Browse Category

Smartphone-Vergleich Nachrichten 16 August 2025 - 17 August 2025

Flagship Face-Off 2025: OnePlus 13 Pro vs Xiaomi 15 Pro vs Realme GT7 Pro

Flaggschiff-Duell 2025: OnePlus 13 Pro vs Xiaomi 15 Pro vs Realme GT7 Pro

OnePlus 13 Pro präsentiert ein mutiges Redesign mit einem zentral sitzenden, Hasselblad-gebrandeten Dreifach-Kamerasystem, einem Aluminiumrahmen, IP68/IP69‑Staub- und Wasserschutz, ca. 8,5 mm Dicke und ca. 210 g Gewicht sowie einem 6,82‑Zoll‑Display. Xiaomi 15 Pro setzt auf Leica‑Kamerasystem und Dragon Crystal Glass 2.0, besitzt einen Aluminiumrahmen, IP68, ein 6,73‑Zoll‑Display mit 3200×1440, 12‑Bit‑Farben, Dolby Vision und ultraschmale Randlinien von ca. 1,5 mm. Realme GT7 Pro verzichtet auf offizielle IP68‑Zertifizierung, wiegt ca. 9 mm und über 220 g, nutzt ein Racing Green‑Design mit Carbon/Kevlar‑Textur und deutet eine Graphen‑Glasfaser-Fusion als Rückpanel an. OnePlus 13 Pro Display: 6,82‑Zoll‑LTPO‑4.1‑AMOLED mit QHD+ (3168×1440), adaptiv 1–120 Hz, 4500 Nits
17 August 2025
Ultimate Gaming Phone Showdown: Sony Xperia 1 VI vs Asus ROG Phone 9 vs RedMagic 9 Pro+

Das ultimative Gaming-Handy-Duell: Sony Xperia 1 VI vs. Asus ROG Phone 9 vs. RedMagic 9 Pro+

Das Xperia 1 VI nutzt ein 6,5 Zoll großes OLED-Display mit 19,5:9, 1080×2340 Pixel, skaliert dynamisch von 1 Hz bis 120 Hz und ist laut Tests etwa 50 % heller als der Vorgänger 1 V. Das ROG Phone 9 verwendet ein 6,78 Zoll großes Samsung-E6-AMOLED-Panel mit 2480×1116 Pixel, einer adaptiven Bildwiederholrate bis 165 Hz (185 Hz im Übertaktungsmodus) und 720 Hz Touch-Abtastrate, HDR10+ sowie bis zu 2500 Nits Spitzenhelligkeit. Das RedMagic 9 Pro+ setzt auf ein 6,8 Zoll großes AMOLED mit 1111×2480 Pixeln, 120 Hz, 1440 Hz PWM-Dimmung, Under-Display-Kamera und erreicht typischerweise ca. 1300+ Nits, im Spitzenbereich aber bis zu
Go toTop