LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00
ts@ts2.pl

Kategorie: Technologie

Die digitale Welle: Enthüllung des Internetzugangs und der Satellitenkonnektivität in Barbados

Anfang 2023 betrug die Internetdurchdringung in Barbados 85,8 % der Bevölkerung (ca. 241.800 Nutzer), bis Anfang 2025 schätzte man 80 % (ca. 226.000 Nutzer). 2023 gab es in Barbados 332.900 Mobilfunkverbindungen, was einer Durchdringung von etwa 118 % entspricht. Flow baute Mitte der 2010er Jahre das erste landesweite 100 % Fibre-to-the-Home-Netzwerk in Barbados. Digicel führte…
Weiterlesen

Wo sind Satellitentelefone illegal?

Bangladesch: Jegliche Nutzung von Satellitentelefonen ist illegal; der Besitz kann zur Festnahme und Inhaftierung führen, und es werden keine Sondergenehmigungen ausgestellt. Nordkorea: Alle nicht autorisierten Kommunikationsgeräte sind verboten; Ausländer müssen bei der Einreise Telefone abgeben und Satellitentelefone bleiben streng untersagt. China: Private Satellitentelefone waren lange verboten und sind jetzt nur über staatliche Anbieter nutzbar, Geräte…
Weiterlesen

Satellitentelefone: Umfassende globale FAQ

Iridium hat 66 Satelliten im LEO bei ca. 780 km Höhe und bietet echte globale Abdeckung inklusive der Pole, mit einer Latenz von etwa 0,1–0,2 Sekunden. Inmarsat nutzt GEO-Satelliten in ca. 35.786 km Höhe und bietet nahezu globale Abdeckung außer Polarregionen (ca. ±75° Breitengrad), mit IsatPhone‑2 und Daten via BGAN bis ca. 492 kbit/s. Thuraya…
Weiterlesen

WLAN, Kabel & der Himmel: Das Gesamtbild des Internetzugangs in Bangladesch

Im Dezember 2023 gab es in Bangladesch etwa 131 Millionen Internet-Abonnements; davon waren 118,5 Millionen Mobile-Internet-Nutzer und 12,9 Millionen Festnetz-Breitbandanschlüsse. Anfang 2025 nutzten schätzungsweise 77–78 Millionen Menschen das Internet, das etwa 44–45 % der Bevölkerung entspricht. Die Zahl der Internetnutzer verdoppelte sich von 54 Millionen im Jahr 2015 auf über 108 Millionen im Jahr 2020.…
Weiterlesen

Starlink Globaler Abdeckungs- und Verfügbarkeitsbericht

Mitte 2025 ist Starlink weltweit in über 110 Ländern und Territorien verfügbar. USA: Begrenzte Tests starteten im August 2020, die öffentliche Beta begann im November 2020, und der kommerzielle Vollbetrieb ist landesweit gesichert, mit über 2,5 Millionen Abonnenten Anfang 2025. Kanada startete im Januar 2021 nach einer Beta-Phase Ende 2020 und hat landesweite Abdeckung in…
Weiterlesen

Starlink Satelliten-Internet FAQ

Bis 2025 hat SpaceX über 7.500 Starlink-Satelliten gestartet, davon etwa 6.750 aktiv im Orbit. Anfang 2025 war Starlink in rund 130 Ländern und Regionen verfügbar, einschließlich der Ukraine. Die Geschwindigkeit liegt typischerweise bei 50–200+ Mbit/s mit Latenzen von 20–40 ms, im Premium-Tarif bis zu 500 Mbit/s. Die monatlichen Kosten betragen meist 90–120 USD, in den…
Weiterlesen

Bahrains Internet-Geheimnisse enthüllt: Was Sie über Ihre Verbindung nicht erfahren

Mitte 2024 hatten etwa 60% der bahrainischen Haushalte Glasfaserinternet, und im zweiten Quartal 2024 gab es rund 171.000 Glasfaseranschlüsse, mit Tarifen bis zu 2 Gbit/s. Alle drei großen Mobilnetzbetreiber Batelco, STC Bahrain und Zain Bahrain haben 5G-Dienste gestartet, sodass über 98% der Bevölkerung abgedeckt sind. Anfang 2024 betrug die mittlere mobile Download-Geschwindigkeit in Bahrain ca.…
Weiterlesen

Satellitentelefone: Ein umfassender Bericht

Satellitentelefone verbinden sich direkt mit Satelliten statt mit terrestrischen Mobilfunkmasten und ermöglichen Sprachanrufe, SMS sowie niedrig-schnelle Daten, solange der Himmel frei sichtbar ist. Die Hauptbauformen sind Handheld-Satellitentelefone, fest installierte Satphones sowie Marine-/Luftfahrt-Satellitentelefone. GEO-Satellitennetze umkreisen die Erde in etwa 35.786 km Höhe, decken große Gebiete ab und bieten höhere Bandbreiten, erzeugen aber eine Signallatenz von rund…
Weiterlesen

Internetzugang auf den Bahamas

Im Januar 2024 wurden schätzungsweise 390.800 Bahamianer als Internetnutzer gezählt, das entspricht etwa 94,4% der Bevölkerung. 2010 lag die Internetnutzung bei nur 43%, was einen dramatischen Anstieg bis 2024 verdeutlicht. In städtischen Gebieten leben ca. 83,7% der Bevölkerung, dort gibt es weit verbreitete Konnektivität, während die ländliche Inselwelt offline bleibt. Nur etwa 24% der Menschen…
Weiterlesen

Stand des Internetzugangs in Aserbaidschan: Von Glasfaser bis zur letzten Grenze

Die erste Internetverbindung in Aserbaidschan wurde 1994 hergestellt, der öffentliche Zugang war ab 1996 verfügbar. 2010 gab es schätzungsweise 3,7 Millionen Internetnutzer, das entspricht etwa 44 % der Bevölkerung. 2002 wurde die Lizenzpflicht für ISPs abgeschafft, was die Liberalisierung des Marktes ermöglichte; 2009 wurde eine dritte GSM-Mobilfunklizenz vergeben und 3G-Dienste eingeführt. Bis 2022 betrug die…
Weiterlesen