Internetzugang in Mazedonien: Von Glasfaser bis zur letzten Grenze
Makedonski Telekom (MakTel) besitzt das größte Glasfasernetz des Landes mit über 270.000 erschlossenen Haushalten, Glasfaser-Tarife bis 1 Gbit/s sind verfügbar und DSL erreicht bis ca. 50–60 Mbit/s. A1 Macedonia (ehemals One.Vip) übernahm 2016 Blizoo und betreibt seitdem ein hybrides Glasfaser-Kabelnetz (HFC) plus FTTH, mit bis zu 200 Mbit/s symmetrisch über Glasfaser in Kombi-Paketen und ca. 45% Marktanteil im Festnetz-Breitband. Telekabel ist der größte inländische ISP, aktiv in 17 Städten, baut das Koaxialnetz auf Glasfaser um, Beispieltarif 40 Mbit/s Glasfaser für 600 MKD pro Monat. Ende 2022 hatten etwa 75,6% der Haushalte Zugang zu Festnetz-Breitband. 5G-Ausbau: MakTel startete im Februar 2022