Browse Category

NYSE:LMT Nachrichten 3 Juni 2025 - 26 Oktober 2025

SpaceX’s Starship Triumph Sparks Moon Race 2.0 with China – Stocks Take Off

SpaceX’ Starship-Triumph entfacht Mondrennen 2.0 mit China – Aktien heben ab

NASAs Artemis-Programm und SpaceXs Starship NASAs Artemis-Programm nimmt wieder Fahrt auf. Nachdem Artemis II (bemannter Mondvorbeiflug) auf 2026 verschoben wurde, ist der große Preis Artemis III – die erste amerikanische Mondlandung seit Apollo. Nach aktuellem Plan wird die NASA Orion auf einer SLS-Rakete starten und dann mit SpaceXs Starship zusammentreffen, das die Astronauten von der Mondumlaufbahn zur Oberfläche bringen muss. SpaceXs jüngster Flug 11 (13. Oktober) erreichte die meisten seiner Ziele: Die Starship-Oberstufe erreichte den Weltraum und setzte Nutzlasten aus, während der Super-Heavy-Booster eine weiche Wasserlandung absolvierte reuters.com. NASAs amtierender Chef Sean Duffy lobte die Mission als „einen weiteren wichtigen
26 Oktober 2025
Top 10 Fighter Jets Dominating the Skies in 2025

Die 10 besten Kampfjets, die 2025 den Himmel beherrschen

F-35 Lightning II (USA): Erstflug 2006, drei Varianten (A/B/C); Höchstgeschwindigkeit Mach 1,6; Reichweite über 1.090 km; ursprünglicher Stückpreis ca. 100 Mio USD, heute ca. 80–85 Mio USD; bis 2025 über 1.000 Exemplare in 17 Ländern ausgeliefert. F-22 Raptor (USA): Erstflug 1997, Dienst 2005; Höchstgeschwindigkeit Mach 2,25; Reichweite ca. 800+ km (mit Zusatztanks ca. 1.600 NM); Stückpreis ca. 150 Mio USD; 195 Exemplare gebaut; Programm 2011 eingestellt. Chengdu J-20 „Mighty Dragon“ (China): Erstflug 2011, Einführung 2017; Mach 2,0 (Supercruise möglich); Reichweite ca. 3.000 NM (~5.550 km); interne Bewaffnung PL-15/PL-10; über 200 J-20 im Dienst. <liSu-57 „Felon“ (Russland): Erstflug 2010, Ender Dienstbeginn
16 Juni 2025
F-35 Lightnig II Uncovered: Inside the $1 Trillion Stealth Fighter Dominating the Skies

F-35 Lightning II enthüllt: Im Inneren des $1-Billionen-Tarnkappenjägers, der den Himmel beherrscht

Die F-35 absolvierte ihren Erstflug 2006; der IOC-Verlauf umfasst F-35B (Juli 2015), F-35A (August 2016) und F-35C (Anfang 2019). Die F-35-Familie besteht aus drei Varianten: F-35A (CTOL), F-35B (STOVL) und F-35C (Carrier). Die Avionik der F-35 macht sie zum „fliegenden Supercomputer“ mit AN/APG-81 AESA-Radar, EOTS, DAS (360°-Rundumblick) und dem Helmet-Mounted Display sowie dem MADL-Datenlink. Der Antrieb erfolgt durch ein einzelnes Pratt & Whitney F135-Triebwerk mit 43.000 lbf Schub, die Maschine erreicht Mach 1,6 und fliegt bis etwa 50.000 Fuß. Interne Waffenschächte tragen 4 AIM-120 AMRAAMs oder 2 AMRAAMs plus 2 JDAMs (bis zu 2.000 lb); externe Aufhängungen ermöglichen bis zu
Satellite Technology in Military and Defense: A Global Overview

Satellitetechnologie im Militär- und Verteidigungsbereich: Ein globaler Überblick

Militärische Satelliten sind künstliche Raumfahrzeuge, die zu Verteidigungs- und Sicherheitszwecken eingesetzt werden und Aufklärung, Kommunikation sowie präzise Operationen ermöglichen. Moderne Aufklärungs-/Bildgebungssatelliten wie die US-KH-11-Serie und Chinas Yaogan-Konstellation liefern detaillierte Überwachungsdaten aus dem Orbit. Militärische Kommunikationssatelliten (MilSatCom) bilden das Rückgrat sicherer Langstreckenkommunikation und übertragen verschlüsselte, störfeste Verbindungen über Kontinente hinweg. Das AEHF-Satellitensystem der USA stellt gehärtete globale Kommunikationsverbindungen bereit, die robust gegen Störungen und nukleare Effekte sind. Großbritanniens Skynet und Frankreichs Syracuse bieten dedizierte Kommunikationskanäle für die jeweiligen Streitkräfte. Navigationssatelliten (GNSS) liefern Positions-, Navigations- und Zeitinformationen, wobei GPS, GLONASS, Galileo und Beidou die wichtigsten Konstellationen sind. GNSS ermöglicht exakte Truppenbewegungen, die
3 Juni 2025
Go toTop