Stand des Internetzugangs in Albanien: Von Glasfaserkabeln bis zu Satellitensignalen
Im Jahr 2023 nutzten etwa 83 % der Bevölkerung im Alter von 16–74 Jahren regelmäßig das Internet. Rund 96,7 % der Haushalte verfügen über irgendeine Form des Internetzugangs. Im Jahr 2023 verfügten ca. 90,4 % der albanischen Haushalte über einen Festnetz-Breitbandanschluss, gegenüber 58 % im Jahr 2019. In den späten 2010er Jahren machten DSL-Anschlüsse etwa 39 % der Breitbandverbindungen aus, während FTTH/B rund 31 % betrug. Vodafone Albania bietet Glasfaser-Tarife bis zu 1 Gbit/s in ausgewählten Regionen nach der Übernahme des Kabelbetreibers Abcom. Anfang 2023 betrug die mittlere Festnetz-Downloadgeschwindigkeit etwa 44,6 Mbps, Ende 2023 lagen landesweit 54,5 Mbps, in Shkodër