Browse Category

Mythen und Fakten Nachrichten 26 Oktober 2025 - 8 November 2025

Alien Probe or Cosmic Relic? Interstellar Comet 3I/ATLAS Baffles Scientists (updated 27.10.2025)

3I/ATLAS heute (7. Nov. 2025): Neues grün-leuchtendes Bild, „Farbwechsel“-Mythos entlarvt und wo der interstellare Komet jetzt zu sehen ist

Aktualisiert: 7. November 2025 — Diese Zusammenfassung konzentriert sich auf Entwicklungen, die heute (7.11.2025) gemeldet wurden. Wichtige Updates auf einen Blick Was Wissenschaftler heute berichteten Grünes Leuchten, „versteckter“ Schweif—hier die Physik. Ein neues Bild, aufgenommen mit dem Lowell Discovery Telescope, zeigt 3I/ATLAS am hellsten durch einen Filter, der auf diatomaren Kohlenstoff (C₂) empfindlich ist, der im Sonnenlicht grün fluoresziert. Der Staubschweif ist nicht verschwunden—man sieht ihn fast von vorne, sodass er mit der Koma verschmilzt und schwächer erscheint. Diese Geometrie erklärt Bilder, auf denen der Schweif scheinbar „verschwindet“. Live Science Nein, er hat nicht „die Farbe gewechselt“. Ein Preprint, der
Rare Interstellar Comet 3I/ATLAS – a 10-Billion-Year-Old Time Capsule – Flies Past Mars

Interstellarer Komet 3I/ATLAS stößt riesigen Jet zur Sonne aus – Experten widerlegen Gerüchte über Alien-Sonde

In den letzten Wochen waren Astronomen vom interstellaren Kometen 3I/ATLAS fasziniert, während er durch das innere Sonnensystem rast. Er wurde erstmals am 1. Juli vom ATLAS-Teleskop (Chile) entdeckt ts2.tech und stellte sich als so schnell auf einer hyperbolischen Bahn bewegend heraus, dass er nur von außerhalb unserer solaren Nachbarschaft stammen konnte. Nachfolgende Bahnberechnungen bestätigen, dass er auf einer einmaligen Reise ist und nie zurückkehren wird ts2.tech. Wichtig ist, dass Bahnberechnungen zeigen, dass seine minimale Entfernung zur Erde etwa 1,8 AE beträgt (weit außerhalb des Mars) ts2.tech, sodass er nicht mit uns kollidieren wird. Tatsächlich war die engste Annäherung des Kometen
Go toTop