July 10 2025’s ‘Buck Moon’ Will Be the Farthest‑From‑the‑Sun, Low‑Riding Full Moon of the Decade—Here’s the Exact Time, Best Viewing Tricks & Pro Photo Hacks You Need

Der heutige Mond ist ein Rekord-Supermond: Sehen Sie den größten und hellsten Vollmond 2025 (5. November) – Was Sie wissen sollten, wann Sie schauen sollten und warum es wichtig ist

  • Heutige Phase:Vollmond (ein Supermond) — der hellste und erdnächste Vollmond des Jahres 2025. Maximale Vollmondzeit: 13:19 UTC (8:19 Uhr ET). [1]
  • Nächste Annäherung (Perigäum): Etwa um 22:30 UTC (17:30 Uhr ET) heute in ~356.833 km (221.726 Meilen) von der Erde entfernt — das erdnächste Perigäum des Jahres. [2]
  • Warum „Super“: Ein Supermond tritt auf, wenn ein Vollmond in der Nähe des Perigäums stattfindet; am nächsten Punkt kann er ~14 % größer und ~30 % heller erscheinen als der schwächste Vollmond. [3]
  • Größter seit 2019: Mehrere Quellen berichten, dass der heutige Vollmond der erdnächste/hellste seit Februar 2019 ist. [4]
  • Beleuchtung & Alter:~100 % beleuchtet; Mondalter ~14,8 Tage im 29,5-Tage-Zyklus. [5]
  • Wie er genannt wird: Da der Erntemond 2025 im Oktober war, nennen viele Astronomen den heutigen Vollmond den Jägermond; er wird in der nordamerikanischen Folklore auch weit verbreitet Biber-Mond genannt. Beide Namen werden dieses Jahr verwendet. [6]
  • Wo man hinschauen sollte: Der Mond erscheint die ganze Nacht voll; die besten „Wow“-Momente sind bei Mondaufgang und Monduntergang (die Mondtäuschung). Morgen (6. Nov) erscheint er nahe dem Plejaden-Sternhaufen. [7]
  • Gezeiten: Es werden Perigäums-Springfluten erwartet (ein moderater Anstieg über die üblichen Springfluten); das lokale Wetter und die Küstenform bestimmen die tatsächlichen Auswirkungen. [8]
  • Was als Nächstes kommt: Letztes Viertel 12. Nov (05:28 UTC); Neumond 20. Nov (06:47 UTC); ein weiterer Supermond 4. Dez. [9]

Der heutige Mond, erklärt

Um 13:19 UTC (08:19 ET) erreichte der Mond den exakten Vollmond-Moment – den Zeitpunkt, an dem Sonne, Erde und Mond in einer Linie stehen, mit der Erde in der Mitte. Timeanddate fasst es treffend zusammen: „Vollmond ist die einzige Phase, in der der Mond die ganze Nacht am Himmel steht.“ [10]

Später am Tag, gegen 22:30 UTC, erreicht der Mond das Perigäum (seinen erdnächsten Punkt in diesem Monat), wodurch sich die Geometrie zu dem verdichtet, was umgangssprachlich als Supermond bezeichnet wird. Die Definition der NASA: „Ein ‚Supermond‘ tritt auf, wenn ein Vollmond mit dem erdnächsten Punkt des Mondes auf seiner elliptischen Umlaufbahn [Perigäum] zusammenfällt.“ Das Ergebnis ist eine Scheibe, die bis zu ~14 % größer und ~30 % heller erscheinen kann als ein Vollmond in der Nähe des Apogäums. [11]

Da das Perigäum nur etwa 9 Stunden nach dem Vollmondmoment eintritt, ist der Mond heute Nacht der größte und hellste des Jahres 2025 – und der erdnächste seit 2019, laut mehreren Himmelsbeobachtungs-Berichten. [12]

Wie hell/groß wird er wirklich aussehen?

Die Wahrnehmung ist tückisch. Space.com merkt an, dass die Physik „größer/heller“ sagt, aber Sky & Telescope-Redakteur Alan MacRobert warnt: „Das reicht nicht aus, um es zu bemerken, es sei denn, man ist ein sehr aufmerksamer Mondbeobachter.“ Schauen Sie zum Horizont beim Mondaufgang für den größten Wow-Effekt – das ist die Mondtäuschung am Werk, keine tatsächliche Größenänderung. [13]

Wo er am Himmel steht

Im Moment der Vollmondphase steht der Mond nahe der Grenze zwischen Widder und Stier; bis zum Abend des 6. November wandert er in den Stier nahe den Plejaden – ein hübsches Paar für das Fernglas. [14]


Namen & Volksglaube: Hunter’s Moon vs. Beaver Moon (warum dieses Jahr beide richtig sind)

„Hunter’s Moon“ wird nach der Reihenfolge definiert: Es ist der Vollmond nach dem Erntemond. Da der Erntemond 2025 im Oktober war, wird der Vollmond im November zum Hunter’s Moon. Gleichzeitig wird der Vollmond im November in vielen Listen traditionell als Beaver Moon (und auch als Frost-/Eismond) bezeichnet, daher werden heute in den Medien beide Namen verwendet. Timeanddate weist dieses Jahr ausdrücklich auf die doppelte Benennung hin; EarthSky titelt „Super Hunter’s Moon“ für den 5.–6. November. [15]


Gezeiten: Was zu erwarten ist

NOAA erklärt: „Eine perigäische Springflut tritt auf, wenn der Mond entweder neu oder voll und der Erde am nächsten ist.“ Diese Ausrichtung kann die Hochwasserstände etwas höher und die Niedrigwasserstände etwas niedriger als bei typischen Springfluten ausfallen lassen. Das tatsächliche Überschwemmungsrisiko hängt von Ihrer örtlichen Küstenlinie, dem Wetter und den Drucksystemen ab (stürmische auflandige Winde sind viel entscheidender als der Supermond selbst). [16]

Die NASA ergänzt, dass Supermonde „höhere Gezeiten als gewöhnlich verursachen können“, aber auch hier ist der Effekt für sich genommen gering. Wenn Sie an überschwemmungsgefährdeten Küsten leben, prüfen Sie Ihre lokalen Gezeitenvorhersagen. [17]


Was Sie heute Nacht auf dem Mond sehen können

Auch wenn die Schatten bei Vollmond minimal sind, stechen einige Merkmale hervor:

  • Tycho’s helles Strahlensystem breitet sich über die südliche Hemisphäre aus – ein klassischer Vollmond-Anblick im Fernglas. (Sky at Night & NASA Feature Guides). [18]
  • Copernicus zeigt ebenfalls einen brillanten Strahlenkranz über dem Oceanus Procellarum. (Sky at Night). [19]

NASAs allgemeiner Mondbeobachtungs-Guide bietet schnelle Tipps, wenn Sie mehr als nur mit bloßem Auge beobachten möchten. [20]


Wie man ihn am besten sieht (und fotografiert)

  • Wann: Heute Nacht bei Mondaufgang (Osten) und vor der Morgendämmerung nahe Monduntergang (Westen). Er wird auch morgen fast genauso voll aussehen. [21]
  • Wo: Suchen Sie einen unverstellten Horizont (Ufer, Felder, Dächer). Wenn es bewölkt ist, bietet der morgige Mondaufgang eine nahezu identische Sicht. [22]
  • Fotografie-Tipps (NASA): Schalten Sie den Blitz aus, reduzieren Sie die Belichtung, damit der Mond grau und nicht weiß aussieht; verwenden Sie einen Selbstauslöser oder ein Stativ, um Unschärfe zu vermeiden; behandeln Sie Mondaufnahmen wie Tageslicht-Belichtungen, wenn Sie Oberflächendetails möchten. [23]

Verwandte Himmelsereignisse in den nächsten Tagen

  • Südliche Tauriden Maximum 4.–5. Nov; erwarten Sie langsame Feuerbälle, aber der heutige Vollmond wird schwächere Meteore überstrahlen. Nördliche Tauriden Maximum 11.–12. Nov; Leoniden Maximum 16.–17. Nov unter dunklerem Himmel. [24]

Expertenstimmen (kurze Zitate)

  • NASA (Definition): „Ein ‘Supermond’ tritt auf, wenn ein Vollmond mit dem erdnächsten Punkt des Mondes zusammenfällt…[Perigäum].“ [25]
  • NOAA (Gezeiten): „Eine perigäische Springtide tritt auf, wenn der Mond entweder neu oder voll und der Erde am nächsten ist.“ [26]
  • Alan MacRobert, Sky & Telescope (Wahrnehmung): „Das ist nicht genug, um es zu bemerken, es sei denn, Sie sind ein sehr aufmerksamer Mondbeobachter.“ [27]
  • Noah Petro, NASA LRO (warum die Umlaufbahnen variieren): „Es gibt all diese verschiedenen Gravitationskräfte, die am Mond ziehen und drücken…was uns die Möglichkeit gibt, diese nahen Vorbeiflüge zu erleben.“ [28]
  • Timeanddate (Sichtbarkeit): „Der Vollmond ist die einzige Phase, in der der Mond die ganze Nacht am Himmel steht.“ [29]

Weitere Details & Daten

  • Exakte Zeit des Vollmonds:13:19 UTC (08:19 ET). Letztes Viertel:12. Nov, 05:28 UTC. Neumond:20. Nov, 06:47 UTC. Nächster Supermond:4. Dez. [30]
  • Perigäumszeitpunkt & Entfernung: ~22:30 UTC bei 356.833 km (221.726 Meilen). (Die Entfernung zum exakten Vollmondzeitpunkt ist etwas anders; das Perigäum ist der nächste Punkt.) [31]
  • Alter & Beleuchtung heute: ~14,8 Tage, ~100% beleuchtet. [32]
  • „Nächster seit 2019“-Kontext: Weit verbreitet von Astronomieportalen und allgemeinen Medien im Vorfeld des heutigen Ereignisses berichtet. [33]

Was die Nachrichten sagen (heute und in den letzten Tagen)

  • Washington Post hebt hervor, dass es der nächste seit 2019 ist, mit Hinweisen auf Königstiden in einigen Regionen der USA. [34]
  • TIME und The Guardian bezeichnen es als größten Supermond 2025, mit Informationen, wann/wo man ihn beobachten kann. [35]
  • LiveScience gibt die Entfernung (356.980 km) und Tipps zur besten Beobachtung an; AP bietet eine kurze Erklärung und Hinweise zur Sichtbarkeit. [36]

Quellen & weiterführende Lektüre

  • Exakte Phasenzeiten & Benennung: Timeanddate’s November 2025 Mond-Guide (Vollmond um 13:19 UTC, Diskussion zur Benennung: Hunter’s vs Beaver), plus allgemeine Erklärung zu Mondphasen. [37]
  • Supermond-Grundlagen & Supermond-Termine 2025: NASA-Mondseiten zu Supermonden, Phasen und der 2025-Terminliste. [38]
  • Perigäumsdetails: Space.coms Beobachtungshinweise mit Perigäumszeit/-entfernung. [39]
  • Entfernung bei Vollmond, wahrgenommene Größe: Zusammenfassungen von LiveScience und Forbes über das „nächste seit 2019“. [40]
  • Mondalter/Beleuchtungs-Schnappschuss: Die tägliche Mond-Seite von TheSkyLive. [41]
  • Gezeiten: NOAA zu Perigäums-Springfluten. [42]
  • Meteorströme: Kalender der American Meteor Society; EarthSky zu Tauriden & Leoniden. [43]
  • Beobachtungsmerkmale bei Vollmond: BBC Sky at Night und NASAs Tycho-Ressourcen. [44]

Fazit: Heute (5. Nov. 2025) gibt es den Supermond des Jahres — voll um 13:19 UTC, am nächsten gegen 22:30 UTC. Gehen Sie bei Mondaufgang oder -untergang nach draußen, genießen Sie das Leuchten und achten Sie auf Tychos helle Strahlen, während der Jäger-/Biber-Supermond den Himmel erleuchtet. [45]

Full Moon, Jupiter, & 3iAtlas

References

1. www.timeanddate.com, 2. www.space.com, 3. science.nasa.gov, 4. www.livescience.com, 5. theskylive.com, 6. www.timeanddate.com, 7. www.timeanddate.com, 8. oceanservice.noaa.gov, 9. www.timeanddate.com, 10. www.timeanddate.com, 11. science.nasa.gov, 12. www.livescience.com, 13. www.space.com, 14. theskylive.com, 15. www.timeanddate.com, 16. oceanservice.noaa.gov, 17. science.nasa.gov, 18. www.skyatnightmagazine.com, 19. www.skyatnightmagazine.com, 20. science.nasa.gov, 21. www.timeanddate.com, 22. www.livescience.com, 23. science.nasa.gov, 24. www.amsmeteors.org, 25. science.nasa.gov, 26. oceanservice.noaa.gov, 27. www.space.com, 28. www.space.com, 29. www.timeanddate.com, 30. www.timeanddate.com, 31. www.space.com, 32. theskylive.com, 33. www.livescience.com, 34. www.washingtonpost.com, 35. time.com, 36. www.livescience.com, 37. www.timeanddate.com, 38. science.nasa.gov, 39. www.space.com, 40. www.livescience.com, 41. theskylive.com, 42. oceanservice.noaa.gov, 43. www.amsmeteors.org, 44. www.skyatnightmagazine.com, 45. www.timeanddate.com

Beyond Meat Stock Skyrockets 400% – Bubble or Bargain?
Previous Story

Beyond Meat (BYND) Aktienprognose 2025: Wird pflanzliches Fleisch boomen oder floppen?

Go toTop