Browse Category

Test Nachrichten 11 August 2025 - 16 September 2025

Battle of the Adventure Smartwatches: Apple Watch Ultra 3 vs. Garmin Fenix 8 Pro – Which Reigns Supreme?

Smartwatch-Vergleich 2025: Apple Watch Ultra 3 vs. Garmin Fenix 8 Pro vs. Samsung Galaxy Watch Ultra

Wesentliche Unterschiede auf einen Blick Design und Verarbeitungsqualität Apple Watch Ultra 3: Die Ultra 3 behält Apples markantes 49-mm-Gehäusedesign aus Titan in Luft- und Raumfahrtqualität bei (jetzt in Natur- oder Schwarz-Finish) apple.com. Apple verwendet sogar ein innovatives 3D-gedrucktes Gehäuseherstellungsverfahren mit 100 % recyceltem Titan apple.com. Sie ist robust gebaut – mit einer Wasserdichtigkeit von 100 m (10 ATM) bewertet und für Freizeittauchgänge bis 40 m mit der Oceanic+ App zertifiziert apple.com. Das Gehäuse erfüllt die MIL-STD-Haltbarkeitstests (für Stöße, Temperatur usw.) und verfügt über den charakteristischen Orange Action Button, zwei Lautsprecher und eine laute 86 dB Sirene für Notfälle. Apple hat
16 September 2025
Nest Mini vs Nest Audio: The Ultimate Google Smart Speaker Showdown in 2025

Nest Mini vs Nest Audio: Das ultimative Google Smart Speaker-Duell 2025

Wichtige Fakten auf einen Blick Audioqualität: Großer Lautsprecher vs. kleiner Lautsprecher Wenn es um Klang geht, sind Größe und Hardware entscheidend. Der Nest Audio ist für das Musikhören konzipiert, während der Nest Mini in erster Linie ein Sprachassistent mit angeschlossenem Lautsprecher ist. Dieser grundlegende Unterschied zeigt sich in ihrer Audioleistung: Im direkten Vergleich gewinnt der Nest Audio klar bei der Klangqualität. Er ist nicht nur lauter, sondern erzeugt auch eine ausgewogenere Klangbühne mit definierten Höhen und spürbarem Bass. Der Nest Mini ist „für Sprache abgestimmt“, wobei die Klarheit im Mitteltonbereich für gesprochene Antworten betont wird lifewire.com. Das macht Nachrichtenüberblicke oder
4 September 2025
Battle of the Flagship Earbuds 2025: TOZO Golden X2 Pro vs Galaxy Buds 3 Pro vs Sony WF-1000XM5

Kampf der Flaggschiff-Ohrhörer 2025: TOZO Golden X2 Pro vs Galaxy Buds 3 Pro vs Sony WF-1000XM5

TOZO Golden X2 Pro setzt pro Ohr auf ein Dual-Treiber-Setup mit einem 12‑mm-Dynamiktreiber plus einem Knowles Balanced-Armature-Treiber, unterstützt LDAC und Hi-Res Wireless und kostet laut Stand August 2025 etwa 150 USD, nachdem es auf der CES 2025 vorgestellt wurde. Das Ladecase des TOZO Golden X2 Pro besitzt einen 1,47‑Zoll‑Farb-Touchscreen, und die Ohrhörer wiegen ca. 5–6 g pro Stück, bei IPX7‑Wasserbeständigkeit. Das adaptive Hybrid-ANC-System des X2 Pro nutzt sechs Mikrofone und soll laut TOZO bis zu −50 dB Geräuschunterdrückung erreichen, unterstützt durch TDk‑Trägheitssensoren für Kopfgesten. Zusätzlich bietet der X2 Pro Echtzeit-Sprachübersetzung und Transkription über die TOZO-App sowie kopfgestenbasierte 360° Audioerlebnisse. Der
18 August 2025
 ·  ·  ·  ·  · 
Astrophotography Showdown: Sony A7 IV vs Canon EOS Ra vs Nikon D810A – Which Captures the Cosmos Best?

Astrofotografie-Duell: Sony A7 IV vs Canon EOS Ra vs Nikon D810A – Welche fängt das Universum am besten ein?

Die Sony A7 IV nutzt einen 33-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor (ca. 5,12 µm Pixelabstand), erschien 2021, und liefert bei ISO 12.800 überraschend geringes Rauschen. Die Canon EOS Ra verwendet denselben 30,3-MP-CMOS-Sensor wie die EOS R, hat einen modifizierten IR-Sperrfilter, lässt ca. 4× mehr Hα durch und reicht von ISO 100 bis 40.000 (erweiterbar auf 102.400). Nikon D810A basiert auf dem 36,3-MP-Sensor der D810, besitzt keinen AA-Filter, ermöglicht Langzeitbelichtungen bis 900 Sekunden (15 Minuten) intern und besticht durch hohen Dynamikumfang. In Tests zeigt die A7 IV die sauberste High-ISO-Leistung, während Ra und D810A deutlich mehr Hα-Licht aufnehmen und damit Emissionsnebel stärker abbilden. Die D810A
11 August 2025
Go toTop