Satellitentelefone: Ein umfassender Bericht
Satellitentelefone verbinden sich direkt mit Satelliten statt mit terrestrischen Mobilfunkmasten und ermöglichen Sprachanrufe, SMS sowie niedrig-schnelle Daten, solange der Himmel frei sichtbar ist. Die Hauptbauformen sind Handheld-Satellitentelefone, fest installierte Satphones sowie Marine-/Luftfahrt-Satellitentelefone. GEO-Satellitennetze umkreisen die Erde in etwa 35.786 km Höhe, decken große Gebiete ab und bieten höhere Bandbreiten, erzeugen aber eine Signallatenz von rund 0,6 Sekunden. LEO-Satelliten wie Iridium (66 aktive Satelliten) und Globalstar (48 Satelliten, 24 zweite Generation seit 2013) ermöglichen globale Abdeckung mit geringer Latenz, erfordern aber eine große Konstellation von 40–70 aktiven Satelliten. Iridium bietet eine 100%-globale Abdeckung inklusive der Polarregionen, der Dienst startete 1998, es