Maritime Satellitenservices: Umfassender Leitfaden für Schiffsvernetzung und Kommunikation
Der weltweite Markt für maritime Satellitenkommunikation betrug 2023 rund 3,0 Milliarden US-Dollar und soll bis 2032 auf ca. 5,45 Milliarden US-Dollar wachsen, bei einem CAGR von etwa 8,9% zwischen 2024 und 2032. L-Band MSS wie Inmarsat FleetBroadband und Iridium Certus bieten globale Abdeckung mit kleinen Antennen (typisch L-Band ~1–2 GHz), sind jedoch spektral eng und teuer für datenintensive Anwendungen. VSAT-Systeme nutzen Ku-Band (12–18 GHz) und Ka-Band (26–40 GHz mit größeren Antennen von 60 cm bis 1,5 m), wobei Ka-Band höhere Durchsätze bietet, aber regenempfindlich ist. Iridium betreibt eine LEO-Konstellation aus 66 aktiven Satelliten (NEXT-Generation, 2017–2019 modernisiert), die globale Abdeckung sicherstellt.