Irans Versuch, die Nutzung von Starlink zu kriminalisieren, stößt frontal auf ein Untergrundnetzwerk, das größer, wohlhabender und technologisch wendiger ist, als das Regime erwartet hatte. Sofern SpaceX sich nicht der ITU beugt – oder Iran keinen verlässlichen Weg findet, jede Schüssel zu orten und zu beschlagnahmen –, wird Satelliteninternet weiterhin Löcher in den digitalen Eisernen…
Weiterlesen
Einleitung Ein kürzlich erschienener viraler Bericht behauptete, dass Elon Musk den totalen Internet-Blackout im Iran „umgangen“ habe, indem er Starlink für 20.000 versteckte Satellitenterminals im Land aktivierte. Die dramatische Geschichte – die vor dem Hintergrund des eskalierenden Konflikts zwischen Iran und Israel auftauchte – suggeriert, dass Musks SpaceX-Satelliten den Iranern nach dem Versuch des Regimes,…
Weiterlesen
Anfang 2025 gab es in Russland ca. 133 Millionen Internetnutzer, was einer Durchdringung von 92,2 % der Bevölkerung entspricht. Die Backbone-Infrastruktur umfasst mehr als 100 Rechenzentren und 38 Internet-Austauschpunkte (IXPs) im ganzen Land. Im Jahr 2025 gab es ca. 216 Millionen aktive Mobilfunkverbindungen, das entspricht rund 150 % der Bevölkerung, und etwa 95 % davon…
Weiterlesen
Ende 2023 waren 1,09 Milliarden Chinesen online, etwa 77,5% der Bevölkerung; über 99% der Nutzer greifen mobil zu. China Telecom, China Unicom und China Mobile sind staatliche Internetdienstanbieter, die in Süden, Norden bzw. Zentral- und Ostchina dominieren und effektiv als regionale Monopole agieren. China hat massiv in Glasfaser, 5G und Millionen von 5G-Basisstationen investiert, mobil…
Weiterlesen