Browse Category

Freiheit Nachrichten 7 Februar 2025 - 17 Mai 2025

Internet Access in Russia

Internetzugang in Russland

Anfang 2025 gab es in Russland ca. 133 Millionen Internetnutzer, was einer Durchdringung von 92,2 % der Bevölkerung entspricht. Die Backbone-Infrastruktur umfasst mehr als 100 Rechenzentren und 38 Internet-Austauschpunkte (IXPs) im ganzen Land. Im Jahr 2025 gab es ca. 216 Millionen aktive Mobilfunkverbindungen, das entspricht rund 150 % der Bevölkerung, und etwa 95 % davon nutzen Breitband (3G/4G/5G). FTTH/FTTB dominiert das Festnetzbreitband, und bis 2022 gab es über 31 Millionen Glasfaser-Breitbandabonnements, während FTTH/FTTB in vielen Regionen über 90 % der festen Breitbandleitungen ausmacht. 2023 lagen ca. 110 mobile Breitbandanschlüsse pro 100 Personen und 24,6 festnetzbasierte Breitbandanschlüsse pro 100 Personen vor.
17 Mai 2025
Internet Access in China

Internetzugang in China

Ende 2023 waren 1,09 Milliarden Chinesen online, etwa 77,5% der Bevölkerung; über 99% der Nutzer greifen mobil zu. China Telecom, China Unicom und China Mobile sind staatliche Internetdienstanbieter, die in Süden, Norden bzw. Zentral- und Ostchina dominieren und effektiv als regionale Monopole agieren. China hat massiv in Glasfaser, 5G und Millionen von 5G-Basisstationen investiert, mobil liegt der Durchschnitt bei ca. 117 Mbps, während festes Breitband in Städten wie Peking und Shanghai oft über 200 Mbps erreicht. Der internationale Datenverkehr verläuft in China nur über drei staatlich kontrollierte Unterseekabel-Gateways in Qingdao, Shanghai und Shantou, was Engpässe und Verzögerungen verursacht. Die Große
10 Februar 2025
Internet Access in Syria

Internetzugang in Syrien

Der erste Internetzugang in Syrien wurde 1997 hergestellt; der öffentliche Zugang begann jedoch erst um 2000 nach der Machtübernahme von Bashar al-Assad. Bis Juli 1998 waren etwa 35 syrische Regierungsbehörden online, was den ersten Schritt zur Konnektivität markierte. Im Jahr 2003 wurde in Syrien ADSL-Breitband eingeführt. Im Jahr 2000 gab es nur rund 30.000 Internetnutzer, das entspricht etwa 0,2 Prozent der Bevölkerung. In den Jahren 2010–2011 hatten ungefähr 4,5 Millionen Syrer Internetzugang, etwa 20 Prozent der Bevölkerung. Die Syrische Telekommunikationsbehörde STE hielt ein Monopol über Festnetz-Internet-Infrastruktur und internationale Gateways. In den 2000er Jahren führten Syriatel und MTN mobile Datendienste ein,
7 Februar 2025
Go toTop