Browse Category

Dienste Nachrichten 15 März 2025

Internet Access Services in Kazakhstan

Internetzugangsdienste in Kasachstan

Kazakhtelecom dominiert den kasachischen Telekommunikationsmarkt mit ca. 60% Umsatzanteil und besitzt bedeutende Anteile an Kcell und Tele2/Altel; der Hauptkonkurrent Kar-Tel/Beeline Kasachstan kommt auf etwa 28%. Im Internetverkehrsanteil durch autonome Netze liegt Kazakhtelecom bei ca. 26%, Beeline bei ca. 20%, Tele2 Kasachstan bei ca. 19% und Kcell bei ca. 9%. Durch das Digital Kazakhstan-Programm wurden über 20.000 Kilometer Glasfaser verlegt und rund 1.250 abgelegene Dörfer verbunden; das Ziel ist, bis 2025 95% der Haushalte mit Festnetz-Breitband zu versorgen. 5G: Die kommerzielle Einführung begann 2023; bis Ende 2023 waren 5G-Netze in 15 Städten mit über 1.000 aktiven Basisstationen im Einsatz (Tele2/Altel ca.
15 März 2025
Internet Access Services in Kenya

Internetzugangsdienste in Kenia

Anfang 2024 nutzten etwa 22,7 Millionen Kenianer das Internet, was etwa 40,8% der Bevölkerung entspricht. Safaricom dominiert den Markt sowohl im Mobilfunk als auch im Festnetz-Breitband und hielt Mitte 2024 36,4% Marktanteil im Festnetz (545.812 Abonnements). Im Mobilbereich führt Safaricom das Feld mit etwa 43 Millionen Mobildatenabonnements an. Starlink trat im Juli 2023 in Kenia ein und erreichte bis Januar 2025 16.746 Abonnenten (ca. 1,1% Marktanteil), womit es der größte Satelliteninternet-Anbieter des Landes wurde. NOFBI hat Glasfaser in alle 47 Bezirke verlegt und plant, bis Ende 2026 100.000 km Glasfaser zu verbinden. Safaricom erweiterte bis März 2023 sein Glasfasernetz auf
15 März 2025
 ·  ·  ·  · 
Go toTop