Browse Category

Ratgeber Nachrichten 17 Mai 2025 - 27 September 2025

Spectrum Meltdown Freezes North Texas: Thousands Offline in Dallas—What Happened, How It Compares, and How to Stay Online

Spectrum-Ausfall legt Nordtexas lahm: Tausende in Dallas offline – Was passiert ist, wie es im Vergleich steht und wie Sie online bleiben

Was wir jetzt wissen Ausmaß und Geografie. Bis Freitagnachmittag zeigten Ausfall-Tracker Zehntausende von Meldungen im Zusammenhang mit Spectrum—fast 25.000 allein in Dallas—was auf einen großflächigen Dienstausfall im gesamten Ballungsraum hindeutet. Lokale Berichte nannten Dallas, Plano und Frisco als am stärksten betroffene Städte, während einige Tracker-Kommentare auf weitere betroffene Bundesstaaten hinwiesen.  Dallas News+1 Zeitachse. Die Nutzerberichte nahmen zu und erreichten ihren Höhepunkt gegen 14:45 Uhr Eastern (13:45 Uhr Central) am 26. September 2025. Hindustan Times Was Spectrum sagte. Auf X (ehemals Twitter) teilte das Unternehmen den Kunden mit, dass es sich des „eines Dienstausfalls in Teilen von Zentral- und Nordtexas“ bewusst sei und daran arbeite,
27 September 2025
Military Satellite Services: Complete Guide to Secure Communications

Militärische Satellitendienste: Vollständiger Leitfaden für sichere Kommunikation

AEHF-Satelliten bieten globale, geschützte Kommunikation einschließlich nuklearer Kommando- und Kontrollverbindungen, auch unter feindlicher Störung. Die KH-11 (Keyhole) und KH-12-Nachfolger sowie Lacrosse/Onyx liefern hochauflösende optische bzw. Radaraufklärung aus dem Orbit. GPS-Navstar liefert globale militärische Positionierungs-, Navigations- und Zeitsignaldienste durch eine Konstellation von 31 Satelliten. DSP- und SBIRS-Frühwarnsatelliten erkennen ballistische Raketenstarts mittels Infrarotsensoren und warnen in Sekunden. Russlands GLONASS (24 Satelliten), Chinas BeiDou (35), Europas Galileo und Indiens NavIC bieten globale bzw. regionale PNT-Dienste. Russlands Liana-System mit Lotos-S und Pion-NKS, Indiens EMISAT sowie US-Orion/Mentor liefern SIGINT-Aufklärung im Orbit. Wetter- und Erdbeobachtungssatelliten wie DMSP, Fengyun-FY-Serie sowie MetOp/Meteosat liefern militärisch nutzbare meteorologische Bilder. US-Space-Development-Agency
Internet Access in India: A Comprehensive Guide for Residents and Tourists

Internetzugang in Indien: Ein umfassender Leitfaden für Bewohner und Touristen

Anfang 2024 lag die Zahl der Internetnutzer in Indien bei ca. 750–950 Millionen, das entspricht 50–68% der Bevölkerung, mit einem jährlichen Wachstum von rund 8% und etwa 440 Millionen ländliche Nutzer. Indiens Netzwerk ist Mobile-First: Es gibt über 1,15 Milliarden Mobilverbindungen und mehr als 95% der Internetabonnements erfolgen über Mobilnetze, während Festnetz-Breitband nur ca. 4% ausmacht. Die Digital-India-Initiative startete 2015 und beschleunigte den Ausbau mit BharatNet und der National Broadband Mission, wobei über 600.000 Kilometer Glasfaser verlegt wurden, um Dörfer, Städte und abgelegene Regionen zu verbinden. Die Festnetz-Breitbandbasis liegt bei etwa 40–45 Millionen kabelgebundener Breitbandanschlüsse, mit Glasfaser bis zum Haus
17 Mai 2025
Go toTop