Browse Category

Kommunikation Nachrichten 25 Februar 2025 - 19 Juni 2025

Everything You Need to Know About Internet Access in Sweden—Even from Space

Alles, was Sie über den Internetzugang in Schweden wissen müssen – sogar aus dem Weltraum

Im Jahr 2022 nutzten etwa 96% der Schweden das Internet, deutlich über dem EU-Durchschnitt von 89%. Fast 99% aller Haushalte haben durch Breitbandnetze Zugang zum Internet. 67% der Bevölkerung verfügen über mindestens grundlegende digitale Kompetenzen, gegenüber 54% im EU-Durchschnitt. Bis 2024 waren rund 98% aller Haushalte und Unternehmen an ein Netz mit 1 Gbps-Geschwindigkeit angeschlossen oder lagen sehr nahe daran. Die 5G-Abdeckung lag 2023 bei etwa 82% der Bevölkerung, nachdem der Start 2021 nur 18% betragen hatte. 4G/LTE-Abdeckung erreicht nahezu 99% der Bevölkerung. SpaceX Starlink startete 2023 in Schweden, Hardware ca. 5.000 SEK, monatliches Abonnement 690 SEK und ist monatlich
19 Juni 2025
Internet Access in Macedonia: From Fiber to the Final Frontier

Internetzugang in Mazedonien: Von Glasfaser bis zur letzten Grenze

Makedonski Telekom (MakTel) besitzt das größte Glasfasernetz des Landes mit über 270.000 erschlossenen Haushalten, Glasfaser-Tarife bis 1 Gbit/s sind verfügbar und DSL erreicht bis ca. 50–60 Mbit/s. A1 Macedonia (ehemals One.Vip) übernahm 2016 Blizoo und betreibt seitdem ein hybrides Glasfaser-Kabelnetz (HFC) plus FTTH, mit bis zu 200 Mbit/s symmetrisch über Glasfaser in Kombi-Paketen und ca. 45% Marktanteil im Festnetz-Breitband. Telekabel ist der größte inländische ISP, aktiv in 17 Städten, baut das Koaxialnetz auf Glasfaser um, Beispieltarif 40 Mbit/s Glasfaser für 600 MKD pro Monat. Ende 2022 hatten etwa 75,6% der Haushalte Zugang zu Festnetz-Breitband. 5G-Ausbau: MakTel startete im Februar 2022
19 Juni 2025
The Ultimate 2025 Satellite Phone Guide – Best Models Compared for Off-Grid Communication

Der ultimative Satellitentelefon-Ratgeber 2025 – Die besten Modelle für Kommunikation außerhalb des Netzes im Vergleich

Iridium bietet ein 66-Satelliten-LEO-Netzwerk mit 100% globaler Abdeckung inklusive der Pole. Das Iridium Extreme 9575 ist das robuste Flaggschifftelefon, misst 14 × 6 × 2,7 cm, wiegt 247 g, erfüllt MIL-STD 810F und IP65, bietet ca. 4 Stunden Gesprächszeit und ca. 30 Stunden Standby; Preis ca. 1.200–1.500 USD (1.349 USD im Januar 2025) und verfügt über SOS-Taste sowie GPS-Tracking. Das Iridium 9555 bietet globale Abdeckung, ca. 4 Stunden Sprechzeit und ca. 30 Stunden Standby, wiegt 266 g, kostet typischerweise 900–1.100 USD und besitzt keine GPS- oder SOS-Funktionen. IsatPhone 2 von Inmarsat bietet nahezu globale Abdeckung außerhalb der Polarregionen, wiegt 318
Aviation Satellite Services: Benefits, Providers, and New Technologies

Luftfahrtsatellitendienste: Vorteile, Anbieter und neue Technologien

Ende 2022 waren weltweit über 10.000 Flugzeuge mit WLAN an Bord ausgestattet; bis 2025 sollen es über 13.000 sein. Im Zeitraum 2024–2025 erprobt Air New Zealand Starlink, während Air Canada OneWeb als erste Fluggesellschaft nutzen wird. GNSS-Satelliten wie GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou liefern globale Position, Geschwindigkeit und Zeit, während SBAS WAAS und EGNOS Präzisionsanflüge mit 1–2 Metern Genauigkeit ermöglichen. Space-basierte ADS-B über Aireon auf Iridium NEXT ist seit 2019 in Betrieb und ermöglicht globale Flugzeugverfolgung, ICAO hat den 15-Minuten-GADSS-Standard eingeführt. GEO, MEO und LEO werden genutzt; GEO ca. 35.786 kmhöhe, MEO GNSS-Satelliten bei etwa 20.200–23.200 km, LEO ca. 500–1.500
10 Juni 2025
Satellite Internet FAQ

Satelliten-Internet FAQ

GEO-Satelliten liegen etwa 35.000 Kilometer von der Erde entfernt, weshalb die Roundtrip-Latenz typischerweise 600–800 Millisekunden beträgt. HughesNet und Viasat decken das gesamte US-Festland ab, während Starlink die Abdeckung weltweit deutlich erweitert. Stand 2025 gehören HughesNet, Viasat und Starlink zu den bekanntesten Privatanbietern, und Amazons Project Kuiper plant 3.236 LEO-Satelliten; Kuiper erhielt 2020 die FCC-Genehmigung, Prototypenstart erfolgte bis 2025 und der Regelbetrieb ist für 2024–2025 vorgesehen. Starlink nutzt eine Low-Earth-Orbit-Konstellation und bietet typischerweise 50–200 Mbit/s Download, 20–40 Mbit/s Upload sowie deutlich geringere Latenzen als GEO-Dienste. HughesNet bietet etwa 25 Mbit/s Download (ca. 3 Mbit/s Upload); Viasat bietet je nach Tarif 12–100
9 Juni 2025
Satellite Technologies FAQ

Satellitentechnologien FAQ

Der Mond ist der natürliche Satellit der Erde. Der erste künstliche Satellit war Sputnik 1, gestartet am 4. Oktober 1957. Explorer 1 war der erste US-amerikanische Satellit, im Jahr 1958 gestartet. Der erste bekannte Kollisionsfall zweier Satelliten geschah im Jahr 2009. Im Jahr 2025 gibt es etwa 11.000+ aktive Satelliten im Erdorbit und zehntausende Trümmerteile. Geostationäre Satelliten umkreisen die Erde ca. 35.786 km über dem Äquator und bleiben über demselben Bodenpunkt. Die Energieversorgung von Satelliten erfolgt überwiegend über Solarzellen, ergänzt durch Batterien für Erdschattenperioden. Wenn Satelliten ihre Lebensdauer erreichen, werden sie oft in eine Friedhofs-Umlaufbahn gebracht oder verglühen kontrolliert in
8 Juni 2025
Where Satellite Phones Are Illegal?

Wo sind Satellitentelefone illegal?

Bangladesch: Jegliche Nutzung von Satellitentelefonen ist illegal; der Besitz kann zur Festnahme und Inhaftierung führen, und es werden keine Sondergenehmigungen ausgestellt. Nordkorea: Alle nicht autorisierten Kommunikationsgeräte sind verboten; Ausländer müssen bei der Einreise Telefone abgeben und Satellitentelefone bleiben streng untersagt. China: Private Satellitentelefone waren lange verboten und sind jetzt nur über staatliche Anbieter nutzbar, Geräte müssen registriert werden und nicht registrierte Geräte können beschlagnahmt werden, besonders in Grenzregionen sowie Tibet/Xinjiang. Indien: Satellitentelefone sind stark reguliert; nur Telefone im Inmarsat-Netz sind erlaubt und eine DoT-Lizenz (No Objection Certificate) vor der Einfuhr erforderlich; Ausländer ohne Lizenz wurden verhaftet. Russland: Satellitentelefone sind mit
Satellite Phones: Comprehensive Global FAQ

Satellitentelefone: Umfassende globale FAQ

Iridium hat 66 Satelliten im LEO bei ca. 780 km Höhe und bietet echte globale Abdeckung inklusive der Pole, mit einer Latenz von etwa 0,1–0,2 Sekunden. Inmarsat nutzt GEO-Satelliten in ca. 35.786 km Höhe und bietet nahezu globale Abdeckung außer Polarregionen (ca. ±75° Breitengrad), mit IsatPhone‑2 und Daten via BGAN bis ca. 492 kbit/s. Thuraya betreibt zwei GEO-Satelliten mit regionaler Abdeckung in etwa 160 Ländern und deckt Amerika sowie Polarregionen nicht ab, wobei das XT-LITE-Modell rund 600–800 USD kostet. Globalstar verwendet eine Gen2-LEO-Konstellation aus 24 Satelliten in ca. 1.414 km Höhe, bietet regionale Abdeckung (keine Polargebiete) und wird auch von
Internet Access in Algeria

Internetzugang in Algerien

Anfang 2024 hatte Algerien ca. 33,5 Millionen Internetnutzer, das entspricht etwa 72,9 % der Bevölkerung. Bis Januar 2025 erreichte die Internetdurchdringung ca. 76,9 %, sodass etwa ein Viertel der Algerier offline bleibt. Im Jahr 2024 gab es über 50 Millionen Mobilfunkanschlüsse, wobei viele Menschen mehrere SIM-Karten nutzen. Im Jahr 2023 belief sich die Festnetz-Breitbanddurchdringung auf ca. 5,5 Millionen Abonnements, das entspricht ca. 12 Anschlüssen pro 100 Einwohner. Anfang 2023 hatte Algerien 5,12 Millionen Festnetz-Internet-Abonnements, 3,5 Millionen mehr als 2020, und ist damit der zweitgrößte Festnetzmarkt Afrikas sowie der drittgrößte im arabischen Raum. Im April 2025 meldete Algérie Télécom über 2
3 Juni 2025
Out of Signal? These Phones Talk to Space! The Truth About Satellite SMS and Satellite Phones

Aus dem Signal? Diese Telefone sprechen mit dem Weltraum! Die Wahrheit über Satelliten-SMS und Satellitentelefone

Satellitenkommunikation erfolgt über GEO-Satelliten in ca. 35.700 km Höhe oder über LEO-Konstellationen wie Iridium mit 66 aktiven Satelliten bzw. Globalstar mit 48 Satelliten. Das Iridium-Netzwerk betreibt 66 aktive LEO-Satelliten in Polarbahnen und ermöglicht eine globale Abdeckung inklusive der Polarregionen sowie das nahtlose Weiterreichen von Anrufen zwischen Satelliten. Inmarsat nutzt GEO-Satelliten, Thuraya setzt ebenfalls GEO-Satelliten ein und deckt Europa, Afrika, Nahen Osten, Asien-Pazifik ab, während Inmarsat große Regionen weltweit abdeckt außer Polarregionen. Das iPhone 14 führte im September 2022 Notfall-SOS via Satellit ein, verwendet Globalstar, war ab November 2022 in den USA/Kanada verfügbar und wurde bis Mitte 2024 in 17 Ländern
Internet Access in Yemen: Overview and Key Aspects

Internetzugang im Jemen: Überblick und wichtige Aspekte

Das FALCON/FLAG-Unterseekabel landet am Roten Meer in Hodeidah und liefert den Großteil der Bandbreite des Jemen, während es nur eine knappe Backup-Verbindung über Dschibuti gibt. Während des Konflikts wurden Festnetz-Faserverbindungen nach Saudi-Arabien zerstört, wodurch der Jemen weitgehend auf Unterseekabel-Konnektivität angewiesen blieb. AdenNet wurde Mitte 2018 von der international anerkannten Regierung in Aden gegründet, um das Monopol von YemenNet zu brechen. TeleYemen war historisch der exklusive Anbieter internationaler Telekommunikation und ist in Houthis kontrollierten Gebieten de facto unter deren Kontrolle, wobei Festnetz-, Mobil- und Satelliteninternetdienste angeboten werden. Es gibt vier Mobilfunkanbieter: YOU, Sabafon, Yemen Mobile und Y Telecom, wobei Yemen Mobile
25 Februar 2025
Internetzugang im Irak

Internetzugang im Irak

Das irakische Ministerium für Kommunikation (MoC) kontrolliert das nationale Glasfaser-Rückgrat und die internationalen Gateways und vermietet Bandbreite an private ISPs. Der Irak ist über terrestrische Glasfaserverbindungen mit sechs Nachbarländern und über Unterseekabeln wie Gulf Bridge International verbunden, doch die Gesamtkapazität reicht noch nicht aus. Im Jahr 2021 gab es etwa 2,1 Millionen Festnetz-/FTTH-Abonnenten, überwiegend in Bagdad. Da das Festnetz-Breitband auf der letzten Meile nicht weit verbreitet ist, greifen die meisten Iraker über Mobilfunk, Wi‑Fi in Internetcafés oder lokale Nachbarschafts-Wi‑Fi-Anbieter ins Internet. Earthlink Telecommunications ist der größte und am schnellsten wachsende ISP im Irak und bietet landesweite Glasfaser- und drahtlose Breitbanddienste
25 Februar 2025
Go toTop