Internetzugang in Mosambik
Der Internetzugang in Mosambik ist überwiegend mobil; Festnetz-Internet ist minimal, und der staatliche Anbieter Tmcel bietet als einziger integrierte Festnetzservices an, während Tmcel eine Umstrukturierung durchläuft, um eine Insolvenz zu vermeiden, nachdem Abonnenten verloren gingen und Schulden von über 400 Millionen USD entstanden waren. Die drei Mobilnetzbetreiber sind Vodacom Mozambique (ca. 50% Marktanteil), Movitel (Joint Venture von Viettel und Mozambiquischer Investitionsarm) und Tmcel (Fusion aus Telco/TDM und mCel), die alle Mobilfunkdienste anbieten. Die internationale Konnektivität wurde durch SEACOM- und EASSy-Unterseekabel (2009–2010 landeten) sowie durch das 2023 in Maputo und Nacala landende 2Africa-Unterseekabel erheblich verbessert. MozIX, der Internet Exchange Point Mosambiks,