Browse Category

NASDAQ:AAPL Nachrichten 1 Juli 2025 - 22 Juli 2025

AI in Overdrive: Breakthroughs, Billion-Dollar Bets, and Bold Policies – News Roundup (July 20–21, 2025)

KI im Überholmodus: Durchbrüche, Milliardenschwere Wetten und kühne Strategien – Nachrichtenüberblick (20.–21. Juli 2025)

OpenAI erreicht bei der Internationalen Mathematik-Olympiade 2025 eine Goldmedaillenwertung, löst 5 von 6 Aufgaben und erzielt 35 von 42 Punkten. GPT-5 steht in den Startlöchern und soll ein System aus mehreren spezialisierten Modellen sein, koordiniert von einem intelligenten Routing-Algorithmus. ChatGPT erhält einen Agentenmodus, der im Namen eines Nutzers online handeln kann, einschließlich Internet-Surfen, Plugins und automatisierter Einkäufe, mit Zugang ab dem 17. Juli für zahlende Abonnenten und derzeit nicht in der EU verfügbar. AWS kündigte AgentCore an, ein Toolkit zur Erstellung autonomer KI-Agenten mit sicherem Code-Interpreter und integriertem Webbrowser, unterstützt durch 100 Millionen USD Investitionen in Start-ups und den AI
Battle of the Pro Tablets: Apple M2 iPad Pro vs Microsoft Surface Pro 11 – Which Reigns Supreme?

Kampf der Pro-Tablets: Apple M2 iPad Pro vs. Microsoft Surface Pro 11 – Welches ist das Beste?

Das 12,9-Zoll iPad Pro (M2, 2022) bietet ein Liquid Retina XDR Mini-LED-Display mit 2732×2048 Pixeln, ca. 264 ppi, 120 Hz ProMotion und HDR-Helligkeit bis zu 1600 Nits. Das Surface Pro 11 (13″, 2024) liefert standardmäßig ein 13-Zoll PixelSense Flow LCD mit 2880×1920 Pixeln, 3:2-Format und 120 Hz, in teureren Versionen ist ein OLED-Panel erhältlich. Apple M2 im iPad Pro (8‑Kern CPU, 10‑Kern GPU, 16‑Kern Neural Engine) konkurriert mit Qualcomms Snapdragon X Plus (10‑Kern) oder X Elite (12‑Kern) im Surface Pro 11, jeweils mit eigener NPU. RAM und Speicher unterscheiden sich deutlich: iPad Pro bietet 8 GB oder 16 GB RAM,
20 Juli 2025
AI Revolution: 48 Hours of Breakthroughs, Battles, and Backlash (July 17–18, 2025)

KI-Revolution: 48 Stunden voller Durchbrüche, Auseinandersetzungen und Gegenreaktionen (17.–18. Juli 2025)

OpenAI stellte am 17. Juli den ChatGPT-Agent vor, der im Namen der Nutzer Aktionen ausführen kann, z. B. Restaurantreservierungen finden, online einkaufen oder Arbeitsdokumente erstellen. Der Agent arbeitet mit einem virtuellen Computer, nutzt Werkzeuge wie Webbrowser und Code-Interpreter und lässt sich in Apps wie Gmail oder GitHub integrieren, um mehrstufige Aufgaben zu erledigen. Abonnenten der ChatGPT-Pro-, Plus- und Team-Tarife können den Agentenmodus ab sofort aktivieren. Das System bittet vor größeren Aktionen um Nutzerbestätigung und kann jederzeit unterbrochen werden, um Risiken zu mindern. OpenAI-CEO Sam Altman warnte, dass die erweiterten Agenten-Funktionen eine neue Ebene von Angriffen ermöglichen könnten, und OpenAI integrierte
Samsung Galaxy Buds 3 Pro vs. AirPods, Sony, Bose: Ultimate Earbud Showdown

Samsung Galaxy Buds 3 Pro vs. AirPods, Sony, Bose: Ultimatives Ohrhörer-Duell

Die Galaxy Buds 3 Pro wurden offiziell am 10. Juli 2024 auf dem Samsung Unpacked Event vorgestellt und kosten 249 USD Einführungspreis. Sie verwenden ein hybrides Dual-Treiber-System mit einem 10,5 mm dynamischen Woofer und einem 6,1 mm planar-Tweeter sowie einem Stiel-Design mit Blade Lights. Die Akkulaufzeit liegt bei 6 Stunden pro Ladung mit aktivem ANC (7 Stunden ohne ANC) und insgesamt 26–30 Stunden mit dem Ladecase. Sie tragen die IP57-Zertifizierung (staubdicht und bis zu 1 m Wasserfest), während die AirPods Pro 2 IPX4 sind. Zu den Sonderfunktionen gehören Voice Detect, Ambient- bzw. Transparenzmodus, freihändige Sprachbefehle ohne Aktivierungswort sowie der Galaxy
17 Juli 2025
Smartwatch Showdown 2025: Top Models Compared, New Features, and Surprising User Insights

Smartwatch-Showdown 2025: Top-Modelle im Vergleich, neue Funktionen und überraschende Nutzererkenntnisse

Apple Watch Series 9 (2023) kostet ca. 399 USD (GPS) bzw. 499 USD (Cellular), bietet ca. 18 Stunden Akkulaufzeit (im Energiesparmodus bis 36 Stunden) und nutzt den S9-Chip mit Siri direkt auf dem Gerät sowie Doppeltippen-Gesten, EKG, SpO₂, Herzfrequenz und Hauttemperatur, läuft mit watchOS 10 und funktioniert nur mit iPhone. Apple Watch Ultra 2 (2023) beginnt bei ca. 799 USD, bietet ca. 36 Stunden normale Akkulaufzeit (bis zu 72 Stunden im Energiesparmodus), ein 3000 Nits helles Display, Titangehäuse, Dual-Frequenz-GPS, Tiefen- und Höhensensoren, das exklusive Modular Ultra Zifferblatt und alle Funktionen der Series 9. Samsung Galaxy Watch6 (2023) Classic kostet je
AI Supremacy, Space Odyssey & Tech Shakeups: The Biggest Tech News of July 2025

KI-Vorherrschaft, Weltraum-Odyssee & Technische Umbrüche: Die wichtigsten Tech-News im Juli 2025

Nvidia erreicht im Juli 2025 als weltweit erstes Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 4 Billionen USD, getrieben durch KI-Nachfrage. Googles DeepMind akquirierte Windsurf für einen Lizenzvertrag über 2,4 Milliarden USD, nachdem OpenAI Windsurf für 3 Milliarden USD angeboten hatte, und stärkt damit Project Gemini. Moonshot AI veröffentlichte Kimi K2, ein Open-Source-Modell mit einer Billion Parametern, das bei Coding- und Reasoning-Benchmarks mit den besten Closed-Source-Modellen mithalten kann oder sie sogar übertreffen. Baidu macht die ERNIE 4.5 Modellfamilie bis zu 424 Milliarden Parametern Open Source zugänglich und behauptet, sie könne es trotz halber Größe mit westlichen Spitzenmodellen aufnehmen. Apple soll laut Berichten Mistral
AI News Today: Global Trends, Breakthroughs, and Controversies / Updated: 2025, July 9th, 00:00 CET

KI-Nachrichten heute: Globale Trends, Durchbrüche und Kontroversen / Aktualisiert: 2025, 9. Juli, 00:00 Uhr MEZ

KI-gesteuerte Imitationen und Deepfakes nehmen zu: Ein unbekannter Akteur imitierte den US-Außenminister Marco Rubio mittels KI-generierter Stimmen und Texte, kontaktierte ranghohe Beamte über Signal, und Voice Cloning benötigt 15–20 Sekunden Audiomaterial, um einen überzeugenden Deepfake zu erstellen. Der KI-Talentkrieg erreicht seinen Höhepunkt: Meta rekrutiert Top-KI-Ingenieure von Apple, OpenAI, Anthropic, darunter Ruoming Pang für Metas neues Superintelligence Lab, mit Gehältern in zweistelliger Millionhöhe pro Jahr. Im Vereinigten Königreich sank Ende 2022 die Zahl der Einstiegsstellen aufgrund von KI-Automatisierung um 32 Prozent, während innerhalb von sechs Monaten 94.000 IT-Fachkräfte ihre Jobs verloren und neue Chancen in Robotik entstehen. Die Indie-Rock-Band The Velvet
9 Juli 2025
Apple iPhone 17 Lineup: Latest Rumors & Leaks (2025)

Apple iPhone 17 Reihe: Neueste Gerüchte & Leaks (2025)

Apple plant im Jahr 2025 eine Vier‑Modell‑Reihe: iPhone 17, iPhone 17 Air (Slim), iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max, wobei das bisherige Plus gestrichen wird. Das iPhone 17 Air (Slim) soll 5–6 mm dünn sein, ca. 145 g wiegen, ein ca. 6,5–6,6 Zoll großes OLED-Display bieten, eine einzige 48‑MP‑Rückkamera verwenden, kein SIM‑Fach haben (eSIM) und USB‑C nutzen. Die RAM‑Aufteilung sieht 8 GB bei iPhone 17 und iPhone 17 Air sowie 12 GB bei iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max vor. Alle Modelle erhalten 120 Hz ProMotion Displays, wobei das Standardmodell ca. 6,27–6,3 Zoll, das Air ca.
9 Juli 2025
Tech News Deep Dive: July 2025’s Biggest Stories and Trends / Updated: 2025, July 6th, 00:00 CET

Tech-News-Tiefer Einblick: Die größten Geschichten und Trends im Juli 2025 / Aktualisiert: 6. Juli 2025, 00:00 Uhr MEZ

Samsung Galaxy Z Fold 7 und Z Flip 7 stehen am 9. Juli 2025 weltweit vor dem Start, mit IP48-Haltbarkeit und vom Nutzer austauschbaren Batterien. Das Galaxy Z Fold 7 bietet eine 16-GB-RAM-Option und einen 4.272 mAh Akku, der über 40 Stunden Nutzung verspricht. Das Galaxy Z Flip 7 verfügt über ein nahezu randloses 4-Zoll-Cover-Display und soll 42 Stunden Akkulaufzeit liefern. Als möglicher Höhepunkt gilt das dreifach faltbare Galaxy G Fold mit einem G-förmigen Mechanismus und einem nahezu quadratischen 9,96-Zoll-Display, zunächst in Südkorea und China. Der Apple iPhone 17 Pro Max soll laut Leaks mit einem 5.000-mAh-Akku auftreten und eine
6 Juli 2025
Tech News Deep Dive: July 2025 / Updated: 2025, July 4th, 00:01 CET

Technik-News im Fokus: Juli 2025 / Aktualisiert: 4. Juli 2025, 00:01 Uhr MESZ

Microsoft streicht rund 9.000 Arbeitsplätze, etwa 4 % der weltweiten Belegschaft, und plant im Geschäftsjahr 2025 rund 80 Milliarden USD in KI-Infrastruktur zu investieren; OpenAI-Partnerschaft umfasst einen Oracle-Cloud-Deal über 30 Milliarden USD pro Jahr zur Unterstützung von Project Stargate, einer 500 Milliarden USD umfassenden KI-Infrastruktur. In der Gaming-Sparte führten Entlassungen zu schweren Treffern bei The Initiative und Rare, mit Absagen von Perfect Dark und Everwild sowie dem gestrichenen ZeniMax Online Studios MMO Blackbird. Veteranen wie Gregg Mayles (Rare) und Matt Firor (ZeniMax) verlassen nach jahrzehntelangem Engagement die Unternehmen. Die Xbox-Hardware-Teams blieben weitgehend verschont, wodurch die Pläne für die nächste Konsolengeneration
4 Juli 2025
The State of Artificial Intelligence in 2025: Breakthroughs, Challenges, and the Road Ahead / Updated: 2025, July 1st, 12:02 CET

Der Stand der Künstlichen Intelligenz im Jahr 2025: Durchbrüche, Herausforderungen und der Weg in die Zukunft / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 12:02 Uhr MESZ

Meta gründete die Meta Superintelligence Labs (MSL), geleitet von Alexandr Wang und Nat Friedman, bündelt die Llama-Modellfamilie und die gesamte KI-Forschung, investiert über 70 Milliarden Dollar in KI-Projekte und rekrutiert Top-Talente von OpenAI, Anthropic und Google, um AGI zu beschleunigen. Microsoft stellte den AI Diagnostic Orchestrator (MAI-DxO) vor, ein modellunabhängiges System, das mit OpenAIs o3-Modell und anderen betrieben wird und in realen Fällen eine Diagnosegenauigkeit von 80–85 % erreicht, menschliche Ärzte bei etwa 20 % übertrifft, Kosten um 20 % senkt und mehrere KI-Agenten wie ChatGPT, Gemini und Claude in einem medizinischen Gremium orchestriert. Apple prüft externe KI-Modelle von OpenAI,
The State of AI in 2025: Power Struggles, Societal Shifts, and the Road Ahead / Updated: 2025, July 1st, 00:00 CET

Der Stand der KI im Jahr 2025: Machtkämpfe, gesellschaftliche Veränderungen und der Weg in die Zukunft / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 00:00 MESZ

Meta hat Meta Superintelligence Labs (MSL) gegründet, eine neue Abteilung unter der Leitung von Alexandr Wang (ehemals Scale AI) und Nat Friedman (ehemals GitHub), mit dem Ziel, künstliche Superintelligenz (ASI) zu erreichen, während Meta 29 Milliarden US-Dollar in KI-Rechenzentren investiert und 49% der Scale AI erworben hat und zudem eine Open-Source-Offensive verfolgt. Apple erwägt, eigene KI-Modelle für Siri aufzugeben und statt dessen Technologien von Drittanbietern wie OpenAI oder Anthropic zu integrieren, da Apples Modelle hinter der Konkurrenz zurückbleiben, Datenschutzbedenken bestehen und der Markt von Google Gemini geprägt ist. Microsoft stellte MAI Diagnostic Orchestrator (MAI-DxO) vor, ein KI-System, das bei der
Go toTop