Browse Category

NASDAQ:PL Nachrichten 8 Juni 2025 - 22 Juni 2025

Stunning Satellite Images Expose the Full Impact of U.S. Airstrikes on Iran’s Fordow, Natanz and Isfahan Nuclear Sites — What the Pictures Reveal, Why They Matter, and What Happens Next

Atemberaubende Satellitenbilder zeigen das volle Ausmaß der US-Luftangriffe auf Irans Nuklearanlagen Fordow, Natanz und Isfahan — Was die Bilder enthüllen, warum sie wichtig sind und wie es weitergeht

Am 21. Juni 2025 führten die USA einen Angriff durch, bei dem vom B-2 gestartte GBU-57 „Bunkerbrecher“ und seegestützte Tomahawks eingesetzt wurden. Die externe Stromversorgung der unterirdischen Anreicherungsanlagen in Fordow wurde unterbrochen. IAEA und führende Nichtverbreitungsanalysten schätzen, dass Irans Zentrifugenkapazität um Jahre zurückgeworfen wurde. Wenige Minuten nach Trumps Bestätigung kursierten hochauflösende Satellitenfotos von Maxar Technologies und Planet Labs. IAEA nutzte die Bilder, um Schäden zu bestätigen, da Iran Inspektoren verweigert. Fordow liegt 80–90 m tief im Kuh-e-Daryacheh-Gebirge. Natanz beherbergt rund 15.000 Zentrifugen, und Bilder zeigten vier komplett eingestürzte oberirdische Hallen. Im Isfahan-Zentrum für Brennstoffumwandlung und Brennelementfertigung wurden vier Gebäude getroffen,
Live Satellite Images and Real-Time Maps: Top Platforms for Web & Mobile

Live-Satellitenbilder und Echtzeitkarten: Top-Plattformen für Web & Mobil

NOAA Earth in Real-Time ist eine browserbasierte Live-Wetter-Satellitenkarte der NOAA, die geostationäre GOES-Satelliten zeigt und Wolken, Sturmsysteme sowie atmosphärische Bedingungen in Echtzeit als frei zugängliche Ebenen darstellt. NASA Worldview bietet über 1.000 globale Satellitenbild-Ebenen (MODIS, VIIRS, Sentinel-2 usw.), die oft innerhalb von drei Stunden nach der Beobachtung aktualisiert werden und sich animieren, herunterladen und vergleichen lassen. Zoom Earth bündelt Daten von GOES-East/West, EUMETSAT Meteosat, JMA Himawari und Terra/Aqua MODIS zu einer interaktiven Live-Wetterkarte, aktualisiert alle 10–15 Minuten und zeigt Live-Wolken, Radar, Sturmpfade, Brandherde und Luftqualitätsdaten. Der Sentinel Hub EO Browser (ESA Copernicus) ermöglicht den Zugriff auf Copernicus-Daten wie Sentinel-2 (10
Satellite Imagery: Principles, Applications, and Future Trends

Satellitenbilder: Grundlagen, Anwendungen und zukünftige Trends

1946 wurden die ersten Bilder aus dem All während eines suborbitalen US-V-2-Raketenflugs aufgenommen, in einer Höhe von ca. 105 km. Am 14. August 1959 wurde das erste echte Satelliten-Foto der Erde vom amerikanischen Satelliten Explorer 6 aufgenommen. 1960 übermittelte TIROS-1 das erste Fernsehbild der Erde aus dem Orbit. 1972 startete Landsat 1, der erste Satellit der systematischen Erdbeobachtung, und Landsat 9 wurde 2021 gestartet. 2008 wurden Landsat-Archiv frei zugänglich, und Sentinel-Daten des Copernicus-Programms stehen offen zur Verfügung. WorldView-3 von Maxar, seit 2014 im Einsatz, erreicht ca. 0,3 m panchromatische Auflösung und ca. 1,2 m multispektrale Auflösung. Planet Labs betreibt über
8 Juni 2025
Go toTop