Browse Category

Quantentechnologie Nachrichten 18 Juni 2025 - 22 Oktober 2025

Quantum Stocks (IonQ, Rigetti, D-Wave, Quantum Computing Inc) Surge 700–6,000% – Bubble or Breakthrough? (Oct. 13, 2025)

Rigetti (RGTI) Aktie schießt um 5.000 % in die Höhe, gerät ins Trudeln – Quantensprung oder Blase?

Aktien-Achterbahn: Vom Penny-Stock zu über 50 $ und zurück auf 40 $ Die Kursentwicklung von Rigetti Computing im Jahr 2025 war schlichtweg außergewöhnlich. Zu Jahresbeginn wurde RGTI für wenige Cent gehandelt. Bis Mitte Oktober erreichte die Aktie ein Hoch von 56,34 $ am 15. Oktober, was einem fast 50-fachen Anstieg in weniger als einem Jahr entspricht ts2.tech. In einer hektischen Sitzung am 13. Oktober sprang Rigetti an einem Tag um 25 % nach oben und katapultierte seine Marktkapitalisierung in den zweistelligen Milliardenbereich ts2.tech. Dieser spekulative Quantenrausch trieb Rigetti weit über die Gewinne anderer heißer Tech-Aktien hinaus – sogar noch vor
22 Oktober 2025
Quantum Rocket or Bubble? RGTI’s Stunning Surge Explained—And How It Stacks Up to IonQ, D‑Wave, and QUBT

Rigettis Quantensprung: Aktie schießt um 5.000 % in die Höhe dank Deals & Hype – Blase oder Durchbruch?

Aktienkurs schießt auf Rekordhoch Die Aktie von Rigetti Computing ist im Jahr 2025 explodiert und hat neue Höchststände erreicht, da Investoren stark auf Quantencomputing setzen. Rigettis Aktienkurs ist in diesem Jahr exponentiell gestiegen, was die Begeisterung um reine Quantum-Computing-Aktien widerspiegelt. Anfang 2025 wurde RGTI unter 1 $ gehandelt; bis Mitte Oktober schoss der Kurs in die mittleren 50er, was einem +259% Gewinn seit Jahresbeginn und einer etwa 50-fachen Steigerung im Vergleich zum Vorjahr entspricht markets.financialcontent.com. Die Aktie schloss am 15. Oktober 2025 bei einem Rekordwert von 56,34 $ macrotrends.net – dem höchsten Stand aller Zeiten – bevor sie sich knapp
17 Oktober 2025
Quantum Leap: Satellite QKD’s Race to Secure the Global Data Economy (2024–2031)

Quantensprung: Das Rennen der Satelliten-QKD zur Sicherung der globalen Datenwirtschaft (2024–2031)

Der globale QKD-Markt wird 2024 auf rund 0,48 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2030 auf rund 2,63 Milliarden USD wachsen, mit einer CAGR von ca. 32,6%, wobei satellitenbasierte QKD bis 2030 etwa 1,1 Milliarden USD erreichen soll. Satelliten-QKD überwindet Reichweitenbegrenzungen terrestrischer Netze, indem ein Satellit als Relais oder als Verschränkungsverteiler dient und Kontinente durch direkte Quantenkanäle verbindet. Der Quantenwissenschaftssatellit Micius wurde 2016 gestartet, demonstrierte QKD über 1.200 Kilometer und ermöglichte 2017 ein interkontinentales, sicheres Videotelefonat über 7.600 Kilometer zwischen China und Österreich. Im Januar 2025 legten chinesische Wissenschaftler eine ultra-langstreckige QKD-Verbindung zwischen Peking und Südafrika über ca. 12.800 Kilometer,
Top 10 Tech Trends Exploding in 2025: Generative AI, Quantum Leaps, Biotech Breakthroughs & More

Die Top 10 Technologietrends, die 2025 explodieren: Generative KI, Quantendurchbrüche, Biotechnologische Innovationen und mehr

65% der Unternehmen nutzen Generative KI in Geschäftsprozessen, und 92% der Fortune-500-Unternehmen setzen inzwischen auf Technologien von OpenAI. Die Ausgaben für große Sprachmodelle (LLMs) stiegen von 2023 nach 2024 um 85% und sollen bis 2025 auf das Dreifache wachsen. Unternehmen berichten von einer Rendite von etwa 3,7 USD pro investiertem Dollar in Generativer KI. 37% der Firmen setzen mehr als 5 KI-Modelle produktiv ein und kombinieren proprietäre Modelle wie GPT-4, PaLM 2, Claude mit Open-Source-Modellen wie LLaMA 2 und Mistral. Bis Mitte 2025 könnten KI-Agenten wie AutoGPT Aufgaben autonom durch Verkettung von Denkvorgängen ausführen, Codes schreiben und Debuggen übernehmen, wobei
Go toTop