Browse Category

Überblick Nachrichten 13 Juni 2025 - 24 August 2025

AI Breakthroughs, Backlash & Big Moves – Global Roundup (Aug 23–24, 2025)

KI-Durchbrüche, Gegenreaktionen & große Veränderungen – Weltweiter Überblick (23.–24. Aug. 2025)

OpenAI setzte eine spezialisierte GPT-4‑Variante ein, um Yamanaka-Faktor‑Proteine zur Zellverjüngung zu entwickeln, was in Labortests zu einer 50-fachen Steigerung der Stammzellmarker-Expression führte. Nvidia kündigte ein GeForce NOW‑Upgrade an und wechselt zur neuen Blackwell (RTX 5080) GPU‑Architektur, die 5K-Streaming mit 120 fps oder bis zu 360 fps bei 1080p ermöglicht, dank DLSS 4‑Upscaling. NASA und IBM stellten Surya vor, ein Open‑Source‑KI-Modell, das gefährliche Sonnenstürme bis zu 2 Stunden im Voraus visuell vorhersagen kann und die Erkennungsgenauigkeit um ca. 16% gegenüber früheren Methoden verbessert. Meta schloss eine Lizenzvereinbarung mit Midjourney, um dessen Bildgenerierungstechnologie in künftige Meta‑KI‑Modelle zu integrieren; Chief AI Officer Alexandr
AI News Roundup – June 28, 2025

KI-Nachrichtenüberblick – 28. Juni 2025

Meta rekrutierte Trapit Bansal, einen Schlüsselforscher hinter OpenAIs fortschrittlichem Reasoning-Modell, und baut damit eine Welle ehemaliger OpenAI-Wissenschaftler bei Meta auf. Meta erwarb im Juni eine 49%-Beteiligung am Daten-Labeling-Unternehmen Scale AI, das mit fast 15 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Meta sicherte sich eine 20-jährige Stromlieferung aus Kernenergie über 1,1 GW von Constellation Energy für seine KI-Rechenzentren ab 2027. Meta kooperiert mit Anduril, um KI-gestützte AR-Headsets für das US-Militär zu entwickeln. Der Aktienkurs von Amazon hat sich in den letzten drei Jahren fast verdoppelt, und AWS hält rund 30% des globalen Cloud-Markts. Salesforce stellte Agentforce 3 vor, das Agents zu virtuellen Teammitgliedern
Importing Drones to Ukraine – A Comprehensive Overview

Import von Drohnen in die Ukraine – Ein umfassender Überblick

S eit Februar 2023 hebt die Ukraine MwSt. (20%) und Zölle auf Drohnenimporte auf, und im Juli 2023 wurden diese Befreiungen bis mindestens 1. Januar 2025 verlängert. Unter der 235-Vorzugregelung sind internationale Post- und Expresssendungen, die unbemannte Luftfahrzeuge enthalten, vollständig von Zoll und MwSt. befreit. Vor Kriegsmaßnahmen hätten Drohnenimporte typischerweise 20% MwSt. und ggf. 0–10% Zölle verursacht sowie Bürokratie für Dual-Use-Güter nötig gemacht, was jetzt entfällt. Zum Versand: Große Kuriere wie DHL, FedEx und UPS bieten Expresslieferung in die Ukraine an, GlobalPost organisiert tägliche EU-Importe mit schnellem Straßen- oder Lufttransport und übernimmt die Zollabwicklung, während kleine Drohnen meist 50–150 USD
13 Juni 2025
Go toTop