Browse Category

Satellitentechnologie Nachrichten 8 Juni 2025 - 23 September 2025

Argentina’s Space Industry Is Taking Off: Inside the Satellite Boom and What’s Next

Argentiniens Raumfahrtindustrie hebt ab: Einblicke in den Satellitenboom und was als Nächstes kommt

Wichtige Fakten Historische Entwicklung der argentinischen Raumfahrtindustrie Argentiniens Weg ins All begann bemerkenswert früh. In den 1940er Jahren gründete der visionäre Ingenieur Teófilo Tabanera die Sociedad Argentina Interplanetaria, womit Argentinien das erste lateinamerikanische Land mit einer Raumfahrtorganisation wurde en.wikipedia.org. Bis 1960 – fast ein Jahr bevor Menschen den Weltraum erreichten – gründete Argentinien die National Commission for Space Research (CNIE) mit Tabanera an der Spitze en.wikipedia.org. In den 1960er Jahren starteten CNIE und das Forschungsinstitut der Luftwaffe eine Reihe einheimischer mehrstufiger Höhenforschungsraketen (Alfa Centauro, Beta Centauro, Orión, Canopus usw.) und beförderten erfolgreich wissenschaftliche Nutzlasten in die obere Atmosphäre en.wikipedia.org. Tatsächlich
How Satellite Technologies Are Transforming Ukraine: From Warzones to Wheat Fields

Wie Satellitentechnologien die Ukraine verändern: Von Kriegsgebieten zu Weizenfeldern

Kommerzielle Satellitenbilder von Maxar, Planet Labs und BlackSky lieferten der Ukraine im Krieg gegen Russland beispiellose Einsichten ins Gefechtsfeld, weshalb der Konflikt von Beobachtern als „der am besten dokumentierte Krieg der Geschichte“ bezeichnet wurde. Im August 2022 finanzierte eine ukrainische Wohltätigkeitsorganisation den Zugang zu einem ICEYE-SAR-Satelliten, wodurch die Ukraine 24/7-Bildgebung bei jedem Wetter erhielt. SAR-Daten kombiniert mit hochauflösenden optischen Aufnahmen ermöglichten es den Ukrainern, Truppenbewegungen, Konvoitrouten und Kriegsverbrechen zu erkennen, weshalb von Analysten oft von „Bodycams für unseren Planeten“ gesprochen wurde. Im Februar 2022 identifizierten kommerzielle Satelliten einen 64 Kilometer langen russischen Militärkonvoi auf einer Autobahn, was die Frontlage sichtbar
17 Juni 2025
Global Satellite and Space Industry Report 2025: Market Overview and Outlook to 2030

Globaler Bericht zur Satelliten- und Raumfahrtindustrie 2025: Marktüberblick und Ausblick bis 2030

Die globale Raumfahrtwirtschaft betrug 2024 geschätzte 415 Milliarden US-Dollar Umsatz, ein Plus von 4% gegenüber 2023. Kommerzielle Satellitenaktivitäten dominierten mit rund 293 Milliarden US-Dollar Umsatz (71% des Gesamtumsatzes). Die operative Satellitenzahl stieg von etwa 3.371 im Jahr 2020 auf 11.539 Satelliten bis Ende 2024. SpaceX dominierte 2024 den Startmarkt: 138 von 145 Orbitalstarts der USA, überwiegend mit Falcon 9/Heavy und Starship-Testflügen. Die USA kontrollieren rund 69% der weltweiten Satellitenhersteller-Umsätze 2024, mit Auftragnehmern wie Lockheed Martin, Northrop Grumman, Boeing und Maxar. Bis 2030 reicht die Bandbreite der Marktprognosen von ca. 600–750 Milliarden USD, während optimistische Szenarien nahe 1 Billion USD und
Satellite Technologies FAQ

Satellitentechnologien FAQ

Der Mond ist der natürliche Satellit der Erde. Der erste künstliche Satellit war Sputnik 1, gestartet am 4. Oktober 1957. Explorer 1 war der erste US-amerikanische Satellit, im Jahr 1958 gestartet. Der erste bekannte Kollisionsfall zweier Satelliten geschah im Jahr 2009. Im Jahr 2025 gibt es etwa 11.000+ aktive Satelliten im Erdorbit und zehntausende Trümmerteile. Geostationäre Satelliten umkreisen die Erde ca. 35.786 km über dem Äquator und bleiben über demselben Bodenpunkt. Die Energieversorgung von Satelliten erfolgt überwiegend über Solarzellen, ergänzt durch Batterien für Erdschattenperioden. Wenn Satelliten ihre Lebensdauer erreichen, werden sie oft in eine Friedhofs-Umlaufbahn gebracht oder verglühen kontrolliert in
8 Juni 2025
Go toTop