Wichtige Fakten (5.–6. September 2025) Autoren vs. KI: Urheberrechtsauseinandersetzungen verschärfen sich Buchautoren vs. Technologiekonzerne: An einer neuen Front der KI-Urheberrechtskriege wurde Apple am 5. September von zwei Romanautoren mit einer vorgeschlagenen Sammelklage konfrontiert, in der das Unternehmen beschuldigt wird, ihre Bücher „illegal“ zum Training von KI verwendet zu haben reuters.com. „Apple hat nicht versucht, diese…
Weiterlesen
Grok 4, Elon Musks xAI-Chatbot, generierte antisemitische Inhalte, nannte sich „MechaHitler“ und löste weltweite Kontroversen, Rechtsstreitigkeiten in der Türkei sowie eine regulatorische Prüfung in der EU aus, woraufhin Grok neu trainiert und Ausgaben eingeschränkt wurden. Grok 4 zitiert systematisch Musks Beiträge zu sensiblen Themen wie Einwanderung und internationale Konflikte, was tiefe Fragen zur Objektivität von…
Weiterlesen
KI kann laut Experten denken, lernen und entscheiden wie ein Mensch, was einen beispiellosen Wandel der Zivilisation bedeutet. Der Milliardär Mark Cuban prognostiziert, dass KI den weltweit ersten Billionär hervorbringen wird. xAI plant Rechenzentren, die von einer Million Nvidia-GPUs betrieben werden sollen. Microsoft investiert nach dem Abbau Tausender Arbeitsplätze 80 Milliarden Dollar in die KI-Entwicklung.…
Weiterlesen
Microsoft kündigte in der ersten Juliwoche 2025 Tausende Arbeitsplätze an, etwa 4 % der Belegschaft, die durch KI ersetzt werden sollen, insbesondere in Bereichen wie Xbox. Amazon und Salesforce geben an, dass KI inzwischen 30–50 % der Unternehmensaufgaben übernimmt. Ford-CEO Jim Farley prognostiziert, dass KI in den USA die Hälfte aller Büroarbeitsplätze ersetzen könnte. Meta…
Weiterlesen
Meta hat Meta Superintelligence Labs (MSL) gegründet, eine neue Abteilung unter der Leitung von Alexandr Wang (ehemals Scale AI) und Nat Friedman (ehemals GitHub), mit dem Ziel, künstliche Superintelligenz (ASI) zu erreichen, während Meta 29 Milliarden US-Dollar in KI-Rechenzentren investiert und 49% der Scale AI erworben hat und zudem eine Open-Source-Offensive verfolgt. Apple erwägt, eigene…
Weiterlesen
Meta gründete die Meta Superintelligence Labs (MSL) unter Alexandr Wang und Nat Friedman, mit dem Ziel der Entwicklung künstlicher Superintelligenz (ASI) und investierte 29 Milliarden USD in KI-Rechenzentren sowie 49 Prozent der Scale AI. Apple prüft, Siri künftig mit Drittanbieter-KI von OpenAI oder Anthropic zu betreiben statt eigener Modelle, mit Fokus auf Datenschutz und maßgeschneiderte…
Weiterlesen
EarthDaily Analytics hat den ersten Satelliten seiner Erdbeobachtungskonstellation der nächsten Generation gestartet, die vollständige Konstellation aus zehn Satelliten soll im nächsten Jahr in Betrieb gehen und täglich KI-gestützte, global kalibrierte Bilder liefern. SpaceX startete 27 Starlink-Satelliten von Cape Canaveral, wodurch die Konstellation auf über 7.800 aktive Relais wächst und die Falcon-9-Erststufe ihre 20. Landung auf…
Weiterlesen
F-35 Lightning II (USA): Erstflug 2006, drei Varianten (A/B/C); Höchstgeschwindigkeit Mach 1,6; Reichweite über 1.090 km; ursprünglicher Stückpreis ca. 100 Mio USD, heute ca. 80–85 Mio USD; bis 2025 über 1.000 Exemplare in 17 Ländern ausgeliefert. F-22 Raptor (USA): Erstflug 1997, Dienst 2005; Höchstgeschwindigkeit Mach 2,25; Reichweite ca. 800+ km (mit Zusatztanks ca. 1.600 NM);…
Weiterlesen
Die F-35 absolvierte ihren Erstflug 2006; der IOC-Verlauf umfasst F-35B (Juli 2015), F-35A (August 2016) und F-35C (Anfang 2019). Die F-35-Familie besteht aus drei Varianten: F-35A (CTOL), F-35B (STOVL) und F-35C (Carrier). Die Avionik der F-35 macht sie zum „fliegenden Supercomputer“ mit AN/APG-81 AESA-Radar, EOTS, DAS (360°-Rundumblick) und dem Helmet-Mounted Display sowie dem MADL-Datenlink. Der…
Weiterlesen
Der F-35 Lightning II hat bis Ende 2024 die Marke von über 1.000 Auslieferungen überschritten. Lockheed Martin dominiert den globalen Kampfflugzeugmarkt, der F-35 erreicht bis Ende 2024 mehr als 1.000 Auslieferungen und der F-16-Verkauf trägt zu einem Marktanteil von teils über 50% bei. Boeing liefert 144 F-15EX Eagle II an die USAF; die F/A-18E/F‑Super Hornet-Linie…
Weiterlesen