Browse Category

NYSE:NIO Nachrichten 17 Juni 2025 - 21 September 2025

Chinese EV Showdown: Will NIO or XPeng Explode in 2025?

Chinesisches Elektroauto-Duell: Wird NIO oder XPeng 2025 durchstarten?

Aktienentwicklung im Jahr 2025 Die Aktien beider Unternehmen sind im Jahr 2025 stark gestiegen, aber XPeng hat die Führung übernommen. NIOs Aktie sprang im Juli 2025 um etwa 41 % nach oben reuters.com, als das Unternehmen günstigere Modelle auf den Markt brachte, wird aber immer noch mit einem Abschlag (im mittleren 7-Dollar-Bereich) gehandelt reuters.com. Im Vergleich dazu haben XPengs Aktien mehrjährige Höchststände erreicht (kurzzeitig etwa 27 $) und bleiben im niedrigen 20-Dollar-Bereich stark reuters.com. Marktanalysten führen die Rallye von XPeng auf seine tech narrative and stronger profits trend zurück – „XPeng-Aktien haben einen soliden Aufschwung erlebt… wahrscheinlich befeuert durch die
21 September 2025
China’s EV Revolution: From $5,000 Minis to 1,000-km Supercars – How China Is Shocking the Global Car Market

Chinas E-Auto-Revolution: Von 5.000-Dollar-Minis zu 1.000-km-Supersportwagen – Wie China den globalen Automarkt überrascht

Im Jahr 2024 produzierte China 11–13 Millionen Elektroautos (Battery-EVs und Plug-in-Hybride), etwa die Hälfte der Neuwagenverkäufe in China und 58–70% der weltweiten EV-Produktion. BYD Auto war 2024 der weltweit größte EV-Hersteller, verantwortlich für rund ein Drittel der chinesischen EV-Verkäufe, und übertraf Teslas globales Volumen, nachdem 2022 über 1,8 Millionen NEV verkauft wurden. Xi’an in Shaanxi entwickelte sich zu einer Megaproduktionsstadt, denn BYDs Werk in Xi’an fertigte 2022 ca. 995.000 EVs, mehr als die Hälfte von BYDs Gesamtproduktion. Zu den großen chinesischen Herstellern gehören BYD, SAIC, Geely, Great Wall und GAC, ergänzt durch NIO, Xpeng, Li Auto, Chery, Changan, Leapmotor und
17 Juni 2025
Go toTop