Browse Category

SpaceX Nachrichten 11 Juni 2025 - 14 September 2025

NASA Hints at Martian Life, SpaceX’s 120-Launch Greenlight & Warfighter Satellites – Space News Roundup (Sept 12–13, 2025)

NASA deutet auf Leben auf dem Mars hin, SpaceX erhält grünes Licht für 120 Starts & Satelliten für Kriegseinsätze – Weltraum-News-Rückblick (12.–13. September 2025)

Wichtige Fakten Mars-Rover findet mögliche Anzeichen für uraltes Leben Einer der bahnbrechendsten Fortschritte der Woche kam vom Roten Planeten. Die NASA präsentierte Hinweise darauf, dass eine Marsgesteinsprobe eine „potenzielle Biosignatur“ enthalten könnte – ein Indiz für früheres mikrobielles Leben. Der Perseverance-Rover entnahm die Probe, genannt „Sapphire Canyon“, im Juli 2024 aus einem alten Flussdelta im Jezero-Krater nasa.gov. Wissenschaftler entdeckten millimetergroße „Leopardenflecken“ in dem rötlichen Gestein (Spitzname „Cheyava Falls“), die auf der Erde durch chemische Prozesse entstehen können, die Mikroben zur Energiegewinnung nutzen nasa.gov livescience.com. Das Gestein ist reich an Ton, einem Material, das hervorragend organische Spuren von Leben über Äonen
14 September 2025
Space Force’s Secret 480-Satellite MILNET: Inside SpaceX’s New Military “Starlink” Revolution

Die geheime 480-Satelliten-MILNET der Space Force: Einblick in SpaceXs neue militärische „Starlink“-Revolution

MILNET ist ein geheimes Space-Force-Projekt, das eine im Staatsbesitz befindliche, von Auftragnehmern betriebene LEO-Satcom-Konstellation mit etwa 480 Satelliten sein wird, angekündigt im Juni 2025. Am 18. Juni 2025 enthüllte Breaking Defense, dass die Space Force MILNET in Partnerschaft mit SpaceX finanziert, wobei SpaceX die Satelliten baut und startet, während Space Force Delta 8 den Betrieb überwacht und das NRO das Programm leitet. MILNET wird SpaceX‘ Starshield-Plattform nutzen und verbesserte Verschlüsselung und Sicherheit bieten, wobei Starshield-Bodenstationen, die von Starlink-Hardware abgeleitet sind, über Laser-Querverbindungen mit Starlink interoperabel sein werden. Das Netzwerk ist als hybrides Mesh konzipiert, das DoD- und alliierte Satelliten über
27 August 2025
Don’t Miss SpaceX’s Dazzling Starlink “Satellite Train” – Here’s How to Watch It

Verpassen Sie nicht den spektakulären Starlink-„Satellitenzug“ von SpaceX – So können Sie ihn beobachten

Starlink ist eine Megakonstellation von SpaceX zur weltweiten Bereitstellung von Hochgeschwindigkeitsinternet, die im niedrigen Erdorbit (~550 km) kreist; Stand August 2025 zählte Space.com über 8.000 Satelliten im Orbit, davon etwa 8.075 funktionsfähig (etwa 65 % aller aktiven Satelliten). Nach Sonnenuntergang oder vor Sonnenaufgang erscheinen Starlink-Züge als helle, gleichmäßig beabstandete Lichterketten, und unmittelbar nach einem SpaceX-Start bilden 20–60 Satelliten eine enge Gruppe, die den Himmel durchzieht. Um Reflektionen zu mildern, experimentierte SpaceX mit DarkSat und VisorSat; seit Mitte 2020 haben nahezu alle neuen Starlink-Satelliten Antireflexionsbehandlungen. Die besten Beobachtungszeiten sind etwa 1–2 Stunden nach Sonnenuntergang oder vor Sonnenaufgang, wenn die Sonne 10–30
23 August 2025
Secret Missions, 6 Million Users, and SpaceX’s Rocket Records – Inside Starlink’s Epic July 2025

Geheime Missionen, 6 Millionen Nutzer und SpaceXs Raketenrekorde – Starlinks epischer Juli 2025

Starlink überschritt Mitte Juli 2025 die Marke von 6 Millionen aktiven Nutzern und meldete 42 neue Länder und Märkte, nachdem im Vorjahr über 2.300 Satelliten gestartet wurden. Der Direct-to-Cell-Dienst von Starlink startete offiziell am 23. Juli 2025; 1,8 Millionen Testnutzer wurden verzeichnet, es wurden über 1 Million Satelliten-SMS versendet, und Premium-Kunden von T-Mobile nutzen das Angebot kostenlos, während andere 10 USD/Monat bezahlen. Indiens Raumfahrtbehörde IN-SPACe erteilte am 9. Juli 2025 eine 5-Jahres-Lizenz für kommerziellen Satelliteninternet, mit Auflagen zu Frequenzen, lokalen Gateways und Sicherheitsnachweisen. Am 18. Juli 2025 startete eine Falcon-9 von Vandenberg 24 Starlink-Satelliten in eine polare Umlaufbahn, um Alaska
31 Juli 2025
SpaceX Wins $81.6 Million U.S. Space Force Deal to Launch WSF-M2 Weather Satellite in 2027

SpaceX gewinnt Vertrag der US Space Force über 81,6 Millionen US-Dollar zum Start des WSF-M2 Wettersatelliten im Jahr 2027

Die U.S. Space Force hat SpaceX am 27. Juni einen Auftrag USSF-178 im Wert von 81,6 Mio. USD erteilt, um den Wettersatelliten Weather System Follow-on–Microwave 2 (WSF-M2) sowie eine Rideshare-Nutzlast BLAZE-2 mit einem Falcon-9-Start von Vandenberg SFB zu starten. Der Auftrag markiert den dritten Sieg in Folge für SpaceX in der Phase 3 Lane 1 des NSSL, nachdem SpaceX zuvor Lane-1-Aufträge im Gesamtwert von 733,5 Mio. USD gewonnen hatte, die sieben Missionen der SDA und zwei der NRO abdeckten. SSC hat USSF-178 als Lane-1-Mission mit Tier-3-Missionsabsicherung eingestuft, was die operative Bedeutung von WSF-M2 unterstreicht. Das Startfenster für USSF-178 liegt in
1 Juli 2025
Starlink’s Sky Grab: How SpaceX Is Quietly Rewiring the Global Internet Game

Starlinks Griff nach den Sternen: Wie SpaceX still und leise das globale Internet neu gestaltet

Der Start des ersten Starlink-Pakets mit 60 Satelliten erfolgte im Jahr 2019. Bis Ende 2024 betrieb SpaceX rund 7.000 Starlink-Satelliten im erdnahen Orbit. Ende 2022 zählte Starlink 1 Million Abonnenten; Ende 2024 waren es über 4,6 Millionen. 2022 führte Starlink Laser-Verbindungen zwischen Satelliten ein, sogenannte Laserlinks. Mitte 2023 erklärte Starlink, globale Abdeckung erreicht zu haben, mit Ausnahmen durch regulatorische Einschränkungen. 2023 begann der Einsatz der V2-Mini-Satelliten, während Vollgröße-V2-Satelliten für den Einsatz durch Starship vorgesehen sind und jeder V3-Satellit bis zu 1 Tbps Downlink liefern soll. 2022 wurde das Nutzerterminal „Dishy“ verbessert und eine mobile Flachantenne eingeführt; 2024 wurde das kompakte
13 Juni 2025
Starlink Global Availability and Impact Report

Starlink Globaler Verfügbarkeits- und Wirkungsbericht

Stand Mitte 2025 ist Starlink in über 100 Ländern verfügbar, einschließlich Nordamerika, Europa, Asien, Afrika, Ozeanien und Teilen Südamerikas. Ende 2024 zählte Starlink mehr als 4 Millionen Abonnenten. Starlink bietet Residential, Roam, Business (Priority), Maritime und Aviation als Dienste, wobei Roam in manchen Ländern nur im Stand genutzt werden darf. Typische Downlink-Geschwindigkeiten liegen zwischen ca. 50 Mbit/s und über 150 Mbit/s, während die Latenz etwa 20–50 ms beträgt. Die monatlichen Gebühren variieren stark: ca. 90–120 USD in gut erschlossenen Märkten, und deutlich günstiger in Entwicklungsländern, etwa 30–50 USD in Teilen Afrikas. Im Ukraine-Krieg wurde Starlink im Februar 2022 als Notmaßnahme
Go toTop