
PEM vs Alkalische vs Festoxid-Elektrolyseure: Das Wasserstoff-Technologie-Duell 2025
Alkalische Elektrolyseure arbeiten bei ca. 60–80 °C, PEM-Elektrolyseure bei ca. 50–80 °C und Festoxid-Elektrolyseure (SOEC) bei ca. 700–850 °C. PEM- und alkalische Systeme benötigen typischerweise 55–60 kWh Strom pro Kilogramm H2 (entspricht ca. 33 kWh LHV), während SOEC bei Verfügbarkeit von Wärme 20–25 %