Verpassen Sie nicht diese Himmelsereignisse am 14.–15. August 2025: Sternschnuppen, Planetenkonstellationen und mehr
Der Perseiden-Meteorstrom ist in den Nächten 14.–15. August 2025 aktiv; bei dunklem Himmel könnten 40–50 Meteore pro Stunde sichtbar sein, doch der Mond reduziert die Rate auf etwa 10–20 Meteore pro Stunde. Aufgrund des Sonnenmaximums 2025 erhöhen sich die Chancen auf Polarlichter; NOAA-Weltraumwetterprognosen erwarten für den Zeitraum um den 8.–9. August milde geomagnetische Stürme (Kp 5–6, G1–G2), während die Nächte des 14.–15. August ruhiger bleiben, aber kurzfristige Störungen möglich bleiben. Venus und Jupiter bilden ein auffälliges Morgendämmerungs-Duo; eine enge Konjunktion um den 11.–12. August (etwa 1° Abstand) fand statt, und am 14.–15. August stehen sie im Osten vor Sonnenaufgang mit