Browse Category

Wissenschaft Nachrichten 19 September 2025 - 5 November 2025

Alien Probe or Cosmic Relic? Interstellar Comet 3I/ATLAS Baffles Scientists (updated 27.10.2025)

Der dritte interstellare Komet 3I/ATLAS verblüfft Wissenschaftler mit überraschender Aufhellung und blauem Leuchten

Entdeckung und interstellare Identität Komet 3I/ATLAS (offiziell Interstellarer Komet 3I/ATLAS) wurde erstmals am 1. Juli 2025 vom NASA-finanzierten ATLAS (Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System) Teleskop in Río Hurtado, Chile, entdeckt newsweek.com. Sofort fiel seine Umlaufbahn als hyperbolisch auf, was bedeutet, dass er nicht durch die Schwerkraft an die Sonne gebunden ist und nur vorbeizieht. Dies identifizierte 3I/ATLAS als ein interstellares Objekt – einen seltenen Besucher aus einem anderen Sternensystem. Es ist erst der dritte derartige interstellare Reisende, der je entdeckt wurde, nach dem mysteriösen zigarrenförmigen 1I/ʻOumuamua im Jahr 2017 und dem Kometen 2I/Borisov im Jahr 2019 space.com. Die Bezeichnung „3I“
Beaver Moon 2025: November’s Supermoon Spectacle Illuminates Sky and Storytelling

Verpassen Sie nicht den Biber-Mond – Der hellste Supermond 2025 erreicht diese Woche seinen Höhepunkt

Der hellste Supermond 2025 ist da Himmelsbeobachter können sich auf ein besonderes Ereignis freuen, denn der hellste Vollmond des Jahres erscheint diese Woche am Himmel. Der Vollmond im November – bekannt als der Biber-Mond – erreicht seine maximale Helligkeit am Morgen des 5. November 2025, und es handelt sich nicht um einen gewöhnlichen Vollmond. Es ist ein „Supermond“, was bedeutet, dass der Mond während seiner Vollmondphase seinem erdnächsten Punkt auf seiner Umlaufbahn besonders nahe ist. Dadurch erscheint die Mondscheibe etwas größer und deutlich leuchtender als gewöhnlich. Tatsächlich wird dieser Biber-Mond-Supermond so hell sein, dass sein Schein sogar nachts schwache Schatten
Interstellar Comet 3I/ATLAS: A Visitor from Beyond the Solar System

Komet 3I/ATLAS: Der interstellare „Geisterkomet“, der unser Sonnensystem an diesem Halloween heimsucht

Was ist Komet 3I/ATLAS? Ein interstellarer Besucher aus der Ferne Bild: Der interstellare Komet 3I/ATLAS, aufgenommen vom Gemini South Observatory Ende 2025, zeigt eine diffuse Koma und einen Schweif vor den Sternen. Dieser „geisterhafte“ Schleier aus Gas und Staub bestätigt, dass 3I/ATLAS ein aktiver Komet ist, der Material ausstößt, während er sich der Sonne nähert. space.com en.wikipedia.org Der Komet 3I/ATLAS ist ein seltener himmlischer Besucher, der tatsächlich nicht zu unserem Sonnensystem gehört. Offiziell als 3I/ATLAS bezeichnet (für „3. Interstellar“-Objekt, entdeckt vom Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System), wurde er am 1. Juli 2025 erstmals von einem ATLAS-Teleskop in Chile gesichtet esa.int
1 November 2025
Alien Probe or Cosmic Relic? Interstellar Comet 3I/ATLAS Baffles Scientists (updated 27.10.2025)

Uralter interstellarer Komet 3I/ATLAS nähert sich der Sonne – Ein 10 Milliarden Jahre alter Besucher entfacht Staunen und Spekulationen über Außerirdische

Entdeckung und Bezeichnung Komet 3I/ATLAS wurde am 1. Juli 2025 vom Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System (ATLAS) Survey-Teleskop in Río Hurtado, Chile esa.int entdeckt. ATLAS – eine von der NASA finanzierte Himmelsdurchmusterung zur Entdeckung anfliegender Asteroiden – entdeckte ein schwaches Objekt der Magnitude ~18, das sich vor dem sternenbedeckten Hintergrund bewegte ras.ac.uk. Zunächst wurde es gemäß der Kometenbenennungskonventionen als C/2025 N1 (ATLAS) katalogisiert, doch das Objekt sorgte sofort für Aufregung, da seine Umlaufbahn nicht an die Sonne gebunden zu sein schien ts2.tech. Innerhalb weniger Tage stellten Astronomen fest, dass der neue Komet sich auf einer stark hyperbolischen Bahn befand, nicht auf
Alien Probe or Cosmic Relic? Interstellar Comet 3I/ATLAS Baffles Scientists (updated 27.10.2025)

Geheimnisvoller interstellarer Komet 3I/ATLAS nähert sich der Sonne – 10 Milliarden Jahre alter Besucher entfacht Alien-Theorien und wissenschaftliches Staunen

Wichtige Fakten und Highlights Ein Besucher von jenseits des Sonnensystems Im Juli 2025 entdeckten Astronomen einen schwachen Neuankömmling, der auf die Sonne zusteuerte – einen, der überhaupt nicht gravitativ an unseren Stern gebunden war. Das Objekt, jetzt als 3I/ATLAS bezeichnet, ist erst der dritte interstellare Besucher, der je in unserem Sonnensystem entdeckt wurde ts2.tech. (Das Präfix „3I“ kennzeichnet es als das dritte Interstellar-Objekt.) Es wurde erstmals am 1. Juli 2025 vom ATLAS-Himmelsüberwachungsteleskop in Río Hurtado, Chile, beobachtet, und seine Entdeckung sorgte sofort für Aufregung. Der Grund? Seine Umlaufbahn war hyperbolisch, was bedeutet, dass es sich nicht um einen periodischen Kometen
30 Oktober 2025
Alien Probe or Cosmic Relic? Interstellar Comet 3I/ATLAS Baffles Scientists (updated 27.10.2025)

Halloween-Warnung eines Harvard-Wissenschaftlers: Komet 3I/ATLAS könnte außerirdische Technologie verbergen und Marktturbulenzen auslösen

Ein mysteriöser interstellarer Komet nähert sich der Sonne Ein interstellares mysteriöses Objekt rast diese Woche durch unser Sonnensystem und fasziniert Wissenschaftler und Himmelsbeobachter gleichermaßen. Offiziell als 3I/ATLAS (C/2025 N1) bezeichnet, ist dieses Objekt erst der dritte jemals bestätigte Besucher, der von außerhalb unseres Sonnensystems stammt ts2.tech. Es folgt auf das zigarrenförmige 1I/’Oumuamua (entdeckt 2017) und den Kometen 2I/Borisov (2019) ts2.tech. Doch 3I/ATLAS erweist sich als ein einzigartiger kosmischer Gast. Entdeckt am 1. Juli 2025 vom ATLAS-Himmelsüberwachungsteleskop in Chile, fiel es sofort dadurch auf, dass es auf einer steilen hyperbolischen Umlaufbahn hereinschoss – was bedeutet, dass es überhaupt nicht an die
Rare Interstellar Comet 3I/ATLAS – a 10-Billion-Year-Old Time Capsule – Flies Past Mars

Größter und ältester interstellarer Komet aller Zeiten nähert sich der Sonne – 3I/ATLAS stößt Wasser „wie ein Feuerwehrschlauch“ aus

Bild: Der interstellare Komet 3I/ATLAS (Mitte) zieht durch die Sterne, aufgenommen am 27. August 2025 vom Gemini-Süd-Teleskop in Chile. Während sich der Komet der Sonne nähert, verdampft Sonnenstrahlung das Eis in seinem Kern und setzt Gas- und Staubstrahlen frei, die einen wachsenden Schweif bilden livescience.com. Ein Besucher von außerhalb des Sonnensystems Astronomen erkannten Ende Juli 2025, dass ein schwacher neuer Komet, der von der ATLAS-Umfrage entdeckt wurde, kein gewöhnliches Objekt war – seine Umlaufbahn war hoch exzentrisch (e > 1), was bedeutete, dass er überhaupt nicht an die Sonne gebunden war space.com. Dies war der Hinweis darauf, dass der Komet,
28 Oktober 2025
Last Chance to See Rare Green Comet Lemmon – A Once-in-a-Millennium Sky Spectacle

Letzte Chance, den seltenen grünen Kometen Lemmon zu sehen – Ein Himmelsspektakel, das nur einmal im Jahrtausend vorkommt

Ein einmaliger Besucher in tausend Jahren erleuchtet den Himmel Wenn Sie in letzter Zeit nicht den Himmel beobachtet haben, ist jetzt die Zeit dafür – Komet C/2025 A6, mit dem Spitznamen Lemmon, bietet seine beste Show Ende Oktober 2025. Dieser seltene Komet wurde erstmals im Januar vom Mount Lemmon Survey in Arizona entdeckt sfgate.com. Seitdem wird er stetig heller, während er auf das innere Sonnensystem zurast space.com. Bis diese Woche erreichte Komet Lemmon eine Helligkeit von etwa ~4, was ihn zu einem der hellsten Kometen des Jahres macht und unter idealen Bedingungen an der Grenze zur Sichtbarkeit mit bloßem Auge
26 Oktober 2025
Rare Interstellar Comet 3I/ATLAS – a 10-Billion-Year-Old Time Capsule – Flies Past Mars

Der außerirdische Komet 3I/ATLAS stößt Wasser wie ein Feuerwehrschlauch aus – und Wissenschaftler sind verblüfft

Diese erstaunlichen Entdeckungen stammen aus koordinierten Beobachtungen weltweit. Im Folgenden gehen wir ins Detail: Was wir über 3I/ATLAS gelernt haben, wie er sich mit anderen interstellaren Besuchern vergleichen lässt und warum Wissenschaftler so begeistert sind. Was ist 3I/ATLAS? Ein seltener interstellarer Komet 3I/ATLAS (manchmal einfach „ATLAS“ genannt) ist ein interstellarer Komet – ein Brocken aus Eis und Gestein, der sich um einen fernen Stern gebildet hat und nun auf einer einmaligen Reise durch unser Sonnensystem rast. Er wurde erstmals am 1. Juli 2025 vom Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System (ATLAS)-Teleskop in Chile entdeckt ts2.tech. Nachfolgende Analysen bestätigten schnell seine hyperbolische
13 Oktober 2025
Rare ‘Equinox Eclipse’ on Sept. 21, 2025 – Partial Solar Eclipse Promises a Spectacular Sunrise Show

Seltene „Äquinoktium-Finsternis“ am 21. September 2025 – Partielle Sonnenfinsternis verspricht spektakuläre Sonnenaufgangsshow

Was ist eine partielle Sonnenfinsternis? Eine partielle Sonnenfinsternis tritt auf, wenn der Mond zwischen Erde und Sonne hindurchzieht, aber die Sonne nicht vollständig bedeckt, sodass nur ein Teil der Sonnenscheibe verdeckt wird space.com. Für einen Beobachter sieht es so aus, als hätte der Mond einen „Biss“ aus der Sonne genommen – die Sonne erscheint als leuchtende Sichel am Himmel. Bei einer partiellen Finsternis ist die Ausrichtung nicht perfekt; der zentrale Schatten (Umbra) des Mondes verfehlt die Erde, sodass wir nur die Penumbra (Teilschatten) erleben en.wikipedia.org. Da ein Teil der Sonne sichtbar bleibt, verdunkelt eine partielle Finsternis den Himmel nicht so
Global Markets on Edge as Fed Rate Decision Nears: Asia Optimistic, West Cautious

Quanten-Goldrausch: QUBT vs. D-Wave – Einblicke in das hochkarätige Quantencomputer-Duell 2025

Detaillierter Bericht Unternehmensüberblick & Quantenansätze Quantum Computing Inc. (QUBT) – Photonische Quantentechnologie bei Raumtemperatur: Quantum Computing Inc., bekannt als QCi, ist ein Small-Cap-Quantentechnologieunternehmen, das aufgrund seines unkonventionellen Ansatzes überproportionale Aufmerksamkeit erregt hat. Anstatt wie viele Wettbewerber supraleitende Schaltkreise oder Ionenfallen zu verwenden, konzentriert sich QCi auf photonisches Quantencomputing – die Nutzung von Lichtteilchen (Photonen), die durch spezialisierte optische Chips geleitet werden, um Berechnungen durchzuführen. Die Kerntechnologie des Unternehmens dreht sich um Dünnschicht-Lithiumniobat (TFLN) photonische integrierte Schaltkreise nasdaq.com. Dieser Ansatz bietet potenziell einen großen Vorteil: Die photonischen Qubits von QCi können bei normaler Raumtemperatur arbeiten, wodurch die Notwendigkeit für die ultrakalten
Mysterious Comet SWAN R2: New Interstellar Visitor or Oort Cloud Wanderer?

Geheimnisvoller Komet SWAN R2: Neuer interstellarer Besucher oder Wanderer aus der Oortschen Wolke?

Entdeckung des Kometen C/2025 R2 (SWAN) Der Komet C/2025 R2 (SWAN) wurde Anfang September 2025 auf eher unkonventionelle Weise entdeckt – durch die Suche nach schwachen Leuchterscheinungen in SOHO-Satellitenbildern. Das SWAN-Instrument des SOHO-Satelliten scannt den gesamten Himmel im Ultraviolettlicht, hauptsächlich um die Wechselwirkung des Sonnenwinds mit Wasserstoff zu verfolgen. Astrofotografen und Amateurastronomen durchforsten diese SWAN-Bilder oft nach verräterischen, sich bewegenden Flecken, die neue Kometen verraten. Am 11. September 2025 bemerkte der ukrainische Amateurastronom Vladimir Bezugly eine solche sich bewegende, verschwommene Kugel in den SWAN-Daten universetoday.com. Innerhalb weniger Stunden wurde die Entdeckung von anderen bestätigt und gemeldet, was ihr die vorläufige
19 September 2025
Go toTop