Bis Frühjahr 2025 hatte Janitor AI fast 2 Millionen tägliche Nutzer. Im Juni 2025 löste ein Update eine Debatte in der Community aus, weil Popularität über Funktionalität gestellt wurde, während das offizielle Subreddit lebhaft blieb. Im Mai 2025 führte Janitor AI ein CSS-Anpassungs-Panel ein, das Profil-Designs ohne Programmierkenntnisse ermöglicht. Im April 2025 investierte Janitor AI…
Weiterlesen
Im Jahr 2025 nutzen Österreicher einen Mix aus Glasfaser, DSL mit Vectoring, Kabelinternet, 4G/5G und Satelliteninternet. Nur etwa 17% der potenziellen Glasfaseranschlüsse in Österreich wurden 2025 aktiv genutzt, entspricht ca. 317.000 aktiven Glasfaserabos bei ~1,9 Millionen versorgten Haushalten. Wien hat über 750.000 glasfaserfähige Anschlüsse. A1 Telekom Austria hält ca. 30–31% der Internetanschlüsse in Österreich im…
Weiterlesen
Dhiraagu wurde 1988 als erster und einziger Telekommunikationsanbieter der Malediven gegründet, und bis 2000 erreichte der grundlegende Telefondienst alle bewohnten Inseln sowie landesweit DFÜ-Internet. Im Jahr 2003 erhielt Focus Infocom die zweite ISP-Lizenz, wodurch das Monopol von Dhiraagu aufgebrochen wurde. 2005 trat Wataniya, später Ooredoo Maldives, als zweiter Mobilfunkanbieter ein und beendete das 17-jährige Monopol…
Weiterlesen
Das Regierungsprojekt Net Pracharat (Village Broadband Internet) erweiterte Hochgeschwindigkeitsinternet auf über 75.000 Dörfer via festverlegte oder drahtlose Zugangspunkte. Thailands Festnetz-Breitband-Ranking stieg von Platz 34 im Jahr 2018 auf Platz 11 weltweit bis Januar 2024. Bis 2022 wuchsen die Haushalte mit Festnetz-Breitband auf etwa 21,3 Millionen, fast doppelt so viele wie 2016. Ende 2023 erwarb AIS…
Weiterlesen