Browse Category

NASDAQ:MSFT Nachrichten 14 Juni 2025 - 1 Juli 2025

The State of AI in 2025: Power Struggles, Societal Shifts, and the Road Ahead / Updated: 2025, July 1st, 00:00 CET

Der Stand der KI im Jahr 2025: Machtkämpfe, gesellschaftliche Veränderungen und der Weg in die Zukunft / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 00:00 Uhr MEZ

Meta gründete die Meta Superintelligence Labs (MSL) unter Alexandr Wang und Nat Friedman, mit dem Ziel der Entwicklung künstlicher Superintelligenz (ASI) und investierte 29 Milliarden USD in KI-Rechenzentren sowie 49 Prozent der Scale AI. Apple prüft, Siri künftig mit Drittanbieter-KI von OpenAI oder Anthropic zu betreiben statt eigener Modelle, mit Fokus auf Datenschutz und maßgeschneiderte LLMs auf Apple-Silizium. Microsofts MAI-Diagnostic Orchestrator (MAI-DxO) erreichte in Tests an 304 NEJM-Fällen 85 Prozent Genauigkeit gegenüber 20 Prozent bei Ärzten und spart 20 Prozent Kosten. OpenAI treibt den globalen Talentwettlauf voran, kooperiert in Australien und prognostiziert bis 2030 einen wirtschaftlichen Schub von 115 Milliarden
100 AI Titans Shaping the Future: The Global AI Power List 2025

100 KI-Titanen gestalten die Zukunft: Die globale KI-Machtrangliste 2025

Alphabet (Google) – USA, gegründet 1998, ist die Muttergesellschaft von Google und Google DeepMind und prägt KI-Forschung mit AlphaGo, TensorFlow und dem Gemini-Ökosystem, das Google-Dienste wie Suchalgorithmen, Cloud-Dienste und Verbraucherprodukte beeinflusst. Microsoft – USA (gegründet 1975) ist führend in Unternehmens-KI und Cloud, investiert massiv in KI-Forschung, hostet Azure-KI-Services und pflegt eine milliardenschwere OpenAI-Partnerschaft. OpenAI – USA (gegründet 2015) hat mit GPT-4, DALL·E 2 und Whisper die generative KI maßgeblich vorangetrieben und mit ChatGPT Ende 2022 weltweites Interesse ausgelöst. NVIDIA – USA (gegründet 1993) ist Marktführer bei KI-Hardware und liefert GPUs, CUDA-Software sowie Plattformen wie Jetson für Robotik und NVIDIA Drive
Wildfires Beware: How AI is Predicting and Preventing Forest Infernos

Waldbrände im Visier: Wie KI Feuerkatastrophen vorhersagt und verhindert

FireSat-Konstellation, geleitet von Google Research und der Earth Fire Alliance, startete 2025 den ersten Satelliten und soll alle 5×5 m großen Erdsegmente alle 20 Minuten prüfen, indem sie fortschrittliche Infrarotsensoren nutzt und Onboard-KI einsetzt. ALERTCalifornia: Das UC San Diego-Netzwerk aus 1.100 KI-gestützten Kameras erkennt Brände, bevor 911-Notrufe eingehen, und hilft, Brände unter 10 Acres zu halten. In Washington State 2023 alarmierte eine KI-Kamera von Pano AI die Feuerwehr innerhalb von Minuten nach der Entzündung, wodurch der Jackson Road Fire auf 23 Acres begrenzt blieb, und das System nutzt Ultra-HD-360°-Kameras, arbeitet in 10 US-Bundesstaaten, 5 australischen Bundesstaaten und 1 kanadischer Provinz.
Generative AI Revolution: 2025 Breakthroughs, Industry Disruption, and Predictions Through 2035

Generative KI-Revolution: Durchbrüche 2025, Umwälzungen in der Industrie und Prognosen bis 2035

Der weltweite Markt für generative KI wird 2025 auf rund 32 Milliarden USD geschätzt, das entspricht einem Anstieg von 53,7 Prozent gegenüber 2024. OpenAI veröffentlichte am 27. Februar 2025 GPT-4.5 „Orion“ als Halbzeit-Upgraded, das ChatGPT Pro-Nutzern zugänglich ist und das bislang größte Modell von OpenAI darstellt. Google bringt 2025 Gemini 2.5 als multimodales Kraftpaket, das Text, Code, Bilder, Audio und Video verarbeitet und auf Android-Geräten via Gemini Mobile-App den Google Assistant ersetzen kann. Meta präsentiert im April 2025 die Llama-4-Familie mit MoE-Architektur, Scout mit 109 Milliarden Parametern und 10-Millionen-Token-Kontextfenster sowie Maverick mit 402 Milliarden Parametern (17 Milliarden aktiv pro Abfrage);
Go toTop