Browse Category

Tech-Giganten Nachrichten 28 Juli 2025 - 31 Juli 2025

AI’s 48-Hour Whirlwind: Tech Giants Launch Next-Gen Tools as Regulators Strike Back (July 29–30, 2025)

Der 48-Stunden-Umbruch der KI: Tech-Giganten starten Next-Gen-Tools, während Regulierungsbehörden zurückschlagen (29.–30. Juli 2025)

OpenAI führte am 29. Juli 2025 den ChatGPT‑„Study Mode“ ein, der Schüler wie ein Tutor begleitet und interaktive Aufforderungen, Quizzes sowie maßgeschneiderte Hinweise bietet. Google DeepMind kündigte am 29. Juli 2025 ein KI‑Update für die Suche an, mit Canvas zur Lernplangestaltung, Live‑Integration von Google Lens und der Funktion Search Live zur Echtzeit‑Bild- und Textanalyse, derzeit in US‑Nutzerschaft im Search Labs. Skild AI präsentierte am 29. Juli 2025 das universelle Roboter‑Modell „Skild Brain“, das auf nahezu jedem Roboter laufen soll und Demonstrationen von Treppensteigen, Gleichgewicht nach Stoß und Aufräumen zeigte. Anthropic stellte Claude for Financial Services vor, den ersten domänen­spezifischen KI‑Assistenten
AI in Overdrive: Weekend of Breakthroughs, Big Tech Moves & Dire Warnings (July 27–28, 2025)

KI im Überholmodus: Durchbrüche, große Tech-Entscheidungen & ernste Warnungen am Wochenende (27.–28. Juli 2025)

Am Wochenende 27.–28. Juli 2025 veröffentlichte das Weiße Haus einen umfassenden KI-Aktionsplan, der Open-Source- und Open-Weight-KI-Modelle weltweit frei verfügbar machen und regulatorische Hürden abbauen soll, um Innovation zu beschleunigen. Die Trump-Regierung stellte die Führungsrolle im Bereich KI als ’nicht verhandelbar‘ für nationale Sicherheit und wirtschaftliche Macht dar, und signierte Durchführungsverordnungen zur Beschleunigung von KI-Infrastrukturprojekten. Premier Li Qiang kündigte auf der World Artificial Intelligence Conference in Shanghai Pläne für eine neue internationale KI-Kooperationsorganisation an und positionierte Peking als alternative globale Führungsmacht. China veröffentlichte außerdem einen KI-Governance-Aktionsplan, lädt Regierungen, Unternehmen und Forscher weltweit zur Zusammenarbeit über Open-Source-Plattformen ein, und UN-Generalsekretär Antonio Guterres
Go toTop