Browse Category

Vergleiche Nachrichten 6 August 2025 - 29 September 2025

Samsung S26 Ultra vs Xiaomi 17 Pro Max: Clash of the 2026 Flagship Titans

Samsung S26 Ultra vs. Xiaomi 17 Pro Max: Duell der Flaggschiff-Titanen 2026

Mit diesen Fakten im Hinterkopf wollen wir nun tiefer eintauchen, was jedes Flaggschiff bietet und wie sie sich vergleichen. Samsung Galaxy S26 Ultra: Gerüchte und Erwartungen Samsung krempelt die S-Serie für 2026 um. Branchenleaks deuten darauf hin, dass Samsung das Galaxy S26 Ultra (zusammen mit einem neuen „S26 Edge“ und dem Basis-S26/S26 Pro) auf einem Unpacked-Event Anfang 2026 vorstellen wird ts2.tech ts2.tech. Berichte deuten sogar auf Premium-Preise hin (~₹159.990 in Indien, ~1.900 $) ts2.tech. Wie PhoneArena anmerkt, bleibt der Name S26 Ultra bestehen, aber Samsung könnte den alten „Plus“-Namen zugunsten eines schlankeren „Edge“-Modells fallen lassen ts2.tech ts2.tech. Gerüchte betonen keine
29 September 2025
iPhone 17 vs. Galaxy S25 Ultra vs. Pixel 10 Pro – Which 2025 Flagship Reigns Supreme?

iPhone 17 vs. Galaxy S25 Ultra vs. Pixel 10 Pro – Welches 2025-Flaggschiff ist das Beste?

Wichtige Fakten Leistung Apples iPhone 17 wird vom A19-Chip angetrieben – einer hochmodernen 6-Kern-CPU + 5-Kern-GPU-SoC, gefertigt im 3-nm-Verfahren macrumors.com. Apple verspricht eine 50 % schnellere CPU und über 2× schnellere GPU im Vergleich zum A15 (iPhone 13) macrumors.com, was den A19 deutlich vor vorherigen Mobilchips positioniert. In der Praxis bedeutet das, dass das iPhone 17 branchenführende Single-Core-Geschwindigkeiten und flüssiges Gaming liefern sollte, während es auch Neural Accelerators in jedem GPU-Kern zur Unterstützung von On-Device-Generative-AI-Aufgaben integriert macrumors.com. Erste Benchmarks deuten darauf hin, dass Apple seinen traditionellen Vorsprung bei der CPU-Leistung beibehält, auch wenn wir sehen werden, wie sich der A19
10 September 2025
Samsung Galaxy Tab S11 Ultra vs iPad Pro – Samsung’s Thinnest Tablet Series Takes on Apple and More

Super-Tablet-Duell: Samsung Galaxy Tab S11 Ultra vs. iPad Pro M4 (2025 Edition)

Konkurrenz und Alternativen Das Premium-Tablet-Segment ist 2025 so umkämpft wie nie. Neben den Flaggschiffen von Apple und Samsung sieht es bei anderen namhaften Konkurrenten so aus: Zukunftsausblick und Gerüchte Mit Blick nach vorn scheinen sowohl Samsung als auch Apple auf noch leistungsstärkere, KI-zentrierte Tablets hinzuarbeiten: Kurz gesagt, das Wettrüsten geht weiter: schnellere Chips (mit KI-Fokus), bessere Displays und neue Formfaktoren stehen bevor. Die gute Nachricht ist: Wenn Sie heute in ein Galaxy Tab S11 Ultra oder iPad Pro M4 investieren, erhalten Sie ein Gerät, das Jahre voraus ist im Vergleich zu den meisten Softwarelösungen – beide fühlen sich sehr zukunftssicher
8 September 2025
Samsung Galaxy Tab S11 Ultra vs iPad Pro – Samsung’s Thinnest Tablet Series Takes on Apple and More

Samsung Galaxy Tab S11 Ultra vs. iPad Pro – Samsungs dünnste Tablet-Serie tritt gegen Apple und mehr an

Galaxy Tab S11 vs S11 Ultra: Die wichtigsten Unterschiede Samsung Galaxy Tab S11 Ultra (Vorderseite) und Tab S11 (Rückseite) teilen sich ein schlankes Design, wobei das Ultra eine kleine Notch für die Frontkamera und eine Dual-Linsen-Rückkamera besitzt, während das Standard-S11 auf die Notch verzichtet und nur eine einzelne Rückkamera hat. Beide Tablets sehen auf den ersten Blick nahezu identisch aus – eine schlichte Aluminiumplatte mit flachen Seiten und gleichmäßig dünnen Rändern. Allerdings unterscheiden sie sich in Größe und Ausstattung: Zusammengefasst richtet sich das Tab S11 Ultra an alle, die die größte Arbeitsfläche und einen leichten Vorsprung bei den Spezifikationen wollen
5 September 2025
Audio-Technica ATH-CKS50TW2 Review & Comparison – The 65-Hour Battery Beast Challenging Sony, Bose & Apple

Audio-Technica ATH-CKS50TW2 Test & Vergleich – Das 65-Stunden-Akku-Monster fordert Sony, Bose & Apple heraus

Wichtige Fakten Funktionen und Spezifikationen der ATH-CKS50TW2 Audio-Technicas ATH-CKS50TW2 ist ein True-Wireless-Modell der nächsten Generation aus der „Solid Bass“-Reihe, das kompromisslos auf Ausdauer setzt, ohne auf moderne Features zu verzichten. Das Hauptmerkmal ist die klassenbeste Akkuleistung – bis zu 25 Stunden ununterbrochene Wiedergabe (mit ausgeschaltetem ANC) pro Ladung, plus 40 zusätzliche Stunden über das Ladeetui gadgets360.com. Selbst mit aktiviertem Noise-Cancelling erhalten Sie immer noch etwa 15 Stunden in den Ohrhörern, was ungefähr doppelt so viel Hörzeit ist, wie viele Konkurrenten heute bieten scoopernews.com scoopernews.com. Diese enorme Akkulaufzeit bedeutet, dass viele Nutzer mehrere Tage bei normaler Nutzung oder einen Langstreckenflug ohne
27 August 2025
2025 Tablet Showdown: Samsung Galaxy Tab S10+ vs. Apple iPad Air 6 vs. Lenovo Tab P12

Tablet-Showdown 2025: Samsung Galaxy Tab S10+ vs. Apple iPad Air 6 vs. Lenovo Tab P12

Das Samsung Galaxy Tab S10+ kam Ende 2024 auf den Markt, verfügt über ein 12,4 Zoll Dynamic AMOLED 2X Display mit 2800×1752 Pixeln und 120 Hz, ist 5,6 mm dünn, wiegt ca. 571 g, nutzt den MediaTek Dimensity 9300+ (3 nm) mit 12 GB RAM, 256 GB oder 512 GB Speicher (microSD erweiterbar) und wird inklusive S Pen, Android 14/One UI 6 sowie IP68 angeboten. Das Apple iPad Air (6. Generation, 2025) setzt auf den Apple M3 (3 nm) mit 8‑Kern CPU und 9‑Kern GPU, kommt als 11‑ oder 13‑Zoll‑Modell, bietet 8 GB RAM, 128 GB bis 1 TB Speicher,
19 August 2025
 ·  ·  ·  · 
Triple Threat Showdown: Vivo X100 Pro+ vs Xiaomi 15 Ultra vs Oppo Find X8 Ultra – 200MP Cameras, Monster Batteries & More

Dreifach-Duell: Vivo X100 Pro+ vs Xiaomi 15 Ultra vs Oppo Find X8 Ultra – 200MP-Kameras, Monster-Akkus & mehr

Das Vivo X100 Pro+ verwendet den Snapdragon 8 Gen 3, besitzt 16 GB RAM und Speicheroptionen bis 1 TB UFS 4.0. Das Quad-Kamerasystem des Vivo X100 Pro+ umfasst eine 50 MP Hauptkamera (1 Zoll, OIS), eine 50 MP Ultraweitwinkelkamera, eine 50 MP Porträt-Telekamera und ein 200 MP Periskop-Teleobjektiv mit bis zu 10x optischem Zoom. Das Xiaomi 15 Ultra setzt auf eine 50 MP Hauptkamera mit 1-Zoll-Sensor (Sony LYT900) und eine 200 MP Periskop-Telekamera mit einem Zoombereich von 0,6x bis 17,3x, ergänzt durch Leica-Verarbeitung. Das Oppo Find X8 Ultra nutzt eine Hasselblad-ausgesteuerte Vier-Linsen-Kamera mit 50 MP 1-Zoll-Hauptsensor, 50 MP Ultraweitwinkel, 50
14 August 2025
Battle of the Mid-Range Titans: Motorola Edge 50 Fusion vs Vivo V30 Pro vs Oppo Reno 12

Kampf der Mittelklasse-Titanen: Motorola Edge 50 Fusion vs Vivo V30 Pro vs Oppo Reno 12

Design & Verarbeitungsqualität Display Jedes Telefon bietet ein großes, lebendiges OLED-Display mit hoher Bildwiederholrate, aber es gibt einige Unterschiede bei Auflösung und Helligkeit: Leistung (Chipset, RAM, Speicher) Kamerasysteme Hauptkameras: Motorola Edge 50 Fusion: Das Edge 50 Fusion verfügt über ein Dual-Kamera-Setup auf der Rückseite: eine 50 MP Hauptkamera (mit f/1.8-Objektiv, 1,0 µm Pixel) und eine 13 MP Ultraweitwinkel-Kamera (120° Sichtfeld) en.wikipedia.org. Der 50 MP Hauptsensor (ein Sony LYT-700C) bietet OIS (optische Bildstabilisierung), was hilft, Aufnahmen ruhig und ohne Unschärfe zu halten techradar.com. Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera scharfe, lebendige Bilder mit natürlichen Farben – TechRadar stellte fest, dass sie „durchgehend scharfe und lebendige
13 August 2025
Xiaomi 15 Ultra vs Xiaomi 15 vs Xiaomi 14T Pro: The Ultimate Flagship Showdown

Xiaomi 15 Ultra vs Xiaomi 15 vs Xiaomi 14T Pro: Das ultimative Flaggschiff-Duell

Xiaomi 15 Ultra verfügt über ein 6,73 Zoll LTPO-AMOLED-Display mit 3200×1440 Pixeln, adaptiver 1–120 Hz Bildwiederholrate und HDR-Nits von bis zu 3200. Xiaomi 15 Standard bietet ein 6,36 Zoll OLED-Display mit 2670×1200 Pixeln (~460 ppi), bis zu 120 Hz und 3200 Nits Spitzenhelligkeit. Xiaomi 14T Pro nutzt ein 6,67 Zoll AMOLED-Panel mit 2712×1220 Pixeln (~446 ppi), 144 Hz und bis zu 4.000 Nits Spitzenhelligkeit bei HDR. In der Leistung setzen das 15 Ultra und das 15 auf den Snapdragon 8 Elite, während das 14T Pro den Dimensity 9300+ verwendet. Speicher und RAM reichen von 256 GB bis 1 TB UFS
10 August 2025
Battle of the Air Fryers: Ninja Crispi vs Instant Vortex Slim vs Cosori TurboBlaze – Which Reigns Supreme?

Kampf der Heißluftfritteusen: Ninja Crispi vs. Instant Vortex Slim vs. Cosori TurboBlaze – Wer ist der Sieger?

Ninja Crispi FN101, eingeführt Ende 2024, verwendet einen 1500 W PowerPod und liefert mit zwei Glasbehältern (4-Quart und 6-Tassen) eine 4-in-1-Funktion (Air Fry, Bake, Recrisp, Max Crisp). Instant Vortex Slim (6QT) arbeitet mit 1700 W, bietet 5-in-1-Funktionen (Air Fry, Roast, Bake, Broil, Warm) und ist Quiet Mark-zertifiziert, Maße ca. 25 cm breit, ca. 43 cm tief, Gewicht ca. 6,3 kg; Temperaturbereich 120°F–400°F, Geräuschpegel 61–63 dB. Cosori TurboBlaze CAF-DC601 hat 1725 W, 9-in-1-Funktionen, einen 6-Quart Korb, kompakte Abmessungen ca. 30×30×40 cm und 6 kg Gewicht, sowie eine PTFE-Antihaftbeschichtung und DC-Motor-Lüfter mit fünf Geschwindigkeiten. Tests beschreiben den Ninja Crispi als knusprig mit
Ultimate Electric Scooter Showdown 2025: Segway GT2P vs Xiaomi 5 Pro vs Apollo Phantom 2.0 – Speed, Range & Surprises

Das ultimative E-Scooter-Duell 2025: Segway GT2P vs Xiaomi 5 Pro vs Apollo Phantom 2.0 – Geschwindigkeit, Reichweite & Überraschungen

Der Segway GT2P besitzt zwei 1500W-Motoren (6.000W Spitzenleistung) und erreicht im Offroad-Modus bis zu 70 km/h, beschleunigt 0–48 km/h in etwa 3,9 s im BOOST-Modus. Der Xiaomi Electric Scooter 5 Pro hat einen 400W-Heckmotor (bis ca. 1000W Spitze) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h, mit drei Modi Walk 6 km/h, Standard 20 km/h und Sport 25 km/h. Der Apollo Phantom 2.0 (52V) verfügt über zwei 1600W-Motoren (über 3.000W kontinuierlich, ca. 3.500W Spitze) und soll laut Hersteller 44 mph (~71 km/h) erreichen; unabhängige Tests messen ca. 41 mph. Das GT2P-Reichweite wird von Segway mit bis zu 90 km pro Ladung
8 August 2025
Ultimate Showdown: Logitech G Pro X Superlight 2 vs Razer Viper V4 Pro vs Finalmouse Ultralight X – Which Gaming Mouse Reigns Supreme in 2025?

Das ultimative Duell: Logitech G Pro X Superlight 2 vs. Razer Viper V4 Pro vs. Finalmouse Ultralight X – Welche Gaming-Maus herrscht 2025?

Die Logitech G Pro X Superlight 2 wiegt offiziell etwa 60 g. Die Razers Viper V4 Pro wiegt laut Schätzung rund 54 g. Die Finalmouse Ultralight X kommt in drei Größen (Small 31 g, Medium ca. 35 g, Large ca. 37 g). Logitechs HERO 2 Sensor erreicht bis zu 25K DPI und soll nach Firmware-Update auf 40K–44K DPI erweitert werden. Der Sensor der V4 Pro soll mindestens 35.000 DPI erreichen und 750+ IPS Tracking liefern, mit Motion Sync on-chip. Die Ultralight X nutzt PixArt PAW3395 mit bis zu 26.000 DPI, ca. 650 IPS und 50G+ Beschleunigung sowie On-Chip Motion Sync.
6 August 2025
Go toTop