bei Walmart das Volumen moderat steigern könnte, aber viele warnen, dass dies angesichts der schwachen Nachfrage in der Kategorie einige Zeit dauern könnte.

Beyond Meat ändert auch seine Strategie. Im Juli 2025 stellte Brown ein Rebranding des Unternehmens vor (das Wort „Meat“ wird aus dem Namen gestrichen) und brachte „Beyond Ground“ auf den Markt, ein neues pflanzliches Proteinprodukt, das nur vier Zutaten verwendet und 27 g Protein pro Portion liefert [40]. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fleischimitaten versucht Beyond Ground nicht, Rindfleisch zu imitieren: Es soll als nährstoffreiche Basis zum Kochen dienen. Dieser Wechsel zu „reineren“ Rezepturen unterstreicht den Fokus des Managements auf Ernährung und Einfachheit. Brown deutete weitere Innovationen an (z. B. pflanzliche Protein-Snacks oder Grillprodukte) und sagte, Beyond werde in allen Produktlinien die Nährstoffdichte betonen [41] [42].

Finanzergebnisse & Bilanz

Die jüngsten Finanzergebnisse waren enttäuschend. Im zweiten Quartal (Juni 2025) sanken die Nettoumsätze von Beyond Meat auf $75,0 Mio., ein Rückgang von 19,6 % gegenüber dem Vorjahr [43]. Alle Vertriebskanäle waren schwach – der Einzelhandelsumsatz fiel stark – und Analysten hatten etwa $83,8 Mio. erwartet [44] [45]. Die Bruttomarge schrumpfte auf etwa 11,5 % (von 14,7 %), und das Unternehmen verlor im Quartal $33,2 Mio. (–$0,43 pro Aktie) [46] [47]. Das Management machte „anhaltende Schwäche in der Kategorie pflanzliches Fleisch“ verantwortlich und hat die bisherige Umsatzprognose zurückgezogen. Im Mai nahm Beyond Meat seine Jahresprognose zurück und verwies auf „ein erhöhtes Maß an Unsicherheit“ [48].

Beyond hat die Kosten gesenkt, um den Cashflow zu verbessern. Im zweiten Quartal reduzierte das Unternehmen die Belegschaft um etwa 6 % und engagierte Sanierungsberater (darunter einen interimistischen „Transformation Officer“ von AlixPartners) [49] [50]. Außerdem wurden die Aktivitäten in China ausgesetzt und Streitigkeiten beigelegt (was zu einmaligen Kosten führte). In der Bilanz ist die Liquidität sehr knapp: Zum Ende des zweiten Quartals verfügte das Unternehmen nur über etwa 117 Mio. $ an liquiden Mitteln gegenüber mehr als 1,1 Mrd. $ Schulden [51]. Um eine Liquiditätskrise zu vermeiden, stimmte der Vorstand im Oktober zu, fast 1,15 Mrd. $ an Wandelanleihen in neue besicherte Anleihen plus Eigenkapital zu tauschen. Fast alle Anleihegläubiger (97 %) nahmen teil, sodass BYND etwa 316 Mio. neue Aktien und 208 Mio. $ neue Schulden ausgeben wird [52] [53]. Die Nettoverschuldung wird nach Abschluss des Geschäfts um etwa 80 % sinken, aber die bestehenden Aktionäre werden stark verwässert. „Das ist eine riesige Verwässerungsbombe“, warnte ein Analyst und wies darauf hin, dass die aktuellen Eigentümer nun „einen viel kleineren Anteil an den zukünftigen Gewinnen des Unternehmens“ haben [54].

Analysten- und Expertenkommentare

Wall-Street-Analysten sind durchweg skeptisch. Die meisten vergeben Verkaufs-/Halteempfehlungen und sehr niedrige Kursziele. Mitte Oktober 2025 lagen die Konsensbewertungen bei „Moderate Sell“ mit einem durchschnittlichen 12-Monats-Kursziel von etwa 2,20–2,40 $ [55] [56]. Die Lebensmittelanalysten von TD Cowen haben ihr Kursziel kürzlich auf nur 0,80 $ gesenkt (eine Verkaufsempfehlung) und dabei ausdrücklich auf die massive Verwässerung und den „fragilen“ Ausblick verwiesen [57] [58]. In einer Mitteilung im August warnten sie, Beyond Meat stehe ohne grundlegende Veränderungen vor einer „existentiellen Bedrohung“ [59].

Selbst Analysten, die die Branche beobachten, verweisen auf säkulare Gegenwinde. Rachel Wolff von eMarketer sagt, die Skepsis der Verbraucher gegenüber verarbeiteten Lebensmitteln schade der Nachfrage: „Die wachsenden Bedenken der Verbraucher gegenüber verarbeiteten Lebensmitteln schmälern die Attraktivität der Produktlinie von Beyond Meat erheblich, sodass Einzelhändler und Schnellrestaurants ihre Bestellungen stark zurückfahren“ [60]. Laut Wolffs Daten gingen die US-Einzelhandelsumsätze mit gekühltem, pflanzlichem Fleisch im Jahr 2025 bisher um etwa 17 % zurück. Kurz gesagt: Mehrere Experten sagen, die Kategorie stagniere. Wie TS2 Techstock feststellte: „Die Amerikaner bevorzugen immer noch überwältigend das Original“, und Platzhirsche wie Tyson Foods und Nestlé haben eigene pflanzliche Angebote [61].

Trotz des jüngsten Kursanstiegs warnen die meisten Analysten, dass die Fundamentaldaten weiterhin schwach sind. Das durchschnittliche Kursziel (~2,3 $) liegt deutlich unter dem Kurs vom 20. Oktober, was darauf hindeutet, dass der Anstieg möglicherweise nicht von Dauer ist [62] [63]. „Diese Rallye ist auf einen Short Squeeze zurückzuführen, nicht auf eine plötzliche Wende im Geschäft“, hieß es in einer Handelsnotiz [64]. Technische Analysten weisen darauf hin, dass BYND deutlich unter seine 50- und 200-Tage-Durchschnittslinien gefallen ist, was weiterhin auf einen bärischen Trend hindeutet [65]. Kurzfristige Indikatoren (RSI usw.) sind überverkauft, sodass eine Gegenbewegung möglich ist – professionelle Händler warnen jedoch, dass der Widerstand bei etwa 4 $ und die Unterstützung näher bei etwa 0,45 $ liegt. Wenn der Hype nachlässt, könnte BYND sehr schnell wieder unter 1 $ fallen (wie bereits Mitte Oktober geschehen).

Wettbewerbsumfeld

Beyond Meat agiert in einem umkämpften Markt für alternative Proteine. Der engste Konkurrent im Handel ist Impossible Foods (privat, ~7 Milliarden $ Bewertung) [66]. Impossible bleibt Marktführer mit Kooperationen bei Burger King (Impossible Whopper) und Starbucks, hat aber zuletzt ebenfalls ein verlangsamtes Wachstum verzeichnet. Auch traditionelle Fleischriesen mischen mit: Tyson Foods (NYSE: TSN) bietet inzwischen eigene pflanzliche Produktlinien an und hat eine Marktkapitalisierung von etwa 18–19 Milliarden $ [67] (etwa 30-mal größer als Beyond Meat auf aktuellem Niveau). Die Tyson-Aktie notiert bei etwa 52 $ und ist im vergangenen Jahr um ~8–9 % gefallen [68], was im Vergleich zu BYND in diesem Zeitraum deutlich besser ist.

In Kanada besitzt Maple Leaf Foods (TSX: MFI) Marken wie Field Roast und Lightlife. Das Unternehmen ist kleiner als Tyson (Marktkapitalisierung ~2,5 Milliarden $ [69]), war jedoch profitabel und ist im vergangenen Jahr um ~29 % gestiegen [70]. Die Maple Leaf-Aktie notiert bei etwa 28 C$ (rund 20 US$) [71]. Weitere börsennotierte Wettbewerber sind Oatly (OTLY), ein führender Anbieter von pflanzlichen Milchalternativen, dessen Marktkapitalisierung jedoch nur etwa 0,44 Milliarden $ beträgt [72] und dessen Produktschwerpunkt ein anderer ist.

Insgesamt hat Beyond Meat das Segment der alternativen Fleischprodukte angeführt, aber der Bereich ist wettbewerbsintensiver geworden. Große Lebensmittelkonzerne (Nestlé, Kellogg, Conagra usw.) haben pflanzliche Proteine auf den Markt gebracht, und viele QSR-Ketten bieten eigene fleischlose Produkte an. Da das Wachstum der Kategorie nachlässt, gerät die Premium-Nische von Beyond Meat unter Druck. In Tabellenform sehen Sie hier, wie Beyond Meat im Vergleich zu einigen Mitbewerbern bei Preis und Bewertung abschneidet:

UnternehmenTickerPreis (USD)Marktkapitalisierung (USD)1J-Veränderung
Beyond MeatNASDAQ: BYND~$3,6 [73]~$1,5 Mrd. [74] (nach Rallye)–>185 % (gute Tage, aber –43 % seit Jahresbeginn)
Tyson FoodsNYSE: TSN~$52,35 [75]~$18,6 Mrd. [76]–8,5 % [77]
Maple LeafTSX: MFI (CAD)C$28,99 (~$21) [78]~$2,5 Mrd. [79]+28,99 % [80]
Oatly GroupNASDAQ: OTLY~$15,91 [81]~$0,44 Mrd. [82]– (vom Höchststand gefallen)
Impossible Foods(privat)~$7,0 Mrd. (Schätzung) [83]

(Preis und Marktkapitalisierung Stand: 22. Okt. 2025. 1J-Veränderung für TSN/MFI laut CompaniesMarketCap-Daten.)

Quellen: Neueste Aktienkurse und Unternehmensmeldungen [84] [85] [86] [87] [88].

Ausblick und Prognosen

Mit den wilden Kursschwankungen dieser Woche ist der kurzfristige Ausblick äußerst unsicher. Die meisten Analysten erwarten, dass BYND wieder zurückfällt, sobald sich der Squeeze gelegt hat. Das Konsensziel von etwa 2,30 $ deutet nur auf ein geringes Aufwärtspotenzial (oder erhebliches Abwärtspotenzial) gegenüber dem heutigen Kurs hin [89] [90]. Tatsächlich wird die Aktie mit 3–4 $ deutlich über der durchschnittlichen Prognose gehandelt.

Langfristig hängt die Anlegerstimmung davon ab, ob Beyond Meat die Verluste eindämmen, skeptische Verbraucher überzeugen und im Einzelhandel Fuß fassen kann. Der neue Walmart-Deal und die Produktumstellung könnten helfen, den Umsatz zu stabilisieren, aber die schwache Nachfrage muss überwunden werden. Wie Bloomberg Intelligence kürzlich feststellte, könnte es Beyond Meat schwerfallen, „dauerhaft profitabel“ zu werden, ohne eine breitere Erholung der pflanzlichen Kategorie [91].

Vorerst hat die extreme Volatilität Beyond Meat ins Rampenlicht gerückt, aber Vorsicht ist geboten. Auch wenn Privatanleger die Rallye bejubeln, warnen Marktprofis und Analysten, dass „dieser meme-getriebene Anstieg“ nichts an den grundlegenden Problemen des Unternehmens ändert [92] [93]. Anleger, die BYND in Betracht ziehen, sollten die starke Verwässerung, den Wettbewerbsdruck und die weiterhin schwierige Finanzlage abwägen – Faktoren, die die Aktie wahrscheinlich in einer Achterbahnfahrt halten werden.

Quellen: Maßgebliche Berichte von Reuters, Bloomberg, TS2.Tech-Analysen und behördliche Einreichungen [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] liefern die oben genannten Daten und Kommentare. Dazu gehören die neuesten Medieninterviews, Gewinnveröffentlichungen und Marktprognosen.

Beyond Meat Shorts INCREASE 3.5M TODAY🔥 MM's Add $40 Chains - What THAT MEANS │ BYND Short Squeeze

References

1. ts2.tech, 2. ts2.tech, 3. stockanalysis.com, 4. ts2.tech, 5. www.reuters.com, 6. ts2.tech, 7. ts2.tech, 8. www.reuters.com, 9. ts2.tech, 10. www.sec.gov, 11. www.sec.gov, 12. ts2.tech, 13. www.sec.gov, 14. ts2.tech, 15. www.tipranks.com, 16. www.reuters.com, 17. www.tipranks.com, 18. ts2.tech, 19. ts2.tech, 20. www.tipranks.com, 21. ts2.tech, 22. plantbasednews.org, 23. plantbasednews.org, 24. plantbasednews.org, 25. ts2.tech, 26. ts2.tech, 27. ts2.tech, 28. ts2.tech, 29. ts2.tech, 30. www.tipranks.com, 31. www.tipranks.com, 32. www.tipranks.com, 33. ts2.tech, 34. www.investing.com, 35. ts2.tech, 36. ts2.tech, 37. www.reuters.com, 38. www.investing.com, 39. ts2.tech, 40. plantbasednews.org, 41. plantbasednews.org, 42. www.fastcompany.com, 43. www.sec.gov, 44. investors.beyondmeat.com, 45. www.sec.gov, 46. www.sec.gov, 47. www.sec.gov, 48. www.reuters.com, 49. www.sec.gov, 50. www.sec.gov, 51. www.reuters.com, 52. www.reuters.com, 53. ts2.tech, 54. ts2.tech, 55. ts2.tech, 56. www.tipranks.com, 57. www.reuters.com, 58. ts2.tech, 59. www.reuters.com, 60. www.reuters.com, 61. ts2.tech, 62. ts2.tech, 63. www.tipranks.com, 64. ts2.tech, 65. ts2.tech, 66. tsginvest.com, 67. companiesmarketcap.com, 68. companiesmarketcap.com, 69. companiesmarketcap.com, 70. companiesmarketcap.com, 71. companiesmarketcap.com, 72. www.reuters.com, 73. stockanalysis.com, 74. www.reuters.com, 75. companiesmarketcap.com, 76. companiesmarketcap.com, 77. companiesmarketcap.com, 78. companiesmarketcap.com, 79. companiesmarketcap.com, 80. companiesmarketcap.com, 81. www.reuters.com, 82. www.reuters.com, 83. tsginvest.com, 84. stockanalysis.com, 85. www.reuters.com, 86. companiesmarketcap.com, 87. companiesmarketcap.com, 88. www.reuters.com, 89. www.tipranks.com, 90. ts2.tech, 91. www.bloomberg.com, 92. ts2.tech, 93. www.reuters.com, 94. www.reuters.com, 95. www.reuters.com, 96. www.sec.gov, 97. www.reuters.com, 98. ts2.tech, 99. plantbasednews.org, 100. www.tipranks.com

Ein Technologie- und Finanzexperte, der für TS2.tech schreibt. Er analysiert Entwicklungen in den Bereichen Satelliten, Telekommunikation und künstliche Intelligenz mit Fokus auf deren Auswirkungen auf die globalen Märkte. Autor von Branchenberichten und Marktkommentaren, häufig in Technik- und Wirtschaftspublikationen zitiert. Leidenschaftlich interessiert an Innovation und digitaler Wirtschaft.

Salesforce Stock Soars After Dreamforce AI Bombshell – What Investors Need to Know (Oct. 21, 2025)
Previous Story

Salesforce-Aktie steigt nach Dreamforce-AI-Knaller – Was Investoren wissen müssen (21. Oktober 2025)

AiRWA (YYAI) Stock Surges on $100M Crypto Pivot – Analysts Warn of ‘Speculative Penny Stock’
Next Story

YYAI (AiRWA) Aktie erlebt wilde Achterbahnfahrt: Krypto-Schwenk löst Insiderkäufe und FOMO-Rausch aus

Stock Market Today

  • NOV Breaks Above 200-Day Moving Average
    October 22, 2025, 1:14 PM EDT. NOV Inc (NOV) stepped above its 200-day moving average of $13.44 on Wednesday, trading as high as $13.54 and up about 3.2% on the session. The stock's last trade sits near $13.40, positioning it close to the 52-week high of $16.86 and above the 52-week low of $10.84. The 52-week range illustrates room for upside if the breakout sustains. The chart tracks one-year performance against the 200-day moving average, highlighting a potential bullish signal. Look for confirmation of momentum and potential follow-through toward the upper end of its range. Also see which other energy names recently crossed above their 200-day MA.
  • Verizon (VZ) downgraded to Neutral by BNP Paribas Exane; PT $44
    October 22, 2025, 1:12 PM EDT. BNP Paribas Exane downgraded Verizon Communications (VZ) from outperform to neutral, setting a $44 target that implies about a 7.8% upside from current levels. The move contrasts with mixed moves from peers: Scotiabank lifted its target to $50.50 (sector perform); Morgan Stanley to $48 (equal weight); Goldman Sachs initiating coverage with Buy and a $49 target; Bank of America raising to $49 with Neutral; Wall Street Zen trimming to Hold. MarketBeat's data show a consensus rating of Moderate Buy with a $47.41 average target for Verizon. Verizon reported Q2 earnings of $1.22 per share on revenue of $34.50 billion, beating estimates; 50-day and 200-day moving averages hover near the $43 range.
  • Nebius Group (NBIS) to Release Q3 2025 Earnings on Oct 29; Analysts See a Loss of $(0.50) per Share
    October 22, 2025, 1:08 PM EDT. Nebius Group (NBIS) is scheduled to report its Q3 2025 earnings before the market open on Wednesday, Oct. 29. Analysts expect a loss per share of $(0.50) for the quarter, with revenue around $105.1 million. Nebius will host an earnings call on Thursday, Oct. 30 at 8:00 AM ET. In the previous quarter, the company posted ($0.38) EPS, beating the consensus of ($0.41) by $0.03, on revenue of $105.1 million. The stock has a broad trading range and a high beta this year, with several firms lifting or tweaking price targets-including a target of up to $130-and multiple firms issuing Buy or Hold ratings. Street models still imply negative EPS for the current and next fiscal year.
  • CGI to Acquire Comarch Polska, Expands Polish Footprint to 1,500 Professionals
    October 22, 2025, 1:06 PM EDT. CGI announced that its wholly owned Polish subsidiary, CGI Information Systems and Management Consultants (Polska) sp. z o.o., has agreed to acquire Comarch Polska SA, a unit of Comarch SA focused on IT solutions for public administration. The deal is subject to regulatory approvals and customary closing conditions. Upon completion, more than 460 IT and business consulting professionals will join CGI, bringing the combined footprint in Poland and the Baltic States to about 1,500 professionals. CEO François Boulanger said the merger strengthens the depth of CGI's public sector expertise, expands its global capabilities, and accelerates growth in Europe's digitally advanced market. The two firms share entrepreneurial roots and a history of client-focused technological innovation.
  • US stocks open lower as gold slips 2.1% and Netflix drops 6% on tax spat
    October 22, 2025, 1:04 PM EDT. US stock markets opened red as gold slipped 2.1% to about $4,039.48/oz spot and $4,050.64/oz in futures after a 5% drop the prior evening. Netflix fell about 6% in extended hours trading after a disappointing earnings report and a Brazil tax dispute that could squeeze margins. Investors eye Tesla and IBM, with both expected to outperform as they prepare to report later today; Tesla has cited record deliveries this quarter. Geopolitical headlines dominated: talks between Putin and Trump were put on hold amid Ukraine ceasefire negotiations, while Japan's new leader could push inflation-fighting policies. The mood remains sensitive to international events and evolving economic data.
Go toTop