LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00

Suchergebnisse für „IRAN“

Schockierender Showdown: Wie der Iran versucht, Elon Musks Starlink auszuschalten – und warum Zehntausende Satellitenschüsseln weiterhin Freiheit ausstrahlen

Irans Versuch, die Nutzung von Starlink zu kriminalisieren, stößt frontal auf ein Untergrundnetzwerk, das größer, wohlhabender und technologisch wendiger ist, als das Regime erwartet hatte. Sofern SpaceX sich nicht der ITU beugt – oder Iran keinen verlässlichen Weg findet, jede Schüssel zu orten und zu beschlagnahmen –, wird Satelliteninternet weiterhin Löcher in den digitalen Eisernen…
Weiterlesen

Operation Midnight Hammer: Wie Tarnkappenbomber, Kampfjets und Bunkerbrecher Irans Atomanlagen zerstörten

21.–22. Juni 2025 – In einem massiven Nachtangriff entfachten die Vereinigten Staaten einen koordinierten Schlag gegen Irans am stärksten befestigte Nuklearanlagen – Fordow, Natanz und Isfahan – unter dem Codenamen Operation Midnight Hammer. Dieser beispiellose Angriff, der in den frühen Morgenstunden des 22. Juni Ortszeit stattfand, vereinte die modernsten Tarnkappenbomber, Jagdbegleitflugzeuge, Seestreitkräfte und spezialisierte Munition…
Weiterlesen

Atemberaubende Satellitenbilder zeigen das volle Ausmaß der US-Luftangriffe auf Irans Nuklearanlagen Fordow, Natanz und Isfahan — Was die Bilder enthüllen, warum sie wichtig sind und wie es weitergeht

Eine Welle von neu veröffentlichten kommerziellen Satellitenfotos bestätigt, dass das US-Angriffs-Paket vom 21. Juni 2025 – bei dem vom B‑2 gestartete GBU‑57 „Bunkerbrecher“ und seegestützte Tomahawks eingesetzt wurden – wichtige oberirdische Infrastrukturen in den iranischen Anlagen Natanz und Isfahan schwer beschädigt und die externe Stromversorgung der sonst tief unterirdischen Anreicherungsanlagen in Fordow unterbrochen hat. Zusammengenommen…
Weiterlesen

Elon Musks Starlink vs. Irans Blackout: Faktencheck zu den 20.000 geheimen Satellitenschüsseln, die eine Nation wieder verbinden

Einleitung Ein kürzlich erschienener viraler Bericht behauptete, dass Elon Musk den totalen Internet-Blackout im Iran „umgangen“ habe, indem er Starlink für 20.000 versteckte Satellitenterminals im Land aktivierte. Die dramatische Geschichte – die vor dem Hintergrund des eskalierenden Konflikts zwischen Iran und Israel auftauchte – suggeriert, dass Musks SpaceX-Satelliten den Iranern nach dem Versuch des Regimes,…
Weiterlesen

Weltraum-Nachrichtenüberblick: Juli 2025 / Aktualisiert: 3. Juli 2025, 12:00 Uhr MESZ

Weltraum-Nachrichtenüberblick: Juli 2025 Von interstellaren Besuchern bis zu Satelliten-Meilensteinen – das Weltall pulsiert vor Entdeckungen und Debatten US-amerikanische und russische Militärsatelliten: Spannungen und Technologie US-Flugzeugträger nahe Iran per Satellit überwacht Ein neues Satellitenbild des ESA-Satelliten Sentinel-2 hat die Präsenz des Flugzeugträgers USS Carl Vinson im Arabischen Meer, nahe Iran, bestätigt. Dieser visuelle Beweis unterstreicht die…
Weiterlesen

KI im Überholmodus: Durchbrüche, Milliardenschwere Wetten und kühne Strategien – Nachrichtenüberblick (20.–21. Juli 2025)

In den letzten 48 Stunden erlebte die Welt der künstlichen Intelligenz einen Wirbelwind aus bahnbrechenden Durchbrüchen, milliardenschweren Investitionen und mutigen Regierungsmaßnahmen. Von einem Meilenstein in der KI-Forschung über massive Finanzierungsdeals bis hin zu neuen regulatorischen Schritten – hier sind die wichtigsten KI-Entwicklungen vom 20.–21. Juli 2025. OpenAI löst Mathematik-Olympiade, deutet auf GPT-5 hin OpenAI hat…
Weiterlesen

Künstliche Intelligenz in Satelliten- und Weltraumsystemen

Einleitung Künstliche Intelligenz (KI) ist zunehmend eng mit moderner Weltraumtechnologie verknüpft und ermöglicht es Raumfahrzeugen und Satelliten, autonomer und effizienter als je zuvor zu operieren. Von der Unterstützung von Mars-Rovern bei der Navigation durch fremde Landschaften bis hin zur Verarbeitung riesiger Mengen an Erdbeobachtungsdaten im Orbit revolutionieren KI-Techniken wie maschinelles Lernen und automatisierte Planung die…
Weiterlesen

Der wilde KI-Sommer: Groks Skandal, Konkurrenz um Talente und die globale Machtverschiebung in der KI / Aktualisiert: 13. Juli 2025, 00:01 MESZ

Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandel. Allein in der vergangenen Woche hat die Branche eine Kaskade von Durchbrüchen, Kontroversen und Machtspielen erlebt, die nicht nur die Technologie, sondern auch die Gesellschaft, die Wirtschaft und die globale Geopolitik neu gestalten. Vom Grok-AI-Skandal von Elon Musk und dem sich verschärfenden…
Weiterlesen

KI-Nachrichten heute: Globale Trends, Durchbrüche und Kontroversen / Aktualisiert: 2025, 9. Juli, 00:00 Uhr MEZ

KI-Nachrichten heute: Globale Trends, Durchbrüche und Kontroversen Künstliche Intelligenz (KI) gestaltet weiterhin Branchen, Gesellschaften und globale Machtverhältnisse in beispiellosem Tempo um. Der heutige Nachrichtenzyklus zeigt eine Landschaft, die von rasanter technologischer Innovation, einem erbitterten Wettbewerb um Talente, regulatorischen Auseinandersetzungen, ethischen Dilemmas und tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen geprägt ist. Von den Vorstandsetagen des Silicon Valley bis zu…
Weiterlesen

Weltraum-Nachrichtenüberblick: Juli 2025 / Aktualisiert: 3. Juli 2025, 00:00 CET

Weltraum-Nachrichtenüberblick: Juli 2025 Von Starlinks Rekordstarts und revolutionären europäischen Wettersatelliten bis hin zum Verlust von MethaneSAT und der Entdeckung eines dritten interstellaren Besuchers – der Raumfahrtsektor ist voller Durchbrüche, Herausforderungen und kosmischer Wunder. SpaceXs unermüdliche Startfrequenz und Starlinks Expansion SpaceX dominiert weiterhin die Schlagzeilen mit seinem rasanten Startplan und der ständig wachsenden Starlink-Konstellation. Im Jahr…
Weiterlesen