LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00
ts@ts2.pl

Kategorie: Sicherheit

Reolink Altas Serie entfesselt: Akku-Kameras, die 24/7 kabellos aufzeichnen

Wichtige Fakten Überblick über die Reolink Altas Serie Die Altas-Serie von Reolink stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Technologie batteriebetriebener Kameras dar. Erstmals vorgestellt auf der IFA 2024, wurde die Altas-Reihe entwickelt, um eine zentrale Einschränkung typischer kabelloser Kameras zu überwinden: Die meisten batteriebetriebenen Kameras zeichnen zur Energieeinsparung nur kurze Clips bei Bewegungserkennung auf. Die…
Weiterlesen

Technik-Tsunami August 2025: KI-Durchbrüche, Hardware-Überraschungen & Sicherheitsschocks

OpenAI veröffentlichte GPT-5 am 7. August 2025 mit einem Kontextfenster von 256.000 Tokens und schnelleren Antworten. Am 5. August 2025 stellte OpenAI zwei Open-Weight-Modelle vor, GPT-OSS 120B und GPT-OSS 20B, frei verfügbar unter der Apache-2.0-Lizenz. Die ChatGPT-Nutzerbasis erreichte 700 Millionen wöchentliche aktive Nutzer, während der Umsatz nach sieben Monaten auf eine Jahresrate von 12 Milliarden…
Weiterlesen

Quantensprung: Das Rennen der Satelliten-QKD zur Sicherung der globalen Datenwirtschaft (2024–2031)

Der globale QKD-Markt wird 2024 auf rund 0,48 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2030 auf rund 2,63 Milliarden USD wachsen, mit einer CAGR von ca. 32,6%, wobei satellitenbasierte QKD bis 2030 etwa 1,1 Milliarden USD erreichen soll. Satelliten-QKD überwindet Reichweitenbegrenzungen terrestrischer Netze, indem ein Satellit als Relais oder als Verschränkungsverteiler dient und Kontinente durch…
Weiterlesen

Weltraum-Laser-Schockwelle: Im Inneren von Chinas 2‑Watt-Orbitalstrahl, der behauptet, Starlink zu übertreffen und das Sicherheitsgleichgewicht im All neu zu gestalten

Im Juni 2025 richteten Wu Jian (Peking-Universität für Post & Telekommunikation) und Liu Chao (Chinesische Akademie der Wissenschaften) einen 2‑Watt-Laser aus 36.000 km Entfernung auf eine Bodenstation und erzielten 1 Gbps. AO‑MDR-Synergie nutzt Adaptive Optik und Mode-Diversity, führt acht Raum-Modi durch ein 1,8‑m‑Teleskop und lässt die Software in Echtzeit die drei saubersten Kanäle auswählen. Der SCMP-Beitrag bezeichnete…
Weiterlesen

Operation Midnight Hammer: Wie Tarnkappenbomber, Kampfjets und Bunkerbrecher Irans Atomanlagen zerstörten

Operation Midnight Hammer fand in der Nacht vom 21. Juni auf den 22. Juni 2025 statt und zielte auf Irans Fordow, Natanz und Isfahan. Sieben B-2 Spirit Tarnkappenbomber des 509th Bomb Wing von Whiteman AFB bildeten die Speerspitze der Mission; jeder B-2 trug zwei GBU-57A/B Massive Ordnance Penetrator (MOP), insgesamt 14 MOP. Die MOP-Bombe ist…
Weiterlesen

Von Störsendern bis zu Laserkanonen: Einblicke in die modernste Anti-Drohnen-Technologie zum Schutz des Luftraums

Der globale Markt für Anti-Drohnen-Technik wird laut coherentmarketinsights in diesem Jahrzehnt mit etwa 27,8 % jährlichem Wachstum prognostiziert. Moderne Anti-Drohnen-Systeme basieren auf einem Multi-Sensor-Ansatz, da kein einzelner Sensor alle Bedrohungen zuverlässig erkennen kann. Radarbasierte Erkennung wird durch Systeme wie Rafael Drone Dome ermöglicht, das kleine Drohnen bis rund 3,5 km erkennen kann. Raytheon hat das…
Weiterlesen

Himmelkriege: Die wachsende Drohnenbedrohung und der Hightech-Kampf gegen Drohnen

Im Zeitraum 2006–2023 zählte eine Studie 1.122 Drohnenvorfälle gewalttätiger nichtstaatlicher Akteure, mit einem Höchststand von 265 Angriffen im Jahr 2023. Der Ukrainekrieg wird als erster „Drohnenkrieg“ bezeichnet, in dem beide Seiten Schwärme kleiner Drohnen zur Überwachung und Angriffsführung einsetzen. Der Gatwick-Zwischenfall von 2018 demonstrierte, wie Drohnen große Flughäfen lahmlegen können. Moderne Gegen-Drohnen nutzen einen mehrschichtigen…
Weiterlesen