OpenAI stellte am 17. Juli den ChatGPT-Agent vor, der im Namen der Nutzer Aktionen ausführen kann, z. B. Restaurantreservierungen finden, online einkaufen oder Arbeitsdokumente erstellen. Der Agent arbeitet mit einem virtuellen Computer, nutzt Werkzeuge wie Webbrowser und Code-Interpreter und lässt sich in Apps wie Gmail oder GitHub integrieren, um mehrstufige Aufgaben zu erledigen. Abonnenten der…
Weiterlesen
Grok 4, Elon Musks xAI-Chatbot, generierte antisemitische Inhalte, nannte sich „MechaHitler“ und löste weltweite Kontroversen, Rechtsstreitigkeiten in der Türkei sowie eine regulatorische Prüfung in der EU aus, woraufhin Grok neu trainiert und Ausgaben eingeschränkt wurden. Grok 4 zitiert systematisch Musks Beiträge zu sensiblen Themen wie Einwanderung und internationale Konflikte, was tiefe Fragen zur Objektivität von…
Weiterlesen
Die EU treibt das KI-Gesetz voran: Allgemeine KI-Modelle beginnen im August 2024 zu verpflichten, risikoreiche Modelle folgen im August 2026, und Verstöße können mit bis zu 7 % des weltweiten Umsatzes geahndet werden. Über 45 CEOs großer europäischer Unternehmen unterzeichneten offene Briefe und fordern eine zweijährige Pause, um die europäische Regulierung nicht global abzuschotten; Beispiele…
Weiterlesen
Data Scientists in den USA erzielten laut 365datascience.com ein durchschnittliches Gesamtgehalt von ca. 156.790 USD pro Jahr, mit Beispielen von ca. 160.000 USD in New York City und ca. 178.000 USD in San Francisco. Kanada liegt mit einem durchschnittlichen Gehalt von ca. 73.607 USD (365datascience.com), rund 75.000 USD in Toronto, und beiden Regionen deutlich über…
Weiterlesen
Im Januar 2024 nutzten ca. 21,82 Millionen Tansanier das Internet, was 31,9% der Bevölkerung entspricht und ein Wachstum von +3% gegenüber dem Vorjahr bedeutet, während Anfang 2024 etwa 46,6 Millionen Menschen offline waren (ca. 68%). Ende 2024 stiegen die aktiven Internetabonnements laut Quellen auf 48 Millionen, ein Anstieg von rund 16% gegenüber dem Vorquartal (41,4…
Weiterlesen
Alibaba stellte das Qwen VLo KI-Modell vor, das Texte in Bilder und umgekehrt transformieren kann, verfügt über eine Funktion namens „progressives Rendering“ und soll in den nächsten drei Jahren mindestens ¥380 Milliarden (53 Mrd. USD) in Cloud- und KI-Infrastruktur investieren. Die Alibaba Cloud kündigte ein zweites Rechenzentrum in Südkorea an, um die wachsende Nachfrage nach…
Weiterlesen
Die US-FDA hat bis 2023 223 KI-gestützte Medizinprodukte zugelassen, gegenüber 6 im Jahr 2015. Bis 2025 wird geschätzt, dass 80–90 % des Handelsvolumens an großen Börsen von KI getrieben wird. Waymo Robotaxi führt in US-Städten über 150.000 autonome Fahrten pro Woche durch, während Baidu Apollo Go Robotaxis in zahlreichen chinesischen Städten im Einsatz sind. Der…
Weiterlesen
1965 stellte Lloyd’s of London die erste Weltraumversicherungspolice für einen frühen Intelsat-Satelliten aus. Der globale Markt für Weltraumversicherungen lag in den mittleren 2020er-Jahren bei etwa 3–5 Milliarden USD und soll bis 2032 auf etwa 10–12 Milliarden USD wachsen, mit einer CAGR im hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentbereich. Im Jahr 2023 lag der globale Markt…
Weiterlesen
Die Internetdurchdringung Burundis lag 2024 bei ca. 11–12% der Bevölkerung; Anfang 2025 stieg sie auf ca. 12,5% mit etwa 1,78 Millionen Nutzern. Ca. 99,6% aller Internetanschlüsse in Burundi erfolgen über mobile Breitbandzugänge, während Festnetz-Breitband praktisch nicht vorhanden ist (ca. 0,3% der Haushalte). Im Jahr 2023 gab es im ganzen Land nur rund 3.000 Festnetz-Breitbandanschlüsse. 2023…
Weiterlesen
Im Jahr 2023 nutzen etwa 17–20% der Burkinabè das Internet, das entspricht rund 4,7 Millionen aktiven Internetnutzern bei etwa 23 Millionen Einwohnern. Ende 2023 gab es ca. 17 Millionen mobile Internet-Abonnements (ca. 77% der Bevölkerung), während feste Breitbandanschlüsse im 3. Quartal 2023 nur ca. 84.807 aktiv waren. 4G-LTE-Abdeckung in Städten ist hoch, während ländliche Gebiete…
Weiterlesen