Vodafone nutzt satellitengesteuerte Sensoren zur Verbesserung der 4G/5G-Antennenpräzision Vodafone setzt satellitengestützte Sensoren in Mobilfunkantennen ein, um eine präzise Ausrichtung für optimale 4G- und 5G-Abdeckung sicherzustellen. Diese GPS-basierten Sensoren übermitteln Echtzeitdaten, verbessern die Signalqualität und senken die Wartungskosten. Der Rollout beginnt in Albanien, wodurch Vodafone der erste Betreiber ist, der diese Technologie kommerziell einsetzt. Weiterlesen auf…
Weiterlesen
Chinas Experiment im Juni 2025, bei dem 1 Gbps an Daten aus dem geostationären Orbit mit einem Laser übertragen wurden, der kaum heller ist als ein Nachtlicht, hat die Telekommunikationsbranche elektrisiert – und Militärplaner weltweit alarmiert. Mehrere Open-Source-Berichte sind sich einig, dass die Demonstration beweist, dass China dank eines neuen optischen Tricks namens „AO-MDR-Synergie“ Hochgeschwindigkeitsdaten fünfmal schneller…
Weiterlesen
Ein chinesisches Team hat soeben einen Laser „nicht heller als eine Kerze“ aus dem geostationären Orbit (GEO) abgefeuert und ein Gigabit Daten pro Sekunde übertragen – etwa fünfmal so viel, wie Starlink typischerweise liefert – und damit bewiesen, dass stromsparende optische Verbindungen heute größte Satellitenkonstellationen im niedrigen Erdorbit (LEO) sowohl in Geschwindigkeit als auch in…
Weiterlesen
Satelliteninternet im niedrigen Erdorbit (LEO) ist zu einer heiß umkämpften „letzten Grenze“ der Telekommunikationsbranche geworden. Mehrere Akteure – insbesondere SpaceX’ Starlink, das britisch/indisch unterstützte OneWeb (nun Teil von Eutelsat), Amazons Project Kuiper und Kanadas Telesat Lightspeed – liefern sich ein Rennen, um den Globus mit erschwinglichem, schnellem Internet aus dem All zu versorgen. Alle streben…
Weiterlesen
Blue Origin ist ein privates Raumfahrtunternehmen, das im Jahr 2000 von Jeff Bezos gegründet wurde, mit dem Ziel, den kommerziellen bemannten Weltraumflug zu ermöglichen. Die suborbitale Rakete New Shepard führt seit 2021 bemannte Touristenflüge durch, und die schwere Orbitalrakete New Glenn absolvierte ihren ersten erfolgreichen Start im Januar 2025 en.wikipedia.org. Diese Aktivitäten haben wirtschaftliche Effekte…
Weiterlesen
Abbildung 1: Intuitive Machines’ Athena-Mondlander (bronze, oben) und seine Rideshare-Nutzlasten werden vor dem Start in einer SpaceX Falcon 9-Nutzlastverkleidung gezeigt spaceflightnow.com. AstroForges Brokkr‑2-Raumfahrzeug (umbenannt in Odin, goldene Box unten in der Mitte) war für diesen Flug unter Athena befestigt. Die Mission von Odin war es, an einem erdnahen Asteroiden vorbeizufliegen, um dessen Zusammensetzung zu erkunden, insbesondere…
Weiterlesen
Indiens Chandrayaan-3-Mission (gestartet im Juli 2023) erreichte am 23. August 2023 eine historische weiche Landung nahe dem Südpol des Mondes space.com. Die Hauptziele waren der Nachweis einer sicheren, präzisen Landung und eines mobilen Rovers zur Durchführung wissenschaftlicher Experimente auf der Mondoberfläche isro.gov.in. Die Mission führte einen Lander (Vikram) sowie einen sechsrädrigen Rover (Pragyan) mit sich,…
Weiterlesen
Ein neues Wettrennen im Satellitenbau Die Satellitenbau-Industrie erlebt von 2024 bis 2033 einen Boom, wobei „Bus“-Plattformen – die modularen Chassis von Satelliten – im Mittelpunkt eines erbitterten globalen Wettbewerbs stehen. Etablierte Luft- und Raumfahrtgiganten wetteifern mit agilen NewSpace-Start-ups, um der steigenden Nachfrage nach Satelliten für Low-Earth Orbit (LEO)-Konstellationen, traditionelle Geostationary (GEO)-Missionen und alle Zwischenbereiche gerecht…
Weiterlesen
SpaceX’ Starlink hat in rasantem Tempo eine Mega-Konstellation von Satelliten aufgebaut, die die Art und Weise, wie die Welt auf das Internet zugreift, grundlegend verändert. Seit dem Start des ersten Pakets mit 60 Satelliten im Jahr 2019 hat Starlink Tausende von Satelliten in den erdnahen Orbit gebracht, um die Erde mit Breitband abzudecken blog.telegeography.com. Bis…
Weiterlesen
Einleitung SpaceX’ Starlink Satelliten-Internetzugang hat sich weltweit rasant ausgebreitet und ist mittlerweile in über 100 Ländern in Nordamerika, Europa, Asien, Afrika, Ozeanien und Teilen Südamerikas verfügbar thenationalnews.com. Seit dem Beta-Start 2020 hat Starlink Millionen von Abonnenten (Ende 2024 mehr als 4 Millionen) gewonnen und Tausende von Satelliten im niedrigen Erdorbit (LEO) in Betrieb genommen en.wikipedia.org.…
Weiterlesen