LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00

Kategorie: Raumfahrt

3I/ATLAS: Der schnellste interstellare Komet aller Zeiten – das sagen Wissenschaftler

Der neu bestätigte Komet 3I/ATLAS (C/2025 N1) ist das dritte identifizierte interstellare Objekt nach 1I/ʻOumuamua (2017) und 2I/Borisov (2019). Entdeckt am 1. Juli 2025 vom NASA-finanzierten ATLAS-Teleskop in Chile, rast er auf einer extrem hyperbolischen Bahn mit etwa 68 km s⁻¹ durch das Sonnensystem, erreicht am 29. Oktober 2025 das Perihel kurz innerhalb der Mars-Umlaufbahn und stellt keine Gefahr…
Weiterlesen

Weltraum-Nachrichtenüberblick: Durchbrüche, Herausforderungen und neue Grenzbereiche (30. Juni 2025) / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 00:00 MESZ

Space News Roundup: Durchbrüche, Herausforderungen und neue Grenzen (30. Juni 2025) Der Weltraumsektor boomt weiterhin mit Innovationen, Entdeckungen und globalen Auswirkungen. Von den NASA-Satelliten, die unsere Sicht auf die Erde und das Universum revolutionieren, bis zur wachsenden Rolle der Privatwirtschaft beim Zugang zum All – die Schlagzeilen der vergangenen Woche zeigen ein dynamisches, vernetztes Weltraum-Ökosystem.…
Weiterlesen

SpaceX gewinnt Vertrag der US Space Force über 81,6 Millionen US-Dollar zum Start des WSF-M2 Wettersatelliten im Jahr 2027

Die U.S. Space Force hat SpaceX einen Auftrag im Rahmen des National Security Space Launch (NSSL) Phase 3 Lane 1 im Wert von 81,6 Millionen US-Dollar erteilt, um den Wettersatelliten Weather System Follow-on–Microwave 2 (WSF-M2) sowie eine Rideshare-Nutzlast kleiner DoD-Satelliten (Mission BLAZE-2) in der ersten Hälfte des Haushaltsjahres 2027 zu starten. Die Vergabe – bezeichnet…
Weiterlesen

Neueste Satellitennachrichten und Analysen 26.06.2025

Project Kuiper und NSF unterzeichnen Vereinbarung zur Satellitenkoordination Project Kuiper und die U.S. National Science Foundation haben eine formelle Vereinbarung zur Koordinierung des Satellitenbetriebs unterzeichnet, um verantwortungsbewusste Weltraumaktivitäten sicherzustellen und das Nebeneinander von Satelliten-Breitband und bodenbasierter Astronomie zu unterstützen, während Kuiper sein Satellitenkonstellationsnetzwerk ausbaut. Weiterlesen auf aboutamazon.com Satellitenbilder zeigen Schäden an iranischen Nuklearanlagen nach Angriffen…
Weiterlesen

Neueste Satellitennachrichten und Analysen 24.06.2025

Vodafone nutzt satellitengesteuerte Sensoren zur Verbesserung der 4G/5G-Antennenpräzision Vodafone setzt satellitengestützte Sensoren in Mobilfunkantennen ein, um eine präzise Ausrichtung für optimale 4G- und 5G-Abdeckung sicherzustellen. Diese GPS-basierten Sensoren übermitteln Echtzeitdaten, verbessern die Signalqualität und senken die Wartungskosten. Der Rollout beginnt in Albanien, wodurch Vodafone der erste Betreiber ist, der diese Technologie kommerziell einsetzt. Weiterlesen auf…
Weiterlesen

Weltraum-Laser-Schockwelle: Im Inneren von Chinas 2‑Watt-Orbitalstrahl, der behauptet, Starlink zu übertreffen und das Sicherheitsgleichgewicht im All neu zu gestalten

Chinas Experiment im Juni 2025, bei dem 1 Gbps an Daten aus dem geostationären Orbit mit einem Laser übertragen wurden, der kaum heller ist als ein Nachtlicht, hat die Telekommunikationsbranche elektrisiert – und Militärplaner weltweit alarmiert. Mehrere Open-Source-Berichte sind sich einig, dass die Demonstration beweist, dass China dank eines neuen optischen Tricks namens „AO-MDR-Synergie“ Hochgeschwindigkeitsdaten fünfmal schneller…
Weiterlesen

Chinas „Nachtlicht“-Lasersatellit lässt Starlink hinter sich – Was das für die Zukunft des Weltraum-Internets und der Kriegsführung bedeutet

Ein chinesisches Team hat soeben einen Laser „nicht heller als eine Kerze“ aus dem geostationären Orbit (GEO) abgefeuert und ein Gigabit Daten pro Sekunde übertragen – etwa fünfmal so viel, wie Starlink typischerweise liefert – und damit bewiesen, dass stromsparende optische Verbindungen heute größte Satellitenkonstellationen im niedrigen Erdorbit (LEO) sowohl in Geschwindigkeit als auch in…
Weiterlesen

Kampf um die letzte Grenze: Starlink vs. OneWeb vs. Kuiper vs. Telesat Lightspeed

Satelliteninternet im niedrigen Erdorbit (LEO) ist zu einer heiß umkämpften „letzten Grenze“ der Telekommunikationsbranche geworden. Mehrere Akteure – insbesondere SpaceX’ Starlink, das britisch/indisch unterstützte OneWeb (nun Teil von Eutelsat), Amazons Project Kuiper und Kanadas Telesat Lightspeed – liefern sich ein Rennen, um den Globus mit erschwinglichem, schnellem Internet aus dem All zu versorgen. Alle streben…
Weiterlesen

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Raumflüge von Blue Origin

Blue Origin ist ein privates Raumfahrtunternehmen, das im Jahr 2000 von Jeff Bezos gegründet wurde, mit dem Ziel, den kommerziellen bemannten Weltraumflug zu ermöglichen. Die suborbitale Rakete New Shepard führt seit 2021 bemannte Touristenflüge durch, und die schwere Orbitalrakete New Glenn absolvierte ihren ersten erfolgreichen Start im Januar 2025 en.wikipedia.org. Diese Aktivitäten haben wirtschaftliche Effekte…
Weiterlesen

AstroForge Brokkr‑2 (Odin) Missionsübersicht und -ziele

Abbildung 1: Intuitive Machines’ Athena-Mondlander (bronze, oben) und seine Rideshare-Nutzlasten werden vor dem Start in einer SpaceX Falcon 9-Nutzlastverkleidung gezeigt spaceflightnow.com. AstroForges Brokkr‑2-Raumfahrzeug (umbenannt in Odin, goldene Box unten in der Mitte) war für diesen Flug unter Athena befestigt. Die Mission von Odin war es, an einem erdnahen Asteroiden vorbeizufliegen, um dessen Zusammensetzung zu erkunden, insbesondere…
Weiterlesen